David Hoffmann äußert sich zu Comeback-Plänen - GANNIKUS.de
Jetzt von Experten entwickelte Produkte sichern!
GANNIKUS Original
spot_img
spot_img

David Hoffmann äußert sich zu Comeback-Plänen

Mit seiner Teilnahme an der European Pro im Open Bodybuilding nahm David Hoffmann 2021 zuletzt an einem Wettkampf teil. Bereits zuvor hatte der IFBB Pro mit Bandscheibenproblemen im Hals zu kämpfen. Diese führten dazu, dass er bis heute einige muskuläre Bereiche nicht mehr vollständig ansteuern kann. Seitdem blieb es um den Rheinland-Pfälzer wettkampftechnisch ruhig und die meisten Fans werden davon ausgegangen sein, dass der mehrfache Olympia-Teilnehmer seine Karriere beendet hat. Jetzt erklärte David Hoffmann jedoch, dass er ein Comeback keinesfalls ausgeschlossen habe.

Bereits früher längere Wettkampfpause

David Hoffmann kann auf eine lange Karriere als Amateur-Bodybuilder zurückblicken. Bereits im Jahr 2000 holte er sich bei der NRW-Meisterschaft den Juniorengesamtsieg und schaffte es bei der anschließenden Deutschen Meisterschaft den Vize-Titel zu erringen. Unmittelbar darauf folgte jedoch bereits die erste Wettkampfpause. Erst 2004 kehrte der heutige IFBB Pro auf die Bühne zurück und beendete die Saison mit einem vierten Platz auf der Deutschen Meisterschaft in der Männer-IV-Klasse.

Nach er sich zwischenzeitlich 2006 auf der Hessenmeisterschaft den Sieg geholt hatte, war 2008 die erste richtige Männersaison, die David Hoffmann intensiv nutzte und schließlich bei der Weltmeisterschaft im Superschwergewicht den vierten Rang erlangte. In der Gewichtsklasse bis 80 Kilogramm gewann damals der 2015 verstorbene Baitollah Abbaspour.

David Hoffmann 2008 auf der Bühne – Bild: Instagram

Im Jahr 2009 gelang David Hoffmann erneut dasselbe Ergebnis, bevor er 2010 eine weitere Wettkampfpause einlegte. Nach dem Gesamtsieg auf der Deutschen Meisterschaft im Jahr 2014 holte der heute 43-Jährige sich schließlich die Pro Card beim Mr. Olympia Amateur 2015 und gab drei Jahre später in der Classic Physique sein Debüt. In der Zeit von 2000 bis 2018 gab es somit neun Jahre, in denen David Hoffmann an keinen Wettkämpfen teilgenommen hatte.

Rückblickend hätte David Hoffmann mehr Wettkämpfe gemacht

Rückblickend sei er zu vorsichtig und kontaktscheu gewesen. So sei der Kontakt zu Roland Cziurlok beispielsweise dadurch entstanden, dass sein heutiger Coach ihn angesprochen habe. Er selbst hätte sich nach eigener Aussage kaum getraut, früher auf solch eine Persönlichkeit des Bodybuildings zuzugehen. Heutzutage würde sich dies alles leichter gestalten.

David Hoffmann kauft sich eine Corvette C8

David Hoffmann kann auf eine erfolgreiche Karriere als Amateur- und Profi-Bodybuilder zurückblicken. Der Rheinland-Pfälzer stand mehrfach beim Mr. Olympia auf der Bühne, verpasste in seiner letzten Saison allerdings die erneute Qualifikation. Neben der aktiven Sportlerkarriere betreibt der IFBB Pro bereits seit vielen Jahren ein Fitnessstudio und scheint insgesamt finanziell gut aufgestellt zu sein. Dies ermöglichte […]

Ferner habe er sich früher nicht vorstellen können, dass es einmal möglich sei, mit Bodybuilding den Lebensunterhalt zu verdienen. Er habe stets im Kopf gehabt, noch etwas Richtiges machen zu müssen. David Hoffmann habe sich daher mit einem Studium und der frühen Selbstständigkeit ein Leben neben dem Bodybuilding aufgebaut, das er jedoch durch seine sportlichen Erfolge auch anders erreicht hätte.

Wirklich bereuen würde der IFBB Pro es nicht, wie sein Leben verlaufen sei. Dennoch wäre der Verlauf seiner sportlichen Karriere mit den heutigen Möglichkeiten eine andere gewesen.

Gibt es noch einmal ein Comeback?

Die Antwort auf die Frage, ob es noch einmal ein Comeback geben würde, ist für David Hoffmann kompliziert. Er habe mit seinem Bandscheibenvorfall bis heute Einschränkungen, was nicht wirklich schlimm sei, aber dennoch eine mentale Blockade darstelle. Wenn es ihm jedoch gelänge, dieses Problem zu lösen und auch auf der linken Körperhälfte in Brust und Trizeps wieder ein richtiges Muskelgefühl zu erlangen, wäre er sehr motiviert, nochmals auf die Bühne zurückzukehren.

Aktuell habe der 43-Jährige bei einer guten Form 105 Kilogramm und würde weiterhin fünfmal die Woche trainieren. Er habe immer noch Spaß am Bodybuilding und wolle insbesondere nicht mit 50 Jahren auf sein Leben zurückblicken und darüber nachdenken, dass noch der ein oder andere Wettkampf möglich gewesen wäre.

Das Feuer sei also nicht gänzlich erloschen, doch so richtig lodern würde es derzeit auch noch nicht. Weiterhin sei sich David Hoffmann unschlüssig, ob es eine Rückkehr in die Classic Physique werden würde, oder ob es ihn zum Abschluss seiner sportlichen Karriere nochmals im Bodybuilding auf die Bühne ziehe. Die deutschen Bodybuildingfans dürfen somit weiterhin gespannt sein und dem mehrfachen Olympia-Teilnehmer vorwiegend die Daumen drücken, dass die gesundheitlichen Probleme sich lösen lassen.

Titelbild: Instagram
Weitere Top Artikel
Weitere top Artikel
Hey! Cool, dass du da bist! Danke für Dein reges Interesse an unseren Beiträgen und Deinen Kommentar.
 
Hast Du gewusst, dass unsere Arbeit auf GANNIKUS.de auf Deiner Unterstützung basiert? Unsere Redaktion finanziert sich nämlich vollständig von den Einnahmen aus unserem SHOP.
Falls du unserem Team also ein kleines Zeichen der Wertschätzung zukommen lassen willst, dann schau doch mal auf GANNIKUS-SHOP.COM vorbei! Auf diese Weise trägst Du dazu bei, dass wir unser Geld weiterhin in maximalen Mehrwert für DICH investieren!
 
DANKE, dass wir auf Dich zählen können!
 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein