Fröhliche Teamsportler trotzen der Kälte Bilder und Videos vom Firmenlauf

AOK Firmenlauf in Unna: Rund 4500 Läufer gingen an den Start und erlebten einen Volkslauf mit bester Stimmung.
AOK Firmenlauf in Unna: Rund 4500 Läufer gingen an den Start und erlebten einen Volkslauf mit bester Stimmung. © Stephan Schuetze
Lesezeit

2022 erlebten die Teilnehmer des AOK-Firmenlaufs einen absoluten Hitzerekord. Bei 30 Grad Außentemperatur noch am Abend waren viele Menschen dankbar, als sie von Anwohnern entlang der Strecke im Unnaer Süden mit dem Gartenschlauch bespritzt wurden. Die Besonderheit: Durch eine coronabedingte Verschiebung war der Lauf seinerzeit im August.

Bei der 2024er-Auflage des großen Betriebs-Volkslaufs musste sich um Überhitzung niemand Sorgen machen. Wie gewohnt liefen die Teilnehmer des AOK-Laufs an diesem Donnerstag (25.04.) wieder im Frühling durch Unna. Und dieser ist eben im Moment eher kühl: Das Aprilwetter sorgte für den wohl kältesten Firmenlauf der Geschichte: Start bei knappen neun Grad.

Mit Spaß und Bewegung kommt niemand ins Frieren: Beim Firmenlauf herrschte tolle Stimmung.
Mit Spaß und Bewegung kommt niemand ins Frieren: Beim Firmenlauf herrschte tolle Stimmung.© Stephan Schuetze

260 Unternehmen melden Läufer

Das Wetter tat der Stimmung jedoch keinen Abbruch. 260 Unternehmen aus Unna und der Region drumherum hatten Mitarbeiter für den Lauf angemeldet, sodass die Veranstalter – die AOK und die Sport-Eventagentur Upletics – insgesamt über 4700 Läufer mit Nummern ausstatten konnten. Der Firmenlauf hat sich also durchaus etabliert. Bei der Premiere 2006 waren 1000 Menschen mitgelaufen.

Die Teilnehmerzahl hat sich vervielfacht. Und längst ist es bei den meisten Unternehmen üblich, dass sie ihre Leute mit einheitlichen Shirts zum Teamfoto-Stand und dann auf die Strecke schicken.

Die Laufstrecke führt vom Rathausplatz durch die Innenstadt, über die Eselsbrücke in den Bornekamp, durch die Gartenvorstadt und zurück. Das Motto des Laufs heißt „Mit Spaß statt Tempo“. Um Spitzenzeiten geht es nicht, sondern um das gemeinsame Erleben, auch bei der „After-Run-Party“. Für Spaß sorgen in Unna auch tolle Leute an der Strecke: Anwohner, Kollegen, Angehörige und „Fans“ feuern die Läufer an.

Um die gute Versorgung und die Absicherung der Strecke kümmerten sich rund 150 Helfer, wie Upletics-Chef Marcus Hoselmann berichtete. Darunter waren auch die Sportvereine Laufsportfreunde und Laufteam Unna sowie Freiwillige des Ernst-Barlach-Gymnasiums und der Peter-Weiss-Gesamtschule.

Schulteam mit Unterstützung aus China

Die Läufer bei dieser Kultveranstaltung sind Mitarbeiter von Unternehmen und Verbänden aus dem Kreis Unna. Die allermeisten leben also auch hier in der Region. Tatsächlich aber waren dieses Mal sogar Läufer aus Fernost angemeldet beim Unnaer Firmenlauf.

Das Hansa-Berufskolleg (HBK) bietet seit zehn Jahren regionalen Ausbildungsbetrieben in Kooperation mit der IHK Dortmund eine Qualifizierung zur Asienkauffrau beziehungsweise zum Asienkaufmann an. Das Ziel ist eine Annäherung an den asiatischen Wirtschaftsraum. Ein Höhepunkt des Programms ist ein Schüleraustausch: mit der „Economic Management School“ in Shanghai. Aktuell ist eine Gruppe von 16 chinesischen Gästen in Unna, um die Region, das Hansa-Berufskolleg, den Unterricht und die Ausbildungsbetriebe kennenzulernen. Zufällig fällt der Tag des Firmenlaufs in die Zeit des neuntägigen Besuchs, „und wir haben kurzerhand die Gäste aus Shanghai auch dort angemeldet. Sie sind total begeistert“, berichtete Petra Roth, Mitglied des Asienteams am HBK, im Vorfeld des Laufs.

Lag es am Maskottchen oder an den lächelnden Menschen? Es kam sogar die Sonne ‘raus.
Lag es am Maskottchen oder an den lächelnden Menschen? Es kam sogar die Sonne ‘raus.© Stephan Schuetze

Die größten Teams

Dank der chinesischen Verstärkung konnte das Berufskolleg ein Team von 60 Personen anmelden – eine der größeren Gruppen beim Unnaer Firmenlauf. Die größte stellte der Hospitalverbund Hellweg (250), gefolgt von der AWO (180) und dem Kreis (152) sowie der Stadt Unna (146). Die Plätze 5 bis 10 bei den teilnehmerstärksten Teams belegen das Lebenszentrum Königsborn, Zapp, Kik, SPI, Vahle und Sonepar.

Mehr Jobs