Was ist Twitter eigentlich genau?

Twitter ist in Deutschland zwar populär, wird aber noch lange nicht so aktiv und intensiv genutzt, wie beispielsweise Facebook. Gerade deshalb lohnt sich der Blick auf die Features und Eigenschaften des Dienstes. Twitter ist ein Kurznachrichtendienst, auf dem Nutzer Kurzmitteilungen posten und kommentieren können.
Dieses grundlegende Prinzip macht Twitter zu einem sozialen Netzwerk. In diese Kategorie fallen beispielsweise auch Facebook, Google Plus oder Instagram. Twitter bietet jedoch zahlreiche spezielle Funktionen:
  • Jeder Tweet ist auf 280 Zeichen begrenzt. Zusätzlich können Sie bis zu vier Fotos, ein GIF oder ein Video zu Ihrem Tweet hinzufügen.
  • Durch diese Begrenzung sind Nutzer gezwungen, sich möglichst kurz zu fassen. Daraus resultiert ein relativ hoher Informationsgehalt, vor allem verglichen mit anderen sozialen Netzwerken.
  • Für Nutzer ist die Zeichenbegrenzung hilfreich, um nicht zu ausschweifende Posts zu verfassen.
  • Dank der Funktion zum Retweeten, also dem Teilen eines Tweets, können sich Informationen in Sekundenschnelle innerhalb des Netzwerks verbreiten.
Aufgrund dieser Charakteristik eignet sich Twitter perfekt, um spontan Informationen zu teilen: und zwar möglichst prägnant und stichhaltig. Nicht ohne Grund hat sich Twitter seit 2006 zu einem der wichtigsten sozialen Netzwerke der Welt entwickelt und zählt täglich 229 Millionen aktive Nutzer.