Feuerkopf – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele | DWDS
Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Feuerkopf, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Feuerkopf(e)s · Nominativ Plural: Feuerköpfe
Aussprache 
Worttrennung Feu-er-kopf
Wortzerlegung Feuer Kopf
eWDG

Bedeutung

umgangssprachlich leicht aufbrausender, hitziger Mensch
Beispiele:
ein junger, ungestümer, revolutionärer Feuerkopf
ich will doch keinen Krach zwischen euch beiden Feuerköpfen [ F. WolfMamlockII]

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Choleriker · Feuerkopf · Hitzkopf · jähzorniger Mensch  ●  Krawallbürste ugs.
Oberbegriffe
Assoziationen

Brausekopf · Feuerkopf · Heißsporn · Hitzkopf
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Feuerkopf‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Feuerkopf‹.

Verwendungsbeispiele für ›Feuerkopf‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Seine Gegner verbreiten von ihm das Bild eines islamistischen Feuerkopfes. [Die Zeit, 23.02.1996, Nr. 9]
Hat dieser bedächtige Feuerkopf nicht immer schon für Freiheit gelodert? [Die Zeit, 21.01.1991, Nr. 03]
Schon damals verriet der »Feuerkopf« allen, die es hören wollten, seine eiskalten Pläne. [Die Zeit, 18.03.1988, Nr. 12]
Obwohl sie in manchem ein leichter Feuerkopf ist, weiß sie sich immer wieder königlich zu beherrschen. [Klemz, Willy: Praktische Menschenkunde, Düsseldorf: Greif 1963, S. 114]
Unter seinem dünnen blonden Haarkranz vibrierte ein Feuerkopf, der ihn zwang, seine Spannung fortwährend an seine Umgebung weiterzugeben. [Die Zeit, 17.09.1982, Nr. 38]
Zitationshilfe
„Feuerkopf“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Feuerkopf>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Feuerholz
Feuerkäfer
Feuerkatastrophe
Feuerkieke
Feuerkommando
Feuerkraft
Feuerkröte
Feuerkrücke
Feuerkugel
Feuerkult

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora