Katharina Thalbach & Pasquale Aleardi lüften das Geheimnis ihrer innigen Freundschaft | Liebenswert Magazin
Die Schauspieler vertrauen sich blind

Katharina Thalbach & Pasquale Aleardi lüften das Geheimnis ihrer innigen Freundschaft

Katharina Thalbach und Pasquale Aleardi sprechen zum ersten Mal über ihr ganz besonderes Verhältnis.

Katharina Thalbach und Pasquale Aleardi
Foto: Tristar Media / Kontributor / gettyimages / Imago / Eventpress

Im Interview sprechen die beiden "Ich war noch niemals in New York"-Stars über ihre enge Verbindung. Katharina Thalbach (68) und Pasquale Aleardi (51) erzählen Ihnen, wie sich kennengelernt haben und worauf es in einer Freundschaft wirklich ankommt.

Die beiden Schauspieler gewähren einen Einblick in ihre wunderbare Freundschaft und berichten von ihrem Kennenlernen. Katharina und Pasquale verstanden sich auf Anhieb und wurden schnell zu einem Herz und einer Seele.

(Der Artikel geht unter dem Video weiter):

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Pasquale verehrt Katharina schon sein halbes Leben

Wie haben Sie beide sich kennengelernt?

Pasquale: Ich verehre Katharina schon mein halbes Leben. Als ich das erste Mal den Film 'Die Blechtrommel' sah, wurde ich ihr größter Fan. Eine so großartige und vielseitige Schauspielerin! Als sich vor vier Jahren die Chance ergab, mit ihr gemeinsam die Musical-Verfilmung "Ich war noch niemals in New York" zu drehen, schlotterten mir die Knie vor Aufregung.

Katharina: Das hast du dann aber wirklich hervorragend überspielt. Ich habe überhaupt nicht gemerkt, dass du nervös warst. Ich dachte mir nur: "Ach du Schande, ist das ein schöner Mann! Ob er wohl schwul ist?" Als meine Recherchen ergaben, dass er es nicht ist, war mein Gedanke: "Seufz, wäre ich doch nur ein bisschen jünger, würde ich ihm schöne Augen machen..."

Sie haben sich auf Anhieb gut verstanden?

Pasquale: Mein Problem war tatsächlich, dass ich am Anfang sehr eingeschüchtert war. Mir fehlten zunächst die richtigen Worte, sie anzusprechen. Um so glücklicher war ich, dass sie mit ihrer herzerfrischenden Art direkt auf mich zukam und meine anfängliche Nervosität sofort verflog. Es war Sympathie auf den ersten Blick.

Katharina: Ich hätte niemals gedacht, dass du so schüchtern sein kannst. Das finde ich aber süß! Es waren tolle und vor allem lustige Dreharbeiten. Wir haben sehr viel gelacht und tun es immer noch. Treffen wir uns, bleibt kein Auge trocken.

Katharina bevorzugt persönliche Treffen

Wie pflegen Sie Ihre Freundschaft?

Katharina: Das ist leider nicht immer so einfach mit mir. Zu viel Telefoniererei und "WhatsApp"-Gepiepe sind nicht so mein Ding. Ich bevorzuge persönliche Treffen.

Pasquale: Das Schöne mit Katharina ist, dass man bei jedem Wiedersehen nahtlos an das vergangene Gespräch anknüpfen kann. Es fühlt sich immer so an, als hätte man sich gestern getroffen.

Was macht Ihre Freundschaft aus?

Katharina: Wir können einander vertrauen – und viel miteinander lachen! Das ist eine schöne Kombi!

Pasquale: Das stimmt! Außerdem gehen uns die Gesprächsthemen niemals aus. Mit 'Kathi' an deiner Seite wird es garantiert nie langweilig.

Am liebsten unterhalten sich die beiden über die Schweiz

Worüber unterhalten Sie sich am liebsten?

Katharina: Über die Schweiz. Mein Vater war auch Schweizer. Zudem finde ich es so spannend, dass Pasquale griechische und italienische Wurzeln hat. Wo bleibt eigentlich das selbstgemachte griechische Olivenöl, das du mir versprochen hast?

Pasquale: Bringe ich dir beim nächsten Mal mit. Versprochen! Oder du holst es dir demnächst in der Schweiz ab? Ich habe nämlich mit meiner Frau beschlossen, dass wir nach über 20 Jahren in Berlin zurückziehen. Wir glauben, dass unsere beiden kleinen Kinder dort besser aufwachsen können. Aber ich werde natürlich auch in Zukunft oft beruflich in Berlin sein.

Katharina: Das will ich aber auch hoffen! Aber vielleicht schnappe ich mir auch meinen geliebten Opel Corsa und komme dich tatsächlich demnächst in der Schweiz besuchen.

Quelle: das neue

*Enthält Affiliate-Links