1. Home
  2. Film
  3. Bitter Moon

Bitter Moon

Hugh Grant verfällt einem Vamp. Erotikdrama von Roman Polanski.
Bewertung

Nächstes Video wird abgespielt in

  • Stars
  • Bewertung
  • Redaktions
    Kritik
  • Bilder
  • News
  • Kino-
    Programm
Originaltitel
Bitter Moon
Dauer
139 Min.
Kinostart
07.01.1993
Genre
FSK
16
Produktionsland

Redaktionskritik

Hugh Grant verfällt einem Vamp. Erotikdrama von Roman Polanski.
Im verflixten siebten Jahr kriselt es in der Ehe von Nigel (Hugh Grant) und Fiona (Kristin Scott-Thomas). Um der Liebe wieder auf die Sprünge zu helfen, unternimmt das Pärchen eine Kreuzfahrt. An Bord begegnen sie dem erfolglosen Schriftsteller Oscar (Peter Coyote) und seiner sinnlichen Frau Mimi (Polanski-Gattin Emmanuelle Seigner). Der an den Rollstuhl gefesselte Oscar versorgt den naiv-biederen Nigel ungefragt mit erotischen Details aus seinem Eheleben und zieht ihn damit in den Bann von Mimis Reizen. Zu spät bemerkt Nigel, dass er zum Objekt perverser Spielchen wird… Verstörende Studie über Obsession und Abhängigkeit. Teils gekünstelt, aber mit hübsch bösem Witz.

Fazit

Ein Hexenkessel voller Gefühle: Lust wird zur Last

Film-Bewertung

Mister Zehn Prozent – Miezen und Moneten (BRD 1967)

Redaktion
Community (1)
Verteilung ansehen
Gesamt: 1
0
1
0
0
0

Wie bewerten Sie diesen Film?

Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.

Bilder

News

Noch keine Inhalte verfügbar.

Community-Kritiken zu Bitter Moon

Wie ist Ihre Meinung zu diesem Film?

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.
Schwitzig
Und so entzaubert ein Film den einen: in "Vier Hochzeiten und ein Todesfall" eiern Hgh Grant und Kristin Scott Thomas vergeblich umeinander herum, dabei spielten sie hier (2 Jahre vorher) bereits ein Ehepaar bei dem die Alltagsroutine schon eingekehrt ist. Die Schiffsreise die sie dann unternehmen um ihre Ehe aufzupeppen wird zum totalen Psychotrip als ihnen dort ein schräger Kauz im Rollstuhl seine Lebens und Liebensgeschichte offenbart. Bei einem Regisseur wie Roman Polasnki kann man wohl erwarten dass eine solche Geschichte ziemlich schonungslos von statten geht - und genauso ist es dann auch. Tiefe Einblicke in die erotischen Träume der Protagonisten, bizarre Sexpraktiken ect. sind omnipräsent und es kristallisiert sich eine furchtbare Geschichte heraus über zwei Menschen die einander die Hölle auf Erden bereiten. Immerhin mündet das Ganze in ein unerwartetes Finish mit zwei unerwarteten Wendungen.
Mehr lesen
Weniger lesen