10 beste 27-Zoll-Monitore im Test & Vergleich 2024: 1 TOP-Tipp
Ihr Klick sorgt für Unabhängigkeit: In diesem Vergleich befinden sich Affiliate-Links. Wenn Sie auf einen der Produktlinks klicken und ein Produkt kaufen, erhalten wir hierfür eine Provision. Für Sie entstehen aber keine Mehrkosten. Vielen Dank dafür!  Mehr erfahren...

10 verschiedene 27-Zoll-Monitore im Vergleich – finden Sie Ihren besten 27-Zoll-Monitor für Ihre Anwendungen am PC – unser Test bzw. Ratgeber 2024


Marcus Junge

von Marcus Junge

Experte für Monitore | Mehr über uns
Ob bei meiner Arbeit als Autor oder beim Gaming in der Freizeit, auf einen Computermonitor kann ich nicht verzichten. Ganz im Gegenteil: eher brauche ich mindestens zwei davon. Dabei ist mir wichtig, dass die Monitore den jeweiligen Anforderungen meiner Tätigkeit entsprechen. Hier weiß ich genau, worauf ich achten muss – schließlich schreibe ich nicht umsonst seit Jahren professionell über technische Produkte. Was es aus meiner Sicht beim Kauf eines 27-Zoll-Monitors zu beachten gilt, erfahren Interessierte im folgenden Vergleich.

Meine wichtigsten Kriterien

  • Anschlüsse
  • Panelart
  • Auflösung
  • Ausstattung
Meine Produkt-Empfehlung:Asus TUF VG27AQ 27-Zoll-Monitor
Asus TUF VG27AQ 27-Zoll-Monitor

Noch vor ein paar Jahren gehörte ein Monitor für den Computer zu den teuersten Komponenten, wenn Sie sich einen neuen PC zusammengestellt haben. Das ist aber schon lange nicht mehr so. Inzwischen bekommen Sie große und kleine Monitore in allen Preisklassen. Die Vielzahl der Produkte macht eine Auswahl jedoch schwierig. Denn es gibt einige Kriterien, auf die Sie achten sollten. Je nachdem, für welche Anwendungen Sie den Monitor verwenden möchten, sind andere Eigenschaften wichtig.

Mit dem Vergleich von 27-Zoll-Monitoren auf STERN.de wollen wir Abhilfe schaffen. Wir erklären Ihnen, worauf beim Kauf eines neuen 27-Zoll-Monitors zu achten ist. Für jeden Zweck gibt es dabei wichtige Aspekte, auf die Sie Wert legen sollten. Dabei haben wir insgesamt 10 Geräte herausgesucht und miteinander verglichen. Möchten Sie wissen, ob die Stiftung Warentest bereits einen 27-Zoll-Monitor-Test durchgeführt hat, scrollen Sie ans Seitenende. Dort informieren wir Sie ausführlich.

10 hochauflösende 27-Zoll-Monitore im großen Vergleich

Filter ausklappen
Modell
Vergleichsergebnis
Kundenbewertung
Abmessungen (Länge x Breite x Höhe)
Gewicht
Verfügbare Farben
Besonderheiten
Details zur Anzeige
Paneltechnik
Bildschirmauflösung
Bildwiederholfrequenz
Seitenverhältnis
Flatscreen
Curved
Technische Details
Kontrastverhältnis
Leistung
Neigungswinkel
Reaktionszeit
Helligkeit
Ausstattungsmerkmale
DisplayPort
HDMI-Anschluss
DVI-Anschluss
VGA-Anschluss
USB-Ausgänge
Kopfhöreranschluss
Lautsprecher
Höhenverstellbar
Details zum Lieferumfang
Netzkabel
HDMI-Kabel
Weiterer Lieferumfang
Ausführliche Informationen
Häufige Fragen
Erhältlich bei*
Icon Bestseller
USB-C-Anschluss BenQ EW2780U 27-Zoll-Monitor
BenQ EW2780U 27-Zoll-Monitor
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,2 05/2024
(454 Amazon-Bewertungen)
1 19,6 x 61,4 x 46,2 Zentimeter
6,5 Kilogramm
Gute Auflösung (4K/ 3.840 x 2.160 Pixel)
IPS
3.840 x 2.160 Pixel (4K)
60 Hertz
16:9
1.300:1 (statisch)
23 Watt
-5 bis 15 Grad
5 Millisekunden (Grau zu Grau)
350 Candela pro Quadratmeter
Zwei
Einer
Kurzanleitung und Handbuch-CD
Zum Angebot
Amazon 612,29€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen HomeDepotXXL 712,50€
Schnell BenQ MOBIUZ EX270QM 27-Zoll-Monitor
BenQ MOBIUZ EX270QM 27-Zoll-Monitor
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,3 05/2024
(2.944 Amazon-Bewertungen)
2 19,4 x 60,9 x 52,2 Zentimeter
7,6 Kilogramm
Mit AMD FreeSync Premium Pro für präzise HDR-Wiedergabe
IPS
2.560 x 1.440 Pixel (WQHD)
240 Hertz
16:9
1.000:1 (statisch)
54,8 Watt (HDR)
-5 bis 15 Grad
1 Millisekunde (Grau zu Grau)
600 Candela pro Quadratmeter
Zwei
Drei
Fernbedienung und Anleitung
Zum Angebot
Amazon 547,00€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen OFFICE-Partner 549,00€ Galaxus 549,00€ Proshop 553,10€ Jacob 657,17€
DVI-Anschluss BenQ GL2780 27-Zoll-Monitor
BenQ GL2780 27-Zoll-Monitor
Unsere Bewertung
Sehr gut
1,4 05/2024
(12.734 Amazon-Bewertungen)
3 18,3 x 63,9 x 47,3 Zentimeter
5,7 Kilogramm
Gute Konnektivität (HDMI, DisplayPort, DVI, VGA und USB)
TN
1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD)
75 Hertz
16:9
1.000:1 (statisch)
35 Watt
-5 bis 20 Grad
1 Millisekunde (Grau zu Grau)
300 Candela pro Quadratmeter
Einer
Kein weiterer Lieferumfang
Zum Angebot
Amazon 306,95€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay 165,00€ Netto 192,95€ OFFICE-Partner 239,90€ Jacob 246,77€
Icon Top-Preis
Curved Samsung S36C Essential 27-Zoll-Monitor
Samsung S36C Essential 27-Zoll-Monitor
Unsere Bewertung
Gut
1,5 05/2024
(576 Amazon-Bewertungen)
4 21,4 x 62,3 x 45,9 Zentimeter
4,2 Kilogramm
Game-Modus (Aufhellung dunkler Bildbereiche in Spielen)
VA
1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD)
75 Hertz
16:9
1.800R
3.000:1 (statisch)
20 Watt
-2 bis 22 Grad
4 Millisekunden (Grau zu Grau)
250 Candela pro Quadratmeter
Einer
Bedienungsanleitung
Zum Angebot
Amazon 116,90€ Idealo Preis prüfen Otto 169,32€ Ebay Preis prüfen Proshop 111,11€ OFFICE-Partner 113,00€ Galaxus 116,90€ Computeruniverse 118,90€
Sondermodi Philips 272V8A 27-Zoll-Monitor
Philips 272V8A 27-Zoll-Monitor
Unsere Bewertung
Gut
1,7 05/2024
(437 Amazon-Bewertungen)
5 23,1 x 61,3 x 45,6 Zentimeter
3,8 Kilogramm
Philips-Smart-Contrast-Technik (dynamische Anpassung von hellen und dunklen Bildbereichen)
IPS
1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD)
75 Hertz
16:9
1.000:1 (statisch)
14,5 Watt
-5 bis 20 Grad
4 Millisekunden (Grau zu Grau)
250 Candela pro Quadratmeter
Benutzerdokumentation
Zum Angebot
Amazon 158,27€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen OFFICE-Partner 169,59€
Icon Autorentipp
Heller Monitor Asus TUF VG27AQ 27-Zoll-Monitor
Asus TUF VG27AQ 27-Zoll-Monitor
Unsere Bewertung
Gut
1,9 03/2024
(5.098 Amazon-Bewertungen)
6 21,1 x 62 x 50,7 Zentimeter
5,8 Kilogramm
HDR10 (High Dynamic Range, Technik für starke Farbkontraste)
IPS
2.560 x 1.440 Pixel (WQHD)
165 Hertz
16:9
1.000:1 (statisch)
27 Watt
-5 bis 35 Grad
1 Millisekunde (Grau zu Grau)
350 Candela pro Quadratmeter
Zwei
DisplayPort-Kabel, Netzteil, Schnellstartanleitung und Garantiekarte
Zum Angebot
Amazon 248,74€ Idealo Preis prüfen Otto 269,99€ Computeruniverse 247,90€ Cyberport 247,90€ Galaxus 248,74€ OFFICE-Partner 249,99€ Proshop 251,84€
4 x USB AOC C27G2ZU 27-Zoll-Monitor
AOC C27G2ZU 27-Zoll-Monitor
Unsere Bewertung
Gut
1,9 03/2024
(14.358 Amazon-Bewertungen)
7 61,3 x 21,5 x 52,3 Zentimeter
6,8 Kilogramm
Hohe Bildwiederholungsfrequenz (bis zu 240 Hertz)
VA
1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD)
240 Hertz
16:9
1.500R
3.000:1 (statisch)
36 Watt
-3,5 bis 21 Grad
0,5 Millisekunden
300 Candela pro Quadratmeter
Zwei
Vier
DisplayPort-Kabel
Zum Angebot
Amazon 206,00€ Idealo Preis prüfen Otto 228,97€ Ebay 169,99€ Proshop 201,01€ Galaxus 207,90€ Cyberport 209,90€ Computeruniverse 209,90€
Flicker Free Iiyama Prolite XUB2792QSU-B5 27-Zoll-Monitor
Iiyama Prolite XUB2792QSU-B5 27-Zoll-Monitor
Unsere Bewertung
Gut
2,1 03/2024
(24 Amazon-Bewertungen)
8 21 x 61,4 x 54,5 Zentimeter
6,7 Kilogramm
Blue-Light-Technik (reduziert Blaulichtanteil zur Schonung der Augen)
IPS
2.560 x 1.440 Pixel (WQHD)
75 Hertz
16:9
1.000:1 (statisch)
33 Watt
-5 bis 22 Grad
5 Millisekunden (Grau zu Grau)
350 Candela pro Quadratmeter
Einer
Zwei
DVI-Kabel, USB-Kabel, DisplayPort-Kabel, Leitfaden zur Inbetriebnahme, Dokument mit Sicherheitshinweisen
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto 236,44€ Ebay 223,97€
2 x DisplayPort HP X27i 2K 27-Zoll-Monitor
HP X27i 2K 27-Zoll-Monitor
Unsere Bewertung
Gut
2,2 03/2024
(302 Amazon-Bewertungen)
9 5,8 x 61,1 x 37,9 Zentimeter
7,3 Kilogramm
Zwei DisplayPort-Anschlüsse
IPS
2.560 x 1.440 Pixel (WQHD)
144 Hertz
16:9
1.000:1 (statisch)
28 Watt
-4 bis 20 Grad
4 Millisekunden (Grau zu Grau)
350 Candela pro Quadratmeter
Dokumentation und Garantiekarte
Zum Angebot
Amazon Preis prüfen Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen Ebay Preis prüfen HomeDepotXXL 601,50€
Icon Top-Bewertet
VA-Display Samsung C27F396FHR 27-Zoll-Monitor
Samsung C27F396FHR 27-Zoll-Monitor
Unsere Bewertung
Gut
2,3 03/2024
(1.474 Amazon-Bewertungen)
10 24,2 x 62,2 x 46,6 Zentimeter
4,1 Kilogramm
AMD FreeSync (verhindert „Auseinanderreißen“ der Bilddarstellungen)
VA
1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD)
60 Hertz
16:9
1.800R
3.000:1 (statisch)
21 Watt
-2 bis 22 Grad
4 Millisekunden (Grau zu Grau)
250 Candela pro Quadratmeter
Netzteil und Treiber-CD
Zum Angebot
Amazon 490,11€ Idealo Preis prüfen Otto Preis prüfen OFFICE-Partner 187,67€ Ebay 206,99€
Wir laden die aktuellsten Daten und Preise für Sie...
Tabellen-Loader
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,21 Sterne aus 14 Bewertungen
Link erfolgreich in die Zwischenablage kopiert.

Unsere 27-Zoll-Monitore-Empfehlungen

27-Zoll-Monitor mit hoher Auflösung
"27-Zoll-Monitor mit hoher Auflösung"
BenQ EW2780U 27-Zoll-Monitor
Auf der Suche nach einem Monitor mit hoher Auflösung? Dann empfehle ich den EW2780U 27-Zoll-Monitor von BenQ, dessen IPS-Panel eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln bietet. Damit ist das Modell von BenQ der einzige UHD-Monitor in meinem Vergleich, auch wenn die Bildrate relativ gering ist (60 Hertz).
27-Zoll-Monitor mit vielen Anschlussmöglichkeiten
"27-Zoll-Monitor mit vielen Anschlussmöglichkeiten"
BenQ GL2780 27-Zoll-Monitor
Für den leichten Wechsel zwischen Mediengeräten sind vielseitige Anschlussmöglichkeiten wichtig. Hier ist kein Monitor in meinem Vergleich besser ausgestattet als der BenQ GL2780 27-Zoll-Monitor, der neben HDMI- und DisplayPort-Anschlüssen auch eine VGA- und eine DVI-Schnittstelle besitzt.
27-Zoll-Monitor mit hoher Bildrate für Gamer
"27-Zoll-Monitor mit hoher Bildrate für Gamer"
BenQ MOBIUZ EX270QM 27-Zoll-Monitor
Gamer benötigen einen Monitor mit speziellen Anforderungen, beispielsweise mit einer niedrigen Reaktionszeit und einer hohen Bildrate. Allen Zockern empfehle ich daher den BenQ MOBIUZ EX270QM – ein IPS-Monitor, der mit einer Millisekunde Reaktionszeit und einer Bildrate von 240 Hertz speziell für Gamer entwickelt wurde.
Leichter 27-Zoll-Monitor mit Sondermodi
"Leichter 27-Zoll-Monitor mit Sondermodi"
Philips 272V8A 27-Zoll-Monitor
Wer auf der Suche nach einem mobilen Monitor für den Einsatz an verschiedenen Orten ist, sollte zum 272V8A 27-Zoll-Monitor von Philips greifen. Mit nur 3,8 Kilogramm ist er der leichteste Bildschirm in meinem Vergleich und bietet einige Sondermodi wie Büro, Fotos, Filme oder Spiele mit angepasstem Kontrast.

1. BenQ EW2780U 27-Zoll-Monitor mit integrierten Lautsprechern

USB-C-Anschluss
BenQ EW2780U 27-Zoll-Monitor
Kundenbewertung
(454 Amazon-Bewertungen)
BenQ EW2780U 27-Zoll-Monitor
Amazon 612,29€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
HomeDepotXXL 712,50€ Jetzt zu HomeDepotXXL

Der BenQ EW2780U 27-Zoll-Monitor hat ein IPS-Display mit einem Seitenverhältnis von 16:9 und einer Ultra-HD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel. Er hat eine Bildwiederholungsrate von 60 Hertz und eine Reaktionsgeschwindigkeit von 5 Millisekunden. Das dynamische Kontrastverhältnis liegt bei 20.000.000:1 und die Helligkeitswerte belaufen sich auf 350 Candela pro Quadratmeter.

success

Mit Low-Blue-Light-Technologie: Der 27-Zoll-Monitor von BenQ arbeitet mit der Low-Blue-Light-Technologie, die den Anteil an blauen Lichtemissionen reduziert. Das kann der Müdigkeit und den Kopfschmerzen vorbeugen, die häufig durch den Blaulicht-Anteil von Displays verursacht werden.

Der BenQ-Monitor hat zwei HDMI-Anschlüsse, einen DisplayPort-Anschluss, einen USB-C-Anschluss und einen Kopfhörereingang. Ein Vorteil gegenüber vielen vergleichbaren Modellen ist laut Hersteller: Der Monitor hat zwei integrierte 5-Watt-Lautsprecher. Die Flicker-Free-Technologie reduziert störendes Bildschirmflimmern und die Brightness-Intelligence-Technologie verhindert Überbelichtungen von hellen Szenen. Der Monitor kann mithilfe eines Fünf-Tasten-Navigation an der Rückseite gesteuert werden.

Der BenQ EW2780U erscheint in einem in Schwarz und Braun gehaltenen Design mit schmalen Bildschirmrändern und rechteckigem Standfuß. Mithilfe einer VESA-Wandhalterung mit Lochabständen von 100 x 100 Millimeter lässt er sich an eine Wand befestigen. Die Abmessungen des Monitors liegen bei 61,4 x 19,6 x 46,2 Zentimetern (Länge/Breite/Höhe) und das Gewicht beträgt 6,5 Kilogramm.

Den EW2780U hat der Hersteller BenQ auf YouTube vorgestellt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • IPS-Display (stabiler Betrachtungswinkel)
  • Gute Auflösung (4K/ 3.840 x 2.160 Pixel)
  • Low-Blue-Light-Technik (reduzierter Blaulichtanteil zur Schonung der Augen)
  • Flicker-Free-Technik (flimmerfreier Bildschirm)
  • Gute Helligkeit (350 Candela pro Quadratmeter)
  • Zwei HDMI-Anschlüsse, ein DisplayPort-Anschluss und ein USB-C-Anschluss
  • Zwei 5-Watt-Lautsprecher
  • Geringe Bildrate (60 Hertz)
  • Langsame Reaktionsgeschwindigkeit (5 Millisekunden)

FAQ

Wie hoch ist das statische Kontrastverhältnis des EW2780U 27-Zoll-Monitors von BenQ?
Der statische Kontrast des Monitors liegt bei 1.300:1.
Was ist im Lieferumfang des 27-Zoll-Monitors enthalten?
Der Lieferumfang des BenQ EW2780U beinhaltet ein Netzkabel, ein HDMI-Kabel, eine Kurzanleitung und eine Handbuch-CD.
Wie viel Strom verbraucht der 27-Zoll-Monitor?
Der Monitor hat einen Stromverbrauch von 34 Watt.
Lässt sich der 27-Zoll-Bildschirm neigen?
Ja, der Monitor lässt sich 5 Grad nach vorne und 15 Grad nach hinten neigen.
Wie hoch ist der Pixelabstand?
Der 27-Zoll-Monitor hat einen Abstand zwischen den Pixeln von 0,155 Millimetern.

2. BenQ MOBIUZ EX270QM 27-Zoll-Monitor für Gamer mit AMD FreeSync Premium Pro

Schnell
BenQ MOBIUZ EX270QM 27-Zoll-Monitor
Kundenbewertung
(2.944 Amazon-Bewertungen)
BenQ MOBIUZ EX270QM 27-Zoll-Monitor
Amazon 547,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
OFFICE-Partner 549,00€ Jetzt zum Shop
Galaxus 549,00€ Jetzt zu Galaxus

Der BenQ MOBIUZ EX270QM 27-Zoll-Monitor ist ein IPS-Monitor, der mit einer Reaktionszeit von einer Millisekunde, einer 2K-Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln und einer Aktualisierungsrate von 240 Hertz speziell für Gamer gedacht ist. Die HDRi-Technik, ein Light-Tuner und der „Black eQualizer“ von BenQ optimieren nach Angaben des Herstellers die Bildqualität und steigern das Gamingerlebnis. Das randlose Design soll Platz auf dem Bildschirm schaffen und lästige Kanten beseitigen, die von der Action ablenken. Der 27-Zoll-Monitor hat integrierte 2.1-Lautsprecher mit einem 5 Watt starken Subwoofer und treVolo-Sound mit fünf angepassten Klangmodi oder Intensitätsstufen, aus denen der Nutzer wählen kann.

success

Mit AMD FreeSync Premium Pro: Der BenQ MOBIUZ EX270QM 27-Zoll-Monitor ist ein mit AMD FreeSync Premium Pro zertifizierter Bildschirm, der demnach sorgfältig auf Farbe und Luminanz getestet wurde, um eine präzise HDR-Spielwiedergabe zu gewährleisten. Es werden alle Spieltitel mit dem älteren FreeSync 2 HDR-Kennzeichen unterstützt.

Der Gaming-Monitor hat jeweils zwei HDMI- und DisplayPort-Schnittstellen, um ohne mühsames Ein- und Ausstecken zwischen verschiedenen Medien hin- und herzuwechseln. Zudem sind drei USB-3.0-Anschlüsse vorhanden. Die Eye-Care-Technik von BenQ soll die Augen schonen, während die Technik „Low Blue Light“ laut Hersteller schädliche Blaulichtanteile herausfiltert. Darüber hinaus kann der 27-Zoll-Monitor das Flimmern des Bildschirms verhindern („Flicker Free“) und liefert dank der Technik „Brightness Intelligence Plus“ bei jeder Umgebungsbeleuchtung ein starkes Bild. Darüber hinaus sollen ePaper- und Farbschwäche-Modi angenehme Verhältnisse für die Augen garantieren. Hier noch die technischen Daten des Modells:

  • Helligkeit: 600 Nits (HDR-Modus)
  • Kontrastverhältnis: 1.000:1 (nativ)
  • Farbbereich: 98 Prozent des DCI-P3-Farbraums
  • Seitenverhältnis: 16:9
  • Gamma: 1.8 – 2.6
  • Pixeldichte (PPI): 109 PPI

Der 27-Zoll-Monitor kann zwischen -5 und 15 Grad geneigt werden und lässt sich sowohl nach links als auch nach rechts um 15 Grad schwenken. Die Höhe kann insgesamt um 10 Zentimeter verstellt werden. Eine Wandmontage des Modells ist mithilfe einer Halterung mit dem Vesa-Maß 100 x 100 Millimeter möglich.

Einige der Vorteile der Gaming-Monitore aus der MOBIUZ-Serie hat BenQ in einem kurzen Teaser gezeigt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Mit AMD FreeSync Premium Pro für präzise HDR-Wiedergabe
  • Jeweils zwei HDMI- und DisplayPort-Anschlüsse
  • Ideal für Gamer (geringe Reaktionszeit, hohe Bildrate, …)
  • „Brightness Intelligence Plus“ für jede Umgebungsbeleuchtung
  • „Flicker Free“ (verhindert Flimmern des Bildschirms)
  • Ohne DVI- oder VGA-Anschluss
  • Vergleichsweise teuer in der Anschaffung

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des BenQ MOBIUZ EX270QM 27-Zoll-Monitors?
Der Gaming-Monitor misst mit Sockel 19,4 x 60,9 x 42,2 - 52,2 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 7,6 Kilogramm netto.
Welche Energieklasse hat der Monitor?
Der BenQ MOBIUZ EX270QM 27-Zoll-Monitor hat im HDR-Modus die Energieeffizienzklasse G bei einer Leistungsaufnahme von 54,8 Watt.
Ist der Gaming-Monitor mit Spielekonsolen kompatibel?
Ja, der 27-Zoll-Monitor ist unter anderem mit der PlayStation 5, der Xbox X und der Xbox S kompatibel.
Wird eine Fernbedienung mitgeliefert?
Ja, im Lieferumfang befindet sich laut BenQ eine Fernbedienung.

3. BenQ GL2780 27-Zoll-Monitor für Gamer

DVI-Anschluss
BenQ GL2780 27-Zoll-Monitor
Kundenbewertung
(12.734 Amazon-Bewertungen)
BenQ GL2780 27-Zoll-Monitor
Amazon 306,95€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay 165,00€ Jetzt zu Ebay
Netto 192,95€ Jetzt zu Netto
OFFICE-Partner 239,90€ Jetzt zum Shop

Der BenQ GL2780 27-Zoll-Monitor ist ein Gaming-Monitor mit einer Bildschirmdiagonale von 68,5 Zentimetern und einer Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Das TN-Panel mit LED-Hintergrundbeleuchtung hat eine Bildwiederholrate von 75 Hertz, eine Reaktionszeit von einer Millisekunde und ein Seitenverhältnis von 16:9. Für den leichten Anschluss und Wechsel zwischen Mediengeräten stehen bei diesem Monitor laut BenQ HDMI-, VGA- und DVI-Anschlüsse zur Verfügung. Ein DisplayPort soll ebenfalls vorhanden sein. Eine versteckte Kabelführung im Monitorfuß soll nervigen Kabelsalat vermeiden.

success

Mit Eye-Care-Technik für Gamer: Der BenQ GL2780 27-Zoll-Monitor hat die Eye-Care-Technik mit Flicker Free, Low Bluelight und Color Weakness, um die Augen des Betrachters auch bei langen Sessions zu schonen. Das ist ideal für Gamer, die gerne einmal mehrere Stunden vor dem Monitor sitzen.

Der Gaming-Monitor hat ein schlankes Rahmendesign und eine laut Hersteller hochwertige Oberflächentextur. Mit der Technik Brightness Intelligence wird laut BenQ die Lichtintensität des Bildschirminhalts optimal gesteuert – so werden helle und dunkle Bildbereiche detailreich wiedergegeben. Darüber hinaus ist ein ePaper-Mode vorhanden, der in der Lage sein soll, einen E-Book-Effekt zu simulieren. Eine Wandmontage des Monitors ist mit einer Halterung mit dem VESA-Maß 100 x 100 Millimeter möglich. Der 27-Zoll-Monitor misst 47,3 x 63,9 x 18,3 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 5,7 Kilogramm.

Hier stellt BenQ den GL2780 Monitor vor:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • Schnelle Reaktionsgeschwindigkeit (eine Millisekunde)
  • Eye-Care-Technik (reduzierter Blaulichtanteil zur Schonung der Augen)
  • Flicker-Free-Technik (flimmerfreier Bildschirm)
  • Brightness-Intelligence-Technik (dynamische Anpassung von hellen und dunklen Bildschirmbereichen)
  • Ein HDMI-Anschluss, ein VGA-Anschluss, ein DVI-Anschluss, ein DisplayPort-Anschluss und ein USB-Anschluss
  • Zwei 2-Watt-Lautsprecher
  • Nur Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel)
  • Keine Angaben zur Helligkeit
  • Geringe Bildrate (75 Hertz)

FAQ

Wie viel Strom verbraucht der GL2780 27-Zoll-Monitor von BenQ im Standby-Modus?
Im Standby-Modus verbraucht der Bildschirm bis zu 0,5 Watt.
Wie hoch ist das dynamische Kontrastverhältnis des 27-Zoll-Monitors?
Der BenQ GL2780 hat einen dynamischen Kontrast von 12.000.000:1.
Ist der 27-Zoll-Monitor in einer anderen Farbe erhältlich?
Nein, der Monitor ist in keiner anderen Farbe erhältlich.
Welcher Version entspricht der HDMI-Anschluss?
Der HDMI-Anschluss hat die Version 1.4.
Nutzt der 27-Zoll-Monitor HDCP?
Ja, der Monitor nutzt das Kopierschutzverfahren High bandwidth Digital Content Protection, um das Aufzeichnung von Videos in hoher Qualität über digitale Bildanschlüsse zu verhindern. Kurz gesagt: damit lassen sich Video-Dateien geschützt übertragen.

4. Samsung S36C Essential 27-Zoll-Monitor – Curved-Display mit Game- und Eye-Saver-Modus

Curved
Samsung S36C Essential 27-Zoll-Monitor
Kundenbewertung
(576 Amazon-Bewertungen)
Samsung S36C Essential 27-Zoll-Monitor
Amazon 116,90€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 169,32€ Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
Proshop 111,11€ Jetzt zu Proshop
OFFICE-Partner 113,00€ Jetzt zum Shop

Der Samsung S36C Essential 27-Zoll-Monitor ist ein Curved-Monitor mit einer Krümmung von 1.800R und einer Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Die Reaktionszeit des Bildschirms beträgt 4 Millisekunden, die Helligkeit gibt Samsung mit 250 Candela pro Quadratmeter an und das Bildformat ist 16:9. Die VA-Panel-Technik von Samsung soll ein Kontrastverhältnis von 3.000:1 für tiefe Schwarz- und brillante Weißtöne bieten. Der 27-Zoll-Monitor hat nach Angaben des Herstellers die Funktionen AMD FreeSync und Flicker Free. Der Bildschirm hat eine Bildwiederholungsrate von 75 Hertz und ist mit jeweils einem HDMI-Anschluss und einem DisplayPort-Anschluss versehen. Er ist wahlweise mit einer Bildschirmdiagonale von 27 Zoll (68,6 Zentimeter) oder 24 Zoll (61,0 Zentimeter) erhältlich.

success

Mit Tiltfunktion (neigbar): Der Samsung S36C Essential 27-Zoll-Monitor hat eine Tiltfunktion, kann also nach Angaben des Herstellers in einem Bereich von -2 bis 22 Grad geneigt werden. Eine Schwenkfunktion (Swivelfunktion) ist nicht vorhanden.

Der 27-Zoll-Monitor hat einen integrierten Game-Modus, der laut Hersteller die dunklen Bildbereiche verbessert, damit Gegner auf dem Screen besser zu erkennen sind. Durch die Reduzierung der blauen Lichtemission soll der sogenannte Eye-Saver-Modus verhindern, dass die Augen bei langen Gaming-Sessions zu schnell ermüden. Der Monitor passt die Bildschirmhelligkeit laut Samsung an, um den Energieverbrauch um bis zu 10 Prozent zu reduzieren. Mit Standfuß misst der 27-Zoll-Monitor 21,4 x 62,3 x 45,9 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) und wiegt 4,2 Kilogramm. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Monitor ein 1,5 Meter langes Netzkabel und ein HDMI-Kabel sowie eine Bedienungsanleitung.

info

Was ist AMD FreeSync? Mit der FreeSync-Technik des Herstellers AMD wird die Wiederholrate eines Displays mit der Bildrate von FreeSync-kompatiblen Grafikkarten synchronisiert. Das reduziert oder eliminiert sogenannte visuelle Artefakte, die viele Nutzer als sehr störend empfinden: Eingabelatenz, Bildverzerrung und Ruckeln beim Gaming oder der Wiedergabe von Videos.
  • AMD FreeSync (verhindert „Auseinanderreißen“ / „Tearing“ der Bilddarstellungen)
  • Hoher statischer Kontrast (3.000:1)
  • Curved-Monitor (tiefere Immersion)
  • VA-Display (kontrastreiche Farben)
  • Flicker-Free-Technik (flimmerfreier Bildschirm)
  • Eye-Saver-Modus (reduzierter Blaulichtanteil zur Schonung der Augen)
  • Nur Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel)
  • Langsame Reaktionsgeschwindigkeit (4 Millisekunden)
  • Niedrige Helligkeit (250 Candela pro Quadratmeter)
  • Keine Lautsprecher

FAQ

Welcher Pixelfehlerklasse entspricht der Samsung S36C Essential 27-Zoll-Monitor?
Der Monitor entspricht der Pixelfehlerklasse 2.
Wie hoch ist der Pixelabstand?
Der 27-Zoll-Monitor hat einen Pixelabstand 0,311 Millimetern.
Hat der 27-Zoll-Monitor eine VESA-Aufnahme?
Ja, der Monitor hat eine VESA-Aufnahme mit Lochabständen von 75 x 75 Millimetern. Damit lässt er sich an einer Wand befestigen.
Wie hoch ist der Energieverbrauch des Monitors?
Der Samsung S36C Essential 27-Zoll-Monitor hat die Energieeffizienzklasse E bei einem Stromverbrauch von 20 Kilowattstunden pro 1.000 Betriebsstunden.

5. Philips 272V8A 27-Zoll-Monitor mit Low Blue Mode

Sondermodi
Philips 272V8A 27-Zoll-Monitor
Kundenbewertung
(437 Amazon-Bewertungen)
Philips 272V8A 27-Zoll-Monitor
Amazon 158,27€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
OFFICE-Partner 169,59€ Jetzt zum Shop

Der Philips 272V8A 27-Zoll-Monitor ist mit einer Reaktionszeit von 4 Millisekunden zwar kein echter Gaming-Monitor, dafür zeichnet er sich jedoch mit technischen Eigenschaften aus, die ihn für den Einsatz im Office-Bereich anbieten. Er bietet eine Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixeln auf einem matten IPS-Panel, integrierte Lautsprecher und einen auf drei Seiten sehr schmalen Rahmen.

info

Besonderheit: Der Philips Monitor hat einen Low Blue Modus. Dieser reduziert die kurzwelligen blauen Lichtstrahlen, welche zu Augenschäden führen können.

Mit der Philips Smart Contrast Technik ist der Monitor in der Lage, die angezeigten Inhalte zu analysieren, um automatische Anpassungen bei den Farben und der Intensität der Hintergrundbeleuchtung vorzunehmen. Einige Sondermodi wie Büro, Fotos, Filme oder Spiele sorgen für optimierte Kontrastverhältnisse. Der Monitor von Philips bietet drei verschiedene Anschlussmöglichkeiten: VGA für ältere Grafikkarten und PCs, HDMI sowie Displayport.

  • IPS-Display (stabiler Betrachtungswinkel)
  • Philips-Smart-Contrast-Technik (dynamische Anpassung von hellen und dunklen Bildschirmbereichen)
  • Eye-Saver-Modus (reduzierter Blaulichtanteil zur Schonung der Augen)
  • Ein HDMI-Anschluss, ein VGA-Anschluss und ein DisplayPort-Anschluss
  • Lautsprecher (keine näheren Angaben)
  • Nur Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel)
  • Langsame Reaktionsgeschwindigkeit (4 Millisekunden)
  • Keine Angaben zur Bildrate
  • Kein USB-Anschluss

FAQ

Wie schwer ist der 272V8A 27-Zoll-Monitor von Philips?
Der Monitor wiegt 3,8 Kilogramm.
Wie groß ist der 27-Zoll-Monitor?
Der Philips 272V8A hat Abmessungen von 23,1 x 61,3 x 45,6 Zentimetern (Länge x Breite x Höhe).
Ist der 27-Zoll-Monitor in einer anderen Farbe erhältlich?
Nein, der Bildschirm ist in keiner anderen Farbe erhältlich.
Mit welcher elektrischen Spannung arbeitet der 27-Zoll-Monitor?
Der Monitor arbeitet mit einer Spannung von 100 bis 240 Volt.
Lässt sich der 27-Zoll-Monitor neigen?
Ja, der Bildschirm lässt sich um 5 Grad nach vorne und um 20 Grad nach hinten neigen.

6. Asus TUF VG27AQ 27-Zoll-Monitor mit zwei integrierten 1,2-Watt-Lautsprechern

Heller Monitor
Asus TUF VG27AQ 27-Zoll-Monitor
Kundenbewertung
(5.098 Amazon-Bewertungen)
Asus TUF VG27AQ 27-Zoll-Monitor
Amazon 248,74€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 269,99€ Jetzt zu Otto
Computeruniverse 247,90€ Jetzt zum Shop
Cyberport 247,90€ Jetzt zu Cyberport
Galaxus 248,74€ Jetzt zu Galaxus

Der TUF VG27AQ ist ein 27-Zoll-Monitor, den Asus laut eigenen Angaben für professionelle Gamer und immersives Gameplay entwickelt hat. Er hat ein IPS-Panel, auf dem er in WQHD-Qualität mit 2.560 x 1.440 Pixeln auflöst. Um eine flüssige Wiedergabe von schnellen Inhalten zu gewährleisten, hat der Monitor eine Bildwiederholungsfrequenz von 165 Hertz. Die Extreme-Low-Motion-Blur-Sync-Funktion von Asus verleiht ihm eine Reaktionsgeschwindigkeit von einer Millisekunde. Der 27-Zoll-Monitor hat Helligkeitswerte von 350 Candela pro Quadratmeter und ein Kontrastverhältnis von 1.000:1.

success

Asus-Smart-Contrast-Ratio-Funktion: Die Asus-Smart-Contrast-Ratio-Funktion lässt den 27-Zoll-Monitor ein dynamisches Kontrastverhältnis von bis zu 100.000.000:1 erzeugen. Laut ASUS passt er seine Bildhelligkeit dabei entsprechend dem Inhalt an, wodurch er bessere Dunkelstufen und lebendigeren Farben sowie schärfere und hellere Bilder darstellen kann.

Der TUF VG27AQ von Asus hat zwei HDMI-Anschlüsse, einen DisplayPort-Anschluss und einen Kopfhöreranschluss. Dank zwei integrierten 1,2-Watt-Lautsprechern ermöglicht er eine Tonwiedergabe ohne externe Lautsprecher oder störende Kopfhörer. Die Nvidia-G-Sync-Funktion wirkt dem Tearing entgegen, das aufgrund von Differenzen zwischen den Bildraten von Monitor und Grafikkarte entstehen kann. „Tearing“ bezeichnet das augenscheinliche „Auseinanderreißen“ der Bilddarstellungen.

Weitere nützliche Funktionen des 27-Zoll-Monitors von Asus sind:

  • Flicker-Free-Funktion – reduziert das Flackern des Bildschirms
  • HDR 10 – für lebendige Farben
  • Shadow-Boost-Funktion – hellt dunkle Bildbereiche in Computerspielen automatisch auf
  • Low-Blue-Light-Funktion – reduziert den Anteil an blauen Lichtemissionen und schont dadurch die Augen
  • Ergonomischer Standfuß – schwenk-, dreh- und höhenverstellbar

Der 27-Zoll-Monitor von Asus zeigt ein komplett in Schwarz gehaltenes Design. Eine 100-x-100-Millimeter-VESA-Wandhalterung ermöglicht es, ihn platzsparend an eine Wand zu montieren. Samt Standfuß hat der Monitor Abmessungen von 62 x 37,7 x 21,1 Zentimetern und ein Gewicht von 3,5 Kilogramm.

  • IPS-Display (stabiler Betrachtungswinkel)
  • Gute Auflösung (WQHD/ 2.560 x 1.440 Pixel)
  • Gute Helligkeit (350 Candela pro Quadratmeter)
  • Schnelle Reaktionsgeschwindigkeit (eine Millisekunde)
  • Gute Bildwiederholungsfrequenz (165 Hertz)
  • HDR10 (High Dynamic Range, Technik für starke Farbkontraste)
  • Low-Blue-Light-Technik (reduzierter Blaulichtanteil zur Schonung der Augen)
  • Flicker-Free-Technik (flimmerfreier Bildschirm)
  • Zwei HDMI-Anschlüsse und ein DisplayPort-Anschluss
  • 1,2-Watt-Lautsprecher
  • Kein USB-Anschluss

FAQ

Ist der TUF VG27AQ 27-Zoll-Monitor von Asus höhenverstellbar?
Ja, der Monitor lässt sich in der Höhe verstellen.
Hat der 27-Zoll-Monitor ein Kensington-Schloss?
Ja, der Asus TUF VG27AQ hat ein Kensington-Schloss. Damit lässt er sich vor Diebstahl schützen, was bei der gewerblichen Nutzung von Vorteil sein kann.
Wie viele Farben kann der 27-Zoll-Monitor darstellen?
Der Monitor kann 16,7 Millionen Farben darstellen.
Welcher Version entsprechen die HDMI-Anschlüsse?
Die HDMI-Anschlüsse entsprechen der Version 2.0.
Hat der 27-Zoll-Monitor einen VGA-Anschluss?
Nein, der Monitor hat keinen VGA-Anschluss.

7. AOC C27G2ZU 27-Zoll-Monitor mit Curved Display

4 x USB
AOC C27G2ZU 27-Zoll-Monitor
Kundenbewertung
(14.358 Amazon-Bewertungen)
AOC C27G2ZU 27-Zoll-Monitor
Amazon 206,00€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 228,97€ Jetzt zu Otto
Ebay 169,99€ Jetzt zu Ebay
Proshop 201,01€ Jetzt zu Proshop
Galaxus 207,90€ Jetzt zu Galaxus

Der AOC C27G2ZU 27-Zoll-Monitor ist ein Gaming-Monitor mit vorinstallierten Game-Modi. Ob FPS-, Renn- oder RTS-Spiel, der Monitor passt seine Eigenschaften in den gewählten Modi optimal an. Das Anzeigegerät ist flickerfrei und mit einer Low-Blue-Light Technik versehen. Zudem handelt es sich um einen Monitor mit einem gekrümmten Display. Die maximale Auflösung beträgt 1.920 x 1.080 Pixel.

info

Besonderheit: Der Hersteller stellt ein kostenloses Tool zur Verfügung, mit dem alle Einstellungen des Monitors bequem vom PC aus vorgenommen werden können.

Bei einer Reaktionszeit von 0,5 Millisekunden und einer Bildwiederholrate von 240 Hertz sind makellose Bilder laut Hersteller garantiert. Die Krümmung von 1.500R emuliert ein natürliches Sichtfeld und bringt mehr Realismus in jedes Spiel. Ausgestattet mit FreeSync Premium ist eine ungestörte Kommunikation zwischen dem Monitor und der Grafikkarte möglich. Was AMD Free Sync eigentlich ist, zeigt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die integrierten Lautsprecher haben eine Leistung von 2 x 2 Watt, was bei echten Gamingenthusiasten wohl nur ein müdes Lächeln hervorrufen wird. Der AOC C27G2ZU 27-Zoll-Monitor verfügt über zwei HDMI 2.0-Anschlüsse, einen DisplayPort 1.2 Anschluss, vier USB-3.2-Anschlüsse, einen Kopfhöreranschluss sowie einen integrierten USB-Hub. Ein VGA-Anschluss ist nicht vorhanden. Der Monitor hat die Abmessungen 61,3 x 21,5 x 52,3 Zentimeter und wiegt 6,81 Kilogramm. Der VESA 100 x 100 Standard erlaubt es, den Monitor mit einer entsprechenden Halterung an der Wand zu befestigen.

  • VA-Display (kontrastreiche Farben)
  • Curved-Monitor (tiefere Immersion)
  • Schnelle Reaktionsgeschwindigkeit (0,5 Millisekunden)
  • Starke Bildrate (240 Hertz)
  • AMD FreeSync (verhindert „Auseinanderreißen“ der Bilddarstellungen)
  • Low-Blue-Light-Technik (reduzierter Blaulichtanteil zur Schonung der Augen)
  • Flicker-Free-Technik (flimmerfreier Bildschirm)
  • Zwei HDMI-Anschlüsse, ein DisplayPort-Anschluss und vier USB-Anschlüsse
  • Zwei 2-Watt-Lautsprecher
  • Nur Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel)

FAQ

Lässt sich der C27G2ZU 27-Zoll-Monitor von AOC kippen?
Ja, der Monitor lässt sich um 3,5 Grad nach vorne und um 21 Grad nach hinten kippen.
Hat der 27-Zoll-Monitor einen Kopfhöreranschluss?
Ja, der AOC C27G2ZU hat einen Kopfhöreranschluss.
Welche Version haben die USB-Anschlüsse?
Die USB-Anschlüsse haben die Version 3.2.
Welche Energieeffizienzklasse hat der 27-Zoll-Monitor?
Der Bildschirm hat die Energieeffizienzklasse E.
Ist das Display entspiegelt?
Ja, laut Hersteller ist das Display entspiegelt. Das bedeutet, Lichtreflexionen wirken sich nicht so stark auf die Bilddarstellungen aus.

8. Iiyama Prolite XUB2792QSU-B5 27-Zoll-Monitor mit separaten USB-Anschlüssen

Flicker Free
Iiyama Prolite XUB2792QSU-B5 27-Zoll-Monitor
Kundenbewertung
(24 Amazon-Bewertungen)
Iiyama Prolite XUB2792QSU-B5 27-Zoll-Monitor
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto 236,44€ Jetzt zu Otto
Ebay 223,97€ Jetzt zu Ebay

Der Iiyama Prolite XUB2792QSU-B5 27-Zoll-Monitor hat ein IPS-Flicker-Free-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung und einer WQHD-Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln sowie eine Bildschirmdiagonale von 86,5 Zentimetern. Im Vergleich zu einem Full-HD-Display soll dieses Display bis zu 77 Prozent mehr Bildinhalt liefern. Das IPS-Panel hat ein dynamisches Kontrastverhältnis von 80.000.000:1 beziehungsweise ein statisches Kontrastverhältnis von 1.000:1. Die Helligkeit gibt der Hersteller mit 350 Candela pro Quadratmeter an, die Reaktionszeit beträgt 5 Millisekunden. Der Blickwinkel liegt bei 178 Grad, die Aktualisierungsrate beträgt 75 Hertz.

info

Mit zwei separaten USB-Anschlüssen: Der Iiyama Prolite XUB2792QSU-B5 27-Zoll-Monitor kommt mit zwei separaten USB-3.0-Anschlüssen an der Seite daher. Wird der Monitor mit dem beiliegenden Kabel an den Computer angeschlossen, lassen sich die USB-Anschlüsse laut Hersteller für weitere Geräte wie USB-Sticks nutzen.

Der Anschluss des Monitors an den Computer oder das Notebook klappt per DVI-Anschluss, HDMI-Anschluss oder DisplayPort. Der Standfuß des Monitors soll sich bis zu einer Höhe von 130 Millimetern verstellen lassen. Das Modell ist zudem um 90 Grad drehbar, was auch als „Pivot“-Funktion bekannt ist. Der 27-Zoller hat zwei integrierte Stereolautsprecher mit einer Ausgangsleistung von jeweils 2 Watt, die sich laut Hersteller über ein beiliegendes Audiokabel mit dem Monitor verbinden lassen. Der Monitor hat einen integrierten Blaulichtfilter zum Schonen der Augen bei langen Sessions und kann mit der Halterung der Vesa-Maße 100 x 100 Millimeter an eine Wand montiert werden.

  • Blue-Light-Technik (reduziert Blaulichtanteil zur Schonung der Augen)
  • Flicker-Free-Technik (flimmerfreier Bildschirm)
  • Gute Helligkeit (350 Candela pro Quadratmeter)
  • HDMI-, DVI-, USB-3.0- und DisplayPort-Anschlüsse
  • IPS-Display (178 Grad Betrachtungswinkel)
  • Keine 4K-Auflösung („nur“ QHD)
  • Geringe Bildrate (75 Hertz)
  • Langsame Reaktionsgeschwindigkeit (5 Millisekunden)

FAQ

Wie sind Maße und Gewicht des Iiyama Prolite XUB2792QSU-B5 27-Zoll-Monitors?
Der IPS-Monitor misst 21 x 61,4 x 54,5 Zentimeter (Länge/Breite/Höhe) im voll ausgefahrenen Zustand. Er wiegt 6,8 Kilogramm.
Welche Energieeffizienz hat das Modell?
Der Iiyama Prolite XUB2792QSU-B5 27-Zoll-Monitor hat die Energieeffizienzklasse E bei einem Stromverbrauch von 21 Kilowattstunden pro 1.000 Betriebsstunden.
Was befindet sich im Lieferumfang?
Im Lieferumfang des 27-Zoll-Monitors befinden sich ein jeweils ein USB-, HDMI- und DisplayPort-Kabel, ein Netzkabel, ein Leitfaden zur Inbetriebnahme und ein Dokument mit Sicherheitshinweisen.
Weches Bildformat hat das Display?
Das IPS-Display hat das klassische Bildformat 16:9.

9. HP X27i 2K: 27-Zoll-Monitor mit AMD FreeSync Premium Technologie

2 x DisplayPort
HP X27i 2K 27-Zoll-Monitor
Kundenbewertung
(302 Amazon-Bewertungen)
HP X27i 2K 27-Zoll-Monitor
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Ebay Preis prüfen Jetzt zu Ebay
HomeDepotXXL 601,50€ Jetzt zu HomeDepotXXL

Das Gerät liefert eine Auflösung von 2.560 x 1.440 bei maximal 144 Hertz, was laut Hersteller zu einem temporeichen Gamingerlebnis führet. Die Reaktionszeit liegt bei vier Millisekunden. Dank AMD FreeSync Premium synchronisiert sich der Monitor mit der Grafikkarte, was verzerrte Bilder oder Bewegungsunschärfe verhindert. PC, Laptop oder Spielerkonsolen lassen sich mit HDMI oder DisplayPort verbinden. Zusätzlich hat der HP X27i 2K 27-Zoll-Monitor einen DisplayPort-Out, um einen weiteren Monitor zu verbinden. Der HP X27i 2K wird als Gaming-Monitor angeboten.

Der Bildschirm lässt sich sowohl in der Höhe als auch beim Neigungswinkel verstellen. Das ISP-Panel ist komplett entspiegelt und wird somit höchsten Ansprüchen gerecht. Im Lieferumfang befindet sich der Monitor, ein HDMI-Kabel, ein Netzkabel sowie eine Bedienungsanleitung. Der Monitor lässt sich vom Ständer lösen, damit eine Wandhalterung zum Einsatz kommen kann.

  • Gute Auflösung (WQHD/ 2.560 x 1.440 Pixel)
  • IPS-Display (stabiler Betrachtungswinkel)
  • Gute Bildwiederholungsfrequenz (144 Hertz)
  • AMD FreeSync (verhindert „Auseinanderreißen“ der Bilddarstellungen)
  • Ein HDMI-Anschluss und zwei DisplayPort-Anschlüsse
  • Langsame Reaktionsgeschwindigkeit (4 Millisekunden)
  • Kein USB-Anschluss
  • Keine Angaben zur Helligkeit
  • Keine Lautsprecher

FAQ

Welche Version hat der HDMI-Anschluss des X27i 2K 27-Zoll-Monitors von HP?
Der HDMI-Anschluss hat die Version 2.0.
Ist der 27-Zoll-Monitor mit einer VESA-Halterung kompatibel?
Ja, der HP X27i 2K unterstützt VESA-Halterungen mit Lochabständen von 100 x 100 Millimetern.
Wie schwer ist der 27-Zoll-Monitor?
Der Monitor wiegt 7,3 Kilogramm.
Welche Farbtiefe hat der Monitor?
Der 27-Zoll-Monitor hat eine Farbtiefe von 8 Bit.
Hat der Bildschirm einen Touchscreen?
Nein, der 27-Zoll-Monitor hat keinen Touchscreen.

10. Samsung C27F396FHR 27-Zoll-Monitor: Ohne USB und Lautsprecher

VA-Display
Samsung C27F396FHR 27-Zoll-Monitor
Kundenbewertung
(1.474 Amazon-Bewertungen)
Samsung C27F396FHR 27-Zoll-Monitor
Amazon 490,11€ Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
OFFICE-Partner 187,67€ Jetzt zum Shop
Ebay 206,99€ Jetzt zu Ebay

Das Display-Modell C27F396FHR von Samsung ist mit einem Curved-Display ausgestattet, welches einmalige Erlebnisse garantieren soll. Eine maximale Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln, also Full-HD, ist mit diesem Monitor kein Problem. Doch es fehlen einige Details: Es sind keinerlei USB-Anschlüsse vorhanden und ein Computer oder ein Laptop kann nur mit HDMI- oder per VGA-Port angeschlossen werden. DVI und DisplayPort fehlen also ebenfalls.

Mit der passenden Halterung ist eine Wandmontage allerdings kein Problem, dafür wird lediglich eine Halterung mit dem Vesa-Maß 75 x 75 Millimeter benötigt. Das Display hat eine Krümmung von 1.800R, ein statisches Kontrastverhältnis von 3.000:1, eine Bildrate von 60 Hertz, eine Reaktionszeit von 4 Millisekunden und eine Helligkeit von 250 Candela pro Quadratmeter. Durch das Fehlen der oben genannten Hardware-Komponenten ist das Gerät mit 4,1 Kilogramm netto ein wenig leichter als vergleichbare Modelle.

Die Vorteile eines Curved-Monitors im Vergleich zu einem Flatscreen hat Samsung auf seinem YouTube-Kanal aufgezeigt:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren
  • VA-Display (kontrastreiche Farben)
  • Curved-Monitor (tiefere Immersion)
  • AMD FreeSync (verhindert „Auseinanderreißen“ der Bilddarstellungen)
  • Hoher statischer Kontrast (3.000:1)
  • Low-Blue-Light-Technik (reduzierter Blaulichtanteil zur Schonung der Augen)
  • Flicker-Free-Technik (flimmerfreier Bildschirm)
  • Nur Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel)
  • Nur ein HDMI-Anschluss und ein VGA-Anschluss
  • Langsame Reaktionsgeschwindigkeit von 4 Millisekunden
  • Geringe Bildrate (60 Hertz)
  • Niedrige Helligkeit (250 Candela pro Quadratmeter)
  • Kein USB-Anschluss
  • Keine Lautsprecher

FAQ

Wie stark fällt die Bildschirmkrümmung des C27F396FHR 27-Zoll-Monitors von Samsung aus?
Der Monitor hat eine Krümmung von 1.800 R.
Hat der 27-Zoll-Monitor einen Kopfhöreranschluss?
Ja, der Samsung C27F396FHR hat einen Kopfhöreranschluss.
Welches Seitenverhältnis hat der 27-Zoll-Monitor?
Der Monitor hat ein Seitenverhältnis von 16:9.
Ist ein HDMI-Kabel im Lieferumfang enthalten?
Ja, laut Amazon-Kunden liegt dem Lieferumfang ein HDMI-Kabel bei.
Wie hoch ist der Energieverbrauch des 27-Zoll-Monitors?
Der Monitor hat einen Stromverbrauch von 21 Watt.

Die Geschichte des Computer-Monitors: Vom Terminal zum Flachbildschirm

27-Zoll-MonitoreIn der Anfangszeit des Computers gab es Monitore, wie Sie sie in der heutigen Zeit kennen, nicht. Solche Modelle gab es ebenso wenig wie eine Maus oder eine Tastatur. Ein- und Ausgabe erfolgten ausschließlich über Lochkarten. Später wurde zur Visualisierung der Ergebnisse ein Drucker genutzt, der den Output über ein Endlospapier realisierte. Erst Anfang der 1970er Jahre tauchten die ersten Computerterminals auf.

Die ersten typischen Vertreter eines solchen Terminals waren die IBM-3280 Terminals sowie die VT100-Terminals. Damit verschwand der Umweg über das Lochkartensystem. Mithilfe eines Terminals konnte direkt mit dem Computer kommuniziert werden. Die ersten Monitore, die in solchen Terminals zum Einsatz kamen, waren weiße, grüne oder orangefarbene Monochrommonitore, die 80 oder 132 Zeichen je Zeile aufwiesen und insgesamt 24 bis 43 Zeichen darstellen konnten.

Für die ersten Heimcomputer der späten 1970er und frühen 1980er Jahre kam die vorhandene Technik der TV-Bildschirme zum Einsatz. Mithilfe von Modulatoren konnten diese Fernseher an einem C64, einem Amiga 500 oder mit anderen vergleichbaren Geräten eingesetzt werden. Spezielle Computermonitore waren in der Darstellung zwar wesentlich besser, aber eben auch sehr viel teurer. Je mehr Jahre vergingen, desto ausgefeilter wurden die Computer auch im Heimbereich. Das führte dazu, dass sich die TV- und die Monitortechnik immer weiter voneinander entfernten. Im TV-Bereich gab es über Jahrzehnte kaum Fortschritte zu vermelden.

info

Erst seit einigen Jahren nähern sich beide Techniken immer mehr an. So ist es heutzutage kein Problem mehr, an einen Computer-Monitor eine moderne Spielekonsole oder einen Blue-Ray-Player anzuschließen; das Gleiche gilt natürlich auch umgekehrt.

Etwa um das Jahr 2000 tauchten die ersten Flachbildschirme auf. Die alte Röhrentechnik verschwand immer mehr. So wurden die Monitore zum einen immer platzsparender und zum anderen immer energieeffizienter. Es ist in der heutigen Zeit auch überhaupt kein Problem mehr, einen Computer sogar mit mehreren Bildschirmen zu betreiben.

Wie ein Monitor oder Bildschirm heute funktioniert, zeigt das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Die grundlegende Frage vor dem Kauf: Wofür wollen Sie den Monitor verwenden?

VorteileDiese Frage hört sich erst einmal rhetorisch an: Natürlich wollen Sie einen Monitor dafür verwenden, die grafischen Signale des Computers darzustellen. Doch es ist durchaus sinnvoll, diese Frage möglichst präzise zu beantworten. Es bieten sich mehrere Einsatzgebiete an. Das hängt davon ab, was Sie genau mit dem Computer machen wollen:

  • Internet surfen, Büroarbeiten zuhause
    Bei diesem Anwendungsbereich werden Sie an Ihren neuen Monitor sicherlich die geringsten Anforderungen stellen. Hier reicht ein Modell aus dem unteren Preissegment in der Regel aus. Allerdings mit einer Einschränkung: Wenn Sie länger als nur eine Stunde pro Tag am Computer verbringen, sollten Sie schon darauf achten, dass es sich um ein Modell handelt, das möglichst flimmerfrei ist. Denn ansonsten werden Ihre Augen sehr schnell ermüden. Auch kann ein längeres Arbeiten an einem flimmernden Monitor Kopfschmerzen nach sich ziehen.Ein anderer wichtiger Punkt bei einem Office-Monitor ist die Ergonomie. Daher sollte die Frage, wie gut das Gerät im ausgeschalteten Zustand aussieht, eine Nebenrolle bei Ihrer Auswahl spielen. Der Bildschirm muss sich so exakt aufstellen lassen, dass er eine gute Sitzhaltung ermöglicht. Wenn Sie den Monitor nicht mit einer Wandhalterung anbringen können oder wollen, muss der Standfuß des Gerätes sehr flexibel sein. Sprich: Sie müssen den Bildschirm in alle Richtungen neigen können und er sollte höhenverstellbar sein. Diesen Luxus bieten nicht alle Monitore auf dem Markt.
    info

    Interessant ist die sogenannte Pivot-Funktion: Diese erlaubt es Ihnen, den Bildschirm hochkant zu drehen. Dadurch kann zum Beispiel eine Seite in einem Textverarbeitungsdokument vollständig angezeigt werden, ohne das Seitenverhältnis dabei zu verfremden.
  • Computerspiele spielen
    Auch bei diesem Thema gibt es klare Abgrenzungen: Wollen Sie nur sogenannte Casual Games spielen? So werden Spiele bezeichnet, bei denen es keine sonderlich schnellen Bewegungen gibt, wie etwa bei einem Kartenspiel. Oder soll es der neueste Ego-Shooter sein? Hier haben Sie es mit hochwertigen Grafiken, schnellen Bewegungen und einer enormen Farbtiefe zu tun.Falls letzteres der Fall ist, sollten Sie unbedingt auf eine möglichst kurze Reaktionszeit achten, die im Millisekundenbereich angegeben wird. Bezahlbare Gaming-Monitore haben wir in unserem Vergleich bereits aufgeführt, die Reaktionszeit sollte 1 bis 2 Millisekunden auf keinen Fall überschreiten. Durch die Reaktionszeit werden Schliereneffekte vermieden. Das Bild passt sich sehr schnell an Animationen und Videosequenzen an.Eine ebenfalls entscheidende Größe beim Gaming Monitor ist die maximale Auflösung. Aber denken Sie daran: Je höher die Auflösung, desto leistungsfähiger muss auch die Grafikengine sein. Der beste Monitor mit der höchsten Auflösung wird Ihnen nichts bringen, wenn die Grafikkarte des Computers dabei nicht mitmacht. Oder wenn das Zusammenspiel zwischen den Komponenten Prozessor, Grafikkarte und Speicher nicht funktioniert.

    Beim Design sind Gaming-Monitore klar erkennbar. Viele Hersteller schneiden ihre Modelle in diesem Bereich auf die Anwender zu. Eine interessante Farbgebung wie eine Kombination aus schwarz und rot sind dabei am häufigsten anzutreffen. Da auch Tastaturen, Mäuse und Computer-Gehäuse für Gamer dementsprechend stylisch daherkommen, ist ein solches Design für den Endkunden sehr wichtig und ein Erkennungsmerkmal eines guten Gaming Monitors.

  • Filme schauen
    Sie benutzen Ihren Computer vorrangig, um hochauflösende Filme zu schauen? Dann muss Ihr Monitor ebenfalls besondere Anforderungen erfüllen. Doch auch das stellt kein Problem dar. In diesem Fall ist vor allem die Größe des Monitors im Verhältnis von der Entfernung zwischen Gerät und Nutzer entscheidend. Und die Auflösung spielt ebenfalls eine große Rolle.Heutzutage gibt es nur noch vereinzelt Monitore im Handel, die nicht mit einer Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln glänzen, unabhängig von der Größe. Das reicht aus, um eine DVD oder eine Blue Ray in voller Auflösung genießen zu können. Soll es ein Film in 4k sein, muss der Monitor die entsprechende Auflösung unterstützen.
  • Video- und Bildbearbeitung
    Wer im semi- oder professionellen Bereich Bilder, Fotos oder Videos bearbeiten will, der wird mit der Auswahl unserer Gegenüberstellung nicht sonderlich glücklich werden. Sie sollten dann im hochpreisigen Segment schauen. Bei Arbeiten in diesem Berufsbild geht es speziell um Farbechtheit. Blau ist nicht gleich Blau. Wer zwei oder noch mehrere Monitore hat, kann das relativ schnell bestätigen. Farben müssen echt wirken. Daher ist ein Monitor vonnöten, der die notwendigen Einstellungen vornehmen kann. Zum Skalieren solcher Monitore gibt es speziell entwickelte Geräte. Wenn Sie mehrere Monitore verwenden möchten, sollten es stets die gleichen Modelle einer Firma sein.
  • Monitore erweitern
    Gerade im beruflichen Bereich kommen Sie eventuell mit einem einzelnen Monitor nicht mehr aus. Vielleicht wollen sie schreiben und gleichzeitig im Internet recherchieren. Dabei wollen Sie nicht, dass Ihr Browserfenster ständig das Fenster von der Textverarbeitung verdeckt – und umgekehrt. In einem solchen Fall sind mehrere Monitore eine adäquate Lösung. Diese können nach Belieben positioniert und angeordnet werden, der Desktop wird erweitert.So haben Sie zum Beispiel auf dem linken Monitor Ihre Textverarbeitung und auf dem rechten Gerät den Internetbrowser. Sie können bequem mit dem Mauszeiger von einem Monitor zum anderen navigieren. Moderne Betriebssysteme und Grafikkarten sind schon längst mit diesem System vertraut. Das erleichtert die Arbeit enorm. Soll ein zweiter oder gar dritter oder vierter Monitor das vorhandene System erweitern, sind noch andere Aspekte bei der Auswahl eines neuen Monitors zu beachten.

Was spielt sonst noch eine Rolle beim Kauf eines neuen Monitors?

Achtung: Das sollten Sie wissen!Neben der Qualität, der Größe und dem Preis spielen noch einige weitere Aspekte eine wichtige Rolle, bevor Sie einfach irgendeinen Monitor anschaffen.

Die vorhandenen Anschlüsse

Wie auch schon in unserem Vergleich zu sehen war, haben die verschiedenen Monitore die unterschiedlichsten Anschlüsse. Die gängigsten sind HDMI, VGA, DVI sowie Display-Port. Alle von uns verglichenen Monitore haben mindestens einen HDMI-Eingang. Bei den anderen Anschlüssen ist die Variation zum Teil sehr groß. Welchen Anschluss Sie benötigen, finden Sie heraus, wenn Sie sich die Rückseite Ihres Computers beziehungsweise die seitlichen Anschlüsse Ihres Notebooks anschauen. Hier die Unterscheidungsmerkmale:

  • HDMI
    HDMI steht für High Definition Multimedia Interface. Seit Mitte 2002 wird HDMI entwickelt. Sie ist für die digitale Bild- und Tonübertragung vorgesehen. Die Buchse am Computer oder am Notebook ist daran zu erkennen, dass sie an einer Seite breiter ist als auf der gegenüberliegenden. Sie kennen dieses Prinzip vom USB-Anschluss am Smartphone, nur größer. Moderne Grafikkarten am Computer sind meistens mit zwei bis vier solcher Anschlüsse ausgestattet. An einem Notebook befindet sich meistens nur ein Anschluss für einen externen Monitor.
  • VGA
    Dieser Anschluss heißt ausgeschrieben Video Graphics Array. Er ist zwar etwas veraltet, aber nichtsdestotrotz noch sehr weit verbreitet. Neben dem DVI-Anschluss ist er am leichtesten zu erkennen. Die Buchse am Computer oder am Notebook ist das weibliche Gegenstück zu dem Stecker, einem mit Pins versehenen, 15-poligen Mini-D-Sub-Stecker. Die Farbe der Buchse ist in der Regel blau. Auch der Stecker hat normalerweise diese Farbe. Das ist jedoch kein genormter Zustand und kann abweichen.
  • DVI
    DVI steht für Digital Visual Interface und ist die digitale Variante des VGA-Anschlusses. Er ist von diesem äußerlich sehr leicht zu unterscheiden. Die Buchse am Computer oder am Laptop ist etwas größer und stets in weiß gehalten. Insgesamt gibt es fünf verschiedene Arten von Anschlüssen, die alle nicht unbedingt miteinander kompatibel sind. Der Hersteller entscheidet über das mitgelieferte Format, daher sollte dieser Anschluss nicht kaufentscheidend sein.
  • Display-Port
    Dieser Anschluss ist der Nachfolger von VGA und DVI. Leider setzt er sich jedoch nicht wirklich durch und wird immer mehr von HDMI verdrängt. Daher haben die meisten Monitore in unserem Vergleich auch keinen Display-Port-Anschluss. Die Buchse selbst lässt sich nur durch genaues Hinsehen von einem HDMI-Anschluss unterscheiden. Es handelt sich um eine Buchse, die nur an einer Ecke abgeschrägt ist. So wird sichergestellt, dass sie nicht falsch herum genutzt werden kann.

Die Unterschiede zwischen den einzelnen Anschlussarten werden hier erklärt. Neben den Anschlüssen ist die Art den Panels relevant. Welche Unterschiede es bei TN, VA und IPS gibt, zeigt dieses Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Integrierte Lautsprecher bei einem 27-Zoll-Monitor

27-Zoll-MonitorWenn Sie sich nach einem neuen Monitor umschauen, werden Sie häufig auf Modelle stoßen, die bereits über integrierte Lautsprecher verfügen. Doch Vorsicht! Eines haben diese Soundsysteme gemeinsam: Sie sind ausnahmslos schlecht. Durch die kompakte und meistens sehr flache Bauweise eines Monitors sind auch die Lautsprecher sparsam gebaut. Das ermöglicht Ihnen weder Dolby noch Surround. Tiefe und satte Bässe werden ebenfalls nicht zu hören sein. Ein Ersatz für ein richtiges PC-Soundsystem sind solche Lautsprecher in keinem Fall.

Ein Gamer, der etwas auf sich hält, kommt auf jeden Fall ohne diese integrierten Lautsprecher aus. Denn Computerspieler nutzen meistens Kopfhörer oder Headsets. Damit kann per Voice over IP mit den Mitspielern kommuniziert werden. Bei Multiplayer Spielen ist das eine unverzichtbare Sache. Sollten Sie gerne Musik über den Computer hören, sei es beim Arbeiten oder beim Spielen, werden Sie ebenfalls nicht mit dem Lautsprecher Sound eines Monitors zufrieden sein.

Kurz: Beim Kauf eines Monitors sollte nicht darauf geachtet werden, ob dieser über integrierte Lautsprecher verfügt. Sie können dies keinesfalls mit den heutigen Fernsehern vergleichen. Während bei den modernen Flachbild Fernsehern die Soundqualität bereits hervorragend ist, ist der Sound dieser Systeme enttäuschend. In unserem Vergleich befindet sich kein 27-Zoll-Monitor, der mit einem satten Sound aufgefallen ist.

  • Mit integrierten Lautsprechen ist zumindest ein Grundsound möglich
  • Wer ansonsten nur Kopfhörer benutzt, kann von integrierten Lautsprechern profitieren
  • Der Sound von integrierten Lautsprechern ist sehr minimalistisch
  • Tiefen und Bässe fehlen fast vollständig
  • In Monitore integrierte Lautsprecher können ein vollwertiges Soundsystem nicht ersetzen

Der Monitor überlebt den Computer

Ein PC-Monitor wird in der Regel lange nicht so häufig ausgetauscht wie andere Hardware Komponenten. Daher ist die Auswahl des richtigen Geräts um so wichtiger. Für einen Gamer oder jemanden, der stets höchste Ansprüche an seinen Computer stellt, beträgt die Halbwertszeit eines PCs normalerweise zwei Jahre. Ein Monitor hingegen wird sehr viel länger genutzt. Die Komponenten wie eine Grafikkarte oder ein Prozessor werden nicht ersetzt, weil sie defekt sind, sondern aus Performance Gründen. Bei einem Monitor sieht die Sache ganz anders aus. Dieser kann im Normalfall viele Jahre hinweg genutzt werden.

Vor der Anschaffung müssen Sie deshalb überlegen, wie Sie sich auf diesen längeren Zeitraum vorbereiten. Die Geräte werden immer größer, die Auflösung dadurch natürlich auch. Im Zeitalter von HD und 4K muss erwogen werden, inwieweit Sie auf die Einführung von neuen Techniken verzichten können. Im Prinzip ist es wie mit dem TV-Gerät im Wohnzimmer: Nur Technik-Freaks werden sich mit der Einführung neuer Standards gleich einen neuen Fernseher in die eigenen vier Wände stellen. Das gilt für den Monitor ebenfalls.

Die richtige Pflege für einen 27-Zoll-Monitor

bester 27-Zoll-MonitorAuch ein Computer Monitor ist nicht vor Verschmutzungen sicher. Staub, Fingerabdrücke und andere Verunreinigungen sorgen dafür, dass Sie nicht mehr den richtigen Durchblick haben. Doch was tun? Natürlich sollten keine Stahlschwämme oder Drahtbürsten verwendet werden. Das versteht sich ohnehin von selbst. Hier ein paar Tipps für die richtigen Reinigung Ihres Computer Bildschirms:

  • Der Monitor muss vor der Reinigung ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt werden. Nach 30 Minuten kann das Saubermachen beginnen
  • Es genügt manchmal ein einfaches Papiertuch, um Schmutz loszuwerden. Wenn Sie ein Taschentuch verwenden, achten Sie jedoch darauf, dass dieses keine Balsam-Schicht hat
  • Am besten funktioniert das Reinigen mit einem Mikrofasertuch. Dieses wird leicht angefeuchtet und ohne Druck über den Monitor gewischt
  • Auch ein Brillenputztuch kann in diesem Fall nützlich sein

Wenn es um gröbere Flecken geht, sollten Sie ein Mikrofasertuch in Verbindung mit einem speziellen TFT-Reiniger verwenden. Dabei sollten Sie das Mittel auf das Tuch aufsprühen und anschließend mit leichtem Druck über den Bildschirm fahren. Damit Ecken und Ritzen sauber werden, können Sie einen Pinsel verwenden. Dabei aber bitte darauf achten, dass die Borsten des Pinsels nicht zu hart sind.

Das sollten Sie Ihrem Monitor ersparen:

danger

Das Tuch sollten Sie niemals im Wasser ertränken. Es darf nur leicht feucht sein. Es kann sonst passieren, dass Wasser in den Bildschirm eindringt. Damit ist die Gefahr eines Kurzschlusses möglich. Den Reiniger sollten Sie niemals direkt auf den Bildschirm sprühen. Die Schutzschicht des Monitors könnte zerstört werden. An der betroffenen Stelle wird das Bild dann schlechter. Verwenden Sie außerdem keine Fensterreiniger oder Spülmittel. Das führt zu Verschmierungen.

Was es bei der Reinigung eines Monitors zu beachten gilt, zeigt auch das folgende Video:

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um das YouTube-Video zu laden.
Marketing-Cookies akzeptieren

Wandhalterungen – eine Wissenschaft für sich

27-Zoll-Monitor VergleichBesonders wenn Sie mehrere Monitore gleichzeitig verwenden wollen, bietet sich eine Wandhalterung an. Zwei Bildschirmen passen gegebenenfalls noch nebeneinander auf Ihren Schreibtisch. Gerade dann, wenn es sich um zwei identische Modelle handelt. Kommt jedoch ein dritter Bildschirm hinzu, der zum Beispiel mittig über den anderen beiden platziert werden soll, wird es schwierig. Auf dem dritten Monitor können Sie beispielsweise Filme und Videos laufen lassen. Hier kommen die Wandhalterungen ins Spiel.

Eine Wandhalterung ist dazu gedacht, den Monitor in der richtigen Höhe an die Wand zu bringen. Das spart Platz und kann, wenn die Wandhalterung dies erlaubt, sehr flexibel sein. Es gibt jede Menge unterschiedliche Modelle auf dem Markt. Mit den günstigen Modelle halten sie den Monitor lediglich an der Wand. Mehr aber auch nicht. Mit den etwas teureren Modellen können Sie den Bildschirm nach vorne ziehen oder seitlich drehen.

Die teuersten Halterungen erlauben Drehungen, Neigungen und Höhenverstellung. Wird das Gerät nicht gebraucht, können Sie ihn auch komplett umdrehen. Oder der Monitor kann mit einem einfachen System inklusive Kabelmanagement von der Wand entfernt werden.

Es werden insgesamt drei verschiedene Standards bei den Wandhalterungen unterschieden:

  1. VESA MIS-D: Diese Monitore haben ein 75×75 Millimeter oder 100×100 Millimeter Befestigungslochmuster auf der Rückseite des Gerätes und sind mit entsprechenden Halterungen kompatibel
  2. VESA MIS-E: Mittelgroße Displays mit einem Lochmuster von 200×100 Millimetern und/oder 200×200 Millimetern
  3. VESA MIS-F: Große Monitore über 31 Zoll mit 400×200, 400×400, 600×200, 600×400 oder 800×400 Millimetern
success

Alle von uns verglichenen Monitore haben eines gemeinsam: Der Standfuß lässt sich ohne Probleme entfernen. Anschließend können Sie das Gerät mit einer VESA MIS-D Halterung an der Wand befestigen. Diese ist jedoch im Lieferumfang nicht enthalten

Bei der Auswahl der richtigen Halterung gilt es zu beachten, wie und wo Sie den Monitor befestigen wollen. Bildschirme können grundsätzlich überall befestigt werden: an der Wand, an der Decke, an einer Säule oder auch an einem Tisch. Wichtig ist, ob ein Schwenkarm benötigt wird. Je nach Ausführung der Halterung kann dadurch der Aktionsraum für den Monitor extrem vergrößert werden.

Wenn Ihnen nur wichtig ist, dass der Bildschirm möglichst dicht an der Wand befestigt ist, macht ein Schwenkarm keinen Sinn. Abhängig davon, wo Sie die Halterung einsetzen wollen, ist ein Schwenkarm nützlich, der an einer Säule hoch und runter geschoben werden kann. Für die Ergonomie ist es sinnvoll, wenn Sie eine Halterung verwenden, bei der das Gerät gedreht und geneigt werden kann.

Nähere Informationen zu VESA-Wandhalterungen sind auch hier zu finden.

Widerrufsrecht als legitimes Mittel nutzen?

27-Zoll-Monitor TestDie Qualität des dargestellten Bildes hängt nicht nur von der Technik der Grafikkarte oder des Prozessors ab, sondern eben auch von dem genutzten Monitor. Anders als bei Hardware, die in den Computer eingebaut wird, ist dies bei einem Monitor sofort nach dem Einschalten zu sehen. Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, Ihren Monitor Favoriten vorab an geeigneter Stelle live zu testen, zum Beispiel im Fachhandel oder bei Freunden und Bekannten, kommt das Widerrufsrecht im Versandhandel ins Spiel.

Denn erst nach dem Auspacken und Einschalten wird deutlich, ob Sie sich für das richtige Gerät entschieden haben. Stimmt die Farbtiefe? Gibt es helle Flecken in schwarzen Bereichen? Ist der Bildschirm gleichmäßig ausgeleuchtet? All das sind Fragen, die im Vorfeld nur schwierig zu klären sind.

Gerade dann, wenn Sie sich für ein sehr hochwertiges und teures Gerät entscheiden, wird es ärgerlich. Jetzt hilft das Widerrufsrecht weiter. Gefällt Ihnen der Monitor nicht, schicken Sie ihn wieder zurück und bestellen ein anderes Modell. Das ist vielleicht nicht die feine englische Art. Aber da Sie letztlich mit dem Endergebnis zufrieden sein sollen, ist die manchmal der einzige Weg.

Geben Sie mehr Geld aus, bekommen Sie höhere Qualität

Die hier verglichenen Monitore haben eines gemeinsam: Sie liegen im unteren bis mittleren Preissegment. Doch es gibt auch Geräte, die mit einer Größe von 27 Zoll einen vierstelligen Anschaffungspreis erreichen können. Wie bei vielen anderen Dingen in unserem Alltag gilt auch bei einem Monitor: Je mehr Geld Sie investieren, desto mehr Qualität können Sie erwarten. Die Ansprüche eines Gamers, Grafikers oder Filmemachers sind dazu wesentlich höher als die Ansprüche von Verbrauchern, die mit dem Monitor im Internet surfen oder Büroarbeiten erledigen.

Gibt es einen 27-Zoll-Monitor-Test der Stiftung Warentest?

FragezeichenDie Stiftung Warentest hat das letzte Mal im Oktober 2015 hochauflösende Monitore getestet. Einige der getesteten Produkte sind auch heute noch auf dem Markt erhältlich. Den Test gibt es hier. Getestet wurden 18 Monitore ab einer Größe von 27 Zoll. Allerdings hat sich an den Preisen in den letzten Jahren einiges geändert. Ebenso verhält es sich mit den Modellen. Denn der Blick auf den Test zeigt auf, dass einige der damals von Stiftung Warentest unter die Lupe genommenen Monitore heute keine wirkliche Rolle mehr spielen.

Aber eine interessante Parallele können Sie zwischen unserem Produktvergleich und dem letzten Vergleich der Stiftung Warentest doch feststellen. Die Geräte der Hersteller BenQ, HP oder Samsung konnten mit guten Noten überzeugen. Testsieger vor drei Jahren wurde aber das Gerät Dell U2715H, ein 27-Zoll-Monitor mit einer Reaktionszeit von acht Millisekunden und einem Gewicht von fast fünf Kilogramm.

Dieser Bildschirm erhielt im damaligen Test eine Note von 1,7. Unter die Top drei schaffte es zudem auch der BenQ GW2765HT, der fast sieben Kilogramm wiegt, aber immerhin mit einer Reaktionszeit von vier Millisekunden überzeugen kann.

Insgesamt nahm die Stiftung Warentest zum damaligen Zeitpunkt 18 Bildschirme unter die Lupe. Hierbei wurden von den Testern Bildschirme aller Marken begutachtet, die auch wir verglichen haben. Jedoch befinden sich unter den jeweils getesteten Produkten keine gleichen Modelle. Bei einem Unterschied von mehreren Jahren zwischen den Tests verwundert dies jedoch nicht sonderlich, schreitet auch bei den 27-Zoll-Monitoren die Entwicklung weiter voran.

Gibt es einen 27-Zoll-Monitor-Test von Öko Test?

Die Macher von Öko Test haben bislang noch keinen speziellen Test über 27-Zoll-Monitore veröffentlicht. Sobald ein solcher vorliegt, werden wir darüber ausführlich berichten.

Weitere interessante Fragen

Welche 27-Zoll-Monitore sind die besten?

Welche Produkte haben uns besonders gut gefallen und warum?

Quellenangaben

Folgende 7 Produkte hatten wir ebenfalls im Vergleich

AOC G2778VQ mit hervorragenden Eigenschaften für Gamer
AOC G2778VQ mit hervorragenden Eigenschaften für Gamer
Kundenbewertung
(266 Amazon-Bewertungen)
AOC G2778VQ mit hervorragenden Eigenschaften für Gamer
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Dieser Monitor wird als Gaming Monitor angeboten. Das macht sich bereits am Design bemerkbar: Statt in Schwarz oder Silber kommt dieses Gerät von AOC in zwei Farben daher: Rot und Schwarz. Und natürlich darf auch die notwendige Technik nicht fehlen. Dann erst wird der Monitor für Gamer richtig interessant. Selbstverständlich liegt die Reaktionszeit bei 1 Millisekunde. Bei schnellen, bewegten Bildern werden dadurch Schliereneffekte verhindert.
info

Besonderheit: Bei diesem Monitor von AOC wurde an alles gedacht: Sie können das Gerät entweder per VGA-, per HDMI- oder per Display-Port anschließen. Damit sollte der Monitor mit allen Grafikkarten kompatibel sein.
Die maximale Auflösung des Monitors liegt bei 1.920 x 1.080 Pixeln. Das entspricht der Full-HD-Auflösung. Das Gewicht liegt bei knapp unter 6 Kilogramm. Die Leistungsaufnahme beträgt 32 Watt. Etwas unüblich für einen Gaming Monitor dürfte sein, dass fest eingebaute Lautsprecher für den Sound sorgen können. Ein Computerspieler wird da aber sicherlich zum eigenen Soundsystem beziehungsweise zu Kopfhörern greifen, zumal die Soundqualität der eingebauten Speaker nicht überzeugen kann. Wenn Sie den Monitor an der Wand befestigen wollen, ist dies mit der richtigen Halterung kein Problem.
weniger anzeigen
Acer G276HLL mit Zero Frame
Acer G276HLL mit Zero Frame
Kundenbewertung
(401 Amazon-Bewertungen)
Acer G276HLL mit Zero Frame
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Dieser 27-Zoll-Monitor glänzt vor allem durch die Reaktionszeit von 1 Millisekunde, was ihn zum begehrten Objekt bei Computerspielern macht. Mit seinem rot-schwarzen Design kommt er besonders schnittig und modern rüber. Gelungen ist auch der x-förmige Standfuß. Das Gerät hat damit einen sicheren Stand. Zudem verleiht dieser Fuß dem Monitor auch einen besonderen Anblick. Die G6-Serie von Acer besticht zusätzlich durch das schlanke Design. Der Monitor ist sehr flach. Er sollte damit auf jeden noch so kleinen Schreibtisch passen. Bemerkenswert ist das ZeroFrame-Design: Hierdurch ist der Rand so dünn, dass Sie ihn kaum sehen können. Das maximiert Ihre Sicht und lenkt nicht so schnell ab. Der Monitor hat eine maximale Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln und ist damit im Full HD Bereich angesiedelt. Ein integrierter Lautsprecher ist bei diesem Modell nicht vorhanden. Sie benötigen daher zusätzliche Lautsprecher-Boxen, wenn Sie an Ihrem PC Sounds oder Musik hören möchten. Anschlüsse gibt es für HDMI und VGA – weder einen Display-Port noch DVI werden Sie bei diesem Monitor finden. Eine Befestigung an der Wand ist problemlos möglich.
weniger anzeigen
Asus VS278H mit mehreren Anschlussmöglichkeiten
Asus VS278H mit mehreren Anschlussmöglichkeiten
Kundenbewertung
(1.528 Amazon-Bewertungen)
Asus VS278H mit mehreren Anschlussmöglichkeiten
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Bei diesem Samsung Gerät wurde sehr viel Wert auf die Reaktionszeit gelegt. Diese liegt bei 1 Millisekunde, was diesen Monitor für alle Gaming Fans interessant macht. Ein weiterer Pluspunkt ist der vergleichsweise niedrige Preis. Das sind jedoch nicht die einzigen Vorzüge dieses Monitors. Sie können durch die vielen Anschlüsse mehrere Geräte gleichzeitig anschließen. So ist es zum Beispiel kein Problem, dass Sie den Computer und eine Spielekonsole anschließen. Per Knopfdruck können Sie nun zwischen den beiden Geräten hin- und herschalten.
info

Besonderheit: Dieser Asus VS278 ist in zwei Varianten lieferbar: Für ein paar Euro mehr gibt es den Monitor nicht nur mit HDMI-, sondern auch mit Display-Port-Anschlüssen
Neben den zahlreichen Anschlussmöglichkeiten wird der Monitor auch mit zwei integrierten Lautsprechern geliefert. Mit 5,1 Kilogramm ist das Gerät nicht übermäßig schwer. Das vergrößert die Auswahl an zur Verfügung stehenden Wandhalterungen. Das Gerät lässt sich wie viele andere Monitore mit Hilfe einer Halterung an der Wand befestigen. So haben Sie mehr Platz auf Ihrem Schreibtisch zur Verfügung. Ein negatives Merkmal ist der hohe Stromverbrauch, der bei insgesamt 45 Watt liegt.
weniger anzeigen
Philips 273V5LHSB mit 1 Millisekunde Reaktionszeit
Philips 273V5LHSB mit 1 Millisekunde Reaktionszeit
Kundenbewertung
(221 Amazon-Bewertungen)
Philips 273V5LHSB mit 1 Millisekunde Reaktionszeit
Amazon 167,17€ Jetzt zu Amazon
Dieser Philips Monitor gehört zu den günstigsten 27-Zoll-Monitoren aus unserem Vergleich. Er ist mit einem soliden LCD-Display ausgestattet und bringt kaum Besonderheiten mit. Er erreicht eine maximale Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel. Damit entspricht er Full HD Ansprüchen.
info

Besonderheit: Der Philips Monitor hat eine Reaktionszeit von nur 1 Millisekunde, was ihn in seiner Preisklasse zum Geheimtipp für alle Spielefans macht. Sie sollten bei der Auswahl eines Monitors für Spiele stets auf eine niedrige Reaktionszeit achten.
Auch beim Design hat sich Philips an die Standards der Branche gehalten: Die Bedienelemente befinden sich rechts unten am Gerät. Den Computer oder das Notebook können Sie wahlweise per HDMI oder aber per VGA anschließen. Denn bei diesem Monitor sind weder Display-Port noch DVI-Anschlüsse vorhanden. Für seine Preisklasse sicherlich einer der besseren Monitore mit soliden Werten und annehmbaren Anwendungsmöglichkeiten. Mit Unterstützung einer Halterung lässt sich auch dieser Monitor an der Wand befestigen.
weniger anzeigen
Samsung LC27F396FHUXEN Curved Monitor
Samsung LC27F396FHUXEN Curved Monitor
Kundenbewertung
(8.736 Amazon-Bewertungen)
Samsung LC27F396FHUXEN Curved Monitor
OFFICE-Partner 187,67€ Jetzt zum Shop
Ebay 206,99€ Jetzt zu Ebay
Der Samsung Monitor hat ein sogenanntes Curved-Display: Es ist nach innen geneigt. Der Bogenradius liegt bei 1.800 Millimetern. Dadurch wird ein breiteres Sichtfeld geschaffen, Ihre Tiefenwahrnehmung wird verbessert und die Ablenkung von der Seite wird minimiert. Dadurch können Sie viel konzentrierter arbeiten.
info

Besonderheit: Das Curved-Display minimiert außerdem den Lichtverlust, sodass von der Mitte bis zum Rand des Monitors gleichmäßige Schwarztöne zu sehen sind.
Die Leistungsaufnahme des Monitors mit einer Bildschirmauflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln liegt bei 24 Watt. Im Gegensatz zu einigen anderen Monitoren aus unserem Vergleich ist dieses Samsung Gerät mit 6 Kilogramm ein echtes Schwergewicht. Daher sollten Sie, wenn Sie den Monitor für die Wandmontage vorsehen, nach einer geeigneten Wandhalterung Ausschau halten. Angeschlossen werden Computer und/oder Notebook über einen VGA-Anschluss oder aber über den HDMI-Anschluss. Die Reaktionszeit ist mit 4 Millisekunden im annehmbaren Bereich – für echte Spielefreaks ist aber auch das noch zu viel.
weniger anzeigen
Asus PB277Q 27-Zoll-Monitor
WQHD
Asus PB277Q 27-Zoll-Monitor
Kundenbewertung
(479 Amazon-Bewertungen)
Asus PB277Q 27-Zoll-Monitor
Amazon Preis prüfen Jetzt zu Amazon
Idealo Preis prüfen Jetzt zu Idealo
Otto Preis prüfen Jetzt zu Otto
Der Asus PB277Q erlaubt eine maximale Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixeln. Diese besonders hohe Auflösung entspricht der WQHD-Auflösung. Außerdem gehört er mit einer Reaktionszeit von 1 Millisekunde ebenfalls in den Bereich der Gaming-Monitore. Neben diesen ohnehin schon großartigen technischen Werten sind auch die Anschlussmöglichkeiten klasse: Es stehen sowohl der HDMI- als auch der VGA-, Display-Port und DVI-Anschluss zur Verfügung. Das ist im Bereich der von uns verglichenen Monitore alles andere als selbstverständlich.
info

Besonderheit: Die Bildwiederholfrequenz von 75 Hertz erlaubt es, dass ein Nachziehen verhindert wird. Es wird jederzeit eine klare und gestochen scharfe Bildwiedergabe garantiert
Aber nicht nur Spieler haben etwas von der tollen Technik. Das exklusive Asus QuickFit Virtual Scale-Feature sorgt für mehr Effizienz: Ihre Dokumente und Fotos werden vor dem Drucken mithilfe eines Gitternetzes in Originalgröße auf dem Bildschirm angezeigt. Damit müssen sie nicht mehr umskaliert werden. Auch Kontrollausdrucke eines Dokuments sind dann nicht mehr notwendig. Diesen Monitor können Sie problemlos an der Wand befestigen, die richtige Halterung vorausgesetzt.
  • Gute Auflösung (WQHD/ 2.560 x 1.440 Pixel)
  • Schnelle Reaktionsgeschwindigkeit (eine Millisekunde)
  • Ein HDMI-Anschluss, ein DisplayPort-Anschluss, ein VGA-Anschluss und ein DVI-Anschluss
  • Asus-QuickFit-Virtual-Scale-Funktion (mehr Effizienz bei Office-Tätigkeiten)
  • Geringe Bildrate (75 Hertz)
  • Kein USB-Anschluss
  • Keine Angaben zur Helligkeit
  • Keine Lautsprecher

FAQ

Wie schwer ist der PB277Q 27-Zoll-Monitor von Asus?
Der Monitor wiegt 7,3 Kilogramm.
Wie groß ist der 27-Zoll-Monitor?
Der Asus PB277Q hat Abmessungen von 21,8 x 62,5 x 54,8 Zentimetern (Länge x Breite x Höhe).
Welche VESA-Halterung eignet sich für den 27-Zoll-Monitor?
Der Monitor unterstützt 100-x-100-Millimeter-VESA-Halterungen.
Lässt sich der Monitor in der Höhe verstellen?
Ja, der Monitor ist in einem Bereich von 0 bis 12 Zentimetern in der Höhe verstellbar.
Wie hoch ist der Stromverbrauch des 27-Zoll-Monitors?
Der Monitor hat einen Stromverbrauch von 38,7 Watt.
weniger anzeigen
BenQ MOBIUZ EX2710 27-Zoll-Monitor
Schnell
BenQ MOBIUZ EX2710 27-Zoll-Monitor
Kundenbewertung
(746 Amazon-Bewertungen)
BenQ MOBIUZ EX2710 27-Zoll-Monitor
Proshop 230,42€ Jetzt zu Proshop
Cyberport 249,00€ Jetzt zu Cyberport
Computeruniverse 249,00€ Jetzt zum Shop
notebooksbilliger 250,12€ Jetzt zum Shop
Netto 255,95€ Jetzt zu Netto
OFFICE-Partner 255,74€ Jetzt zum Shop
Beim BenQ MOBIUZ EX2710 handelt es sich um einen Monitor, der extra für Gamer gedacht ist. Denn das Gerät bringt es auf eine Reaktionszeit von einer Millisekunde. Gemeinsam mit AMD FreeSync Premium werden Motion-Blur und störende Artefakte vollständig eliminiert. Das IPS Panel im 16:9 Format bietet laut Hersteller eine sehr gute Farbwirkung aus jedem Betrachtungswinkel. HDRi verbessert die gesamte Bildwirkung mit optimalen Farb- und Kontrastwerten für eine enorme Detailstärke. Ausgestattet mit zwei 2,5-Watt Lautsprechern ist es möglich, den Sound aus dem angeschlossenen Computer wiederzugeben. Eine separate Kabelverbindung ist hierfür meist nicht erforderlich, HDMI ermöglicht die gleichzeitige Übertragung von Sound und Grafik. Zwei HDMI-Anschlüsse stehen zur Verfügung und auch ein DisplayPort-Anschluss ist vorhanden.
info

Besonderheit: Der BenQ MOBIUZ EX2710 verfügt über zwei HDMI-Anschlüsse und einen DisplayPort-Anschluss – damit können Sie drei Geräte gleichzeitig anschließen und per Knopfdruck entscheiden, welches Bild angezeigt werden soll.
Der Monitor mit den Abmessungen 55,76 x 21,66 x 52,15 Zentimeter ermöglicht die Wandmontage mit einer VESA-Wanhalterung 100 x 100 Millimeter. Das Gerät hat ein Gewicht von 6,2 Kilogramm.
  • IPS-Display (stabiler Betrachtungswinkel)
  • Schnelle Reaktionsgeschwindigkeit (eine Millisekunde)
  • AMD FreeSync (verhindert „Auseinanderreißen“ der Bilddarstellungen)
  • Gute Bildrate (144 Hertz)
  • HDRi (High Dynamic Range image, Optimierung von Farb- und Kontrastwerten)
  • Eye-Care-Technik (reduzierter Blaulichtanteil zur Schonung der Augen)
  • Flicker-Free-Technik (flimmerfreier Bildschirm)
  • Zwei HDMI-Anschlüsse und ein DisplayPort-Anschluss
  • Zwei 2,5-Watt-Lautsprecher
  • Nur Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel)
  • Keine Angaben zur Helligkeit
  • Kein USB-Anschluss

FAQ

Wie hoch ist die Farbtiefe des MOBIUZ EX2710 27-Zoll-Monitors von BenQ?
Der Monitor hat eine Farbtiefe von 8 Bit.
Wie viele Farben zeigt der 27-Zoll-Monitor an?
Der BenQ MOBIUZ EX2710 zeigt bis zu 16,7 Millionen Farben an.
Hat der 27-Zoll-Monitor einen Kopfhöreranschluss?
Ja, der Monitor hat einen Kopfhöreranschluss.
Was für eine Version hat der DisplayPort-Anschluss?
Der DisplayPort-Anschluss hat die Version 1.2.
Lässt sich der 27-Zoll-Monitor nach links und rechts schwenken?
Ja, der Monitor lässt sich jeweils 20 Grad nach links und rechts schwenken.
weniger anzeigen

Finden Sie Ihren besten 27-Zoll-Monitor: ️⚡ Ergebnisse aus dem 27-Zoll-Monitor Test bzw. Vergleich 2024

Rang Produkt Datum Preis  
Platz 1: Sehr gut (1,2) BenQ EW2780U 27-Zoll-Monitor ⭐️ 05/2024 612,29€ Zum Angebot
Platz 2: Sehr gut (1,3) BenQ MOBIUZ EX270QM 27-Zoll-Monitor 05/2024 547,00€ Zum Angebot
Platz 3: Sehr gut (1,4) BenQ GL2780 27-Zoll-Monitor 05/2024 306,95€ Zum Angebot
Platz 4: Gut (1,5) Samsung S36C Essential 27-Zoll-Monitor 05/2024 116,90€ Zum Angebot
Platz 5: Gut (1,7) Philips 272V8A 27-Zoll-Monitor 05/2024 158,27€ Zum Angebot
Platz 6: Gut (1,9) Asus TUF VG27AQ 27-Zoll-Monitor 03/2024 248,74€ Zum Angebot
Autoren Tipp:

Autoren Tipp:

  • Asus TUF VG27AQ 27-Zoll-Monitor
Zum Angebot