Winter Journal von Paul Auster bei LovelyBooks (Sachbuch)

Winter Journal

4,1 Sterne bei 12 Bewertungen

Cover des Buches Winter Journal (ISBN: 9781250009098)
Bestellen bei:

Neue Kurzmeinungen

Positiv (9):
evaliteras avatar
evalitera
vor 6 Jahren

Sehr interessante Art seine Biographie zu ordnen und er erzähl ja sowieso einzigartig. Ich mochte das Buch sehr. Spielt u. a. In Paris.

Kritisch (1):
Ein LovelyBooks-Nutzer
vor 9 Jahren

nach einigen Seiten abgebrochen

Alle 12 Bewertungen lesen

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe

From the bestselling novelist and author of "The Invention of Solitude," a moving and highly personal meditation on the body, time, and language itself.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9781250009098
Sprache:Englisch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:230 Seiten
Verlag:PICADOR
Erscheinungsdatum:17.12.2013
Das aktuelle Hörbuch ist am 01.04.2014 bei Der Audio Verlag erschienen.

Rezensionen und Bewertungen

4,1 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne6
  • 4 Sterne3
  • 3 Sterne2
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern1
Sortieren:
Orishas avatar
Orishavor 5 Monaten
Memoiren des Paul Auster

Kurz rezensiert: 

2011 beginnt Auster sein "Winter Journal" und nimmt uns LeserInnen* mit in seine Vergangenheit und damalige Gegenwart. Er berichtet von seiner Kindheit  in New Jersey, von seinen ersten sexuellen Erfahrungen, von seinen Studienaufenthalten in Paris, von seiner ersten, zweiten, dritten und vielfachsten Liebe, bis er 1981 Siri Hustvedt auf einer Lesung kennenlernt. Immer begleitet ihn die Literatur und feinsinnig spinnt Auster seine eigenen Romane in seine Autobiographie, ohne dass sie zu viel Raum einnehmen - so wie es nur ein Schriftsteller vermag. Doch nicht nur die Liebe und die Literatur prägen sein leben, auch der Tod prägt ihn nachhaltig und scheint sich immer und immer wieder in sein Leben zu schleichen.

Kurzum: Eine spannende, gut geschriebene Autobiografie. Wer Auster mag, wird dieses Buch lieben.


TinaGers avatar
TinaGervor 8 Jahren
Kurzmeinung: Das eigene Leben in Episoden. Leider mit Fokus auf Erlebnisse von Verlust und Scheitern daher durchaus post Lektüre Depressionsgefahr.
Winter Journal

Das sicherlich verstörenste Ereignis seines Lebens, die Verwicklung des eigenen Sohnes in einen Mordfall, hat Auster beflissentlich ausgelassen. Dennoch ist das Leben des Erfolgsautors von einigen Episoden des Scheiters und Verlustes geprägt, die im Gesamtgemenge überwiegen. Ja, auch seine große Liebe, seine ersten sexuellen Erfahrungen, die durchaus unfreiwillig komisch sind und seine vielen Reisen werden benannt, doch schafft er es mit schlafwandlerischer Sicherheit auch in der schönsten Episode das Negative herauszustreichen. Seine Frau und Tochter hätte er fast bei einem Autounfall getötet, seine Reiseunterkünfte waren umringt von streitsüchtigen Nachbarn und seine sexullen Kontakte unbefriedigend. Na, Prost Neujahr. Das ist das Leben eines Pessimisten par excellence. Ich habe ein paar Tage Erholung nach der Lektüre gebraucht. Also Obacht an alle, die nicht vollkommen frustrationsresistent sind. Ansonsten für Auster Fans sicherlich ganz interessant.

tedescas avatar
tedescavor 11 Jahren
Rezension zu "Winter Journal" von Paul Auster

Paul Auster gehört seit Ende der 1980er-Jahre zu meinen absoluten Lieblingsschriftstellern, mit Sehnsucht warte ich auf jede Neuerscheinung. Und jedes Mal wurde meine Geduld mit einem Meisterwerk belohnt. Ich bewundere die Art, mit der Auster so konsequent seine Themen immer wieder ins Spiel bringt, ohne sich jedoch zu wiederholen, ohne langweilig zu werden. Immer wieder verpackt er sie neu, sehr oft finden wir auch persönliche Komponenten in seinen Texten. Der erste wirklich autobiografische Roman war "The Invention of Solitude", wo sich Auster mit seinem Vater auseinandersetzt.
Jetzt lässt er uns auf sein eigenes Leben zurückblicken und stellt u.a. seine Mutter in den Vordergrund, deren plötzlicher Tod ihn auf schockierende Weise aus der Bahn geworfen hat. Wir lesen über seine Kindheit im kleinbürgerlichen Mileu, über seine Zeit in Paris, die ersten sexuellen Erfahrungen und seine Beziehungen zu Frauen. Und natürlich über seine große Liebe, seine Ehefrau seit 30 Jahren, die großartige Schriftstellerin und Philosophin Siri Hustvedt. Manche Themen werden sehr ausführlich behandelt, andere wiedernur kurz angeschnitten, auf die Probleme seines Sohnes geht er z.B. garnicht ein (Daniel Auster war in einen Mordfall verwickelt, man findet Ansätze dazu in Hustvedts "Was ich liebte"), und auch seine äußerst hübsche Tochter Sophie erwähnt er nur kurz.
Erzählt wird in der Du-Form, somit fühlt sich der Leser immer direkt angesprochen, steht irgendwie mitten in der Geschichte und fühlt eine unglaubliche Nähe zum Geschehen.
Auster ist jetzt 65, sein Buch beschließt er mit dem Satz "You have entered the winter of your life". Ein für mich sehr berührender Satz, der mich sofort dazu brachte darüber nachzudenken, in welcher Jahreszeit ich mich wohl gerade befinde.
Alles in allem eine wunderschöne Autobiografie, die man als Paul-Auster-Fan natürlich gelesen haben muss, die aber auch so Einblicke in ein sehr amerikanisches Leben bietet und auch für Neueinsteiger von Interesse sein könnte.

evaliteras avatar
evaliteravor 6 Jahren
Kurzmeinung: Sehr interessante Art seine Biographie zu ordnen und er erzähl ja sowieso einzigartig. Ich mochte das Buch sehr. Spielt u. a. In Paris.
Ein LovelyBooks-Nutzervor 9 Jahren
Kurzmeinung: nach einigen Seiten abgebrochen
irrelevants avatar
irrelevantvor 6 Jahren
BuzziReadss avatar
BuzziReadsvor 8 Jahren
fraunilssons avatar
fraunilssonvor 9 Jahren
Jades avatar
Jadevor 10 Jahren
TA_Wegbergs avatar
TA_Wegbergvor 11 Jahren

Gespräche aus der Community zum Buch

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9781250009098
Sprache:Englisch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:230 Seiten
Verlag:PICADOR
Erscheinungsdatum:17.12.2013
Das aktuelle Hörbuch ist am 01.04.2014 bei Der Audio Verlag erschienen.

Community-Statistik

in 20 Bibliotheken

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks