Sir Charles Frederic Keightley - Munzinger Biographie
MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen

Sir Charles Frederic Keightley

General
Geburtstag: 24. Juni 1901
Todestag: 17. Juni 1974
Nation: Großbritannien

Internationales Biographisches Archiv 46/1974 vom 4. November 1974


Blick in die Presse

Wirken

Charles Frederic Keightley wurde am 24. Juni 1901 geboren. Er erhielt seine Erziehung im Marlborough-College und absolvierte im Jahre 1921 die Militärakademie in Sandhurst. Er trat darauf als Leutnant in die 5th Dragoon Guards ein und diente in Palästina, Ägypten und Indien. Im Jahre 1930 wurde K. Adjutant seines Regiments und verblieb drei Jahre in dieser Stellung. 1934/35 besuchte er einen Generalstabskurs und wurde 1936 der Abteilung für Territorialtruppen zugeteilt. Ein Jahr später wurde er nach Kairo versetzt, übernahm dort eine Kavallerieeinheit und war von 1938 bis 1940 als Lehrer an der Generalstabsschule in Camberley tätig.

Der Zweite Weltkrieg sah K. zunächst als Quartiermeister der 1. Panzerdivision in Frankreich und anschließend im Stabe der 30. Panzerbrigade. Während der Landung in Nordafrika und den anschließenden Kämpfen gegen das deutsche Afrikakorps befehligte K. die 6. Panzerdivision und dann in Italien die 78. Inf. Division. Gegen Ende des Krieges war K. kommandierender General des V. Armeekorps und stand zuletzt in Österreich.

Nach Abschluß der Feindseligkeiten kehrte K. nach Großbritannien zurück und war ...


Die Biographie von Sir Charles Frederic Keightley ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library