Schlupflider: Das sind die besten Schminktipps | GALA.de
Anzeige

Schlupflider Das sind die besten Schminktipps

Schlupflider: Das sind die besten Schminktipps
© Sofia Zhuravetc / Adobe Stock
Jennifer Lawrence hat sie, Claudia Schiffer auch: Schlupflider! Doch der vermeintliche Makel lässt sich ganz einfach kaschieren.

Die Zeiten, in denen Schlupflider als Schönheitsmakel galten, sind spätestens seit Brigitte Bardot (84) vorbei. Bei Supermodel Claudia Schiffer (48) wurden die Schlupflider sogar zum Markenzeichen und Hollywoods-Stars wie Jennifer Lawrence (28), Blake Lively (31) oder Emma Stone (30) setzen ihre ebenfalls gekonnt in Szene. Das sind die besten Schminktipps für einen lasziven Augenaufschlag.

Woran erkennt man Schlupflider?

Von Schlupflidern spricht man, wenn der bewegliche Teil des Augenlides so gut wie nicht zu sehen ist, weil er durch die obere Hautpartie verdeckt wird. Hängende Oberlider können genetisch bedingt sein, entstehen häufig aber auch mit zunehmendem Alter, wenn das Bindegewebe an Spannkraft verliert. Viele lassen sich den vermeintlichen Makel operativ korrigieren, weil sie der müde Blick stört. Das ist aber gar nicht nötig, denn mit den richtigen Schminktipps lassen sich Schlupflider bestens kaschieren.

Schminktipps für Schlupflider

Normalerweise wird beim Augen-Make-up die obere Lidpartie betont. Bei Schlupflidern wird diese jedoch vom Oberlid verdeckt. Also gilt es, stattdessen das Schlupflid selbst zu betonen. Der Fokus liegt folglich auf dem beweglichen Teil des Lids. Eine kleine Step-by-Step-Anleitung:

Schritt 1:

Nach der Reinigung wird eine Grundierung, sprich eine getönte Tagescreme oder Foundation, aufgetragen. Dabei werden die Augenlider nicht ausgespart. Man kann auch ruhig etwas transparenten Puder auftragen - so haftet der Lidschatten anschließend besser.

Affiliate Link
Produktbild
-41%
L'Oréal Paris Perfect Match Foundation, flüssiges Make-Up, deckend und feuchtigkeitsspendend für einen natürlichen Teint
Jetzt shoppen
Verkaufspreis8,80 €Normaler Preis14,99 €

Schritt 2:

Das bewegliche Lid wird mit einem hellen Lidschatten betont, das öffnet den Blick. Am besten geeignet sind Creme-, Beige- oder Pastell-Töne. Nach der hellen Farbnuance kommt nun ein dunklerer Farbton in einer harmonischen Abstufung genau auf den Bereich über dem beweglichen Lid zum Einsatz.

Affiliate Link
Produktbild
Vegane Augenpalette
Jetzt shoppen
Verkaufspreis9,99 €

Schritt 3:

Dafür zieht man das überlappende Lid von der Augenbraue mit den Fingerspitzen nach oben, bis die Lidfalte sichtbar ist. Nun trägt man mit einem feinen Pinsel den dunkleren Lidschattenton auf, indem man einen runden Bogen ein Stück oberhalb der Lidfalte zeichnet - das Augenlid wird dadurch optisch vergrößert.

Der Clou: Nach außen hin sollte die Schattierung intensiver sein. Zum inneren Augenwinkel hin lässt man die Farbe schwächer werden. Damit die Übergänge harmonisch wirken, sollten diese ganz sanft verblendet werden.

Schritt 4:

Für einen wacheren Blick haben die Visagisten der Stars einen besonderen Trick: Man trägt einfach etwas Highlighter unter dem höchsten Punkt der Augenbrauen auf - das öffnet das Auge optisch und sorgt im Handumdrehen für einen frischen Ausdruck. Alternativ kann man auch am oberen Wimpernkranz eine zarte Linie mit einem hellen Lidstrich ziehen. Wimpern kräftig mit einem Volumenbürstchen tuschen, fertig ist der sexy Augenaufschlag! 

Affiliate Link
Produktbild
KIKO Milano Radiant Touch Creamy Stick Highlighter 102 | Aufheller-Stick: Cremige Textur Mit Strahlendem Finish
Jetzt shoppen
Verkaufspreis11,95 €

Einige Links in diesem Artikel sind kommerzielle Affiliate-Links. Wir kennzeichnen diese mit einem Warenkorb-Symbol. Kaufen Sie darüber ein, werden wir prozentual am Umsatz beteiligt. >> Genaueres dazu erfahren Sie hier.

SpotOnNews

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel