Hardcopy – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele | DWDS
Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Hardcopy, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Alternative Schreibung Hard Copy
GrammatikSubstantiv (Femininum)
Worttrennung Hard-co-py ● Hard Co-py
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

EDV Ausdruck von im Computer gespeicherten Daten oder Texten über einen Drucker oder Plotter
im Unterschied zur Softcopy

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Bildschirmfoto · Bildschirmkopie · Screenshot  ●  Hardcopy veraltend
Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›Hardcopy‹, ›Hard Copy‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Alles in allem präsentiert sich Hardcopy als ein äußerst gelungenes und nützliches Tool. [C’t, 1997, Nr. 11]
Wer seine Escher‑Grafiken gerne auf Papier bringen möchte, ist also auf eine Hardcopy angewiesen. [C’t, 1990, Nr. 9]
Hardcopy benutzt die Zwischenablage, alle Daten stehen damit wie üblich auch in anderen Programmen zur Verfügung. [C’t, 1997, Nr. 11]
Wie man den Diagrammen unschwer entnehmen kann, sind sie direkt vom Rechner per Hardcopy ausgedruckt. [C’t, 1991, Nr. 12]
Wenn in einem Handbuch eine Hardcopy davon abgebildet ist, dann ist das eine Warenzeichenverletzung? [C’t, 1996, Nr. 6]
Zitationshilfe
„Hardcopy“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Hardcopy>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora