Kanufahren Fulda: Die 6 besten Kanutouren & Kanuverleihe

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Der Fluss Fulda beginnt seinen Lauf auf der Wasserkuppe, in der malerischen Rhön in Hessen, und durchzieht das idyllische Fuldatal über eine Strecke von insgesamt 220,4 Kilometern.

Damit ist die Fulda innerhalb von Hessen der längste Fluss.

Das den Fluss umgebende Fuldatal zeichnet sich durch weitläufige Wälder und Berge aus und weitet sich im Kasseler Talkessel.

Die Fulda passiert einige wunderschöne Städte, wie etwa Kassel, die gleichnamige Stadt Fulda, Eichenzell, Bad Hersfeld und Bebra.

Bereits seit 1601 ist die Fulda für Schiffe befahrbar. In Rotenburg kann man sogar eine aus der damaligen Zeit stammende Schleuse besichtigen.

Lesetipp: Aufblasbare Kajaks Test

Heute besteht der Schiffsverkehr überwiegend aus Personenschiffen. Ein Vorhaben, die Fulda langfristig als Wasserstraße zwischen Nord- bzw. Ostsee und Schwarzem Meer zu etablieren, wurde bereits in den 1920er Jahren eingestellt.

Gespeist wird die Fulda aus zwei Quellen: der südöstlichen und der nordwestlichen Fuldaquelle. Sie mündet etwa 32 Kilometer unterhalb der Großstadt Kassel, wo die Fulda mit der Werra zur Weser zusammenfließt.

Kann man auf der Fulda Kanufahren?

Laut dem Flussführer des Kanu-Verbandes Deutschland ist die Fulda einer der klassischen Kanuwanderflüsse und somit bestens geeignet zum Kanufahren.

Durch die teilweise sehr alten Schleusen ist ein Umtragen der Boote nicht nötig und die Route wird durch keine Wehre oder ähnliche Hindernisse gestört.

Auf der Fulda gilt jedoch die Allgemeinverfügung zur Benutzung der Fulda mit Wasserfahrzeugen durch das Regierungspräsidium Kassel, welches einige Stellen der Fulda als Anlegeverbot ausweist.

Darüber hinaus wird davon abgeraten, die Fulda nach Unwettern und bei hohen Wasserpegelständen zu befahren, da der Flusslauf in diesem Fall gefährlich sein kann.

Weitere Kanu-Orte, die sich zum Erkunden lohnen: Kanufahren Saale, Kanufahren Lippe, Kanufahren Ems, Kanufahren Isar und Kanufahren Kocher.

Kanufahren Fulda: Die besten 3 Kanutouren auf der Fulda

#1 Hemmen bis Rimbach

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.
  • Länge: keine Angaben
  • Dauer: 5 Stunden
  • Benötigtes Erfahrungslevel: Einsteiger
  • In welchem Zeitraum möglich: in den Sommermonaten

Diese Tagestour führt durch das wunderschöne Fuldatal, wo man im Kanu die Seele baumeln lassen und die Schönheit der Natur betrachten kann. Es gibt keine Straßen und auch keinen Schienenverkehr, sodass die Tour besonders ruhig ist und sich bestens eignet, abzuschalten.

#2 Hemmen bis Pfordt

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.
  • Länge: keine Angaben
  • Dauer: 2 Stunden
  • Benötigtes Erfahrungslevel: Einsteiger
  • In welchem Zeitraum möglich: in den Sommermonaten

Diese Tour führt dich durch das märchenhafte Fuldatal und bietet eine reiche und schöne Fauna und Flora. In Pfordt kannst du sich nach der Tour im Landgasthof Porta stärken.

#3 Rimbach bis Bad Hersfeld

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.
  • Länge: 28 km
  • Dauer: 7-9 Stunden
  • Benötigtes Erfahrungslevel: Fortgeschrittene
  • In welchem Zeitraum möglich: in den Sommermonaten

Diese Tour ist mit seinen 28 km etwas länger und führt dich von Rimbach nach Bad Hersfeld. Die Stadt Bad Hersfeld ist mit seinen Sehenswürdigkeiten und gastronomischen Angeboten ein idealer Ort, um die Tour ausklingen zu lassen. Auf der Strecke ist ein Wehr zu bewältigen. Auch diese Tour führt durch das gering besiedelte und somit sehr natürliche und romantische Fuldatal.

Kanu mieten Fulda: Die besten 3 Kanuverleihe an der Fulda

#1 Eder-Fulda-Tour

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.

Die Station ‚Eder-Fulda-Tour‘ bietet Tagestouren und geführte Touren, sowie Wochentouren und Wochenendtouren. Das Unternehmen ist zudem auf Klassen- und Jugendfreizeiten und auch Betriebs- und Firmenausflüge spezialisiert.

Damit kannst du also auch ideal mit deinen Kollegen die Auszeit auf dem Wasser genießen oder aber mit deiner Familie einen Tagesausflug machen. Darüber hinaus können an der Station auch Kindergeburtstage gefeiert werden. So ist selbst für die kleinsten Kanuten etwas dabei.

‚Eder-Fulda-Tour bietet verschiedene Touren auf Eder und Fulda an, etwa die Route Morschen bis Melsungen mit insgesamt 16 km und einer Dauer von 5 Stunden, oder auch die ebenfalls 5 Stunden dauernde Tour von Melsungen nach Büchenwerra.

Beide Touren führen dich durch das bezaubernde Fuldatal und bieten viele Gelegenheiten, die Seele baumeln zu lassen und angesichts der herrlichen Umgebung zu träumen. Die Station ist außerdem gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und auch über Radwege zu erreichen.

Damit zeichnet sich die Station durch seine gute Erreichbarkeit und eine Vielzahl an sehr verschiedenen Angeboten aus. Damit ist für jeden Kanuten etwas dabei – für die Kleinen und die Großen.

Mehr Informationen gibt es unter kanutour.com

#2 Fulda-Kanurent

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.

Die Station ‚Fulda-Kanurent‘ bietet komfortable Kanus zum Verleih, welche mit Sitzen mit Rückenlehnen ausgestattet sind. Die erstklassigen Botte der Station sorgen für besonders viel Komfort während der Kanufahrt. Es werden Tagestouren, Wochenendtouren und auch Ferienausflüge angeboten.

Das Angebot wird nach Tagestouren, 2-Tagestouren und 3-Tagestouren unterschieden. Zudem gibt es Individualtouren und Schnuppertouren. Die Individualtouren erlauben es dir, die Fulda auf eigene Faust zu erkunden. Die Schnuppertouren wiederum bieten dir die Möglichkeit, die Schönheit des Kanufahrens kennenzulernen, ohne dich mehrere Stunden auf den Fluss zu begeben.

Zu den Tagestouren zählen etwa Touren von Malsfeld nach Büchenwerra. Auf insgesamt 6 km kannst du wunderschöne alte Eisenbahnbrücken bestaunen und die im Jahr 1752 erbaute Schleuse besichtigen. Auf der Strecke befinden sich einige kleine Schwälle, die sehr schön zu befahren sind.

Nach dem Passieren eines schönen Rastplatzes in Wagenfurth, wo ein gemütliches Picknick eingelegt werden kann, kommst du zur Fuldaschleife. Dort fließt die Fulda besonders gemächlich vorbei an ausladenden Wiesen und Feldern fern jeden Straßenverkehrs.

Eine weitere der wunderschönen Tagestouren führt dich von Büchenwerra nach Dennhausen. Diese Station zeichnet sich durch ein echtes Highlight aus, denn nach den ersten etwa 2,1 Kilometern befährst du die Schleuse Guxhagen.

Diese ist schon an die 260 Jahre alt und wird noch heute handbetrieben. Nach der Schleuse fließt die Fulda gemächlich durch ausladende und wunderschöne Wiesen und Felder. Viele der Flussabschnitte bieten eine besonders schöne Flora, da dort viele Wasserpflanzen blühen.

Die Tour führt dich bald darauf schon in unberührte Wälder, wo du viele Graureiher und Kormorane, sowie Schwäne beobachten kannst. Die Tour dauert insgesamt etwa 2,5 Stunden und ist 12,35 km lang.

Damit zeichnet sich Fulda Kanurent durch eine große Vielzahl individueller und wunderschöner Touren aus und die Möglichkeit, ganz auf eigene Faust die Fulda zu befahren. Das bietet dir die Gelegenheit, in deinem eigenen Tempo die Fulda und ihre wunderschöne Flora und Fauna, sowie Umgebung zu betrachten. Für Kanuten ist dies eine tolle Gelegenheit.

Weitere Informationen findest du unter fulda-kanurent.de

#3 Kanu Touristik Mitte

Leider kein Bild vorhanden. Hast du ein passendes Foto für uns, das wir kostenfrei bei Quellenangabe verwenden dürfen? Dann kannst du uns gerne kontaktieren.

Die Kanu Touristik Mitte bietet ein vielfältiges Angebot an Fluss-Urlauben im Herzen Deutschlands an, etwa auf der Werra, der Weser, der Eder und eben der Fulda. Der Verleih setzt auf Qualität und bietet eine Vielzahl verschiedener Ausrüstungen an. Zudem können Klassen- und Betriebsfahrten, sowie Kindergeburtstage organisiert werden.

Da ist für jeden Paddler etwas dabei. Die Ausrüstung wird von Kanu Touristik Mitte zum vereinbarten Aussatzpunkt gebracht. Das eher kleine Team bietet keine direkt vorgefertigten und geführten Touren an, jedoch ist ein Tourguide während der Tour stets telefonisch erreichbar und das Unternehmen berät bei der Tourenplanung und mit Tourenvorschlägen hält es für jeden Kanuten eine passende Route parat.

Zudem kann dich auf Wunsch ein erfahrener Flussführer auf einer von dir geplanten Tour begleiten. Damit unterscheidet sich Kanu Touristik Mitte grundsätzlich von den anderen Anbietern, da es sich um einen reinen Verleih handelt.

Dafür punktet das Unternehmen mit einem großen Angebot hochwertiger Ausrüstung und der Möglichkeit, von erfahrenen Kanuten und Kennern des Flusses auf der eigens geplanten Tour begleitet zu werden. Dies wiederum gibt dir die Möglichkeit, die Fulda auf eigene Faust und ganz nach deinen Wünschen zu erkunden.

Mehr Informationen findest du unter kanutouristik-mitte.de

Fazit

Mit ihren ruhigen Gewässern und in einer herrlichen Landschaft gelegen, bietet die Fulda für das Herz jedes Kanuliebhabers eine Vielzahl bezaubernder Tourenmöglichkeiten. Ob durch das liebliche Fuldatal oder auch die weiten Ebenen der Wiesen und Felder – an der Fulda, kannst du, viel entdecken.

Die abwechslungsreichen Flussabschnitte bieten jedoch nicht nur etwas zum Sehen an, sondern mit den zahlreichen Sehenswürdigkeiten und einigen anspruchsvollen Strecken auch etwas zum Erleben.

Damit ist die Fulda ein Fluss, der sich sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene des Kanufahrens lohnt.

Am Ufer des Flusses finden sich zudem eine Vielzahl verschiedener Anbieter von Verleih, über Individualtour bis hin zur geführten Wochentour. Damit wirst du auch für dich ein Angebot ganz nach deinen Wünschen finden.

Die Redaktion von Wellenliebe.de besteht aus echten Wassersport-Fans. Von Kajakfahrern, über Segler und Taucher bis Stand Up Paddler sind (fast) alle Wassersportarten vertreten. Unsere Inhalte wurden schon millionenfach gelesen und in vielen Zeitungen aufgegriffen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments