Luftkrieg - Die Naturgeschichte der Zerstörung - The Natural History of Destruction - Karlstorkino Heidelberg - Kino

logo HOME //KARLSTORKINO //AKTIVE MEDIENARBEIT //ÜBER UNS //IMPRESSUM  
   
 HOME    KARLSTORKINO   AKTIVE MEDIENARBEIT   ÜBER UNS   NEWS[LETTER]   GÄSTEBUCH   SPENDEN  
 kinoprogramm   vorschau   kinder/jugendfilme   schulkino   programmarchiv   original versions   Über das kino   anfahrt/vrn 
vorheriger Monat Mai 2024 nächster Monat
Das Kino im Mai
Terminübersicht
Alle Filme
Vorfilme
Original Versions
Did you know that we try to show all films in their original language with German subtitles (OmdtU)?
Themen im Mai
WoAndersKino
Kinderkino
Das Kino von Denis Villeneuve - eine Retrospektive
Queer Festival 2024
queerfilmnacht
Ciné Club des deutsch-französischen Kulturkreises
Zeitlos
Die Besten, Größten und Schönsten? - Filme der Superlative
Studentischer Filmclub Heidelberg
Kinoprogramm: Luftkrieg - Die Naturgeschichte der Zerstörung - The Natural History of Destruction
Luftkrieg - Die Naturgeschichte der Zerstörung - The Natural History of Destruction
Deutschland, Niederlande, Litauen 2022 | Regie: Sergei Loznitsa | 109 min. | Dokumentarfilm | engl./dt. Original mit deutschen Untertiteln | FSK: 12.

Inspiriert von W. G. Sebalds Buch „Luftkrieg und Literatur“ und anhand von Archivmaterial setzt sich der ukrainische Regisseur mit dem Ausmaß der Zerstörung deutscher Städte im Zweiten Weltkrieg und entscheidenden ethischen Themen auseinander: Ist es moralisch vertretbar, die Zivilbevölkerung als Mittel im Krieg einzusetzen? Ist es möglich, Massenvernichtung mit höheren „moralischen“ Idealen zu rechtfertigen? Diese Fragen sind heute noch genauso aktuell wie vor 80 Jahren und ihre Dringlichkeit zeigt sich auf tragische Weise im gegenwärtigen politischen Geschehen.

Sa., 15.4.23 - 17.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)Do., 20.4.23 - 18.30 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)So., 23.4.23 - 11.00 Uhr, Karlstorkino (Südstadt)


Kartenreservierungen: Nutzen Sie bitte unseren Onlinevorverkauf. Wir übernehmen bis auf weiteres die Vorverkaufsgebühren für Sie.

Kinokasse/Reservierungen: 06221 - 9789 18
Reservierte Karten bitte 15 min. vor Vorstellungsbeginn abholen.
© Imperial War Museum / Progress Filmverleih
Medienforum Heidelberg e.V.
Kommunales Kino/ Aktive Medienarbeit
Marlene-Dietrich-Platz 3
69126 Heidelberg
Kartenreservierung: 06221 / 97 89 18
HOME
KARLSTORKINO
AKTIVE MEDIENARBEIT
ÜBER UNS
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ