Bergen – Kirkenes – Bergen

Die klassische Postschiffroute inkl. Flug

Die klassische Postschiffroute inkl. Flug

Bergen – Kirkenes – Bergen

Die klassische Postschiffroute inkl. Flug

Die klassische Postschiffroute inkl. Flug

Reiseinformationen 12 Tage
Abfahrten Mai 2024 bis März 2025
Preis ab 3.128 €
1.899 €
Inklusivleistungen siehe "Leistungen"
  • Komplettpaket inkl. Flug und Hurtigruten Rail & Fly innerhalb Deutschlands
  • Erleben Sie die klassische Postschiffroute mit 34 Häfen und über 100 Fjorden.
  • Mit Garantiekabinen sparen: Sie buchen Ihre Kabinenkategorie und überlassen uns die Wahl der Kabinennummer. Ihre Kabinennummer erfahren Sie an Bord.
  • Halbpension (Frühstück und Abendessen). Vollpension für nur 299 € p. P. hinzu buchbar.
Die klassische Postschiffroute inkl. Flug
  • Hin- und Rückflug

    Flug in der Economy-Class nach Bergen und zurück. Ab-Preis gültig bei Flug ab/bis Frankfurt. Bitte wählen Sie Ihren Abflughafen zu Beginn des Buchungsprozesses.

  • Mit dem Zug zum Flughafen

    Hurtigruten Rail & Fly in der 2. Klasse innerhalb Deutschlands

  • Hurtigruten Postschiffroute

    12-Tage-Reise (11 Übernachtungen) auf der legendären Postschiffroute Bergen-Kirkenes-Bergen

  • Halbpension

    Halbpension an Bord: Norway‘s Coastal Kitchen mit frischen, regionalen Zutaten. Sie möchten den vollen Genuss? Buchen Sie für 299 € p. P. die Vollpension hinzu.

  • Garantiekabine

    Hurtigruten Seereise in der gebuchten Kabinenkategorie. Sie überlassen uns die Wahl der Kabinennummer und sparen bares Geld. Ihre Kabinennummer erfahren Sie bei der Einschiffung.

Auf dieser Reise:

  • Aktionspreis inkl. Flug

    Jetzt die Postschiffroute zum Aktionspreis buchen - inkl. Flug und Halbpension!
    Limitiertes Kontingent.
    Jetzt buchen

TAG 1 : Bergen

Flug ab Deutschland/Bergen

Sie fliegen von Deutschland nach Bergen. Nach Ihrer Ankunft erfolgt ein Transfer vom Flughafen zum Hurtigruten Terminal. 

Wenn Sie noch Zeit haben, bevor Ihr Schiff ablegt, besuchen Sie die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Kais des farbenfrohen Viertels Bryggen. Direkt auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich der berühmte Fischmarkt.

Um 20.30 Uhr legt Ihr Schiff ab und fährt Kurs Nord entlang des Hjeltefjords, von dem einst die Wikinger zu den Shetlandinseln segelten. Beobachten Sie die vorbeiziehende atemberaubende Landschaft entweder von Deck oder vom Panorama-Salon und machen Sie sich mit dem Schiff vertraut. Eine erlebnisreiche Reise beginnt! Freuen Sie sich auf 34 Häfen und über 100 Fjorde!

Sie werden auch das deutschsprachige Expertenteam Ihres Schiffes kennenlernen – dies wird Ihnen während unserer Reise entlang der norwegischen Küste als Begleiter zur Seite stehen und Vorträge, Aktivitäten an Bord und optionale Wanderungen für Sie organisieren.

HAFENZEITEN:

    • Bergen: 14:45–20:30 Uhr

Möchten Sie wissen, zu welchen Zeiten Ihr Schiff in den jeweiligen Häfen liegt? Den vollständigen Fahrplan finden Sie hier

Hjørundfjorden – Ein Ort, wie man ihn nirgendwo sonst auf der Welt findet
Hjørundfjorden – Ein Ort, wie man ihn nirgendwo sonst auf der Welt findet
Foto: Ørjan Bertelsen

TAG 2 : Ålesund und die Fjorde

Legendäre Architektur und fantastische Fjorde

Hjørundfjorden – Ein Ort, wie man ihn nirgendwo sonst auf der Welt findet
Hjørundfjorden – Ein Ort, wie man ihn nirgendwo sonst auf der Welt findet
Foto: Ørjan Bertelsen

Stehen Sie früh auf, um den Berg Hornelen (860 Meter hoch) und die Landschaft des Nordfjords zu erleben. Wenn wir das Westkap passieren, gelangen wir erstmals auf unserer Reise aufs offene Meer.

Durch Schären und Inseln hindurch navigiert Ihr Kapitän weiter nördlich nach Ålesund. Die Jugendstilstadt fasziniert nicht nur mit den Häusern in der Apotekergata und der Fußgängerzone Kongens gate. Von Juni bis August fährt Ihr Hurtigruten Schiff zusätzlich in den 15 km langen Geirangerfjord mit seinen spektakulären bis zu 800 m steil aufragenden Seitenwänden. Im September und Oktober wird der idyllische Hjørundfjord erkundet.

ZEIT IM HAFEN

  • Florø: 02:45 Uhr bis 03:00 Uhr
  • Måløy: 05:15 Uhr bis 05:30 Uhr
  • Torvik: 08:20 Uhr bis 08:30 Uhr
  • Ålesund (01.11. bis 31.05.): 09:45 Uhr bis 20:00 Uhr
    • Ålesund (01.06. bis 31.10.): 09:45 Uhr bis 10:00 Uhr
    • Geiranger (01.06. bis 31.08.): 14:25 Uhr bis 14:45 Uhr
    • Ålesund (01.06. bis 31.08.): 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    • Urke (01.09. bis 31.10.): 12:15 Uhr bis 15:45 Uhr
    • Ålesund (01.09. bis 31.10.): 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
  • Molde: 22:35 Uhr bis 23:05 Uhr

Möchten Sie wissen, zu welchen Zeiten Ihr Schiff in den jeweiligen Häfen liegt? Den vollständigen Fahrplan finden Sie hier

Optionale Ausflüge
  • Geiranger mit Trollstigen-Pass
    Eine malerische Busfahrt bringt Sie vom Dorf Geiranger zum See Eidsdalsvatnet und weiter zum Norddalsfjord, den Sie mit der Fähre überqueren. Anschließend steigen wir wieder in den Bus ein und fahren weiter zur Gudbrandsschlucht und über den gewundenen Trollstigen-Pass hinunter nach Molde.
  • Spaziergang durch die Jugendstilstadt (Frühling und Winter)
    Begleiten Sie uns auf einen Spaziergang durch Ålesund und entdecken Sie die Geschichte und Kultur dieser eleganten Jugendstilstadt.
  • Atlanterhavsparken-Aquarium und Aksla
    Erblicken Sie von einem nahe gelegenen Berg die Jugendstilstadt Ålesund aus der Vogelperspektive, bevor Sie das weitläufige Salzwasseraquarium Atlanterhavsparken besuchen.
  • Der Charme Norwegens
    Ein wunderschöner Fjord, enge Täler, eine ehemalige Siedlung, ein historisches Hotel und ein winziges Dorf: Begleiten Sie uns auf diesen so beliebten Ausflug in die grandiose Natur Norwegens.
  • Bergwanderung am Hjørundfjord
    Bewundern Sie auf dieser Bergwanderung die spektakuläre Aussicht auf den Hjørundfjord und die Sunnmøre-Alpen sowie auf die Dörfer Sæbø und Urke. Es bleibt sogar Zeit für eine Kaffeepause unterwegs.
  • Wanderung mit Besuch einer Bergalm
    Begleiten Sie uns auf einer angenehmen Wanderung vom Fjord über schöne Wiesen zu einer Sommerweide in Haukås, wo wir die traditionelle Landwirtschaft kennenlernen und lokale Köstlichkeiten probieren.
  • Kajaktour in Ålesund
    Begleiten Sie uns auf einer geführten Kajaktour durch die elegante Stadt Ålesund und erfahren Sie mehr über deren Geschichte und den Einfluss des Jugendstils.
  • Leuchtturm Alnes
    Erkunden Sie die alten Inseln Giske und Godøy und genießen Sie die fantastische Küstenlandschaft am Leuchtturm Alnes.
  • Hjørundfjord – Geschmackserlebnisse und Traditionen
    Erkunden Sie den wunderschönen Hjørundfjord mit einem historischen Schiff und verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit einem köstlichen Vier-Gänge-Menü in einem Gasthaus aus dem 16. Jahrhundert in der Gemeinde Sæbø.
  • Hjørundfjord, Geiranger und Ålesund
    Auf diesem Ausflug lernen Sie das Norangsdalen-Tal kennen, unternehmen eine Fahrt mit einer Fähre in dem zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Geirangerfjord, fahren mit uns die steile Eagle Road hinauf und erkunden anschließend die Jugendstilstadt Ålesund.

TAG 3 : Kristiansund – Rørvik

Trondheim

Am Morgen erreichen Sie Trondheim, die drittgrößte Stadt Norwegens. 997 als Nidaros gegründet, wuchs die Stadt wegen ihrer Lage am 130 km langen Trondheimfjord zum blühenden Handelshafen heran und war lange Zeit Königssitz.

Einen guten Überblick bietet die Gamle Bybrua in Trondheim, eine neugotische Holzbrücke aus dem Jahr 1861, die früher der einzige Zugang zur Innenstadt war. Im Nidaros-Dom, Norwegens größtem Sakralbau, werden seit 1988 die norwegischen Kronjuwelen ausgestellt. Die auf Holzpfählen gebauten Speicherhäuser sind genauso hübsch wie der im Rokokostil errichtete Stiftsgården. Dieses größte Holzhaus Norwegens beherbergt die königliche Familie, wenn sie Trondheim besucht. Vorbei an Tausenden kleiner Inseln und durch malerische Schären geht es auf Kurs Nordwest. Nach der Stokksund-Passage macht Ihr Schiff abends in Rørvik fest.

ZEIT IM HAFEN

  • Kristiansund: 02:45 Uhr bis 03:00 Uhr
  • Trondheim: 09:45 Uhr bis 12:45 Uhr
  • Rørvik: 21:40 Uhr bis 22:00 Uhr

Den vollständigen Fahrplan finden Sie hier

Optionale Ausflüge
  • Nidaros-Dom und Ringve-Museum
    Bewundern Sie den majestätischen Nidaros-Dom. Dies ist die einzige Kirche Norwegens, die im gotischen Baustil errichtet wurde. Anschließend begeben wir uns im Ringve-Museum auf eine Reise durch die Musikgeschichte.
  • Trondheim und Nidaros-Dom
    Erfahren Sie mehr über Trondheim, indem Sie eines seiner berühmtesten Wahrzeichen, den Nidaros-Dom, besuchen. Bewundern Sie am berühmten Aussichtspunkt Utsikten den Ausblick auf die Stadt und nehmen Sie an einer Busrundfahrt durch die Stadt teil.
  • Stadtrundgang durch Trondheim
    Erkunden Sie Trondheim und erfahren Sie von einem ortskundigen Begleiter mehr über die Geschichte und Kultur der Stadt. Auf diesem Ausflug sehen Sie die attraktivsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, von der königlichen Residenz Stiftsgården bis hin zur Brücke, die die Einheimischen „Das Portal des Glücks“ nennen.
  • Kajakfahrt auf dem Fluss Nid
    Erkunden Sie mit dem Kajak die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt vom Wasser aus. Gönnen Sie sich beim Paddeln auf den Wasserwegen von Trondheim ein kleines Training und mehr über diese spannende Stadt.
  • Mit dem Fahrrad durch Trondheim
    Dies ist Norwegens fahrradfreundlichste Stadt, also die ideale Gelegenheit für eine Radtour! Genießen Sie die frische Luft, während Sie durch die Stadt radeln und die Sehenswürdigkeiten und die atemberaubende Landschaft genießen.

TAG 4 : Brønnøysund – Svolvær

Unterwegs in die Arktis

Am Morgen überqueren Sie den Polarkreis, gekennzeichnet durch eine Weltkugel auf einer kleinen Schäre. Passagiere, die zum ersten Mal über den Polarkreis fahren, erhalten vom Meeresgott Neptun ihre Polarkreistaufe.

Wenn sich die Lofotenwand, eine bis zu 1.000 m hohe Gebirgskette, am Horizont abzeichnet, hat Ihr Schiff bereits die schöne Helgelandküste passiert und ist nach Bodø durch den Vestfjord gefahren. Gegen Abend erreichen Sie Svolvær, den Hauptort auf den Lofoten. Der Charme der Lofoten spiegelt sich in malerischen Fischerdörfchen mit wildromantischer Atmosphäre, majestätischen Granitfelsen und weißen Sandstränden wider.

Möchten Sie wissen, zu welchen Zeiten Ihr Schiff in den jeweiligen Häfen liegt? Den vollständigen Fahrplan finden Sie hier

Optionale Ausflüge
  • Svartisen-Gletscher
    Unternehmen Sie mit uns eine Bus- und Bootsfahrt zum Besucherzentrum von Norwegens zweitgrößten Gletscher, dem Svartisen. Halten Sie Ausschau nach Seeadlern und erleben Sie den stärksten Gezeitenstrom der Welt.
  • Arktische Küstenwanderung
    Genießen Sie in Bodø einen geführten Spaziergang entlang der Küste und erfahren Sie mehr darüber, weshalb die Liebe zur Natur und zum Leben im Freien ein wesentlicher Bestandteil der norwegischen Kultur ist.
  • Höhepunkte Bodø und Saltstraumen
    Besuchen Sie nach einer Besichtigung der Stadt Bodø den stärksten Gezeitenstrom der Welt, den Saltstraumen.
  • RIB-Boot Safari zum Saltstraumen
    Fahren Sie mit dem Boot zum Saltstraumen, dem stärksten Gezeitenstrom der Welt. Erfahren Sie während der Bootsfahrt mehr über die Geschichte und Geologie dieser faszinierenden Gegend.
  • Begegnung mit Wikingern (Sommer)
    Machen Sie sich im Lofotr Wikingermuseum selbst ein Bild davon, wie die Wikinger in Borg auf den Lofoten lebten, denn hier wurde das größte, jemals entdeckte Wikingergebäude nachgebaut.
  • Höhepunkte der Lofoten
    Bei diesem Ausflug lernen Sie Kabelvåg kennen, eines von vielen bedeutsamen historischen Fischerdörfern auf den Lofoten, die alle von einer atemberaubenden Kulisse aus Meer und Bergen umgeben sind.
  • Besuch eines Bauernhofs auf den Lofoten
    Erfahren Sie mehr über das Leben auf einem bewirtschafteten Bauernhof in Lauvdalen auf den Lofoten. Die Aalan Farm ist berühmt für ihre Kräuter und preisgekrönten Bio-Käse.
  • Begegnung mit Wikingern (Winter)
    Begeben Sie sich auf eine Reise in eine längst vergangene Zeit und erfahren Sie im Lofotr Wikingermuseum, wie die Wikinger einst gelebt haben. Genießen Sie eine authentische Wikinger-Mahlzeit und beobachten Sie dabei die traditionellen Rituale Ihrer Gastgeber.

TAG 5 : Stokmarknes – Skjervøy

Die Hauptstadt der Arktis

In der Nacht navigiert Ihr Schiff durch den schmalen Wasserweg des Raftsundes. Auf der südgehenden Tour werden Sie diese atemberaubende Natur noch einmal bei Tage erleben. Am Nachmittag erreichen Sie Tromsø, die Hauptstadt der Arktis!

Die kleinen Gassen der nördlichen Universitätsstadt haben beinahe mediterranes Flair. Tromsø war als Tor zum arktischen Meer schon in der Vergangenheit Ausgangspunkt zahlreicher Polarexpeditionen. Im „Polarmuseet“ und im Erlebniszentrum „Polaria“ erfahren Sie viele interessante Details über Norwegens Polargeschichte. Es gibt viel zu entdecken!

Möchten Sie wissen, zu welchen Zeiten Ihr Schiff in den jeweiligen Häfen liegt? Den vollständigen Fahrplan finden Sie hier

Optionale Ausflüge
  • Tromsø, die Hauptstadt der Arktis
    Besichtigen Sie die sehenswertesten Orte der Stadt, von der Eismeerkathedrale bis zum nördlichsten Aquarium der Welt, und fahren Sie mit der Seilbahn in luftige Höhen, um einen Blick auf Tromsø und seine Umgebung zu genießen.
  • Skilanglauf
    Bei dem lockeren, weichen Schnee in jedem Winter ist es kein Wunder, dass Skifahren in Norwegen eine beliebte Freizeitbeschäftigung ist. Nehmen Sie an einem Einführungskurs teil, bevor Sie sich auf eine beschauliche Langlauftour begeben.
  • Schneeschuhlaufen in Tromsø
    Machen Sie sich mit Schneeschuhen auf den Weg durch den Schnee und erkunden Sie die Insel Tromsøya auf eine wahrhaft einzigartige Weise! Beenden Sie Ihren Besuch mit einer Rodelpartie und einem entspannten Aufenthalt am Lagerfeuer.
  • Hundeschlittenfahrt (Tromsø)
    Genießen Sie die verschneite Landschaft bei einer aufregenden Fahrt mit dem Hundeschlitten, gezogen von einem Rudel Huskys und gelenkt von einem erfahrenen Musher.
  • Spaziergang durch die Polargeschichte
    Begleiten Sie uns auf diesen geführten Spaziergang durch die Stadt Tromsø und erfahren Sie mehr über die faszinierende Geschichte der arktischen Hauptstadt. Besuchen Sie das Polar-Museum und kosten Sie lokales Bier im ältesten Pub von Tromsø.

TAG 6 : Øksfjord – Berlevåg

Hammerfest und das Nordkap

Am frühen Morgen erreichen Sie Hammerfest, Europas nördlichste Stadt. König Christian VII. gründete die Stadt 1789, um mit Russland Handel zu führen. Ab hier sind es nur noch 2.100 km bis zum Nordpol.

Ihr Hurtigruten Schiff kreuzt durch den Magerøysund nach Honningsvåg. Besuchen Sie im Rahmen eines optionalen Landausfluges das 307 m hohe, aus dem Ozean ragende Nordkapfelsplateau mit der Position 71° 10' 21" nördlicher Breite. Hobbyornithologen unter Ihnen kommen am Nachmittag voll auf ihre Kosten, wenn Sie einen der größten Vogelfelsen Norwegens sowie die Felsformation Finnkjerka, einstige Opferstätte der Samen, passieren.

Möchten Sie wissen, zu welchen Zeiten Ihr Schiff in den jeweiligen Häfen liegt? Den vollständigen Fahrplan finden Sie hier

Optionale Ausflüge
  • Das Nordkap
    Überqueren Sie den 71. Breitengrad und besuchen Sie das Nordkap, den nördlichsten Punkt des europäischen Kontinents, mit seinem ebenso berühmten wie fotogenen Globus–Denkmal.
  • Vogelbeobachtung
    Erleben Sie auf diesem Ausflug einen der größten und beeindruckendsten Vogelfelsen Norwegens auf den Gjesværstappan-Inseln.
  • Kultur der Samen
    Treffen Sie eine indigene samische Familie in ihrem traditionellen Gamme, um mehr über ihre Lebensweise und ihre bemerkenswerte Kultur zu erfahren.
  • Besuch von Fischerdörfern
    Besuchen Sie mit uns zwei farbenfrohe Fischerdörfer und entdecken Sie Weihnachten, egal zu welcher Jahreszeit, im Norden von Norwegen.

TAG 7 : Båtsfjord – Berlevåg

Norwegens Ostküste

Kirkenes ist der nordöstlichste Hafen und Wendepunkt einer jeden Postschiffreise. Die Landschaft und das Meer werden auf dem Seeweg immer dramatischer. Von hier, aus der Barentsregion, stammen die köstlichen Königskrabben.

Das Tor zum Osten befindet sich weiter östlich als Istanbul und St. Petersburg. Die Nähe zur russischen Grenze merkt man unter anderem daran, dass alle Straßenschilder nicht nur auf Norwegisch, sondern auch auf Russisch sind. Aus der Barentssee stammen die berühmten Königskrabben, eine Krebsart, die manchmal über zwei Meter misst. Sie gilt als eine der köstlichsten Meeresdelikatessen. Im Sommer empfiehlt sich u. a. eine Königskrabben-Expedition.

Möchten Sie wissen, zu welchen Zeiten Ihr Schiff in den jeweiligen Häfen liegt? Den vollständigen Fahrplan finden Sie hier

Optionale Ausflüge
  • Die norwegische Grenze
    Erkunden Sie Storskog, eine Grenzstation im äußersten Osten Norwegens, und genießen Sie vom Berg Prestfjellet den Ausblick auf die Stadt Kirkenes.
  • Mit dem Flussschiff an die norwegische Grenze
    Erkunden Sie die russisch-norwegische Grenze bei einer Fahrt auf dem Paatsjoki, der als natürliche Grenze zwischen den benachbarten Länder dient.
  • ATV/Quad-Safari zur norwegischen Grenze (Kirkenes)
    Steigen Sie auf ein Quad, erkunden Sie die Gegend um Kirkenes und werfen Sie einen Blick über die Grenze.
  • Schneemobil-Safari
    Starten Sie den Motor und fahren Sie mit Ihrem eigenen Schneemobil über die eisige Fjordlandschaft und weit in die schneebedeckte Wildnis hinein.
  • Königskrabben-Expedition (im Sommer)
    Begleiten Sie Fischer auf die Barentssee, um zu sehen, wie die Königskrabben gefangen werden. Ein Koch bereitet sie dann für ein Buffet mit Königskrabben zu, an dem man sich satt essen kann.
  • Schneehotel Kirkenes
    Erkunden Sie das wunderschön dekorierte Schneehotel und Norwegens größte Eisbar. Sehen Sie die Rentiere und Huskys, die in unmittelbarer Nähe leben.
  • Königskrabben-Expedition (im Winter)
    Begleiten Sie einen Tag lang einen norwegischen Fischer und erfahren Sie, wie er im Winter Königskrabben fängt. Genießen Sie anschließend bei einem Festmahl den Fang des Tages im Restaurant des Snow Hotel.
  • Fahrt mit dem Hundeschlitten
    Die arktische Wildnis umgibt Sie auf dieser Husky-Schlittenfahrt, die Sie durch Wälder, über Ebenen und über zugefrorene Seen führt.
Blick auf den Globus am Nordkap
Stehen Sie am Rande der Welt dem Nordkap.
Foto: Shutterstock

TAG 8 : Mehamn – Tromsø

Vom Dach Europas

Blick auf den Globus am Nordkap
Stehen Sie am Rande der Welt dem Nordkap.
Foto: Shutterstock

Auf der südgehenden Route fährt Ihr Schiff zurück in den extremen Norden – vorbei an Europas nördlichstem Leuchtturm. In Hammerfest erinnert die 1854 errichtete Meridiansäule an die erste exakte Vermessung der Erdkugel.

Am Morgen haben Sie die Möglichkeit, nochmals das spektakuläre Nordkap beim optionalen Frühstück zu erleben. In Hammerfest erwartet Sie eine Bergwanderung oder eine Busfahrt zu den Sehenswürdigkeiten vor Ort. Eine Besonderheit im Frühling: Ihr Schiff macht einen Abstecher in den wunderschönen Lyngenfjord. Gegen Mitternacht wird Tromsø erreicht: Lauschen Sie einem Mitternachtskonzert in der beeindruckenden Eismeerkathedrale oder statten Sie einer der vielen gemütlichen Kneipen der Stadt einen Besuch ab, um das hier gebraute „Arctic Beer“ zu probieren.

Möchten Sie wissen, zu welchen Zeiten Ihr Schiff in den jeweiligen Häfen liegt? Den vollständigen Fahrplan finden Sie hier

Optionale Ausflüge
  • Frühstück am Nordkap
    . Während dieser malerischen Bustour von der Stadt Honningsvåg zum Nordkap, einem der nördlichsten Punkte Europas, können Sie ein herrliches Frühstück genießen und noch vieles mehr erleben.
  • Mit dem Schneemobil durch die Polarnacht
    Begleiten Sie uns auf eine unvergessliche Fahrt mit dem Schneemobil durch die Polarnacht in einer der extremsten und aufregendsten Naturlandschaften Europas.
  • Die nördlichste Stadt der Welt
    Auf unserer Bustour erkunden wir die Ereignisse, die Hammerfest – eine der nördlichsten Städte Europas – geprägt haben.
  • Bergwanderung in Hammerfest
    Genießen Sie eine aufregende Wanderung auf den Hausberg Salen, die auf Ihrem Weg zum Gipfel durch Hammerfests einzigen Wald führt und Sie am Gipfel mit einem herrlichen Panoramablick belohnt.
  • Mitternachtskonzert in der Kathedrale von Tromsø
    Genießen Sie mit uns bei einem unvergesslichen Mitternachtskonzert in einer der schönsten Kirchen der Region ein einzigartiges Musikerlebnis.

TAG 9 : Tromsø – Stamsund

Lofoten und Vesterålen

Reine, Lofoten. Nichts kann dem magischen Licht des arktischen Norwegens entsprechen
Reine in den Lofoten. Das unvergleichliche Nordlicht im arktischen Norwegen.

Heute ist ein besonderer Tag, die bezaubernde Inselwelt der Vesterålen und der
Lofoten erwartet Sie! Der Anblick der Meerenge Risøyrenna und die Fahrt durch den
schmalen Raftsund gehören zu den schönsten Momenten einer Hurtigruten Seereise.

Die steilen Wände des Raftsundes wirken wie vom Bildhauer bearbeitet, an einigen Stellen ist er nicht einmal 100 m breit. Bei gutem Wetter macht Ihr Schiff einen Abstecher in den extrem engen Trollfjord, dessen Passage mit seinen links und rechts hoch aufragenden Felswänden zu einer der atemberaubendsten zählt. In Stokmarknes befindet sich das sehenswerte Museum der Postschiffe, in dem Sie einiges über die Geschichte der Hurtigruten erfahren.

Möchten Sie wissen, zu welchen Zeiten Ihr Schiff in den jeweiligen Häfen liegt? Den vollständigen Fahrplan finden Sie hier

Optionale Ausflüge
  • Ein Vorgeschmack auf Vesterålen
    Dieser beliebte, klassische Ausflug führt Sie auf eine Sightseeing-Tour durch Harstad und das historische Trondenes. Genießen Sie die schöne Fjordlandschaft entlang des Kvæfjords, bevor Sie eine Fähre über den Gullesfjord besteigen.
  • Die Lofoten
    Entdecken Sie die Schönheit der Lofoten und besuchen Sie ein authentisches Fischerdorf. Erfahren Sie mehr über das Leben auf der Insel sowie zu Natur und Geschichte der Region.
  • Seeadler-Safari
    Wer es liebt, Vögel zu beobachten, sollte sich diesen Ausflug keinesfalls entgehen lassen. Fahren Sie mit dem Boot zum Trollfjord, um dort Seeadler und Möwen beim Fischfang aus nächster Nähe zu beobachten.
  • Die Lofoten per Pferd
    Entdecken Sie bei einem Ausritt die Küste von Gimsøy. Unsere Islandpferde sind für Anfänger und erfahrene Reiter geeignet.
  • Abenteuer mit dem RIB-Boot auf den Lofoten
    Begleiten Sie uns zu einer aufregenden Bootsfahrt auf den Lofoten. In einem Fischerdorf auf der Insel Skrova, die für schönes Wetter und herrliche Ausblicke bekannt ist, machen wir Halt und stärken uns bei einem Imbiss.
  • Lofotpils Brauerei
    Bierliebhaber sollten sich diese Führung durch die erste Craft-Brauerei auf den Lofoten auf keinen Fall entgehen lassen. Lernen Sie den Besitzer von Lofotpils kennen und erfahren Sie von ihm, wie er das perfekte Bier braut.
  • Das Hurtigruten-Museum
    Bei diesem geführten Rundgang durch das Hurtigrutenmusset (Hurtigrutenmuseum) in Stokmarknes entdecken und erkunden Sie unser Schiff MS Finnmarken aus dem Jahr 1956, und erfahren mehr über unsere Geschichte.
Reine, Lofoten. Nichts kann dem magischen Licht des arktischen Norwegens entsprechen
Reine in den Lofoten. Das unvergleichliche Nordlicht im arktischen Norwegen.
Begegnung mit mächtigen Wildtieren in ihrem Lebensraum
Der Lebensraum einer reichen Tierwelt.

TAG 10 : Bodø – Rørvik

Das Gebiet der Trolle

Sie werden sich nur schwer von den Lofoten losreißen können – doch die folgenden Reisetage südlich des Polarkreises werden Ihnen ebenso spektakuläre Panoramen und Sehenswürdigkeiten bieten.

Früh aufstehen lohnt sich: Ihr Schiff passiert das fruchtbare Helgelandufer und Sie überqueren zum zweiten Mal den Polarkreis, dieses Mal aus nördlicher Richtung. Eine abwechslungsreiche Landschaft mit zahlreichen Inseln, mystischen Bergen und Wasserfällen, um die sich verschiedene Legenden ranken, präsentiert sich. Es erwarten Sie die berühmte Bergkette der „Sieben Schwestern“ (Syv Søstre) und ein beeindruckender Wasserfall, der „Brautschleier“ (Brudeslør) genannt wird. Ebenfalls spektakulär ist der sagenumwobene „Torghatten“, ein Berg mit einem 40 m großen Loch in 140 m Höhe inmitten der Felsformation.

Möchten Sie wissen, zu welchen Zeiten Ihr Schiff in den jeweiligen Häfen liegt? Den vollständigen Fahrplan finden Sie hier

Optionale Ausflüge
  • UNESCO-geschützter Vega-Archipel
    Machen Sie eine Bootstour zu den UNESCO-geschützten Vega-Inseln und erfahren Sie mehr über die einzigartige Lebensgrundlage der Inselbewohner: das Sammeln von Eiderdaunen.
  • Ein Besuch bei den Lachsen
    Erfahren Sie bei dieser praxisnahen Tour durch das norwegische Aquakulturzentrum in Toft mehr über den Lebenszyklus sowie über den Fang und die Aufzucht der Lachse.
  • Wanderung zum Berg Torghatten
    Wandern Sie hinauf zum markanten Loch im legendären Berg Torghatten, gehen Sie hindurch und genießen Sie den atemberaubenden Panoramablick.
  • Abenteuer mit dem RIB-Boot
    Erkunden Sie die Umgebung von Brønnøysund bei einer aufregenden Fahrt mit einem RIB-Boot.

TAG 11 : Trondheim – Ålesund

Küstengemeinden und Klippfisk

Die Atlantikstraße ist eine der landschaftlich schönsten Straßen Norwegens
Nehmen Sie an einem Ausflug teil und genießen Sie eine Fahrt auf der Atlantikstraße
Foto: Getty Images

Verbringen Sie den Morgen in Trondheim, fahren Sie dann durch die wunderschöne Insellandschaft und vorbei an einigen der kleinsten Gemeinden Norwegens, bevor Sie schließlich Kristiansund und Molde erkunden.

Die Hauptstadt der Wikingerzeit

Schlendern Sie am frühen Morgen durch Trondheim, wenn die Stadt langsam zum Leben erwacht. Besichtigen Sie den heiligen Nidaros-Dom, die letzte Ruhestätte von St. Olav. Gehen Sie dann zur Brücke Gamle Bybro, um von hier aus den Fluss Nid zu fotografieren.

Gönnen Sie sich in einem der vielen schicken Cafés des Viertels Bakklandet einen guten Kaffee und ein Stück nordischer Patisserie, bevor Sie den Hügel zur Festung Kristiansten hinaufgehen, um den fantastischen Ausblick auf Norwegens drittgrößte Stadt zu genießen.

Der Handel mit getrocknetem Kabeljau

Am späten Nachmittag legen wir im Hafen von Kristiansund an. Die Stadt erstreckt sich über drei Inseln und ist als „Bacalao-Hauptstadt“ Norwegens bekannt. Der gesalzene Kabeljau, der auf den Klippen der Gegend getrocknet wird, heißt auf Norwegisch Klippfisk.

Machen Sie einen Spaziergang durch die Kopfsteinpflaster-Gassen der Altstadt und schauen Sie sich den quirligen Hafen an. Sie können auch zum alten Wachturm am Aussichtspunkt Varden hinaufsteigen und das herrliche Panorama genießen.

Gipfel und Blumen

Der vorletzte Hafen des Tages ist Molde, von wo aus Sie die Gipfel der Romsdal-Alpen sehen können. Die Stadt trägt den Beinamen „Stadt der Rosen“ – die Blumen stehen normalerweise zwischen Mitte Juni und Ende August in voller Blüte.

Zeit im Hafen:

  • Trondheim: 06:30 Uhr bis 09:30 Uhr
  • Kristiansund: 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
  • Molde: 21:15 Uhr bis 21:45 Uhr
Optionale Ausflüge
  • Trondheim und Nidaros-Dom
    Machen Sie eine Bustour durch Trondheim, eine historische Stadt mit einer reichen Geschichte und Kultur, die auch als eines der wichtigsten Zentren für Forschung und Wissenschaft in Norwegen gilt.
  • Malerische Atlantikstraße
    Auf dieser entspannten Reise entlang der majestätischen Küste folgen wir der malerischen Atlantikstraße und entdecken eine der schönsten Küstenstraße der Welt.
  • Bergtatt – Prachtvolles Marmor-Bergwerk
    Begeben Sie sich auf eine Reise in die unterirdische Welt von Bergtatt, einer Marmor- und Kalksteinmine tief im Inneren eines Berges, und unternehmen Sie eine Floßfahrt auf dem beleuchteten unterirdischen See.
Die Atlantikstraße ist eine der landschaftlich schönsten Straßen Norwegens
Nehmen Sie an einem Ausflug teil und genießen Sie eine Fahrt auf der Atlantikstraße
Foto: Getty Images
Bergens historische Schönheit
Bergens historische Schönheit

TAG 12 : Ålesund – Bergen

Bis zum nächsten Mal

Bergens historische Schönheit
Bergens historische Schönheit

Lassen Sie die letzten Impressionen Norwegens auf sich wirken, denn heute heißt es Abschied nehmen. In der Nacht läuft Ihr Schiff die Häfen von Ålesund, Torvik und Måløy an, während sich die schönste Seereise der Welt dem Ende zuneigt.

Doch bevor es so weit ist, liegen noch ein paar Seemeilen faszinierende Landschaft vor uns. So der malerische Nordfjord unterhalb des gigantischen Gletschers Jostedalsbreen. Der Fjord erstreckt sich 90 km landeinwärts vom Meer bis hin zu den kleinen Dörfern Loen und Olden. Die schroffe Landschaft an der Mündung des Fjords steht im starken Kontrast zu seinem fruchtbaren anderen Ende. Üppige Obstgärten und Gletscherarme strecken sich zu funkelnden Seen und kaskadenförmigen Wasserfällen. Genießen Sie die letzten Stunden an Bord, bevor Sie in Bergen mit vielen Erinnerungen im Gepäck ausschiffen.

Transfer zum Flughafen für Ihren Rückflug nach Deutschland.

Das aufgeführte Tagesprogramm zeigt den geplanten Ablauf Ihrer Reise. Aufgrund von Wetter- und Seebedingungen können sich im Einzelfall Änderungen ergeben – eine Seereise ist immer einzigartig.

Leistungen

Unser Angebot für Sie:

  • Flug in der Economy Class nach Bergen und zurück***
  • Hurtigruten Seereise Bergen-Kirkenes-Bergen (11 Nächte) in der gebuchten Kabinenkategorie (Garantiekabine)** 
  • Halbpension an Bord: Norway‘s Coastal Kitchen mit frischen, regionalen Zutaten
    Hurtigruten
  • Tischwasser in Karaffen zu den Mahlzeiten
  • Transfers in Bergen zum/vom Hurtigruten Anleger
  • Hurtigruten Rail & Fly, 2. Klasse, innerhalb Deutschlands
  • Flughafen- und Sicherheitsgebühren sowie Luftverkehrssteuer
  • Immer für Sie da: deutschsprachiges Expertenteam an Bord

Spannende Vorträge und Aktivitäten an Bord:

  • Vorträge und Präsentationen zu den Themen Geschichte, Biologie, Geografie, Geologie und Kultur an Bord, die Ihre Seereise in einen weiteren Kontext setzen und Ihnen helfen, ein tieferes Verständnis für die Ziele zu entwickeln, die Sie erleben werden.
  • Einführung in Fotografie, Kameraeinstellungen sowie Tipps und Tricks; Fotos und Filme der gemeinsamen Seereise
  • Möglichkeiten für zwanglose Begegnungen mit dem Expertenteam und anderen Passagieren, einschließlich einer Begrüßungsveranstaltung und einer täglichen Zusammenkunft, um das Erlebte Revue passieren zu lassen und sich auf den nächsten Tag vorzubereiten.
  • Wichtige Informationen zu Hafen und Reiseziel
  • Vorstellung der Ausflugsprogramme
  • Präsentationen an Deck zu interessanten Sehenswürdigkeiten
  • Captain’s Dinner und Abschiedsveranstaltung

Nicht inbegriffen

  • Reiseversicherung
  • Optionale Ausflüge
  • Gepäckverladung
  • Wanderungen mit dem Hurtigruten Expertenteam

Hinweise

  • Die Preise sind in EUR angegeben und gelten pro Person bei Doppelbelegung.
  • Nicht alle Kabinenkategorien sind für alle Abfahrten verfügbar
  • Preise für Einzelkabinen auf Anfrage
  • Limitiertes Kontingent.
  • **Die Kabinennummer erfahren Sie an Bord.
  • ***Ab-Preis gültig für Flüge ab/bis Frankfurt. Weitere Abflughäfen: Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf, Wien.