Österreich

Messwert Mittwoch
5.6.
Donnerstag
6.6.
Freitag
7.6.
Samstag
8.6.
Sonntag
9.6.
Prognose für Wien
leicht bewölkt
wolkenlos
wolkenlos
leicht bewölkt mit Gewitter
stark bewölkt mit Gewitter
Temperatur für Wien 13 °C / 27 °C 16 °C / 28 °C 16 °C / 28 °C 16 °C / 29 °C 16 °C / 27 °C
Prognose für Innsbruck
leicht bewölkt mit starkem Niederschlag
leicht bewölkt mit starkem Niederschlag
leicht bewölkt mit starkem Niederschlag und Gewitter
stark bewölkt mit starkem Niederschlag
stark bewölkt mit starkem Niederschlag und Gewitter
Temperatur für Innsbruck 11 °C / 25 °C 14 °C / 26 °C 13 °C / 26 °C 14 °C / 27 °C 15 °C / 27 °C

Heute Abend, heute Nacht

Im Osten und Süden klingen die restlichen Schauer und Gewitter nach und nach ab, die Nacht verläuft trocken. Von Vorarlberg bis Oberösterreich sind aber stellenweise weitere Schauer oder Gewitter möglich. Teils ist es klar, teils aber auch bewölkt. Außerdem können in manchen Regionen Nebel und Hochnebel einfallen. Die tiefsten Temperaturen liegen zwischen 7 Grad in manchen Alpentälern und 17 Grad im Osten.

Morgen, Donnerstag

Warm geht es weiter und ganz Österreich bekommt einige Sonnenstunden. Zu Beginn ist es jedoch streckenweise trüb durch Nebel oder Wolken. Im Lauf des Nachmittags und am Abend steigt verbreitet die Wahrscheinlichkeit für Schauer oder Gewitter. Dabei können auch kräftige Schauer oder Gewitter entstehen mit Starkregen und auch Hagel, und zwar in erster Linie zwischen Innsbruck und Wiener Neustadt.

Es weht mäßiger bis lebhafter Wind aus Südost bis Südwest. Zum Teil ist es schwül, und die Temperaturen steigen auf 21 bis 28 Grad, in 2000m Höhe auf 11 bis 15 Grad.

Übermorgen, Freitag

Es bleibt warm und zum Teil ist es auch recht schwül. Immer wieder scheint die Sonne. Nebel, Wolken, Schauer und Gewitter werden aber auch dabei sein. So kann es in der Früh und am Vormittag an der Alpennordseite vereinzelt etwas regnen. Am Nachmittag sind über ganz Österreich verstreut Schauer und Gewitter möglich, die durchaus heftig ausfallen können.

Im Westen und im Donauraum weht zeitweise lebhafter Westwind. Am Nachmittag klettern die Temperaturen auf 21 bis 29 Grad, auf 29 Grad im Osten und Südosten. In 2000m Höhe hat es 11 bis 15 Grad.

Der weitere Trend

Am Samstag von allem etwas. Zeitweise Sonne, aber auch Nebel, Wolken, Schauer und Gewitter. Am Bodensee und im Außerfern ziehen schon früh einzelne Schauer durch. Am Nachmittag besteht österreichweit erhöhte Schauer- und Gewitterneigung. Manche Schauer- und Gewitterzelle kann binnen kurzer Zeit viel Regen und auch Hagel bringen! Abgesehen von Schauer- und Gewitterböen mäßiger bis lebhafter Wind, meist aus Südwest bis Süd. Schwül und Höchstwerte von 22 bis 30 Grad, bis zu 30 im Osten.

Am Sonntag schwül und zeitweise sonnig, zeitweise aber auch bewölkt und gewittrig. Zunächst kann es von Vorarlberg bis Oberösterreich regnen, blitzen und donnern. Am Nachmittag sind auch sonst stellenweise Schauer oder Gewitter möglich. In den Alpen zum Teil kräftiger Südwind. Im Donauraum lebhafter Wind, erst aus West, dann aus Ost. Die höchsten Temperaturen: 20 bis nahe 30 Grad, am wärmsten im Osten und Südosten.

Am Montag von Westen her zunehmend bewölkt, regnerisch und gewittrig, streckenweise auch intensiver Regen. Von Mittelkärnten über die südliche Steiermark und ins Südburgenland noch weitgehend trocken, auch länger sonnig und schwül. Recht lebhafter Wind aus West bis Süd. Im Westen frisch, im Südosten warm, Höchstwerte: 17 bis 27 Grad.

Prognosen im Detail: