'Urmel aus dem Eis' von 'Max Kruse' - Buch - '978-3-423-71842-4'
Urmel aus dem Eis
Band 1

Urmel aus dem Eis

Eine Geschichte für Kinder

Buch (Taschenbuch)

7,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Urmel aus dem Eis

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 11,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 12,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 7,95 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

8 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.08.2019

Illustrator

Erich Hölle

Verlag

dtv

Seitenzahl

176

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

8 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.08.2019

Illustrator

Erich Hölle

Verlag

dtv

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

19/13,7/1,5 cm

Gewicht

175 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-71842-4

Weitere Bände von Urmel-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Weckt Erinnerungen an die eigene Kindheit

Bewertung am 29.05.2022

Bewertungsnummer: 1720720

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum 100. Geburtstag von Max Kruse ist sein allseits bekanntes und beliebtes, von der Augsburger Puppenkiste aufgegriffenes Kinderbuch „Urmel aus dem Eis“ vom Thienemann-Esslinger Verlag neu aufgelegt worden. Günther Jacobs hat die farbigen und bezaubernden Illustrationen beigesteuert, so dass eine sehr ansprechende Neuauflage entstanden ist. Zum Inhalt: Auf der kleinen Insel Titiwu lebt Professor Habakuk Tibatong mit dem Waisenjungen Tim Tintenkleks, den er einst aufgenommen hat und seinen Tieren, denen er erfolgreich das Sprechen beigebracht hat. Eines Tages wird ein Eisblock mit einem eingeschlossenen Ei vor der Insel angeschwemmt. Man beschließt gemeinsam das Ei auszubrüten, und siehe da, ein Urmel erblickt das Licht der Welt. Der Professor hatte schon immer die Theorie, dass es Urmel gegeben haben muss und kann das jetzt endlich beweisen. Leider hat er nicht bedacht, dass der König ein großer Jäger ist, der das Urmel tot oder lebendig nach Pumpolonien bringen will. Ein aufregendes Abenteuer beginnt. Diese Vorlesegeschichte für Kinder ab 5 Jahren macht viel Freude, da jedes der Tiere einen anderen Sprachfehler hat, was den/die Vorleser*in vor Herausforderungen stellt und den Kindern einen Heidenspaß macht. Schusch, der Schnuhschnabel hat z.B Schwierigkeiten mit dem I. Das hört sich dann so an : „Äch fläge, du flägst, er flägt.“ Der Pinguin, der Seeelefant und Waran Wawa kämpfen mit anderen Schwierigkeiten der Sprache. Am besten versteht man das Schwein Wutz, dass immer ein Öff Öff an seine Sätze hängt. Die liebevollen Charaktere werden von Groß und Klein jedenfalls ganz schnell ins Herz geschlossen und auch die Bösewichte sind am Ende natürlich eines Besseren zu belehren. Bei mir hat das Buch jedenfalls schöne Kindheitserinnerungen geweckt und die tollen Illustrationen haben die Geschichte wunderbar untermalt. Ich hoffe dieses tolle und zeitlose Kinderbuch wird auch in dieser wunderschönen Neuauflage noch viele Kinder und Erwachsene begeistern. Ich empfehle es gerne.
Melden

Weckt Erinnerungen an die eigene Kindheit

Bewertung am 29.05.2022
Bewertungsnummer: 1720720
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum 100. Geburtstag von Max Kruse ist sein allseits bekanntes und beliebtes, von der Augsburger Puppenkiste aufgegriffenes Kinderbuch „Urmel aus dem Eis“ vom Thienemann-Esslinger Verlag neu aufgelegt worden. Günther Jacobs hat die farbigen und bezaubernden Illustrationen beigesteuert, so dass eine sehr ansprechende Neuauflage entstanden ist. Zum Inhalt: Auf der kleinen Insel Titiwu lebt Professor Habakuk Tibatong mit dem Waisenjungen Tim Tintenkleks, den er einst aufgenommen hat und seinen Tieren, denen er erfolgreich das Sprechen beigebracht hat. Eines Tages wird ein Eisblock mit einem eingeschlossenen Ei vor der Insel angeschwemmt. Man beschließt gemeinsam das Ei auszubrüten, und siehe da, ein Urmel erblickt das Licht der Welt. Der Professor hatte schon immer die Theorie, dass es Urmel gegeben haben muss und kann das jetzt endlich beweisen. Leider hat er nicht bedacht, dass der König ein großer Jäger ist, der das Urmel tot oder lebendig nach Pumpolonien bringen will. Ein aufregendes Abenteuer beginnt. Diese Vorlesegeschichte für Kinder ab 5 Jahren macht viel Freude, da jedes der Tiere einen anderen Sprachfehler hat, was den/die Vorleser*in vor Herausforderungen stellt und den Kindern einen Heidenspaß macht. Schusch, der Schnuhschnabel hat z.B Schwierigkeiten mit dem I. Das hört sich dann so an : „Äch fläge, du flägst, er flägt.“ Der Pinguin, der Seeelefant und Waran Wawa kämpfen mit anderen Schwierigkeiten der Sprache. Am besten versteht man das Schwein Wutz, dass immer ein Öff Öff an seine Sätze hängt. Die liebevollen Charaktere werden von Groß und Klein jedenfalls ganz schnell ins Herz geschlossen und auch die Bösewichte sind am Ende natürlich eines Besseren zu belehren. Bei mir hat das Buch jedenfalls schöne Kindheitserinnerungen geweckt und die tollen Illustrationen haben die Geschichte wunderbar untermalt. Ich hoffe dieses tolle und zeitlose Kinderbuch wird auch in dieser wunderschönen Neuauflage noch viele Kinder und Erwachsene begeistern. Ich empfehle es gerne.

Melden

Ein schönes Buch

Luna / Books - The Essence of Life am 21.10.2021

Bewertungsnummer: 1592123

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum 100. Geburtstag von Urmel-Erfinder Max Kruse bekam die erste Urmel Geschichte einen neuen Schliff und neue Illustrationen von Günther Jakobs. Die Jubiläumsausgabe kann sich wirklich sehen lassen und meine Lesemäuse waren begeistert. Am Strand der Insel Titiwu wird ein Urzeit-Ei aus einem Eisberg angespült. Professor Habakuk Tibatong, Tim Tintenklecks und die sprechenden Tiere staunen nicht schlecht, als aus dem Ei ein Urmel schlüpft. So etwas hatten sie noch nie gesehen, dabei sind Urmel was ganz Liebenswertes. Die großen, farbenfrohen Bilder sind wunderschön gestaltet und spiegeln die Stimmung der Geschichte toll wieder. Es gibt richtig was zu entdecken und wir waren hin und weg vom süssen Urmel. Das Urmel kann so stur sein, aber eben auch so putzig, dass man es schnell ins Herz geschlossen hat. Dazu kommen die anderen sprechenden Tiere und dieser zuckersüsse Sprachfehler – wir kamen aus dem kichern nicht mehr raus. Der Klassiker “Urmel aus dem Eis” sollte in keinem Bücherschrank fehlen und gerade jetzt, da es neu gestaltet wurde, lohnt es sich gleich nochmal mehr. Für Kinder ab 5 zum vorlesen, oder ab 8 Jahren zum selbst lesen, ist die Geschichte bestens geeignet. Die Kapitel sind kurz und sprachlich an Kinder angepasst. Der Stil ist flüssig und leicht gehalten. Wir sind begeistert.
Melden

Ein schönes Buch

Luna / Books - The Essence of Life am 21.10.2021
Bewertungsnummer: 1592123
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum 100. Geburtstag von Urmel-Erfinder Max Kruse bekam die erste Urmel Geschichte einen neuen Schliff und neue Illustrationen von Günther Jakobs. Die Jubiläumsausgabe kann sich wirklich sehen lassen und meine Lesemäuse waren begeistert. Am Strand der Insel Titiwu wird ein Urzeit-Ei aus einem Eisberg angespült. Professor Habakuk Tibatong, Tim Tintenklecks und die sprechenden Tiere staunen nicht schlecht, als aus dem Ei ein Urmel schlüpft. So etwas hatten sie noch nie gesehen, dabei sind Urmel was ganz Liebenswertes. Die großen, farbenfrohen Bilder sind wunderschön gestaltet und spiegeln die Stimmung der Geschichte toll wieder. Es gibt richtig was zu entdecken und wir waren hin und weg vom süssen Urmel. Das Urmel kann so stur sein, aber eben auch so putzig, dass man es schnell ins Herz geschlossen hat. Dazu kommen die anderen sprechenden Tiere und dieser zuckersüsse Sprachfehler – wir kamen aus dem kichern nicht mehr raus. Der Klassiker “Urmel aus dem Eis” sollte in keinem Bücherschrank fehlen und gerade jetzt, da es neu gestaltet wurde, lohnt es sich gleich nochmal mehr. Für Kinder ab 5 zum vorlesen, oder ab 8 Jahren zum selbst lesen, ist die Geschichte bestens geeignet. Die Kapitel sind kurz und sprachlich an Kinder angepasst. Der Stil ist flüssig und leicht gehalten. Wir sind begeistert.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Urmel aus dem Eis

von Max Kruse

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Profilbild von Konstanze Ehrhardt

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Konstanze Ehrhardt

Thalia Pirna

Zum Portrait

5/5

Urmel aus dem Eis

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die spannende und lustige Geschichte spielt auf der Insel Titiwu wo ein Professor in Verbannung die Tiere in der Tiersprechschule das Sprechen lehrt, mit ganz unterschiedlichen Ergebnissen. An dieser Insel strandet ein Eisberg und mit ihm ein merkwürdiges Ei, ein Urmelei. Wie es dazu kommt und was geschieht mit Urmel das liest man besten selbst, so macht es am meisten Spass. Diese lustige und spannende Geschichte wurde mit wunderschönen Illustrationen versehen welche die Geschichte wunderbar unterstreichen. Ein richtig schönes Vorlese- und Leseerlebnis. Für alle Freunde von Pu dem Bären, den Mumins und Jim Knopf. Gute Laune ist vorprogrammiert!
5/5

Urmel aus dem Eis

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die spannende und lustige Geschichte spielt auf der Insel Titiwu wo ein Professor in Verbannung die Tiere in der Tiersprechschule das Sprechen lehrt, mit ganz unterschiedlichen Ergebnissen. An dieser Insel strandet ein Eisberg und mit ihm ein merkwürdiges Ei, ein Urmelei. Wie es dazu kommt und was geschieht mit Urmel das liest man besten selbst, so macht es am meisten Spass. Diese lustige und spannende Geschichte wurde mit wunderschönen Illustrationen versehen welche die Geschichte wunderbar unterstreichen. Ein richtig schönes Vorlese- und Leseerlebnis. Für alle Freunde von Pu dem Bären, den Mumins und Jim Knopf. Gute Laune ist vorprogrammiert!

Konstanze Ehrhardt
  • Konstanze Ehrhardt
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Urmel: Das dicke Urmel-Buch

von Max Kruse

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Urmel aus dem Eis