Die Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung lädt herzlich zu einem Abend mit Prof. Dr. Bernhard Vogel ein. Der ehemalige Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und Thüringen stellt in Speyer persönlich seine Autobiografie „Erst das Land: Mein Leben als Politiker in West und Ost“ vor, die kürzlich erschienen ist.

„Nie habe ich beschlossen, Politiker zu werden“, schreibt Prof. Dr. Bernhard Vogel. Und doch ist es genauso gekommen. Als einziger Politiker regierte er ein Bundesland im Westen und eines im Osten. In seinen 23 Jahren als Ministerpräsident hat er prägende Entscheidungen getroffen. Der Bildungsnotstand in Rheinland-Pfalz, der Aufbau Ost und das Zusammenwachsen Deutschlands, die Flugschau-Katastrophe von Ramstein und der Amoklauf in Erfurt, das Ringen mit politischen Gegnern um die Gunst der Wähler über vier Jahrzehnte – wie ließen sich diese Herausforderungen bewältigen und welchen Mut können wir daraus für die Zukunft schöpfen?

Darüber spricht der Autor mit Johannes Volkmann, Kreistagsvorsitzender und Mitglied des CDU-Bundesvorstands, und Dr. Michael Borchard, Historiker und Vorstandsmitglied der Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung.

Zuvor wird Stefanie Seiler, Oberbürgermeisterin der Stadt Speyer, die Veranstaltung eröffnen und Dr. Jacqueline Boysen, Geschäftsführerin der Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung, thematisch einführen.

Im Anschluss an die Veranstaltung lädt der Veranstalter zu einem Empfang im Historischen Rathaus ein. Dabei besteht die Möglichkeit, die Autobiografie zu erwerben und vom Autor signieren zu lassen.

Dienstag, 28. Mai | 18 bis 21 Uhr | Historischer Ratssaal | Maximilianstraße 13, 67346 Speyer

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist ausschließlich über die Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung möglich. Bitte registrieren Sie sich, bei Interesse, bis zum 23. Mai 2024 unter veranstaltungen@bundesstiftung-helmut-kohl.de oder klicken Sie hier:

Infos & Anmeldung

Jetzt teilen:     Posten

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Kontaktperson