1. Home
  2. Film
  3. Remo – Unbewaffnet und gefährlich

Remo – Unbewaffnet und gefährlich

Nach seinem vorgetäuschten Tod hat ein Polizist die Wahl: Entweder wird er Spezialagent, oder er kann sich begraben… Witziger Actionthriller
Bewertung

Nächstes Video wird abgespielt in

  • Stars
  • Bewertung
  • Redaktions
    Kritik
  • Bilder
  • News
  • Kino-
    Programm
Originaltitel
Remo Williams: The Adventure Begins
Regie
Dauer
121 Min.
Kinostart
20.03.1986
Genre
FSK
16
Produktionsland
USA

Cast & Crew

Remo Williams
Chiun
Conn MacClearly
George Coe
General Scott Watson
Major Rayner Fleming
Stone
Harold Smith

Redaktionskritik


Nach seinem vorgetäuschten Tod hat ein Polizist die Wahl: Entweder wird er Spezialagent, oder er kann sich begraben… Witziger Actionthriller
Ed Makin (Fred Ward, er spielte den Henry Miller in „Henry & June“) ist nur ein kleiner New Yorker Streifenpolizist. Doch seine Vorgesetzten haben Großes mit ihm vor. Sie fingieren einen tödlichen Unfall, um Ed als Superagenten Remo wiederauferstehen zu lassen und auf den skrupellosen Industriellen Grove (Charles Cioffi) anzusetzen. Vor seinem ersten Einsatz absolviert Ed ein monatelanges, hartes Training beim koreanischen Martial-Arts-Meister Chiun (Joel Grey, der Conferencier in „Cabaret“, ist hier bis zur Unkenntlichkeit maskiert). Er beherrscht die seltene Sinanju-Technik. Mit ihrer Hilfe kann man einen Gegner so geschickt ins Jenseits befördern, daß die Todesursache natürlich wirkt. Chiun verfeinert Remos grobe Umgangsformen und lehrt ihn, wie man Pistolenkugeln ausweicht und bewaffnete Gegner mit bloßen Händen erledigt. Schon bei der folgenden Mission kann Remo beweisen, daß er seine Lektion gelernt hat… Ex-James-Bond-Regisseur Guy Hamilton („Goldfinger“) setzte auf den damaligen Boom fernöstlicher Philosophie, auf satte Action und Ironie. Doch der große Erfolg blieb aus. So mußte er uns die Fortsetzung, die der Originaltitel „…The Adventure Begins“ versprach, leider schuldig bleiben. Immerhin ließ Hamilton für die Dreharbeiten eine originalgetreue Kopie der Freiheitsstatue bauen. Und die kann man noch heute in Mexiko bestaunen.

Fazit

Intelligente Action mit hintergründigem Witz

Film-Bewertung

Endstation (DE 2002)

Redaktion
Community (1)
Verteilung ansehen
Gesamt: 1
1
0
0
0
0

Wie bewerten Sie diesen Film?

Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.

Bilder

News

Noch keine Inhalte verfügbar.