Michael Cera - Starporträt, News, Bilder | GALA.de
Anzeige

Starporträt Michael Cera

Michael Cera wird häufig als unbeholfener Nerd besetzt, doch der kanadische Schauspieler kann auch anders. Und lässt sich nicht so leicht in eine Schublade stecken.

Steckbrief

  • Vorname Michael Austin
  • Name Cera
  • geboren 07.06.1988, Brampton, Ontario / Kanada
  • Sternzeichen Zwillinge
  • Jahre 35
  • Grösse 175 cm
  • Beruf Schauspieler
  • Partner Nadine (verheiratet) Aubrey Plaza (2010-2011)
  • Kinder Sohn (*2021)

Biografie von Michael Cera

Der kanadische Schauspieler Michael Cera ist bekannt für seine unbeholfenen, schrägen Charaktere in Coming-of-Age-Komödien und wird dafür vom Publikum geliebt. Doch in eine Schublade stecken lässt sich der Mime nun doch nicht so einfach. 

"Ghostbusters" entflammt die Schauspielleidenschaft

Obwohl Michael Cera aus einer Familie stammt, die ganz und gar nichts mit der Schauspielerei zu tun hatte, entwickelte der kleine Junge bereits im zarten Alter von drei Jahren eine Faszination für die Schauspielkunst. Damals hatte er die Windpocken und sah sich den Film "Ghostbusters" wieder und wieder an. Der junge Cera vergötterte nicht nur Bill Murray, er lernte auch alle Dialoge auswendig. 

In den kommenden Jahren verfolgte Michael Cera seine Schauspielleidenschaft und nahm Improvisationsunterricht. Im Alter von acht Jahren stand er erstmals für Werbespots vor der Kamera, ehe er im Alter von elf Jahren mit einer Rolle in der kanadischen Fernsehserie "I Was a Sixth Grade Alien" endlich seinen ersten, richtigen Schauspieljob an Land ziehen konnte. 

In den nächsten Jahren trat Michael Cera hauptsächlich in Fernsehserien und Fernsehfilmen auf. Manchmal auch als Stimme einer Zeichentrickfigur, wie in der kanadischen Serie "Braceface". Im Jahr 2002 spielte er den jungen Chuck Barris in George Clooneys Regiedebüt "Geständnisse – Confessions of a Dangerous Mind".

Durchbruch mit "Arrested Development" 

Die nächste große Rolle in Michael Ceras Steckbrief machte ihn weltweit bekannt. Er war in der überaus erfolgreichen Comedy-Serie "Arrested Development" rund um eine Familie, die von einem Patriarchen reich gemacht wurde, der wegen Betrugs angeklagt ist, von 2003 bis 2006, 2013 und 2018 zu sehen. Michael Cera spielte den dreizehnjährigen unbeholfenen, verwirrten, schüchternen und emotional entblößten George Michael. Eigenschaften, für die Cera in folgenden Filmrollen bekannt und besetzt werden sollte.

Michael Cera auf der großen Leinwand

Vier Jahre nach dem Start von "Arrested Development" war Cera in seiner ersten Kinohauptrolle zu sehen. Die Komödie "Superbad" (2007) erzählt eine urkomische Coming-of-Age-Geschichte – wieder einmal ein Genre, in dem Michael Cera glänzte. Auch der nächste Kinofilm in Ceras junger Karriere, "Juno" (2007), in der er einen verwirrten Teenager-Vater spielte, wurde zum preisgekrönten Erfolg. 

Michael Cera erobert Hollywood mit vielseitigen Rollen

Die Romanverfilmung "Youth in Revolt" (2009), die hochgelobte Comicverfilmung "Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt" (2010), die starbesetzte Filmbiografie "Molly's Game – Alles auf eine Karte" (2017) sowie die Realverfilmung "Barbie" (2023) mit Margot Robbie, Ryan Gosling und Will Ferrell zeigen aber, dass Michael Cera auch abseits des Nerdseins Figuren glaubhaft verkörpern kann und sich längst einen festen Platz in Hollywood gesichert hat. 

VG-Wort Pixel