'Die Straße' von 'Cormac McCarthy' - Buch - '978-3-499-24600-5'
  • Die Straße
  • Die Straße

Die Straße

Roman. Ausgezeichnet mit dem Pulitzer Prize 2007. Ausgezeichnet mit dem Pulitzer Prize 2007

Buch (Taschenbuch)

15,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Straße

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

9374

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.06.2008

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20,3/12,6/2,5 cm

Beschreibung

Rezension

Die Zärtlichkeit, die angesichts der unwiderruflichen Zerstörungen ihre ganze Kraft entfaltet, erhebt McCarthys neuen Roman bisweilen in himmlische Höhen … Ein soghaft faszinierendes Werk! ("Der Spiegel")
Zu Recht wurde McCarthy für diesen Roman mit dem Pulitzer-Preis 2007 geehrt! ("Die literarische Welt")
Mich rührte die Geschichte zu Tränen ("Die Zeit")
McCarthy hat ein außergewöhnlich berührendes, zutiefst aufwühlendes Werk geschaffen – erhaben, majestätisch, von biblischer Wucht! ("Focus")

Details

Verkaufsrang

9374

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.06.2008

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20,3/12,6/2,5 cm

Gewicht

270 g

Auflage

17. Auflage

Originaltitel

The Road

Übersetzt von

Nikolaus Stingl

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-24600-5

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

20 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Meine persönliche lieblings Dystopie

Dominik aus Worms am 06.03.2024

Bewertungsnummer: 2147301

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ohne etwas zu Spoilern in meiner Bewertung, dieses Buch ist einfach der Hammer!!! Ich habe selten ein so spannendes Buch in den Händen gehabt. Es ist wirklich sehr gut geschrieben und man kann und will nicht mehr aufhören zu lesen. Es macht wirklich süchtig, zumindest für mich war es der Fall.... immer mehr lesen, weiter lessen, wissen wollen was als nächstes passiert.... Eine wirklich gute (aber dennoch traurige) Geschichte, sehr spannend erzählt, nicht zu langatmig aber immer die wichtigen Dinge genauestens beschrieben, für perfektes Kopfkino. Ich könnte es immer wieder lesen :) schade das es so kurz war, aber eventuell ist auch genau das seine Stärke!
Melden

Meine persönliche lieblings Dystopie

Dominik aus Worms am 06.03.2024
Bewertungsnummer: 2147301
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ohne etwas zu Spoilern in meiner Bewertung, dieses Buch ist einfach der Hammer!!! Ich habe selten ein so spannendes Buch in den Händen gehabt. Es ist wirklich sehr gut geschrieben und man kann und will nicht mehr aufhören zu lesen. Es macht wirklich süchtig, zumindest für mich war es der Fall.... immer mehr lesen, weiter lessen, wissen wollen was als nächstes passiert.... Eine wirklich gute (aber dennoch traurige) Geschichte, sehr spannend erzählt, nicht zu langatmig aber immer die wichtigen Dinge genauestens beschrieben, für perfektes Kopfkino. Ich könnte es immer wieder lesen :) schade das es so kurz war, aber eventuell ist auch genau das seine Stärke!

Melden

Bewertung am 29.01.2021

Bewertungsnummer: 496366

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Reduziert und minimalistisch wird von nichts anderem, als dem Untergang der Welt wie wir sie kannten, und dem erbarmungslosen Kampf ums Überleben, in der die folgt, berichtet. Vater und Sohn unterwegs auf einer Straße, durch ein zerstörtes Land...Erschütternd, bewegend, grandios!
Melden

Bewertung am 29.01.2021
Bewertungsnummer: 496366
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Reduziert und minimalistisch wird von nichts anderem, als dem Untergang der Welt wie wir sie kannten, und dem erbarmungslosen Kampf ums Überleben, in der die folgt, berichtet. Vater und Sohn unterwegs auf einer Straße, durch ein zerstörtes Land...Erschütternd, bewegend, grandios!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Straße

von Cormac McCarthy

4.9

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Profilbild von M. Dupré

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

M. Dupré

Thalia Trier – Trier-Galerie

Zum Portrait

5/5

Ein ruhiges, aber kraftvolles Stück Literatur

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Welt ist grau, düster. Es ist unwirtlich kalt und es schneit oft. Wie lange das schon so ist, das weiß keiner mehr so ganz genau. Nichts hat einen Grund in diesem düsteren Roman von Altmeister Cormac McCarthy, ebenso wie niemand einen Namen hat. Die Hauptfigur des Romans heißt eben nur "Der Mann", oder höchstens noch "Der Vater". Sein Sohn? Nur "Der Junge" oder "Der Sohn". Und ob die Welt durch Umweltzerstörung, durch Radioaktivität oder sonst irgendwas so geworden ist, auch das bleibt sich letztlich gleich. Der Vater und der Sohn ziehen quer durch die USA. Ihr Ziel: die Küste. Warum, das wissen sie wohl selbst nicht so genau. Mit ihrem gesamten Hab und Gut in einem lädierten Einkaufswagen reißen sie Kilometer um Kilometer herunter, stets auf der Hut vor anderen Leuten, die ihnen die Vorräte stehlen könnten. Es gibt, so der Vater, keine guten Menschen mehr auf dieser Welt. Die guten, das sind diejenigen, deren gefrorene Leichen nun am Straßenrand liegen, mit Messerstichen oder Einschusslöchern im Rücken. Inmitten dieser chaotischen Welt versuchen die beiden, die Fahne der Menschlichkeit hochzuhalten, gute Menschen zu sein und trotzdem zu überleben. Ein ruhiges, aber ungewöhnlich kraftvolles Stück Literatur in klarer minimalistischer Prosa.
5/5

Ein ruhiges, aber kraftvolles Stück Literatur

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Welt ist grau, düster. Es ist unwirtlich kalt und es schneit oft. Wie lange das schon so ist, das weiß keiner mehr so ganz genau. Nichts hat einen Grund in diesem düsteren Roman von Altmeister Cormac McCarthy, ebenso wie niemand einen Namen hat. Die Hauptfigur des Romans heißt eben nur "Der Mann", oder höchstens noch "Der Vater". Sein Sohn? Nur "Der Junge" oder "Der Sohn". Und ob die Welt durch Umweltzerstörung, durch Radioaktivität oder sonst irgendwas so geworden ist, auch das bleibt sich letztlich gleich. Der Vater und der Sohn ziehen quer durch die USA. Ihr Ziel: die Küste. Warum, das wissen sie wohl selbst nicht so genau. Mit ihrem gesamten Hab und Gut in einem lädierten Einkaufswagen reißen sie Kilometer um Kilometer herunter, stets auf der Hut vor anderen Leuten, die ihnen die Vorräte stehlen könnten. Es gibt, so der Vater, keine guten Menschen mehr auf dieser Welt. Die guten, das sind diejenigen, deren gefrorene Leichen nun am Straßenrand liegen, mit Messerstichen oder Einschusslöchern im Rücken. Inmitten dieser chaotischen Welt versuchen die beiden, die Fahne der Menschlichkeit hochzuhalten, gute Menschen zu sein und trotzdem zu überleben. Ein ruhiges, aber ungewöhnlich kraftvolles Stück Literatur in klarer minimalistischer Prosa.

M. Dupré
  • M. Dupré
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von David Eichhorn

David Eichhorn

Thalia Karlsruhe

Zum Portrait

5/5

Überleben

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Cormac Mccarthy hat mit diesem Buch ein unglaublich intensives Stück Literatur geschrieben. Die Geschichte eines Vaters, der mit seinem Sohn durch ein zerstörtes Amerika streift, immer im Kampf ums tägliche Überleben, ist wahnsinnig fesselnd. Dies ist nicht zuletzt der minimalen Sprache des Autors zu verdanken, der damit die Stimmung perfekt untermalt. Unbedingt lesen!
5/5

Überleben

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Cormac Mccarthy hat mit diesem Buch ein unglaublich intensives Stück Literatur geschrieben. Die Geschichte eines Vaters, der mit seinem Sohn durch ein zerstörtes Amerika streift, immer im Kampf ums tägliche Überleben, ist wahnsinnig fesselnd. Dies ist nicht zuletzt der minimalen Sprache des Autors zu verdanken, der damit die Stimmung perfekt untermalt. Unbedingt lesen!

David Eichhorn
  • David Eichhorn
  • Buchhändler*in

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Straße

von Cormac McCarthy

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Straße
  • Die Straße