Florian Beckerhoff: Lebenslauf, Bücher und Rezensionen bei LovelyBooks

Florian Beckerhoff

 3,6 Sterne bei 557 Bewertungen
Autor von Frau Ella, Herrn Haiduks Laden der Wünsche und weiteren Büchern.
Autorenbild von Florian Beckerhoff (©)

Lebenslauf

Florian Beckerhoff verbrachte seine Kindheit in Bonn. Nach seinem Studium an der FU Berlin in Literaturwissenschaften, promovierte Beckerhoff an der Universität Hamburg. 2009 wurde sein erster Roman »Frau Ella« veröffentlicht. Florian Beckerhoff lebt heute in Berlin.

Alle Bücher von Florian Beckerhoff

Cover des Buches Frau Ella (ISBN: 9783548285603)

Frau Ella

 (207)
Erschienen am 11.10.2013
Cover des Buches Herrn Haiduks Laden der Wünsche (ISBN: 9783959672641)

Herrn Haiduks Laden der Wünsche

 (88)
Erschienen am 04.01.2019
Cover des Buches Sommer bei Gesomina (ISBN: 9783959672450)

Sommer bei Gesomina

 (28)
Erschienen am 01.03.2019
Cover des Buches Karl Konrads heimliches Afrika (ISBN: 9783548285795)

Karl Konrads heimliches Afrika

 (33)
Erschienen am 08.08.2014
Cover des Buches Das Landei (ISBN: 9783548284477)

Das Landei

 (37)
Erschienen am 16.04.2012
Cover des Buches Ein Sofa voller Frauen (ISBN: 9783746630427)

Ein Sofa voller Frauen

 (23)
Erschienen am 10.03.2014

Neue Rezensionen zu Florian Beckerhoff

Cover des Buches Frau Ella (ISBN: 9783548285603)
yve1968s avatar

Rezension zu "Frau Ella" von Florian Beckerhoff

Wie ein Abenteuer zwischen Generationen
yve1968vor 22 Tagen

„Frau Ella“  

von Florian Beckerhoff

Ullstein Verlag 


Zitat: „Der wahre Maßstab, der Reife eines Menschen ist nicht, wie alt er ist, sondern wie er darauf reagiert, wenn er mitten in der Stadt in seinen Unterhosen aufwacht…“ (Woody Allen)


Worum geht es:

… siehe Klappentext, dafür oben einfach swipen 😉


Meine Meinung:

„Frau Ella“  ist mein erstes Buch von Florian Beckerhoff. Das Cover zeigt schon ein wenig den Humor, der sich in der Geschichte widerspiegelt.

Die Geschichte ist aus der „Erzähl“-Perspektive geschrieben, abwechselnd aus der Sicht von Sascha und Frau Ella. Der Autor lässt uns an den Gedankengängen beider teilhaben, sowie den „Wort-Schlagabtausch“ zwischen Sascha und seinem Freund Klaus. Ich empfinde alle Protagonisten als sehr sympathisch, besonders die knuffelige Ella, die mit ihren fast 90 Jahren in ihrer Art noch auf Zack ist.


Fazit:

Mit liebevollen Humor wird durchaus das eine oder andere Thema zwischen Jung und Alt angetippt. Wer trotzdem ein bisschen schmunzeln möchte sollte diese Geschichte lesen. 👍

Für mich absolute ⭐️⭐️⭐️⭐️ 

Cover des Buches Frau Ella (ISBN: 9783548285603)
Bluelillie87s avatar

Rezension zu "Frau Ella" von Florian Beckerhoff

Geht eine Freundschaft zwischen jung und alt gut
Bluelillie87vor 3 Monaten

Manchmal kommt alles anders und erst eine ältere Dame zeigt einen jungen Mann was die wahre Liebe zu bedeuten hat. Das Buch ist so schön geschrieben und mit soviel Humor und mit einer Freundschaft die sich daraus entwickelt hat zeigt dass das Alter keine Rolle spielt .Und man soviel von einander lernen kann und beim Ende musste ich leider weinen …

Cover des Buches Frau Ella (ISBN: 9783548285603)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Frau Ella" von Florian Beckerhoff

mit Wärme
Tilman_Schneidervor einem Jahr

Sascha ist dreißig Jahre alt und im Krankenhaus. Aus Platzmangel legt man die 87 jährige Ella Freitag in sein Zimmer. Na toll, denkt er sich. Dann will die auch noch mit ihm reden. Über was denn? Ella Freitag soll am Auge operiert werden und hat Angst vor einer Vollnarkose, weil dies in ihrem Alter ein großes Risiko birgt und sie eine Erklärung unterschreiben soll. Langsam erkennt Sascha die Angst der doch sehr netten alten Dame und türmt mit ihr aus dem Krankenhaus. Für eine Nacht soll sie bei ihm bleiben. Daraus werden ein paar mehr und Frau Ella wie er sie liebevoll nennt, wird in das Leben der jungen Leute geworfen und muss sich zwischen Asialäden, neumodischen Kaffeemaschinen und seltsamen Arbeitsstellen zurecht finden. Frau Ella wird zum festen Bestandteil ihres Lebens und dann kommt Saschas große Liebe aus Spanien zurück und nichts ist wie zuvor.

Ein humorvoller, warmer und intelligenter Roman über zwei ungleiche Charaktere, zwei Generationen und doch ganz vielen Gemeinsamkeiten. 

Gespräche aus der Community

Liebe Buchverrückte,
normalerweise liegen wir nachts in unseren Betten, aber was ist schon normal? Fast jeder von uns hat doch schon mal auf einem Sofa geschlafen. Meistens zu Hause, hin und wieder aber doch auch unterwegs. In meinem Roman EIN SOFA VOLLER FRAUEN geht es genau um diese Geschichten, die sich entwickeln, wenn jemand – warum auch immer – für eine Nacht auf einem dieser meist zu kurzen Möbelstücke landet.
Tausende Couchsurfer reisen heute Tag für Tag durch die Welt und kommen bei wildfremden Leuten unter. So lernt man nicht nur neue Städte und Länder, sondern auch neue Menschen kennen. Der Held des Romans, Dickie Decker, macht damit seine ganz eigenen Erfahrungen, wofür allerdings seine besorgten Freunde verantwortlich sind. Denn dieser Mittdreißiger findet einfach keine Frau.
Seit Dickie vor 18 Jahren mit seiner ersten flüchtigen Bekanntschaft gleich ein Kind gezeugt hat, geht da gar nichts mehr. Bis dann endlich die Freunde eingreifen und ihn heimlich beim Couchsurfing anmelden. Plötzlich kann sich Dickie vor lauter weiblichem Besuch gar nicht mehr retten. Und dann steht auch noch sein Sohn vor der Tür, um ihn kennenzulernen. Dickies erster Gedanke: Flucht! Doch dann wird ihm klar, dass es Zeit ist zu handeln: Denn seine erste Besucherin will ihm einfach nicht mehr aus dem Kopf. Es entwickelt sich eine rasante Komödie, nicht nur für Sofasegler ...


Die Leserunde startet am 12. März. Der Aufbau-Verlag stellt 25 Freiexemplare zur Verfügung. Diese werden unter allen TeilnehmerInnen verlost, die sich bis zum 5. März bewerben – mit einem Foto von oder zwei Sätzen zu ihrem Sofa! 


Auf Facebook findet Ihr mehr Infos zu mir und zum Buch. Postet da auch gerne die Fotos von Euren Sofas! 


Ich bin gespannt und freue mich!
Euer Florian


PS: Ein paar echte Couchsurf-Gastgeber mit ihren Möbelstücken haben wir schon vorab in einem kleinen Film porträtiert:


###YOUTUBE-ID=iIX3nBS38Dw###
410 BeiträgeVerlosung beendet
iich_s avatar
Letzter Beitrag von  iich_vor 10 Jahren
Ich bin mir da auch nicht so sicher, ich hätte glaube ich viel zu viel Angst davor obwohl es sicherlich eine lustige Erfahrung wäre. Meine Freundin will im Herbst in Amerika Coachsurfing probieren, ich bin schon gespannt ob Sie da zu einem Amerikanischen Dickie kommt :)

Zusätzliche Informationen

Florian Beckerhoff wurde am 09. Oktober 1976 in Zürich (Schweiz) geboren.

Florian Beckerhoff im Netz:

Community-Statistik

in 675 Bibliotheken

auf 59 Merkzettel

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks