Russlands und Chinas Staatschefs, Putin und Xi, gratulieren Aljaksandr Lukaschenka zum Wahlsieg in Belarus. Er steht wegen Wahlmanipulation in Kritik.
Aljaksandr Lukaschenka
Der belarussische Präsident Aljaksandr Lukaschenka - Sergei Grits/AP/dpa
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Aljaksandr Lukaschenka gewann die Präsidentschaftswahlen in Belarus.
  • Ihm wird massive Wahlmanipulation vorwegorfen.
  • Putin und Jinping gratulieren ihrem Kollegen als erste Staatschefs zum Sieg.

Der russische Präsident Wladimir Putin und Chinas Präsident Xi Jinping gratulieren als erste Staatschefs ihrem Kollegen Aljaksandr Lukaschenka zur Präsidentenwahl. Dem belarussischen Staatschef wird massive Wahlmanipulation vorgeworfen.

Die Beziehungen zwischen den beiden benachbarten «Brüdervölkern» sollten gestärkt werden, schrieb Putin nach Kreml-Angaben am Montag in einem Glückwunschtelegramm.

aljaksandr lukaschenka
Wladimir Putin und Aljaksandr Lukaschenka umarmen sich. - Tatyana Zenkovich, Pool Photo via AP

Auch Xi betonte, dass er die Entwicklung zwischen China und Belarus sehr schätze. China und Russland können als ständige Mitglieder im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen dort jederzeit ein Veto bei Entscheidungen einlegen.

Xi wolle mit Präsident Lukaschenka zusammenarbeiten, um gemeinsam die umfassende strategische Partnerschaft beider Länder voranzutreiben, berichtete Chinas staatliche Nachrichtenagentur Xinhua. Auch der Präsident von Kasachstan, Kassym-Schomart Tokajew, gratulierte Lukaschenka.

Aljaksandr Lukaschenka gewann mit 80,23 Prozent der Stimmen

Die Wahlkommission in der Ex-Sowjetrepublik hat Lukaschenka zum Sieger der Präsidentenwahl vom Sonntag erklärt. Der 65-Jährige soll demnach mit 80,23 Prozent der Stimmen gewonnen haben. Die Opposition, die von Wahlfälschung ausgeht, will dieses Ergebnis nicht anerkennen und plant weitere Proteste.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Wladimir PutinXi JinpingKremlOpposition