American Pie - Wie ein hei�er Apfelkuchen...- 1999

oder
American Pie - Wie ein hei�er Apfelkuchen
American Pie - Wie ein hei�er Apfelkuchen
© Constantin Film

American Pie - Wie ein hei�er Apfelkuchen (1999)

American Pie

User-Film-Bewertung [?]: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 4.1 / 5

Filmsterne von 1 bis 5 d�rfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste m�gliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 7 Besucher eine Bewertung abgegeben.


Dem jungen Jim fehlt es eigentlich an nichts: Er ist gesund, sein Zuhause ist friedvoll und harmonisch - nur das Eine bereitet ihm schlaflose N�chte: Er ist noch Jungfrau. Als er von seinen Eltern dabei erwischt wird, wie er sich �ber einen verschl�sselten Sender Pornofilme anschaut, wird seine Verzweiflung noch �bertrumpft. Denn die aufkl�rungshungrigen Eltern, allen voran sein engagierter Vater, machen jede in Jim aufkeimende, sexuelle Phantasie wieder zunichte. Hinzu kommt noch die miserable Lage in der Schule - nicht nur die Noten sorgen hier f�r Entt�uschungen. Da ist zum Beispiel die h�bsche Ausstausch-Sch�lerin Nadia, bei der es sich Jim geh�rig verschanzt. Und auch seine Verabredung mit Michelle, einem Bandmitglied, die sehr gut Fl�te spielen kann, wird zum Disaster. Jims Kollegen geht es da nicht viel anders: Kevin`s gr��ter Wunsch ist es, seine Freundin Vicky zu begl�cken; und eine sogenannte Sex-Bibel soll ihm da den Weg ebnen. W�hrenddessen versucht Oz, der Schulcasanova, bei der schwer zu �berzeugenden Heather zu landen. Am Ende beschlie�en die High-School-Freunde endlich zu handeln - der Abschlussball soll der Ort sein, an dem sie ihre "Unschuld" verlieren. Doch, von den Hormonen geleitet, sind ihre Versuche ganz und gar zum Scheitern verurteilt...

Hier streamen


Filmkritik

Dagegen wirkt sogar "Verr�ckt nach Mary" zahm: "American Pie", Paul Weitz' Regiedeb�t, handelt von unkonventionellen Onaniermethoden und den damit einhergehenden K�rperfl�ssigkeiten. Genau: Es geht um Sex, Hormone, Pubert�t. Die fulminante Anh�ufung von aberwitzigen Geschmacklosigkeiten ist jedoch h�chstens auf den ersten Blick die Attraktion dieser respektlos-derben Teenager-Kom�die. Der Film, der garantiert nicht an den Intellekt der Zuschauer zu appellieren trachtet, ist nicht zuletzt deshalb zum Br�llen komisch, weil er viel Sympathie f�r seine Charaktere hegt.
Als Ode an die Schadenfreude konzipiert, erinnert die rasante Sex-Klamotte schon ein wenig an das gute alte "Eis am Stil": Der Feldzug zum Verlust ihrer Jungfr�ulichkeit f�hrt unsere Helden pointenreich von einem Fettn�pfchen zum n�chsten. Die Charaktere und die ihnen widerfahrenden Peinlichkeiten aber stammen aus den Neunzigern – so wirkt der Film trotz allem �berhaupt nicht angestaubt.
W�re "American Pie" nur eine simple Gag-Parade – man w�rde an dem Streifen rasch die Lust verlieren. Zum Gl�ck aber gelang es seinen Machern, den cineastischen Exkurs ins endlos Pubert�re mit einer ansehnlichen Story zu versetzen. Ja, in der Tat: Der Streifen nimmt die N�te seiner Charaktere ernst. Zwar lachen wir �ber die Unzul�nglichkeiten der hormongeplagten Helden, doch gleichzeitig sympathisieren wir mit ihnen. Sie wissen halt nicht, was sie tun – wussten wir's damals vielleicht besser?




TrailerAlle "American Pie - Wie ein hei�er Apfelkuchen"-Trailer anzeigen

Zum Video: American Pie - Wie ein hei�er Apfelkuchen

Besetzung & Crew von "American Pie - Wie ein hei�er Apfelkuchen"

Land: USA
Weitere Titel: American Pie: Wie ein Heisser Apfelkuchen
Jahr: 1999
Genre: Kom�die
Originaltitel: American Pie
L�nge: 95 Minuten
FSK: 16
Kinostart: 06.01.2000
Regie: Paul Weitz, Chris Weitz
Darsteller: Jason Biggs, Chris Klein, Thomas Ian Nicholas, Alyson Hannigan, Shannon Elizabeth
Kamera: Richard Crudo
Verleih: Constantin Film

Verkn�pfungen zu "American Pie - Wie ein hei�er Apfelkuchen"Alle anzeigen

Kein Bild vorhanden :(
News
Apfelstrudel statt Apfelkuchen
Ein Herz f�r "American Pie"




Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.