Ebay Kleinanzeigen: Diese Optionen zum Bezahlen haben Sie

| von
Ebay Kleinanzeigen: Die Bezahlfunktionen einfach erklärt
Videos verkleinern - So geht's!

Videos verkleinern - So geht's!

Wenn Sie bei Ebay Kleinanzeigen etwas bezahlen wollen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Welche das sind und was sich hinter der neuen Option "Sicher bezahlen" verbirgt, verraten wir Ihnen in diesem Praxistipp.



Unabhängig und kostenlos dank Ihres Klicks

Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie. Die redaktionelle Auswahl und Bewertung der Produkte bleibt davon unbeeinflusst. Ihr Klick hilft bei der Finanzierung unseres kostenfreien Angebots.

Bei Ebay Kleinanzeigen bezahlen - Möglichkeiten

Bei Ebay Kleinanzeigen richtet sich die Zahlungsmethode nach dem Verkäufer. Je nach Nutzer haben Sie verschiedene Möglichkeiten.

  • Barzahlung: Die wohl häufigste Variante ist die Barzahlung bei Abholung. Diese ist für Käufer und Verkäufer sicher. So kann der Käufer sich die Ware anschauen, bevor er sie bezahlt und der Verkäufer erhält in jedem Fall das Geld.
  • Paypal: Eine weitere Möglichkeit ist das Bezahlen mit PayPal. Hier profitieren Sie als Käufer vom Käuferschutz, zumindest wenn Sie sich beim Bezahlen für die Option „Geld senden für Waren und Dienstleistungen“ entscheiden. Jedoch wird dann auch eine kleine Gebühr fällig.
  • Überweisung: Auch möglich ist das Bezahlen per Überweisung, wobei das nicht ganz ungefährlich ist. So müssen Sie Ihre Kontodaten freigeben und können sich das Geld nicht zurückbuchen lassen, wenn beispielsweise die Ware nicht bei Ihnen ankommt.
  • Sicher bezahlen: Die Option "Sicher bezahlen" hat Ebay vor einiger Zeit eingeführt. Dadurch sollen Käufer und Verkäufer beim Bezahlvorgang geschützt werden. Wie dies genau funktioniert, verraten wir Ihnen im nächsten Absatz.


Neue Bezahlfunktion "Sicher bezahlen" - Funktionsweise

Mit der neuen Option "Sicher bezahlen" bietet Ebay Kleinanzeigen erstmals eine integrierte Bezahlfunktion an.

  • Dabei sind Käufer und Verkäufer geschützt.
  • So bekommen Sie als Käufer das Geld erstattet, wenn die Ware bei Ihnen nicht ankommen sollte.
  • Als Verkäufer sind Sie vor falschen Beschwerden abgesichert, wenn Sie nachweisen können, dass Sie die Ware versendet haben.
  • Gegen eine kleine Gebühr, die vom Kaufwert des Produkts abhängt, können Sie als Käufer "Sicher bezahlen" nutzen. Als Verkäufer ist keine Gebühr fällig.
  • Wenn Sie über diese Bezahlfunktion einen Kauf tätigen, gelangt das Geld zur Online Payment Platform. Diese leitet das Geld an den Verkäufer weiter, wenn Sie bestätigen, dass Sie die Ware erhalten haben.

Außerdem interessant:

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht