Mr. Deeds geht in die Stadt · Film 1947 · Trailer · Kritik
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Mr. Deeds geht in die Stadt

Mr. Deeds geht in die Stadt

Anzeige

Mr. Deeds Goes to Town: Gary Cooper verteilt seine Millionen unter die Armen.

Poster Mr. Deeds geht in die Stadt

Mr. Deeds geht in die Stadt

Streaming bei:

Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazon
  • Kinostart: 01.05.1947
  • Dauer: 115 Min
  • Genre: Drama
  • Produktionsland: USA
  • Filmverleih: unbekannt

Handlung und Hintergrund

Longfellow Deeds, ein junger ehrlicher Mann aus der Kleinstadt Mandrake Falls, erbt plötzlich 20 Millionen Dollar. Widerwillig fährt er nach New York City, um sein Erbe anzutreten. Er landet in den Fängen einer Opernclique. Der Junge vom Land, kauziger Poet von Kalendersprüchen und Tubabläser, haut die großstädtischen Schlitzohren, die ihn ums Erbe bringen wollen, übers Ohr, verteilt das Geld unter die Armen und kehrt mit der zickigen Journalistin, die der Story wegen hinter ihm her war und sich wandelt, nach Mandrake Falls zurück.

Darsteller und Crew

  • Gary Cooper
    Gary Cooper
  • Jean Arthur
    Jean Arthur
  • Frank Capra
    Frank Capra
  • George Bancroft
  • Lionel Stander
  • Douglas Dumbrille
  • Robert Riskin
  • Joseph Walker

Bilder

Kritiken und Bewertungen

5,0
1 Bewertung
5Sterne
 
(1)
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Wie bewertest du den Film?

Kritikerrezensionen

  • Mr. Deeds geht in die Stadt: Gary Cooper verteilt seine Millionen unter die Armen.

    Nach der Screwball Comedy „Es geschah in einer Nacht“ (1934) der zweite große Publikumserfolg von Regisseur Frank Capra. Die für vier Oscars (Film, Regie, Drehbuch, Bester Schauspieler) nominierte Komödie brachte Capra den zweiten Regie-Oscar ein. Gary Cooper spielte den „ehrlichen, bescheidenen ‚Plüsch-Poeten‘. Aus jedem Fältchen seines Gesichts sprach Ehrlichkeit. Seine Integrität war einfach naturgegeben“ (Capra). Das farbige Remake entstand 2002 mit Adam Sandler und Winona Ryder in den Hauptrollen.
    Mehr anzeigen