Übersicht

Meldungen

Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Klingbeil im Austausch mit dem Welcome Center der VHS Heidekreis

Im November des letzten Jahres ist das Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Kraft getreten, dass den Zugang qualifizierter Fachkräfte aus dem Ausland auf dem deutschen Arbeitsmarkt erleichtern soll. Aus Gesprächen mit den heimischen Unternehmen weiß der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil um den großen Bedarf an Fachkräften auch im Heidekreis. Dies nahm der örtliche Bundestagsabgeordnete zum Anlass, sich bei Katrin Seefeld und Cord-Christian Norden vom Welcome Center sowie bei Lisa Eggert von der Anerkennungsberatung und bei der Geschäftsführerin der Volkshochschule Heidekreis, Dr. Katharina Rogge-Balke, sowie der örtlichen SPD über die Fachkräftesicherung im Heidekreis zu informieren und zu erfahren, was politisch noch angestoßen werden müsse.

Bispingen: Klingbeil im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil tauscht sich im Heidekreis und Landkreis Rotenburg regelmäßig bei seiner Dialogveranstaltung „Klingbeil im Gespräch“ mit Bürgerinnen und Bürgern zur aktuellen politischen Lage aus und nimmt Hinweise aus der Region auf. Zuletzt kam der SPD-Politiker dabei mit 40 Bürgerinnen und Bürger in Bispingen ins Gespräch.

Klingbeil macht auf Förderung für Kultureinrichtungen aufmerksam

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil möchte auf das Bundesförderprogramm "KulturInvest 2024" aufmerksam machen. Ziel der Förderung sind Investitionen in die Modernisierung, Sanierung, Restaurierung sowie den Um- und Neubau bei kulturellen Einrichtungen, Objekten oder Kulturdenkmälern.

Nächstes “Klingbeil im Gespräch” am 29. April in Bispingen

Am 29. April lädt der heimische Bundestagabgeordnete Lars Klingbeil alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu seiner nächsten Dialogveranstaltung "Klingbeil im Gespräch" ein. Im Café Schmucke Witwe möchte der SPD-Politiker sich über die politische Lage und aktuelle Themen austauschen und gemeinsam diskutieren.

Gymnasium Munster: Klingbeil zu Besuch an seiner alten Schule

Auf Einladung des Gymnasium Munsters diskutierte der heimische Bundestagabgeordnete Lars Klingbeil mit 70 Schülerinnen und Schülern des neunten Jahrgangs über Politisches und Privates. Obwohl Klingbeil regelmäßig an Schulen im Heidekreis und im Kreis Rotenburg mit Schülergruppen diskutiert, seien viele neue Fragen für den SPD-Politiker dabei gewesen.

Sportfläche der Bundespolizei in Walsrode: Klingbeil bringt alle Akteure zur schnellen Klärung an einen Tisch

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat kürzlich verschiedene Vertreterinnen und Vertreter in Berlin an einem Tisch zusammengebracht, um gemeinsam über eine Sportplatzfläche für die Bundespolizei in Walsrode zu beraten und für Transparenz zu sorgen. An dem Austausch nahmen Walsrodes Bürgermeisterin Helma Spöring, die parlamentarische Staatssekretärin der Bundesinnenministerin, Rita Schwarzelühr-Sutter, Jan Best von der Gewerkschaft der Polizei in Walsrode, die Leitung der Bundespolizei Walsrode Susanne Meißner und Stefan Heder, sowie Vertreter aus dem Bundesministerium des Inneren und für Heimat und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben teil.

Klingbeil im Gespräch im Brinkhaus mit 60 Bürgerinnen und Bürgern

Der heimische Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil war bei seiner vergangenen Dialogveranstaltung im Brinkhaus in Hodenhagen mit rund 60 Bürgerinnen und Bürgern im Austausch über Politisches und regionale Themen. Mit dem SPD-Politiker diskutierten die Gäste über die Herausforderungen der heutigen Zeit, wie diese sich im Heidekreis bemerkbar machen und wie diese Herausforderungen zu überwinden sind.

Klingbeil: 1,2 Mio. Euro Bundeszuschuss für Jahnschulhof in Verden

Verden erhält 1.276.759,10 Euro für die Umgestaltung vom Schulhof der Jahnschule. Mit den Mitteln aus dem Bundesprogramm "Fördermaßnahmen zum Natürlichen Klimaschutz in kommunalen Gebieten im ländlichen Raum" sollen Flächen entsiegelt und begrünt werden, teilt der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil mit.

Klingbeil: Mehr als 1,5 Millionen für Klimaschutzmaßnahmen in Walsrode

Walsrode erhält 1.599.318,47 Euro für die Entsiegelung und Begrünung von Flächen. Mit den Mitteln aus dem Bundesprogramm "Fördermaßnahmen zum Natürlichen Klimaschutz in kommunalen Gebieten im ländlichen Raum" sollen Straßen- und Gehwegbegleitflächen ökologisch aufgewertet werden, teilt der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil mit.

Lars Klingbeil und SPD Bad Fallingbostel berichten: Olaf Lies kündigt neue Verkehrszählung in Dorfmark an

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil und die SPD-Ratsfraktion Bad Fallingbostel begrüßten die Ankündigung vom niedersächsischen Wirtschafts- und Verkehrsminister Olaf Lies im Sommer eine neue Verkehrszählung in Dorfmark durchzuführen. Dies hat der Minister in einer Antwort an den SPD-Bundestagsabgeordneten mitgeteilt. Lars Klingbeil hatte ihn Anfang dieses Jahres erneut gebeten, das Anliegen nach einer Erhöhung der Verkehrssicherheit für Schülerinnen und Schüler in Dorfmark zu prüfen.

Termine