Ufos: Aktuelle News, Bilder & Nachrichten - WELT
Newsticker
Schlagzeilen, Meldungen und alles Wichtige
Die Nachrichten heute: Newsticker, Schlagzeilen und alles, was heute wichtig ist, im Überblick.
Zum Newsticker
  1. home
  2. Themen
  3. Ufos: Aktuelle News, Bilder & Nachrichten - WELT

Ufos
  • UFO-Sichtungen verdoppeln sich in Deutschland – das steckt dahinter
    Die Suche nach außerirdischem Leben lässt die Menschheit nicht los. Auch hierzulande berichten Menschen immer häufiger von unbekannten Flugobjekten aus dem All: 2023 verdoppelte sich die Zahl der Sichtungen sogar. Das steckt wirklich dahinter.
  • Was wohl noch rauskommen wird, über die Aliens?
    Was wohl noch rauskommen wird, über die Aliens?

    Kultur Außerirdische Lebensform
    Der Irdische

    Vor dem Kongress sagte Ex-Pilot und Ufo-Experte David Grush unter Eid aus, das Pentagon verstecke tote Aliens vor der Öffentlichkeit. Wenn es stimmt, was der Whistleblower sagt, gibt es nur eine Hoffnung: dass diese Aliens ein bisschen sind wie ein Wesen vom Planeten Melmak.
  • Aliens in Wirklichkeit Wildschweine
    Aliens in Wirklichkeit Wildschweine
    Nachdem ein pensionierter Geheimdienstoffizier glaubhaft versichern konnte, dass die US-Regierung Kenntnis von Ufos habe, ist Washington eingeknickt: Bei den Außerirdischen handelt es sich offenbar um falsche Löwen.
  • UFO photographed at McMinnville, Oregon, USA
    UFO photographed at McMinnville, Oregon, USA
    Der ehemaliger Agent Major David Grusch wirft der US-Regierung vor, seit Jahrzehnten geheime Programme zu unbekannten Flugobjekten zu betreiben. Informationen zu den Forschungsprogrammen werden der Öffentlichkeit vorenthalten, sagte Grusch unter Eid.

Ufos

„Die Welt“ bietet Ihnen Nachrichten, Bilder, Videos und Informationen zu Sichtungen von unbekannten Flugobjekten, Ufos.

Eine glitzernde Erscheinung am Himmel, die den Gesetzen der Flugmechanik dem Anschein nach trotzt, ein plötzliches blendendes Licht und elektronische Geräte, die verrückt spielen oder mysteriöse Kornkreise in Weizenfeldern: Immer wieder bieten solche Phänomene weltweit Anlass zur Spekulation.

Ist der Mensch nicht allein im Kosmos und werden wir vielleicht sogar bereits von Außerirdischen besucht?

Im Themenspecial Ufos erfahren sie alles zu neuesten Sichtungen der unidentifizierten Flugobjekte, den Spekulationen in der Alien-Fangemeinde und Wissenswertes zur Geschichte der „Begegnung mit der dritten Art“ - sowie Hintergrundberichte zu wissenschaftlichen Erklärungen der Phänomene.

Außerdem gibt es Kurioses und Bizarres rund um die Ufo-Anhänger und die immer häufiger auftretenden Youtube-Fakes von fliegenden Untertassen.

  • Vermeintliche Ufo-Aufnahme aus den 1980er-Jahren
    Vermeintliche Ufo-Aufnahme aus den 1980er-Jahren
    David Grusch, Ex-Offizier der US-Luftwaffe, behauptet, das Pentagon sei im Besitz von Ufos. Eines sei 1933 in Italien abgestürzt und während des Zweiten Weltkrieges geborgen worden. Hochrangige Kollegen von Grusch versichern, der Mann sei im höchsten Maße glaubwürdig. Was treibt ihn?
  • 5-S6001-A1700 (65219) Stralsund, um 1700 / P. Schenk Stralsund - Gesamtansicht Stralsunds von der Frankenvorstadt. - Kupferstich, um 1700, von P. Schenk, koloriert.
    5-S6001-A1700 (65219) Stralsund, um 1700 / P. Schenk Stralsund - Gesamtansicht Stralsunds von der Frankenvorstadt. - Kupferstich, um 1700, von P. Schenk, koloriert.
    Getöse bis Sonnenuntergang und dann eine Scheibe über dem Kirchturm: Hat im Frühjahr 1665 ein Ufo die Ostsee-Stadt Stralsund besucht? Der Direktor der Berliner Kunstbibliothek hat sich auf Spuren eines bis heute ungeklärten Phänomens begeben – und erstaunliches herausgefunden.
  • Ein Luftschiff vom Typ „Skyship 600“ der CargoLifter AG aus dem Jahr 2000. Auch hier kamen sogenannte Ballonetts für die Höhensteuerung zum Einsatz
    Ein Luftschiff vom Typ „Skyship 600“ der CargoLifter AG aus dem Jahr 2000. Auch hier kamen sogenannte Ballonetts für die Höhensteuerung zum Einsatz
    Zum sogenannten China-Ballon, der zuerst über US-Luftraum abgeschossen wurde, sickern neue Details durch. Der Antrieb soll dem eines Riesenluftschiffes sehr ähnlich gewesen sein. Die anderen Fälle bleiben mysteriös, zumal der Luftwaffen-General die Außerirdischen-Frage weiterreicht.
  • Recover of Chinese Surveillance Balloon
    Recover of Chinese Surveillance Balloon
    Innerhalb weniger Tage schießt das US-Militär gleich vier Flugobjekte vom Himmel: Erst einen mutmaßlichen Spionageballon aus China, dann drei weitere verdächtige Flugobjekte.
  • Ein F-16 hat das fliegende Objekt am Sonntag abgeschossen
    Ein F-16 hat das fliegende Objekt am Sonntag abgeschossen

    Unbekannte Flugobjekte
    Abschuss über dem Huronsee

    Bislang ist kaum etwas bekannt über das Flugobjekt, das am Sonntag über dem Huronsee vom Himmel geholt wurde. Klar ist jedoch: Der Abschuss kam nicht überraschend. Es handelte sich um einen vergleichsweise großen Einsatz.
  • Das stärkste US-Kampfflugzeug, die F-22 Raptor, hat drei Flugobjekte vom Himmel geholt
    Das stärkste US-Kampfflugzeug, die F-22 Raptor, hat drei Flugobjekte vom Himmel geholt
    Bislang ist kaum etwas über die Flugobjekte bekannt, die über Nordamerika abgeschossen wurden. Berichte mehrerer US-Piloten erinnern an eine berühmte Ufo-Sichtung im Jahr 2004. Branchenkenner haben eine Vermutung.
  • Pentagon Press Secretary Brig. Gen. Pat Ryder Holds Media Briefing
    Pentagon Press Secretary Brig. Gen. Pat Ryder Holds Media Briefing
    Die US-Luftwaffe hat am Freitag ein weiteres Flugobjekt über amerikanischem Territorium abgeschossen. Nach Angaben des Militärs stellte der Abschuss über dem US-Bundesstaat Alaska kein größeres Risiko für Menschen oder Gebäude dar. Doch viele Fragen zu dem Vorfall sind weiterhin offen.
  • „Wir sind Voyeure“: Jordan Peele
    „Wir sind Voyeure“: Jordan Peele
    Drei Regisseure können mit ihrem Namen allein Millionen ins Kino locken: Quentin Tarantino, Christopher Nolan – und Jordan Peele. Eine Unterhaltung mit Hollywoods Wunderkind über die dunklen Vorahnungen seines neusten Films „Nope“.
  • 29th December 1953: An Unidentified Flying Object in the sky over Bulawayo, Southern Rhodesia. (Photo by Barney Wayne/Keystone/Getty Images) Getty ImagesGetty Images
    29th December 1953: An Unidentified Flying Object in the sky over Bulawayo, Southern Rhodesia. (Photo by Barney Wayne/Keystone/Getty Images) Getty ImagesGetty Images
    Wer an Raumschiffe mit außerirdischen Besuchern denkt, hat oft „fliegende Untertassen“ vor Augen. Das geht auf eine Sichtung im Sommer 1947 zurück. Allerdings hatte der Privatpilot Kenneth Arnold etwas anderes sagen wollen.
  • House Committee Holds First Open Hearing On UFO's In Decades
    House Committee Holds First Open Hearing On UFO's In Decades

    Video Anhörung im US-Kongress
    Ufos geben US-Militär weiter Rätsel auf

    Dem US-Militär liegen immer mehr Meldungen über nicht identifizierte Flugobjekte vor. Hinweise über einen außerirdischen Ursprung gibt es bei einer Anhörung im Kongress in Washington nicht – Erklärungen in vielen Fällen aber ebenso wenig.
  • Scott Bray
    Scott Bray
    Der US-Kongress befasst sich erstmals seit Jahrzehnten mit unidentifizierten Luftphänomenen. Ein hochrangiger Pentagon-Mitarbeiter appelliert, entsprechende Berichte ernst zu nehmen. Bei einer Frage wird ein Geheimdienstvertreter wortkarg.
  • Das Standbild eines vom US-Verteidigungsministerium veröffentlichten Videos zeigt ein Unidentifiziertes Flugobjekt, das von Piloten der US-Marine gesichtet wurde. (Bestmögliche Bildqualität. Aufnahmedatum unbekannt). Der US-Kongress wird sich am Dienstag mit unidentifizierten Flugobjekten (Ufos) beschäftigen. (zu dpa «Erste Anhörung zu Ufos seit Jahrzehnten im US-Kongress») +++ dpa-Bildfunk +++
    Das Standbild eines vom US-Verteidigungsministerium veröffentlichten Videos zeigt ein Unidentifiziertes Flugobjekt, das von Piloten der US-Marine gesichtet wurde. (Bestmögliche Bildqualität. Aufnahmedatum unbekannt). Der US-Kongress wird sich am Dienstag mit unidentifizierten Flugobjekten (Ufos) beschäftigen. (zu dpa «Erste Anhörung zu Ufos seit Jahrzehnten im US-Kongress») +++ dpa-Bildfunk +++
    Erstmals seit Jahrzehnten gab es vor dem US-Unterausschuss für Terrorismusbekämpfung, Spionageabwehr und Rüstungskontrolle eine Anhörung zu unidentifizierten Flugobjekten. Sehen Sie hier die Aufzeichnung der Fragerunde.
  • Han Solos Raumschiff: Millenium Falke
    Han Solos Raumschiff: Millenium Falke
    Mit Han Solo kommt man manchmal weiter als mit Heidegger: Timothy Morton ist der Philosoph der Stunde. Er weiß, warum Raumschiffe besser sind als Lastenfahrräder. Warum Imperialisten besonders fette Fahrzeuge haben. Und warum das Weltall nicht leer ist, sondern „cremig“.
  • WELT-Chefkorrespondet Wissenschaft Norbert Lossau
    WELT-Chefkorrespondet Wissenschaft Norbert Lossau
    Nasa-Chef Bill Nelson hat die Möglichkeit eingeräumt, jüngste Ufo-Sichtungen könnten Alien-Raumschiffe sein. Tatsächlich gehen die allermeisten Wissenschaftler davon aus, dass es da draußen außerirdisches Leben gibt. Die Frage ist nur: Kann es wirklich zu uns reisen?
  • TOPSHOT - German Chancellor Angela Merkel arrives at the house of the Federal Press Conference (Bundespressekonferenz) on July 22, 2021 in Berlin, to address a press conference on national and international topics. (Photo by STEFANIE LOOS / AFP)
    TOPSHOT - German Chancellor Angela Merkel arrives at the house of the Federal Press Conference (Bundespressekonferenz) on July 22, 2021 in Berlin, to address a press conference on national and international topics. (Photo by STEFANIE LOOS / AFP)
    Die Bundeskanzlerin stellt sich das letzte Mal der Hauptstadtpresse, und in Deutschland herrscht Bildungspessimismus. Außerdem: Wie viele Geheimnisse darf man in einer Beziehung haben? Lesen Sie hier fünf Artikelempfehlungen für WELTplus-Abonnenten.
  • Der Himmel über Passaic, New Jersey, 1952.
    Der Himmel über Passaic, New Jersey, 1952.
    Seit Ex-Präsident Obama von unidentifizierten Objekten im US-Luftraum sprach, wartet alles auf den klärenden Geheimdienst-Bericht Ende Juni. Jetzt brechen Experten, die seinen Inhalt kennen, ihr Schweigen. Eine Theorie macht den Amerikanern noch mehr Angst als Aliens.
  • Nach Jahrzehnten des Mauerns, Schweigens und Abstreitens sollen jetzt die Ufo-Akten der US-Regierung öffentlich werden
    Nach Jahrzehnten des Mauerns, Schweigens und Abstreitens sollen jetzt die Ufo-Akten der US-Regierung öffentlich werden
    Ufos galten lange Zeit als Science-Fiction, nun beschäftigen sie die Politik in den USA, denn die Sichtungen mehren sich. Nur zwei Erklärungen sind plausibel – und die, dass es sich um Außerirdische handelt, wäre den Amerikanern vermutlich die liebere.
  • Das „Westall Ufo“ sahen 200 Lehrer und Schüler 1956
    Das „Westall Ufo“ sahen 200 Lehrer und Schüler 1956
    Um die innere Freiheitlichkeit der FDP ist es womöglich nicht so gut bestellt. Warum der Biontech-Impfstoff Gesundheitsrisiken mit sich bringen könnte, und was Bastian Schweinsteiger zum EM-Kader sagt – lesen Sie hier fünf Artikelempfehlungen für Abonnenten.
  • Das „Westall Ufo“ sahen 200 Lehrer und Schüler 1956
    Das „Westall Ufo“ sahen 200 Lehrer und Schüler 1956
    Der amerikanische Senat hat den Geheimdiensten eine Frist gesetzt, alles zu veröffentlichen, was sie über außerirdische Flugobjekte wissen. Immer wieder wurden Ufos gesichtet. Es gibt vier Möglichkeiten, woher sie kommen könnten. Nur eine davon ist halbwegs beruhigend.
  • Visitors look at a model depicting the 1947 Alien Autopsy in Roswell, New Mexico during the "The Science of Aliens" exhibition at the Miraikan, the National Museum of Emerging Science and Innovation in Tokyo on June 3, 2008. The three-month-long exhibition which will end on June 16 attracted more than 100,000 visitors. AFP PHOTO / TOSHIFUMI KITAMURA (Photo credit should read TOSHIFUMI KITAMURA/AFP via Getty Images) Getty ImagesGetty Images
    Visitors look at a model depicting the 1947 Alien Autopsy in Roswell, New Mexico during the "The Science of Aliens" exhibition at the Miraikan, the National Museum of Emerging Science and Innovation in Tokyo on June 3, 2008. The three-month-long exhibition which will end on June 16 attracted more than 100,000 visitors. AFP PHOTO / TOSHIFUMI KITAMURA (Photo credit should read TOSHIFUMI KITAMURA/AFP via Getty Images) Getty ImagesGetty Images
    Noch immer halten viele die merkwürdigen Wrackteile, die 1947 in New Mexiko gefunden wurden, für Reste eines Ufo-Absturzes. Filmbilder, die 1995 herauskamen, sollten das bestätigen: Ein Außerirdischer wurde von zwei Menschen seziert.
  • Video „Ungeklärtes Luftphänomen“
    US-Geheimdienst hält Ufo-Dokumente unter Verschluss

    Im November 2004 entdeckten Piloten der US-Navy ein mysteriöses Flugobjekt über dem Pazifischen Ozean. Materialien über diesen Vorfall hält der US-Geheimdienst unter Verschluss. „Eine Freigabe würde der nationalen Sicherheit schweren Schaden zufügen“, so die Erklärung.
  • Ein Video, das – anders als geplant – an die Öffentlichkeit kam und dessen Echtheit inzwischen bestätigt ist. Die US-Navy betrachtet die in diesen Videos dargestellten Phänomene als „nicht identifizierbar“.
  • *Anonymous untitled, undated(archive # 076)photography9.5 x 15 cmCourtesy Delmes & Zander, Cologne *Bilder zur Ausstellung "Enemies and Friends. A Russian Collection of Paranormal Observations" *Lisa Arndt Gallery Director arndt@delmes-zander.de Delmes & Zander Nicole Delmes & Susanne Zander Lindenstrasse 20–22 50674 Cologne Tel. +49 221 521625 www.delmes-zander.de
    *Anonymous untitled, undated(archive # 076)photography9.5 x 15 cmCourtesy Delmes & Zander, Cologne *Bilder zur Ausstellung "Enemies and Friends. A Russian Collection of Paranormal Observations" *Lisa Arndt Gallery Director arndt@delmes-zander.de Delmes & Zander Nicole Delmes & Susanne Zander Lindenstrasse 20–22 50674 Cologne Tel. +49 221 521625 www.delmes-zander.de
    Mysteriöse Lichtblitze, fliegende Untertassen, außerirdische Besucher – all das gibt es, glauben manche. Wie zum Beweis ist nun eine russische Sammlung höchst ästhetischer Bilddokumente aufgetaucht.
  • Ein Rumäne hat den Traum vieler Science-Fiction-Fans realisiert und eine fliegende Untertasse konstruiert. „Adifo“ lautet der Name des Flugobjektes.
  • Sie sieht aus, als käme sie direkt aus der Augsburger Puppenkiste – oder aus einem Hollywood-B-Movie. Eine fliegende Untertasse manövriert mäßig elegant durch die rumänische Pampa. Im Video wird die Geschichte dahinter erklärt.
  • Köhler mit seinem Teleskop auf einer Wiese im Odenwald
    Köhler mit seinem Teleskop auf einer Wiese im Odenwald
    Spannende Lektüre für Sozialwissenschaftler, Psychologen und Verschwörungstheoretiker: Seit 1976 betreibt Hansjürgen Köhler das „Centrale Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene“. Nun stellt er sein Ufo-Archiv der Öffentlichkeit zur Verfügung.
  • Zu Gast im WELTInsider-Podcast: Norbert Lossau
    Zu Gast im WELTInsider-Podcast: Norbert Lossau
    In der neuen Folge des WELTInsider-Podcasts spricht Norbert Lossau über das Mysterium Weltall und trennt Fakten von Fiktion: Welche Annahmen über Außerirdische könnten zutreffen - und welche sind reine Fantasie?