Kurztripp: Zu Himmelfahrt in den Harz nach Ilsenburg

Veröffentlicht in: Kurztripps | 0

Kurze Beschreibung: Statt an die überfüllte Ostsee machen wir unseren Kurztripp zu Himmelfahrt wieder nach Ilsenburg in den Harz.

Ausführliche Beschreibung: Weil wir zu spät mit der Stellplatz-Recherche angefangen haben, konnten wir nur noch ausgebuchte Campingplätze oder überfüllte Stellplätze ausfindig machen (zumindest bei unseren Wunschzielen). Manchmal nervt es ganz schön, dass unser Wohnmobilhobby so in aller Munde ist. Vor ein paar Jahren war es für uns deutlich einfacher mal eben loszufahren. Um freie Stellplätze haben wir uns da nicht so große Sorgen gemacht. Aber jetzt kann man das Reisen ohne vorherige Reservierung fast vergessen, eine sehr negative Entwicklung. Zumindest gilt das für all diejenigen, die noch Arbeiten müssen. Also reservierten wir in Ilsenburg, das geht da wenigstens zu den Feiertagen.

Goslar wäre auch gegangen, der Campingplatz war aber wegen der grottigen Mobilfunkanbindung rausgefallen. Das kann sicherlich nicht jeder nachvollziehen, aber bei uns geht es ohne Mobilfunk nun mal garnicht.

Obwohl nur noch 5 Plätze frei waren, haben wir trotzdem unsere Lieblingsecke auf dem Stellplatz Wanderlust bekommen, das war schon mal ein positives Omen. Es hat schon was für sich, wenn man den Stellplatz so gut kennt, dass man genau weiß wo man am besten draussen sitzen kann, usw. Der Stellplatz Wanderlust in Ilsenburg liegt in einem Talkessel und die Abendsonne wandert sehr schnell hinter den Bergkamm. Einige wenige Stellplätze haben aber das Glück einer längeren Abendsonne und unser gehörte dazu. 🙂

Früh am Mittwochmorgen machten wir uns auf den Weg, gemütlich über die B4, meistens mit 70 hinter irgendeinem LKW, aber wir sind im Urlaub und ganz relaxt…… 🙂 Wir testeten unser neues Navi-Tablet mit Sygic-Wohnmobil und hörten gestreamte Musik von Deezer. Unser mobiler G5-Router (Netgear Nighthawk M5) hat sich hier besonders bewährt, weil er so gut wie immer mit schnellem WLAN im WoMo zur Stelle ist, auch total stabil während der Fahrt.

Mal sehen welche Touren wir dieses Mal unternehmen, vielleicht mal wieder zum Brocken hoch? Zur „Wilden Ilse“ wollen wir dieses Mal auch. Na, mal sehen….

Und es kam noch besser als vorgestellt. Das Wetter war einfach klasse, zum Radfahren bestens und abends vorm WoMo sitzen ging auch noch, was will man mehr. Tagsüber haben wir mit unseren MTBs und unserer wilden Happy Radtouren durch die schöne Gegend gemacht und abends wurde gegrillt.

MTB-Tour an der Ilse

Von Ilsenburg aus gibt es sehr viele Wander- und Radstrecken und natürlich zum Brocken hinauf. Für Wanderer ist der wunderbare Heinrich-Heine-Stieg zu empfehlen, aber auch in Richtung Ekerstausee oder in Richtung Wernigerode gibt es viel zu erkunden. Und mit dem MTB geht´s eh überall lang 🙂

Dieses Mal sind wir auch mal wieder zum Brocken hinauf gefahren. Wir hatten den Eindruck, dass der Harz so langsam wieder grüner wird. Die toten Baumstümpfe stehen zwar immer noch tausendfach herum, aber dazwischen spriessen viele grüne Laubbäume, so dass der Gesamteindruck mittlerweile schon wieder grün ist.

Der Treffpunkt oben auf dem Brocken ist nicht wirklich etwas für uns… zu viele Menschen, zu viel Getöse, zu viel Nerverei, aber die Fahrt hinauf und der Weg hinab machen einfach Spaß und je anstrengender es wird, umso schneller sind die Nerver weg :-))

Am Ekertausee

Auf dem Rückweg vom Brocken fuhren wir noch zum Ekerstausee und dort auch an der Rangerstation vorbei. Für eine kleine Rast unser liebstes Ziel.

Die Tage gingen, wie immer wenn es besonders schön ist, zu schnell vorbei, aber wir haben alles in vollen Zügen genossen. Auf dem Stellplatz haben wir sogar sehr nette Leute kennengelernt, was auch nicht so häufig vorkommt.

Einen kleinen Film stelle ich die Tage auch noch rein…

So kann es in diesem Jahr weitergehen… mal sehen worüber ich das nächste mal berichten kann…