Throne of the Fallen – Verführt: Mit limitiertem Farbschnitt | Deutsche Ausgabe | Prickelnde New Adult Fantasy aus der Welt von »Kingdom of the Wicked« von Kerri Maniscalco bei LovelyBooks (Fantasy)

Throne of the Fallen – VerführtMit limitiertem Farbschnitt | Deutsche Ausgabe | Prickelnde New Adult Fantasy aus der Welt von »Kingdom of the Wicked«

4,4 Sterne bei

Neue Kurzmeinungen

Pharabes avatar
Pharabe
vor 6 Tagen

Sündhafte Spiele

1001Books avatar
1001Book
vor 7 Tagen

spicy Spinoff

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe

Der Fürst des Neids hat viele Namen: Frevler, Schurke, Sünder. Er stört sich nicht daran, denn er weiß selbst, dass er kein Heiliger ist. Als er eine kryptische Nachricht erhält, die den Beginn eines tödlichen Spiels ankündigt, weiß er, dass er noch viel schlimmere Namen zugeschrieben bekommen wird, bevor es endet.

Das Problem mit Schurken und Halunken ist, dass sie kein Fünkchen Ehre im Leib haben – eine Tatsache, die Miss Camilla Antonius auf die schmerzhafte Art erfährt, denn sie wird von einem mächtigen Lord erpresst. Da trifft sie auf den mysteriösen Lord Ashford Synton, genannt »Syn«, der ihr einen Deal anbietet – denn nur sie, mit ihrem einzigartigen künstlerischen Talent, kann ihm helfen, ein illustres Kunstobjekt zu finden. Um ihrer Vergangenheit zu entgehen, willigt Camilla ein.

Gemeinsam müssen Envy und Camilla sich auf eine gefährliche Reise begeben, die von schillernden Dämonenhöfen bis hin zum sinnlichen Reich der Vampire führt, und dabei versuchen, der gefährlichsten Falle von allen auszuweichen: der Liebe.

Ein prickelndes Spin Off aus der Welt von »Kingdom of the Wicked«. Der Einzelband rund um den Fürsten Envy kann unabhängig von den anderen Bänden gelesen werden.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783492709019
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:736 Seiten
Verlag:Piper
Erscheinungsdatum:02.05.2024

Rezensionen und Bewertungen

4,4 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne9
  • 4 Sterne12
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
Sortieren:
Pharabes avatar
Pharabevor 6 Tagen
Kurzmeinung: Sündhafte Spiele
Sündhafte Spiele



"ɢᴏᴛᴛᴠᴇʀᴅᴀᴍᴍᴛ! ᴇꜱ ɢᴀʙ ᴋᴇɪɴ ᴍÄʀᴄʜᴇɴ, ɪɴ ᴅᴇᴍ ᴅɪᴇ ᴊᴜɴɢꜰʀᴀᴜ ɪɴ ɴÖᴛᴇɴ ᴠᴏɴ ᴠᴇʀʟᴀɴɢᴇɴ ɢᴇᴘᴀᴄᴋᴛ ᴡᴜʀᴅᴇ, ᴡᴇɴɴ ᴅᴇʀ ꜱᴄʜᴜʀᴋᴇ ᴅʀᴏʜᴛᴇ, ꜱɪᴇ ᴢᴜ ᴇɴᴛꜰÜʜʀᴇɴ.
ᴅᴏᴄʜ ᴅɪᴇꜱ ʜɪᴇʀ ᴡᴀʀ ꜱᴄʜʟɪᴇꜱꜱʟɪᴄʜ ɪʜʀ ꜰɪɴꜱᴛᴇʀᴇꜱ ᴍÄʀᴄʜᴇɴ. "

Throne of the Fallen- Verführt ist ein Spin off der Kingdom of the Wicked Reihe kann aber unabhängig davon gelesen werden.

Ich kannte die Reihe nicht, hatte aber keine Probleme in das Buch reinzukommen und es zu verstehen.

Der Fürst des Neids muss ein Spiel der Unseelie spielen um seinen Hof zu retten und auch Miss Camilla Antonius wird in das Spiel verwickelt.

Die Erzählperspektive ist aus beiden Sichten und sicherlich bevorzuge ich die Ich- Perspektive, aber hier ließ sie sich sehr gut lesen und in die Story eintauchen lassen.

Der Fürst ist ein mysteriöser, düsterer Charakter und Camilla birgt ebenso ihre Geheimnisse. Sie ist stark und selbstbestimmt auch wenn sie das zu verbergen versucht.
"𝘊𝘢𝘮𝘪𝘭𝘭𝘢 𝘸𝘢𝘳 𝘪𝘩𝘳𝘦 𝘦𝘪𝘨𝘦𝘯𝘦 𝘏𝘦𝘭𝘥𝘪𝘯, 𝘶𝘯𝘥 𝘴𝘪𝘦 𝘸ü𝘳𝘥𝘦 𝘴𝘦𝘭𝘣𝘴𝘵 𝘦𝘪𝘯𝘦𝘯 𝘞𝘦𝘨 𝘩𝘪𝘦𝘳 𝘩𝘦𝘳𝘢𝘶𝘴𝘧𝘪𝘯𝘥𝘦𝘯. "

Zwischen den beiden knistert es gewaltig und die Dynamik war grandios.

Es wird blutig, brutal und spicy. I like it. 🩸👿🔥

Zwischendurch ging die Handlung etwas langsamer voran und ich hätte mir ein bisschen mehr Tempo gewünscht, aber trotzdem gefiel mir das Buch richtig gut und ich werde auf jeden Fall die Wicked Reihe noch lesen.
👿👿👿👿,5/👿👿👿👿👿

Zeilenprismas avatar
Zeilenprismavor 8 Tagen
Die Welt wird größer.

Auf dieses Buch habe ich mich im Vorfeld sehr gefreut, denn der Autorin ist es bisher immer gelungen, mich mit ihrem Schreibstil abzuholen. Auch dieses Mal hat Kerri Maniscalco hat es geschafft, mich erneut in ihre faszinierende Welt zu entführen. Wobei ich eine kleine Eingewöhnungszeit mir der Perspektivenwahl brauchte.

Die Welt, welche ich schon in der „Kingdom of the Wicked“ Reihe sehr geliebt habe, ist für mich schon alleine ein Highlight. So war es wieder toll, in die Geschichtsumgebung abtauchen zu können. Dementsprechend hatte ich schon deshalb wieder eine tolle Lesezeit.
Aber auch die Charaktere mochte ich in diesem Einzelband gerne. Die Geschichte dreht sich dieses Mal um Envy und Camilla. Er ist einer der sieben Höllenfürsten und Warth Bruder. Sie ist Künstlerin und beide zusammen ergeben eine interessante Mischung. Insgesamt empfinde ich sie als etwas „blasser“ im direkten Vergleich zu Warth und Emilia (Kingdom of the Wicked), aber dennoch haben sie mich mit ihrer Dynamik, ihren Problemen und Handlung gut unterhalten.
Ich würde sagen, dass man dieses Buch auch unabhängig von der „Kingdom of the Wicked“ Reihe lesen und genießen kann, trotzdem würde ich sie jedem ans Herz legen. Damit wird die Welt einfach größer und ich persönlich bevorzuge das.

Abschließend komme ich zur Covergestaltung, welche mir sehr gut gefällt. Ich finde, es ist wunderbar gestaltet worden und übertrifft sogar die Cover der vorherigen Reihe.

Wertung: 4,5/5

*Rezensionsexemplar*

wordworlds avatar
wordworldvor 16 Tagen
Kurzmeinung: Überzeugt mit einer mitreißenden Atmosphäre, einem unwiderstehlichen Setting und eindrucksvollen Charakteren mit einer tollen Chemie!
Eine düstere, vielschichtige und spicy Fantasy-Geschichte über Fae, Götter, Dämonen, Vampire, Höllenfürste, Magie und Liebe..

"Throne of the Fallen" ist ein Sequel zu Kerri Maniscalcos international erfolgreicher "Kingdom of the Wicked"-Reihe über Wrath und Emilia. In ihrem neuen Standalone, der wenige Monate nach dem letzten Band der Hauptreihe spielt, geht es nun um einen der sieben anderen Dämonenprinzen - Envy. Auf diesen Charakter bin ich schon seit der Hauptreihe sehr neugierig und was sich die Autorin für Envy und Camilla ausgedacht hat, konnte mich sogar noch mehr überzeugen als die Originalreihe!!!

Schon die wundervolle Gestaltung verspricht eine düstere, vielschichtige Geschichte voller Tod, Sünde und Geheimnisse. Ich habe mich riesig gefreut, dass der Piper Verlag sich dazu entschlossen hat, das düstere Originalcover bei der deutschen Ausgabe beizubehalten, da jenes mit dem brennenden goldenen Schlüssel, der von einem üppigen Blumenmeer umgeben ist, nicht nur ein absoluter Blickfang, sondern auch thematisch ein Volltreffer ist. Auch der Titel, "Throne of the Fallen", wurde hier großartigerweise beibehalten. Abgerundet wird die Gestaltung durch den farbigen Buchschnitt, der das Blumenmotiv des Covers aufgreift, das wunderschöne Vorsatzblatt und die beigefügte Karte. 

Erster Satz: "In einer Kleinstadt namens Waverly Green, die dem London aus der Epoche des Regency ähnelt, aber doch nicht ganz dasselbe ist, haben ein paar Sterbliche merkwürdige Erscheinungen beobachtet, die sie sich nicht erklären können."

Eingeteilt in vier Teile lesen wir hier abwechselnd aus der Perspektive der beiden Hauptfiguren wie die Ankunft des Dämonenfürsten Envy eine Kleinstadt und das geordnete Leben der Künstlerin Camilla ordentlich durcheinander bringt. Dabei hält die Handlung um einiges mehr für uns bereit, als ursprünglich gedacht. Während es zunächst vor allem um Camillas Aufeinandertreffen mit einem geheimnisvollen neuen Gentleman in einer gesitteten High-Society-Welt, die mit Maskenbällen, einem intriganten Heiratsmarkt und der Gier nach gesellschaftlicher Aufstieg stark ans englische Regency erinnert und die Geschichte durchaus mit leichten Bridgerton-Vibes verzaubert, wendet sich das Blatt, sobald Camilla in das Spiel hineingezogen wird, das Envy mit dem König der Fae Lennox am Laufen hat. Von dem Setting in der menschlichen Gesellschaft geht es dann in die düstere, sündige Höllenwelt und für die beiden beginnt eine verzweifelte Suche nach den nächsten Hinweisen. Denn während Envy das Spiel dringend gewinnen muss, um seinen Hof zu retten, verbirgt Camilla ebenfalls ein düsteres Geheimnis...

"Sie war ein Stern, und sie weigerte sich, ihr Licht den Sterblichen zuliebe zu dämpfen."

Romantisches Regency, eine sündige Höllenwelt, ein verzweifeltes Spiel, dunkle Geheimnisse und eine chancenlose Liebe - das klingt doch nach einer explosiven Mischung, die ohne Weiteres durch die über 700 Seiten trägt! Zwar hatte die Geschichte an einigen Stellen leichte Überlängen und das Spiel hätte für meinen Geschmack inhaltlich mehr im Vordergrund und etwas mehr Raum in der Handlung einnehmen können, dafür kommt allerdings die Liebesgeschichte durch das zeitweise eher gemäßigte Erzähltempo ganz wunderbar zur Geltung. Wie die Autorin vorab angekündigt hat, handelt es sich bei ihren Einzelbänden über die anderen Höllenfürsten nun nicht mehr um New Adult, sondern um Adult Romane, was sich in mehr Düsternis, Gewalt und mehr explizite Erotikszenen widerspiegelt (ich würde hier 4 von 5 🌶️auf der Spice-Skala vergeben). Dies passt definitiv zur Handlung, zu den beiden Figuren und zum Setting; etwas mehr emotionale Tiefe hätte der Geschichte auf der anderen Seite aber nicht geschadet...

"Wenn du wegläufst, werde ich dir nachjagen." Sie erkannte, wie ernst es ihm war. Er würde sein Ziel gnadenlos verfolgen. Ein Teil von ihr war fasziniert von der Intensität, davon, dass er etwas so sehr wollte, dass er dafür jede moralische Grenze übertreten wurde. Sie drehte sich wieder um und verließ den Raum, bevor er sehen konnte, wie dieser gefährliche Schwur sie erschaudern ließ.""

Die beiden Hauptfiguren Camilla und Envy sind beide spannende Protagonisten, die mehr verbergen, als auf den ersten Blick ersichtlich ist. Während die letzte Reihe aus der Ich-Perspektive von Emilia erzählt wurde, hat sich die Autorin hier für eine wechselnde Perspektive und einen Er-Erzähler entschieden, der beiden Hauptfiguren in etwas gleich viel Raum zugesteht. Die temperamentvolle Künstlerin Camilla ins Herz zu schließen, war nicht sehr schwer. Allerdings war mir von Anfang an klar, dass sie etwas vor Envy und auch uns LeserInnen verbirgt, weshalb sie in der ersten Hälfte schwerer greifbar für mich war als Envy. Dieser ist mit seinem Plan, seinen Hof zu retten, seiner eine-Nacht-Regel und seinem Faible für seine Lieblingssünde, die Eifersucht, recht leicht zu durchschauen. Auch wenn ich ihn ebenfalls sehr mochte, hätte er sich gerne noch etwas mehr von Wrath abgrenzen können, denn ebenso wie der Fürst des Zorns ist auch Evny die Personifikation eines NA-Fantasy-Love-Interests schlichthin: wunderschön, mächtig, sarkastisch und tödlich. Dass die beiden eine tolle Chemie haben und ihr funkensprühendes Geplänkel für viel Erheiterung sorgt, ist natürlich super. Ich hätte aber auch gerne noch mehr emotionale Szenen zwischen den beiden gelesen.

"Da war sie - eine glänzende Klinge, die durch die Dunkelheit schnitt. Seine Sternenlichtprinzessin, wenn auch nur für einen Abend. Die Frau, die ihn und seinen Hof in ihrem brennenden, tödlichen Griff hielt."

Ansonsten setzt Kerri Maniscalco in "Throne of the Fallen" auf das altbewährte Erfolgskonzept, das schon in "Kingfom of the Wicked" LeserInnen weltweit begeistern konnte. Treue LeserInnen meines Blogs werden wissen, dass ich sowohl ein Fan von Hexen-Geschichten als auch von dämonischen Motiven bin. Dass hier mit Hexen, Fae, Dämonen, Gestaltwandlern, Vampiren, Werwölfen und Geistern wieder gleich mehrere Motive verbunden wurden, die ich sehr gerne mag, hat der Geschichte natürlich auch ordentliche Pluspunkte eingebracht. Schon in der Hauptreihe hat mir die Grundidee, die Höllenfürsten als Verkörperung der sieben Todsünden darzustellen, sehr gut gefallen. Dort wurde neben dem Love Interest Wrath die weiteren Höllenfürsten Lust, Greed, Envy, Gluttony, Sloth und Pride sowie einen Hofstaat an unterschiedlichen Dämonen vorgestellt. Schon nach dem Ende von Band 3 blieben einige Fragen offen und so habe ich mich sehr gefreut, durch das Sequel nochmal in die magische Welt der Hölle zurückkehren zu können. 

"Mach dich bereit, Herzblatt", grollte er. "Ich werde dich verdammt noch mal verschlingen.""

Schön ist , dass die Autorin dabei das Setting der Unterwelt weiterentwickelt. Wer die "Kingdom of the Wicked"-Reihe gelesen hat, kennt sich in den sieben lasterhaften Kreise der Hölle inmitten des kalten ewigen Winters bereits gut aus. Zusätzlich zu den sieben Kreisen führt uns die Reise der beiden Figuren hier zu den Höfen der Fae, die sich in den wilden Hof der Unseelie und den Hof der Wunder der Seelie einteilen, sowie durch die Schattenreiche hin zur Insel der Bosheit, welche der Sitz der Vampire ist. Auch die Karte der Unterwelt wird nun erweitert, sodass man sich sofort besser zurecht findet, als in der Hauptreihe. Egal ob neue oder alte Schauplätze, bekannte oder unbekannte Figuren - durch den lebendige und detailreiche Schreibstil der Autorin wird die Geschichte so greifbar zum Leben erweckt, dass man sofort Lust auf mehr bekommt. Zum Glück hat die Autorin vor, weitere Bände über die anderen Dämonenbrüder zu schreiben und ihre "Princes of Sins"-Serie weiter auszubauen. Einen Band über Gluttony und seine Fehde mit einer gewissen Journalistin, der voraussichtlich unter dem Titel "Throne of Secrets" im Herbst 2024 erscheinen wird, hat die Autorin schon angekündigt. Aber wer weiß, vielleicht bekommen wir ja auch noch etwas zu Sloth, Pride, Greed oder Lust zu lesen... 


Fazit

"Throne of the Fallen" ist eine düstere, vielschichtige und spicy Fantasy-Geschichte über Fae, Götter, Dämonen, Vampire, Höllenfürste, Magie und Liebe. Kerri Maniscalco überzeugt abermals mit einer mitreißenden Atmosphäre, einem unwiderstehlichen Setting und eindrucksvollen Charakteren mit einer tollen Chemie! 

 

runa_elodies avatar
runa_elodievor 18 Tagen
Kurzmeinung: Gelungene, prickelnde New-Adult-Fantasy mit interessanten Charakteren, düsterer Fantasywelt und Enemies-to-lovers-Vibes 💜💛
Spicy und düster

Ich habe bisher die Kingdom-Reihe noch nicht gelesen, weshalb ich dachte, es wird schwer. Doch Thorne of the Fallen ist ein eigenständiges Buch um einen der Brüder und Fürsten Envy. Anfangs hatte ich ein bisschen Probleme mit dem Weltenbau und wie die Fürsten zusammengehören. Doch soweit sich das gelegt hatte, flog ich nur so durch die Seiten, was auch dem tollem Schreibstil geschuldet ist 😊 Envy und Camilla sind dabei interessant ausgearbeitete Protas, die beide ihre Päckchen und Geheimnisse haben und zusammen wundervoll harmonieren. Eine tolle Mischung aus Humor, Wortgefechten und anzüglichem Spice🌶🔥 Parallel dazu wird eine spannende Fantasystory aufgebaut, die uns quer durch die High-Fantasy-Welt führt, schaurige Gestalten offenbart und überraschende Plotts parathält. Zwischendurch zog sich die Story ein klein wenig, aber dennoch habe ich es in einem Flutsch verschlungen und meine Neugier für die Kingdom-Reihe geweckt 🥰 Das Cover war mir ein bisschen zu bunt und kitschig für die Art von Story, sieht aber ansonsten wunderschön aus 😉

Schreibstil/Sprache: ✍️✍️✍️✍️✍️
Cover: 💜💛💜💛
Idee: 💡💡💡💡
Geschichte: 📓📓📓📓
Gesamt: ⭐️⭐️⭐️⭐️

C
Chavor 19 Tagen
Verführt

Nachdem ich die Kingdom of the Wicked- Reihe geliebt habe, war ich so gespannt auf dieses Buch. Und leider konnte es für mich nicht genauso überzeugen. Ich mochte die Protagonistin extrem gerne und habe sie gerne verfolgt. Allerdings hat sich das Buch für mich echt gezogen, was vor allem auch an den extrem vielen spicy Szenen lag, die es für mich nicht in diesem Ausmaß gebraucht hätte. Sie haben die Geschichte echt langwierig gemacht und meist nicht wirklich die Handlung vorangetrieben. Besonders am Ende wird es dann wirklich richtig spannend, es gibt viele Enthüllungen und ich habe sehr mitgefiebert, manches hat sich aber auch sehr plötzlich angefühlt und ich habe mich gefragt, ob ich die Hinweise einfach übersehen habe, oder es wirklich so aus dem Nichts kam, das fände ich dann etwas seltsam.

Trotzdem eine coole Geschichte, bei der man sich an manchen Stellen etwas durchbeißen muss.

Lovelybooksandtravels avatar
Lovelybooksandtravelvor 21 Tagen
Hat mir gut gefallen 🤍

Meine Meinung

Das Foto ist vor unserem Urlaub entstanden. Aber da ich euch trotzdem schon meine Meinung mitteilen wollte, gibt es hier direkt mal meine Meinung für euch.

Ich liebte die Kingdom of the Wicked Reihe von ihr so sehr und Wrath, ich bin immer noch in Love mit ihm. Und ich musste natürlich auch Envy's Geschichte lesen, klar oder? Ich war so gehypt auf dieses Buch und konnte es kaum erwarten.

Ich habe mich gefühlt als wäre ich wieder zuhause, nochmal in diese atemberaubende Welt einzutauchen, hat mir mehr als Freude bereitet. Mehr über Envy zu erfahren war spannend und faszinierend, denn Envy ist einer der Höllenprinzen und ich hoffe, noch mehr Höllenprinzen, kennen lernen zu dürfen. Bitte diesmal in der ICH-PERSPEKTIVE.

Was mich aber etwas gestört hat war die Erzählperspektive. Denn Kingdom of the Wicked ist komplett in der ICH-Form geschrieben. Wieso wechselt man dann auf einmal zur Erzählperspektive? Echt schwierig, aber ich habe es trotzdem geliebt in der Story zu versinken.

Die Story an sich kann unabhängig von der Kingdom of the Wicked Reihe gelesen werden, sollte aber definitiv erst nach der Kingdom Reihe begonnen werden, da es sonst zu Spoilern führt.

Wir haben Camilla kennengelernt, ihr Temperament ist feurig, was ich sehr mochte. Natürlich haben wir auch mehr über Envy erfahren. Hause Neid, für alle die es nicht wissen.
»Ich werde niemals dein Märchenprinz sein, Camilla....«
[Ach Envy...Auszug aus dem Buch]
Die Welt der Wicked war wieder einmal mehr als grandios. Und immer wieder dieses "Herzblatt" mega...Ich liebs einfach.

»Du solltest lieber darauf hoffen, dass es nicht schon so weit ist, bevor das Spiel endet, Herzblatt. Sonst wirst du herausfinden, wie verkommen ich wirklich bin.«
[Auszug aus dem Buch]

Und dann gibt es da noch Blade ...⬇️
»Ich würde sogar ihn beißen, trotz seines widerlichen Dämonenbluts, wenn es meinen Interessen dienen würde, Lämmchen.«
[Auszug aus dem Buch]
Mehr muss ich nicht sagen oder? 🔥

Fazit

Kingdom of the Wicked wird immer mein Favorit der Reihe bleiben. Trotzdem fand ich Envy's Geschichte spannend und erfrischend. Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle die, die Erzählperspektive mögen und damit klar kommen.

Schreibstil

Der Schreibstil war flüssig, aber mich hat der Wechsel zur Erzählperspektive gestört. Ich kam nicht direkt in die Geschichte hinein, konnte aber trotzdem für ein paar Stunden abschalten und mich in die Geschichte hineinversetzen.

Cover

Zum Cover brauche ich eigentlich nichts mehr sagen oder? Ich finde das Cover einfach nur mega schön und dieser Farbschnitt ist der absolute Hammer.

tkmlas avatar
tkmlavor 24 Tagen
Kurzmeinung: Eines meiner Jahreshighlights
Packendes Abenteuer

„Throne of the Fallen – Verführt“ von Kerri Maniscalco ist ein großartiges und spannendes Spin Off zur ihrer Kingdom of the Wicked Reihe.

Der Dämonenfürst des Neids ist nicht unbedingt bekannt für sein nettes Wesen, eher schon für seine Faszination für ein bestimmtes Spiel, bei dem es für ihn diesmal um absolut alles geht. Sein nächster Hinweis vom manipulativen Spielführer führt ihn in einen kleinen Ort in die Welt der Menschen, wo ihm die begabte Künstlerin Miss Camilla Antonius ein ganz bestimmtes Gemälde anfertigen soll. Zu seiner großen Überraschung weigert sich die temperamentvolle Menschenfrau und verfällt nicht seinem üblichen Charme. Envy muss sich richtig anstrengen, um Camilla zu überzeugen, die plötzlich ganz eigene Motive hat, dem tödlichen Spiel beizutreten.

 

OMG, dieses Buch ist einfach genial und ich habe förmlich an den Seiten geklebt und konnte es gar nicht weglegen. Trotz seiner Länge vergeht die Zeit beim Lesen wie im Flug und man möchte die dekadenten und dunklen Höllenwelten von Envy und seinen Brüdern gar nicht mehr verlassen. Kerri Maniscalco fährt zur Hochform auf und zeichnet eine faszinierende Welt, in der die geheimnisvollen und facettenreichen Charaktere ständig für neue Überraschungen sorgen. Ein krasser Twist folgt auf den nächsten und gegen die knisternde Energie zwischen Camilla und Envy sieht jedes Höllenfeuer lächerlich aus.

Camilla ist das unscheinbare und ehrgeizige Mauerblümchen, welches nur die Galerie seines verstorbenen Vaters über Wasser halten möchte. Durch Envy gerät sie in einen Strudel gefährlicher Ereignisse, die ihr bisheriges Leben komplett auf den Kopf stellen und unwiederbringlich zerstören könnten.

Für Envy geht es um mehr als nur ein Spiel und Camilla ist zunächst nur unterhaltsames Beiwerk. Doch er hat die zarte Künstlerin hart unterschätzt, die es mit dem Dämonenfürsten locker aufnehmen kann.

Die komplexe Handlung wird an keiner Stelle langweilig und reißt einen von Anfang bis Ende mit. Zwischen Camilla und Envy wird es richtig spicy, aber ihre funkensprühenden Schlagabtausche sind auch absolut witzig. Genau wie die amüsante Dynamik zwischen Envy und seinen nicht weniger heißen Brüdern. Die vielen großartigen Nebencharaktere eröffnen ganz neue Möglichkeiten für weitere packende Geschichten, die ich jetzt schon kaum erwarten kann. Diese düstere und knisternde Fantasy steht auf einem ganz hohen Level und beeindruckt mit einer fesselnden Story und einzigartigen Charakteren.

 

Mein Fazit:

Hier würde ich gern mehr als fünf Sterne geben und natürlich eine klare Leseempfehlung!


dearie_kats avatar
dearie_katvor einem Monat
Absolutes Highlight!!

Das Cover entspricht dem englischen Original, welches ich sehr liebe. Der Farbschnitt passt perfekt dazu und das Buch sieht einfach nur traumhaft schön aus. 

Am liebsten würde ich der Geschichte mehr als 5 Sterne geben, so sehr habe ich mich in Envy und Camilla verliebt. Ich mochte bereits Wrath und Emily aus der „Kingdom of the Wicked“ Reihe sehr gerne, aber die Erweiterung dieser Welt ist einfach sensationell. 

Kerri Maniscalco ist mit diesem Buch wirklich in die ausschweifende, verruchte Welt der Sünder eingetaucht und ich liebe es. Es gibt eine Menge Spice, blutige Schlachten, verruchte Spiele und viele Lügen und Betrügereien. Es ist das, was ich mir von den Fürsten der Hölle mit der „Kingdom of the Wicked“-Reihe erhofft habe, aber in dieser Hinsicht unbefriedigt geblieben bin. Ich liebe Wrath und Emilia, aber ihren Büchern hat für mich etwas gefehlt. Envy wurde seiner Sünde definitiv gerecht, und die Entwicklung ihrer Liebesgeschichte hat mir gut gefallen. Sie war unterhaltsam und enthielt auch schockierende Momente. Allerdings waren die Wendungen der Handlung offensichtlich und vorhersehbar, aber das hat mich nicht gestört, denn ich war schockiert über die neuen Charaktere, die neuen Höfe und die potenziellen Liebesbeziehungen. Ich brauche mehr Bücher und nicht nur für die Höllenfürsten! Es gibt zwei Vampire, die auch ein Buch bekommen sollten. Ich liebe Vampire einfach so sehr und Kerri hat sie wirklich zu blutigen Monstern mit schlauen Köpfen und interessanten Verbindungen gemacht. Diese Vampire haben einfach Biss, weshalb ich mich heftig in sie verliebt habe! 

Es war einfach perfekt zurück in der Hölle zu sein und einige Gastauftritte unserer Lieblingsfürsten zu haben. Ich genieße das Geplänkel zwischen den Brüdern sehr. Einfach die perfekte Unterhaltung! 

Camilla war eine nette Ergänzung für die Wicked Familie. Sie passte gut zu Envy, auch wenn ich es nicht wirklich mochte, wie sie mit ihm spielte und so viele Geheimnisse hatte. Es war sehr vorhersehbar, wie sich das Ganze entwickeln würde. Trotzdem fand ich die Geschichte nie langweilig oder einfallslos. Die Autorin hat bekannte Themen aufgegriffen und diese sehr gut umgesetzt. Außerdem gab es einige Schocker hinsichtlich der neuen Figuren. 

Insgesamt hat mir dieses Buch gut gefallen. Während die Handlung vorhersehbar war, war der Spice heiß, die neuen Charaktere und Höfe faszinierend. Ich kann die nächsten Bücher kaum erwarten und ich hoffe, dass noch viele folgen werden, denn die Welt der Bösen ist faszinierend. Für mich ist „Throne of the Fallen“ ein absolutes Highlight. Die Fürsten sind böse, verrucht und sinnlich! Ich bin froh, dass sich die Autorin getraut hat in eine düstere Welt einzutauchen und die Fürsten nicht zu Kuscheltiere verkommen sind. Envy und Camilla haben mir noch viel besser als Wrath und Emilia gefallen und ich bin froh, dass die folgenden Bände alle in sich geschlossen sein werden. Die übergeordnete Handlung ist dennoch sehr spannend und ich sehne das nächste Buch herbei. Kerri Maniscalco ist mittlerweile eine Auto-Buy Autorin für mich geworden. Ich liebe einfach ihren Schreibstil, der herrlich detailliert ist ohne langatmig zu wirken. 

Fazit: Wer „Kingdom of the Wicked“ mochte, der muss unbedingt auch Envy kennenlernen. Der Fürst des Neids hat mir den Atem geraubt und das Buch ist ein absolutes Highlight für mich geworden. Ich liebe die neuen Charaktere, das Wiedersehen mit alten bekannten Figuren und die spannende Handlung rund um die Höllenprinzen sowie einiger neuer Höfe.

Dorinas avatar
Dorinavor einem Monat
Throne of the fallen

Envy ist einer der sieben Höllenfürsten, jedoch scheint sein Hof des Neids zusammen zu fallen. Als er dann eine kryptische Nachricht erhält, muss er ein riskantes Spiel spielen, um seinem Hof zu helfen. Dabei trifft er auf Camila, eine junge Künstlerin, die der Schlüssel für das Rätsel des Spiels sein soll.

Für mich war es anfangs sehr schwer, in die Geschichte einzutauchen. Ich tat mich etwas schwer mit der Welt und den Charakteren. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass ich die Kingdom of the Wicked Reihe nicht gelesen habe.

Aber nachdem ich die Welt besser verstanden habe, konnten mich die Protagonisten immer mehr überzeugen. Ich fande Envy sehr interessant und auch seine charakterliche Entwicklung. Camilla ebenso, da sie sehr selbstbewusst und stark aufgetreten ist. Auch mit dem Plot-Twist am Ende habe ich nicht gerechnet. Der Schreibstil der Autorin konnte mich überzeugen, auch die andere Reihe zu lesen.

Insgesamt eine sehr spannende Fantasy-Geschichte, mit spannenden Charakteren. Aber obwohl diese eine Spin-off Geschichte ist, würde ich empfehlen die „Kingdom of the wicked“ Reihe vorher zu lesen, damit man das best mögliche Leseerlebnis hat.

fantastische_buechereckes avatar
fantastische_buechereckevor einem Monat
Kurzmeinung: War toll nun auch Envie kennenzulernen...
Diesesmal gab es Bridgerton- Regency Vibes 🥰

Als Erstes muss ich sagen, dass schon öfter die Diskussion aufkam, dass ich davor alle drei Teile von Kingdom of the Wicked gelesen habe, und das war auch gut so, weil meiner Meinung nach ist dieser Band zwar als Einzelband deklariert, ich empfand ihn aber schon fast als vierten Band, der zwar nicht die Story weiterführt, dennoch geht es um einen anderen der Fürsten, und diese Story läuft zeitlich direkt nach den anderen Bänden ab. Außerdem würde man sich selbst spoilern, wenn man danach erst die anderen Teile lesen würde. Dies ist aber nur meine Empfehlung.


Meine Meinung:


Ich fande es sehr schön in diese Welt zurückkehren diesesmal gab es aber kein Venezianisches Setting sondern ein anderes Städtchen. Hier hatte ich dieses mal Bridgerton- Regency- Vibes.

Wir begleiten dieses Mal den Fürsten des Neids, Envie, auf seiner Reise, seinen Hof zu retten. Er verbirgt vor allen anderen, dass er sich auf ein gefährliches Spiel eingelassen hat, das seinen Hof zugrunde richten wird, wenn er es nicht gewinnt. Und so macht er sich auf die Suche nach den ersten Hinweisen, die ihn zu Camilla in eine Galerie in der Menschenwelt führen.


Das sehr ungleiche Paar findet sich unfreiwilligerweise zusammen und macht sich auf eine andere Art von Schatzsuche. Auf dem Weg durch Intrigen, verworrene Spiele und andere Spieler, gefährliche Situationen und jede Menge Spice, Anziehung und ein Katz-und-Maus-Spiel zwischen den beiden. Sowohl das Setting als auch die Charaktere haben mir super gefallen, und obwohl ich manchmal den Spice übersprungen habe, fand ich die Geschichte echt spannend.


Man wusste oft nicht, wem man trauen kann oder wer es nun gut meint und wer nur auch ein weiterer Spieler ist.


Camilla hat mir als Protagonistin am besten gefallen mit ihrer frechen und selbstbewussten Art hat sie den Fürsten ganz schÖn herausgefordert und es hat Spaß gemacht die Wortgefechte der beiden zu verfolgen 🔥

Vorfreude! So freuen sich unsere Leser*innen auf das Buch

Chianti Classicos avatar
Chianti Classicovor 6 Monaten
Ich freue mich schon sehr auf Envys Geschichte und darauf mehr über diese sündige Welt zu erfahren!

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks