Bogenschiessstand mit Zielscheibe zum Bogenschiessen selber bauen .BOLD {font-weight:bold;}

Bogenschießstand selber bauen

Diesen Schießstand zum Bogenschießen haben wir selbst gebaut. Unbedingt zu beachten ist natürlich die Sicherheit beim Bogenschießen. In jedem Fall muss sichergestellt sein, dass niemand durch den Bogensport gefährdet wird. Das heißt unter anderem dass sicher ausgeschlossen werden kann dass sich jemand während des Bogenschießens neben oder hinter dem Ziel befindet. In der Regel findet man gute Bedingungen für den Bogesport lediglich in Sporthallen und auf speziellen Plätzen zum Bogenschießen.

Wir haben auf unserem Grundstück ideale Bedingungen und so konnten wir unseren Platz zum Bogeschießen selber bauen.

Bogenschiesstand

Zunächst haben wir zwei Rundhölzer ca. 60 cm teif eingebuddelt. Die Rundhölzer waren aus Eiche. Daher konnten wir davon ausgehen, das das Ganze auch etwas länger hält.

Das Loch haben wir mit Kies ausgefüllt. Bereits beim Eingraben haben wir darauf geachtet. dass die Dinger relativ gerade waren. Das geht ntürlich am Besten wenn man eine Waserwaage benutzt.

Anschließend haben wir aus Dachlatten einen Rahmen gebaut und ein 4cm dickes Brett, das als Auflage für die Scheiben dienen soll, in die Rundhölzer eingearbeitet.

Rundhölzer eingraben
Ein Gestell auch Dachlatten
Die Auflage für die Scheibe zum Bogenschießen
   
weiter zum Bogenschießstand