Maria Mafiosi - 2017

oder

Maria Mafiosi (2017)

Bayerische Krimikom�die �ber eine schwangere Polizistin, deren italienischer Verlobter in mafi�se Machenschaften verstrickt ist.Kritiker-Film-Bewertung: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 4 / 5
User-Film-Bewertung [?]: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 4.0 / 5

Filmsterne von 1 bis 5 d�rfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste m�gliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 1 Besucher eine Bewertung abgegeben.


Maria Moosandl (Lisa Maria Potthoff) ist Polizistin in der oberbayerischen Kleinstadt Landsberg am Lech. Die hochschwangere Frau wartet sehns�chtig darauf, dass sich ihr Freund Rocco (Serkan Kaya) �ffentlich zu ihr bekennt und sie seinen Eltern, die die �rtliche Pizzeria betreiben, als k�nftige Braut vorstellt. Doch Rocco scheut davor aus unerfindlichen Gr�nden zur�ck und ist auf dem besten Wege, sich von seinem Vater Silvio (Tommaso Ragno) zur arrangierten Ehe mit einer Braut aus S�ditalien dr�ngen zu lassen.

Dass Rocco Maria so vor den Kopf st��t, hat nichts mit fehlender Liebe zu tun, sondern eher mit den Machenschaften seines Vaters. Und mit einer unbekannten Leiche, die die Polizei aus einer Jauchegrube zieht. Maria �berwindet ihren ratlosen Kummer und beginnt zu ermitteln. Ihr Vater J�rgen Moosandl (Alexander Held), der �rtliche Polizeichef, geht mit dem Kriminalfall merkw�rdig zur�ckhaltend um. Maria erkennt, dass sie dem Gesetz ein wenig nachhelfen muss, damit ihr privates Gl�ck eine Chance bekommt.

Bildergalerie zum Film "Maria Mafiosi"

Maria Mafiosi - Regisseurin Jule Ronstedt (Mitte) mit...Kaya

Hier streamen


Filmkritikunterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse4 / 5

Das Regiedeb�t der Schauspielerin Jule Ronstedt ist eine bayerische Krimikom�die, die sich einerseits gut in dieses Genre einf�gt, es andererseits aber auch um eine originelle Variante bereichert. Maria Moosandl befindet sich in der heimatlichen Provinz in einem �hnlichen Konflikt zwischen Dienst und Privatleben wie Franz Eberhofer in den Verfilmungen der Romane von Rita Falk. Oder wie Gisela Wegmeyer in den TV-Niederbayernkrimis von Max F�rberb�ck. Arbeitsort und Lebensmittelpunkt fallen auch bei Maria zusammen, aber Ronstedts Kom�die schraubt diese Verbindung ins Schwarzhumorige weiter und beweist dabei augenzwinkernd, dass die bayerische Provinz auch eine italienische sein kann.

Der Film spielt gut gelaunt mit Vorurteilen und Klischeevorstellungen �ber Italiener. Roccos Vater Silvio und seine Familie sind in Drogengesch�fte involviert, aber der Patriarch wei�, wie er den Polizeichef und auch den B�rgermeister (Sigi Zimmerschied) gef�gig machen kann. Und weil der italienische Einfluss nun schon einmal so weit gediehen ist in Landsberg, steckt auch Maria das Geld ein, das ihr bei einer Polizeikontrolle offeriert wird - allerdings ohne ihre bayerische Strenge abzulegen. Wie Maria, die d�pierte Braut, ihre italienische Rivalin mit diesem Einsatz in die Schranken weist, geh�rt zu den besten Szenen der Kom�die. Hier setzt auch der Wandel ein, den die junge Polizistin von der armen Leidtragenden zur Akteurin vollzieht. Lisa Maria Potthoff beherrscht beide Varianten �berzeugend. F�r eine deutsche Kom�die sind der schwarze Humor und die politische Unkorrektheit der Charaktere direkt ungew�hnlich, wodurch die Geschichte besonders erfrischend wirkt.

Was der Kom�die in den Szenen, in denen es vor allem um die bayerischen Provinzcharaktere geht, allerdings etwas fehlt, ist der Schwung, den zum Beispiel die Eberhoferkrimis aufweisen. Die Situationskomik h�tte oft noch gesteigert werden k�nnen. Der Sprachwitz, der mit den l�ckenhaften Deutschkenntnissen der Italiener spielt, wirkt wiederum schon relativ plump und verf�hrt dennoch zum Lachen. Insgesamt �berzeugt diese �berwiegend gelungene Kom�die, weil sie, obwohl sie der possenhaften Fantasie und der Lust am Persiflieren von Gauner- und Gangsterklischees freien Lauf l�sst, nicht in puren Klamauk abrutscht.

Fazit: Das Regiedeb�t von Jule Ronstedt ist eine schwarzhumorige bayerische Krimikom�die, die frech mit Klischees �ber Italiener und Deutsche spielt und beweist, dass die Mentalit�ten gar nicht so verschieden sein m�ssen. Weil der Br�utigam der Polizistin Maria Moosandl aus Landsberg ein Problem mit seiner Familie und mit der Mafia hat, nimmt die junge Frau das Gesetz mal kurz in die eigene Hand. Die vergn�gliche Geschichte rutscht trotz ihres possenhaften Charakters nicht in den Klamauk ab, sondern wirkt auf �berzeugende Weise originell.




TrailerAlle "Maria Mafiosi"-Trailer anzeigen

Zum Video: Maria Mafiosi

Besetzung & Crew von "Maria Mafiosi"

Land: Deutschland
Jahr: 2017
Genre: Kom�die
L�nge: 90 Minuten
Kinostart: 15.06.2017
Regie: Jule Ronstedt
Darsteller: Gerald Alexander Held als J�rgen Moosandl, Maximilian Dirr als Paolo, Antonella Attili als Marcella Pacelli, David Zimmerschied als Franz Brunner, Lisa Potthoff
Kamera: Peter von Haller
Verleih: Universum Film

Verkn�pfungen zu "Maria Mafiosi"Alle anzeigen





Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.