Neuer Vorstand bei der Kreuznacher Liedertafel | Nahe News
22.9 C
Bad Kreuznach
04. Juni 2024
StartNachrichtenKreis Bad KreuznachNeuer Vorstand bei der Kreuznacher Liedertafel

Neuer Vorstand bei der Kreuznacher Liedertafel

BAD KREUZNACH. Seit dem Jahr 2013 stand das Vorsitzenden-Team Wolfgang Gleich und Dr. Herbert Drumm der Bad Kreuznacher Liedertafel vor. Aus zeitlichen Gründen stellte sich Dr. Herbert Drumm nicht mehr zur Wahl. Wolfgang Gleich, seit dem Jahr 2000 im Vorsitzendenamt, sieht sich weiter in der Verantwortung und freut sich, dass die Arbeit in einem neuen Team fortgesetzt werden kann. Albert Batschi, im Chor seit 2018 und bisher zweiter Kassenwart, bildet nun mit ihm das Vorsitzenden-Team. Nahezu 25 Jahre Erfahrung und neue Ansichten sind eine gute Basis den Verein voranzubringen. Gleich dankte Dr. Herbert Drumm für 11 Jahre gute gemeinsame Zeit, in der zusammen wichtige Entscheidungen für den Verein und letztlich für den Chor getroffen wurden. Einfach war die Zeit der Gründung des Neuen Chores 2014 nicht, bestand doch noch die Chorgemeinschaft mit dem Männerchor Harmonie Planig. Doch um den Fortbestand der Liedertafel zu sichern, waren diese Schritte notwendig. In diesem Jahr darf nun der Chor des Vereins unter dem Namen „Der Neue Chor“ auf zehn Jahre Bestehen blicken. Wie die jährlichen Konzerte der letzten Jahre belegen, war es der richtige Schritt. Gleich betonte ausdrücklich die gute Zusammenarbeit mit Herbert Drumm und bedankte sich im Namen des Vereins mit einem Weinpräsent. Als Chormitglied bleibt Drumm dem Verein weiterhin erhalten.

Sämtliche Wahlen erfolgten einstimmig. So wurde Wolfgang Gleich und auch Albert Batschi als gleichberechtigte, verantwortliche Vorsitzende gewählt. Neu in den Vorstand wurden Luca Pierron zum zweiten Schriftführer und Kunibert Schmalohr als Beisitzer gewählt. Bestätigt in ihren Vorstandsfunktionen wurden Horst Grube als Kassenwart sowie Hans-Jürgen Hübner als Beisitzer.

Gleich freut sich, dass es mit einem neuen Vorstand weitergehen kann. Insbesondere auch darüber, dass der junge Luca Pierron sich den Aufgaben im Vorstand stellt und sich um die Betreuung der gerade neu eingerichteten Website des Vereins kümmern möchte.

Der Bericht über das vergangene Vereinsjahr zeigte nochmals die Lebendigkeit im Verein auf. Begonnen hat des Vereinsjahr 2023 mit dem großartigen Abschlusskonzert der Beethoven-Klavierkonzert-Reihe, mit Thomas J. Scheike, der auch Chorleiter des Chores ist. Der jährliche Schwerpunkt im Verein liegt, so war es auch 2023, in der Vorbereitung des jeweiligen Jahreskonzertes mit wöchentlichen Chorproben. Aber auch mit Ganztagesproben, meistens an einem Samstag. Jährlich findet eine Auswärtschorprobe am Wohnort eines Chormitgliedes statt. Im vergangenen Jahr konnte, dank des Chormitglieds Guido Kreer, die Probe im Restaurant Malepartus, Kreershäuschen stattfinden. Diese Proben werden von den Chormitgliedern gerne angenommen, damit soll auch ein „kleines“ Dankeschön“ dem jeweiligen auswärtigen Chormitglied entgegengebracht werden. In diesem Jahr wird eine Probe am 06. Juli in Niederhausen/Nahe stattfinden. Das Konzert im September 2023 in der St. Wolfgang Kirche unter dem Motto „Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik“ war nach dem Auftaktkonzert 2014 ein weiterer Höhepunkt seit Bestehen des Chores. Der Chor durfte auch auf einen ausgesprochen guten Besuch bei seinem Auftritt in der St. Nikolauskirche im Dezember blicken und konnte eine gute chorische Leistung abliefern.  Durch Spenden an den Chorauftritten konnte der Verein im vergangenen Jahr mit über 1.800 Euro soziale Zwecke unterstützen. So wird auch in diesem Jahr wieder ein besonderes Konzert für den 22. September in der Matthäuskirche vorbereitet. Zusammen mit dem Gemischten Chor Langenlonsheim, dessen Chorleiter Thomas J. Scheike ebenfalls ist, wird die Deutsche Messe von Franz Schubert aufgeführt. Vom Chor der Liedertafel folgt dann der Chorsatz von Franz Schubert „Gesang der Geister über den Wassern“. Auch steht zum zehnjährigen Bestehen des Chores eine Uraufführung an. Drei Gedichte von Eduard Möricke hat der im Hunsrück lebende Komponist Carsten Braun für den Chor vertont. Das Konzertprogramm unter dem besonderen Titel „Schubert und die Folgen(den)“ beinhaltet weiter moderne Chorliteratur, wie Bohemian Rhapsody von Queen, aber auch fröhliche Sätze der Comedian Harmonists. Der Chorleiter wies in der Versammlung nochmals daraufhin, was der Name des Chores „Der Neue Chor“ aussagen soll, Tradition bewahren und an Modernes wagen. Gerne beteiligt sich der Chor auch in diesem Jahr wieder bei den Adventsmediationen im Dezember in der St. Niklaus-Kirche.

Vorsitzender Gleich stimmte den Mitgliedern auf einen künftigen Sparkurs des Vereins ein. Die Rücklagen der Liedertafel vermindern sich stetig, nur mit einem sparsamen Wirtschaften wird der Verein eine Chance haben, sich weiterzuentwickeln. Wobei Spenden und Zuschüsse zu den Konzerten und der Chorarbeit immer wichtiger werden. „Wir hoffen, dass sich für unseren Verein, der nun schon über 160 Jahre in unserer Stadt besteht, Sponsoren finden, um die wertvolle Kulturarbeit zu unterstützen. Die Mitgliederversammlung im kommenden Jahr wird über eine moderate Beitragserhöhung entscheiden müssen.“

Zum Ende der Versammlung hat jedes Mitglied als Aufgabe die Werbung neuer Chormitglieder, aber auch Fördermitglieder mit auf den Weg bekommen. Der Chor muss weiterwachsen, das sollte in einer Stadt wie Bad Kreuznach eigentlich kein Problem sein, dennoch ist es eine große Aufgabe, so der Vorsitzende. Wer Interesse am Chor hat, kommt ganz einfach zur Chorprobe jeden Dienstag, derzeit ab 17.30 Uhr im Gemeindezentrum, Agnesienberg 2 a.

Nahe News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie haben die Möglichkeit, sich beim Mail-Newsletter oder bei unserem WhatsApp-Kanal zu registrieren.
Link zum WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaDB6kI1iUxeE1cGoV1T

Mit der Anmeldung für die Newsletter stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

ÄHNLICHE ARTIKEL

DAS WETTER WIRD PRÄSENTIERT VON

spot_img
Bad Kreuznach
Mäßig bewölkt
22.9 ° C
24.7 °
20.3 °
45 %
4.2kmh
41 %
Di
23 °
Mi
20 °
Do
20 °
Fr
22 °
Sa
18 °
- Werbung -

HÄUFIG GELESEN

Professionelles Webdesign aus Bad Kreuznach und Umgebung bei Werbeagentur Bad Kreuznach www.bad-kreuznach-webdesign.de