Das Schweigen der Lämmer - Horror & Psychologie
 · 

Das Schweigen der Lämmer

Eine Jodie Foster, zwei Serienkiller, fünf Oscars

USA 1991      

 Regie: Jonathan Demme                            

 Laufzeit: 119 Minuten

 

Handlung: Clarice Starling will FBI-Agentin werden. Noch in der Ausbildung soll sie einen inhaftierten Serienkiller interviewen, um von ihm Informationen über einen gesuchten Mörder zu erhalten. Dr. Hannibal Lecter will allerdings eine Gegenleistung. Starling gerät in ein Psychospiel und einen Fall, der deutlich zu groß für sie ist.

 

Besprechung: Wie die eher zierliche Jodie Foster hier als junge Frau in einer sexistischen Männerwelt besteht, muss man gesehen haben. Ihr Psychoduell mit dem hochintelligenten „Kannibalen“ (Anthony Hopkins) ist die Kirsche auf der Torte. Spannend, mitreißend, voller ikonischer Szenen und Zitate und mit einem Finale, das Spannungsmaßstäbe verschob. Der Film wirkt dank der starken Besetzung, des guten Drehbuchs und der zwingenden Inszenierung auch heute noch frisch und fesselnd.

 

Trivia: Etliche Schauspieler waren für den Part des Hannibal Lecter vorgesehen, darunter Dustin Hofmann, Jack Nicholson, Jeremy Irons und Sean Connery. Die hatten aber alle was Besseres zu tun oder wollten nicht (wieder) einen derart perversen Typen spielen. Der damals weniger bekannte Anthony Hopkins sagte hingegen begeistert zu, erhielt für seine Darstellung einen Oscar und ist seitdem aus Hollywood nicht mehr wegzudenken. Auf Holländisch heißt der Film übrigens „De schreeuw van het lam“.

 

IMDB: 8.6 von 10

Letterboxd-Rating: 4.3 von 5                                                                                                      

Neft-Rating: 5 von 5

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0