Home | Sommer in Lauf

Sommer in Lauf

Die Stadtbücherei Lauf und der Kulturverein arteschock präsentieren das  Programm für den Laufer Kultursommer

Karten gibts ab 10. Juni!

Eröffnung

Freitag, 12.07. 18:00 Uhr

Bourbon Street & die Nachtigallen

Freitag, 12.07. 19:30
Lieblingssongs aus Soul, Folk, Jazz und Pop. 

Gänsehaut an einem Sommerabend!

791 km

Kino

Samstag, 13.07.  21:30 Uhr
Im gelungenen Roadmovie mit Iris Berben und Joachim Król macht sich eine Gruppe von unterschiedlichen Charakteren in einem Taxi auf den Weg von München nach Hamburg. Es wird viel geredet, gestritten, aber auch gelacht.

Frühschoppen

Sonntag, 14.07. 10:30 Uhr
Zu den Klängen der Veldensteiner Musikanten aus Neuhaus an der Pegnitz, gibts Weißwüste, Obatzta, frisches Bauernbrot und natürlich Laufer Bierspezialitäten aus unserer arteschock Bar.

Der Eintritt ist frei.
Bitte unter [email protected] Bescheid geben, ob ihr kommt!

Sophia, der Tod und Ich

Kino

Sonntag, 14.07.  21:30 Uhr   

Es ist die skurrile Geschichte eines jungen Mannes, der ganz plötzlich an einem Herzfehler sterben soll, aber noch etwas Zeit geschenkt bekommt, weil der Tod Schwierigkeiten mit der Ausführung seines Auftrages hat.

Johanna Sebauer

Foto: Birte Filmer

Lesung

Mittwoch, 17.07. 19:30 Uhr
Tickets
Nincshof ist einzigartig. Irrziegen, Schilfgras, Pusztafeigenschnaps. Damit das so bleibt, soll das Dorf vergessen werden… Ein höchst unterhaltsamer Roman über die große Freiheit, die im Nicht-bemerkt-Werden liegt.

Jaroslav Rudis

Foto: Peter von Felbert

Lesung

Donnerstag, 18.07. 19:30 Uhr   
Tickets
Im Takt der Schienen reist Jaroslav Rudiš durch Europa. Von Nachtzügen, Speisewagen und den schönsten Bahnhöfen – der Schriftsteller, Drehbuchautor und Musiker weiß: Es sind die Bahnstrecken, die Europa zusammenhalten.

Summernight Poetry Slam

Freitag, 19.07. 19:30 Uhr
Tickets
Vier Meister:innen ihres Fachs battlen um die Krone des geschliffenen Wortes: Wer liefert die beste Performance und den überzeugendsten Text? Das Publikum entscheidet! 

+++ Bonus-Acts: Nachwuchstalente aus dem CJT Lauf +++
 

Julius Althoetmar 

(Foto: Aontanus) 

Yannik Ambrusits 

(Foto: Michelle Jekel) 

Hannah Haberberger 

(Foto, Jana Lenhard) 

Kathi Mock 

(Foto: Sandra Icanseeher) 

Egersdörfer und Gröschel

Foto: www.fotoheimat.de

Musikalische Lesung

Samstag, 20.07.  19:30 Uhr

Wie sich zwischen Bauernseufzern und Presssack aus dem Kulturverein Winterstein ein Künstlerkollektiv bildete und eine unaufhaltsame Kettenreaktion kurioser Begebenheiten in Gang setzte. Eine Ode an die Freundschaft.   

Auf dem Weg

Kino

Sonntag, 21.07. 21:30 Uhr

Französisches Roadmovie mit Jean Dujardin als verwöhnter Schriftsteller, der nach einem Schicksalsschlag von der Bretagne in die Normandie wandern will.
Ein "must" für Frankreichfans!

Rose

Kino

Dienstag, 23.07.  21:30 Uhr 
  
Dieser Film ist einfach alles. Mal lustig, mal traurig, mal ernst, mal komisch, mal voller Esprit und dann wieder melancholisch.
Einer gelungene Mischung aus Drama und Komödie. Der Überaschungshit aus Skaninavien.

Kleine schmutzige Briefe

Kino

Mittwoch, 24.07. 21:30 Uhr

Die Komödie erzählt nach wahren Begebenheiten von einem Skandal um Schmähbriefe, die Anfang der 1920er-Jahre ein englisches Städtchen in Atem hielten. Regisseurin Thea Sharrock zeichnet das Bild einer scheinheiligen und frauenfeindlichen Gesellschaft, unter deren Oberfläche es kräftig brodelt.

The Old Oak

Kino

Donnerstag, 25.07.  21:30 Uhr   

Unerschrockener Beitrag über menschlichen Zusammenhalt in schweren Zeiten - und was diesen bedroht. Guter, nachdenklicher, sehenswerter Film von Ken Loach.

Hopp Sing

Freitag, 26.07. 19:30 Uhr

Hopp Sing ist wie Karaoke. 

Nur dass nicht einer singt, sondern alle.

Der Text wird an die Wand gebeamt.

Und die Musik ist live.

Also doch ganz anders.

Aber vor allem:

Singen macht glücklich!

Unsere wertvollen UnterstützerInnen