Torsten Körner: Lebenslauf, Bücher und Rezensionen bei LovelyBooks

Torsten Körner

 4,1 Sterne bei 57 Bewertungen
Autor*in von Götz George, Die Kanzlerin am Dönerstand und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Torsten Körner schrieb die hochgelobten Spiegel-Bestseller-Biographien über Heinz Rühmann, Franz Beckenbauer und Götz George und ist seit vielen Jahren Juror des Grimme-Preises. Unter anderem wurde er 2010 ist er mit dem Bert-Donnepp-Preis, dem Deutschen Preis für Medienpublizistik, ausgezeichnet. Als freiberuflicher Autor und Journalist schreibt Körner Medien- und Fernsehkritiken.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Torsten Körner

Cover des Buches Götz George (ISBN: 9783596169726)

Götz George

 (14)
Erschienen am 31.10.2009
Cover des Buches Die Kanzlerin am Dönerstand (ISBN: 9783462004007)

Die Kanzlerin am Dönerstand

 (11)
Erschienen am 05.10.2022
Cover des Buches Franz Beckenbauer (ISBN: 9783596160921)

Franz Beckenbauer

 (10)
Erschienen am 01.05.2006
Cover des Buches Geschichten aus dem Speisewagen (ISBN: 9783596182732)

Geschichten aus dem Speisewagen

 (6)
Erschienen am 12.05.2011
Cover des Buches In der Männer-Republik (ISBN: 9783462001846)

In der Männer-Republik

 (5)
Erschienen am 18.08.2021
Cover des Buches Schiller für Eilige (ISBN: 9783746670683)

Schiller für Eilige

 (5)
Erschienen am 24.09.2009
Cover des Buches Die Familie Willy Brandt (ISBN: 9783100404077)

Die Familie Willy Brandt

 (2)
Erschienen am 22.08.2013

Neue Rezensionen zu Torsten Körner

Cover des Buches Die Kanzlerin am Dönerstand (ISBN: 9783462001730)
RenaMs avatar

Rezension zu "Die Kanzlerin am Dönerstand" von Torsten Körner

Torsten Körner – Die Kanzlerin am Dönerstand
RenaMvor 2 Jahren

Vermutlich gibt es bereits unzählige Bücher über Angela Merkel und sehr wahrscheinlich werden im Laufe der nächsten Jahre noch viel mehr dazukommen. Dennoch bin ich überzeugt, dass dieses hier etwas Besonderes ist und bleiben wird.

Torsten Körner, der mir durch sein Buch „In der Männerrepublik“ bekannt wurde, das ich letztes Jahr lesen durfte, legt hier etliche spannende, unterhaltsame, hintergründige Miniaturen aus dem Leben unserer inzwischen Alt-Kanzlerin vor.

Der Autor ist nicht erst durch sein oben genanntes Buch und den inzwischen dazu entstandenen Film bekannt geworden. Er ist Schriftsteller, Journalist, Kritiker und Dokumentarfilmer. Und eines kann ich sagen: er kann verdammt gut schreiben.

Wir erleben Angela Merkel im vorliegenden Buch nicht nur am Dönerstand, wo sie ganz und gar unprätentiös ihr Essen bestellt und mit dem Ladeninhaber einen Plausch hält. Torsten Körner zeigt uns die Frau hinter der Kanzlerin, zeigt uns ihre Geschichte, erklärt, wie sie wurde. Woraus sie ihre Kraft zieht, wo ihre Wurzeln liegen. Und vor allem erfahren wir bei der Lektüre dieser Streiflichter, was diese Frau auch zu ertragen hatte, insbesondere am Anfang ihrer Karriere in der BRD, in der CDU, inmitten all der Alpha-Männer.

Auf unvergleichliche Weise formuliert der Autor seine Miniaturen, er schaut hinter die Fassaden, er erläutert. Er macht uns verstehen, wie die Kanzlerin funktioniert. Dabei gerät er durchaus auch mal ins Philosophieren, manchmal gar ins Schwafeln. Er wiederholt sich auch das eine oder andere Mal. Aber das ist gar nicht schlimm, denn seine Sätze sind geschliffen, wohl bedacht, wohl gesetzt. Er spielt mit Worten, verfremdet, um Bekanntes neu zu beleuchten.

Es ist eine große Freude, dieses Buch zu lesen. An mancher Stelle lacht die Leserin laut auf, an anderer ist sie erstaunt, überrascht. Manche Anekdote lenkt die Aufmerksamkeit auf spezielle Seiten dieser Frau ebenso wie auf den Politikbetrieb als solchen. Dass darin mancher versinkt, manche verloren geht, verwundert nicht.

Torsten Körner erzählt aus der Kindheit und Jugend Angela Merkels. Dabei geht er keineswegs chronologisch vor, er schreibt keine Biografie. Seine Vorgehensweise richtet sich nach Themen, nach Schlagworten, Episoden. Er zitiert aus Interviews, Talkshows, er zitiert große Männer und solche, die sich für groß hielten. Und immer steht Angela Merkel im Mittelpunkt. Und immer steht sie gut da. Das mag das einzige Manko sein, das ich in diesem Buch erkennen kann: dass es kaum etwas Negatives über die Alt-Kanzlerin zu berichten zu geben scheint. Da aber das Buch nicht vorgibt, eine Abrechnung mit ihren Amtszeiten zu sein, ist das für mich so in Ordnung. Ich kann für dieses Buch eine klare Leseempfehlung aussprechen.

Torsten Körner – Die Kanzlerin am Dönerstand
Kiepenheuer & Witsch, November 2021
 Gebundene Ausgabe, 290 Seiten, 20,00 €

Cover des Buches In der Männer-Republik (ISBN: 9783462001846)
Paperboats avatar

Rezension zu "In der Männer-Republik" von Torsten Körner

Ein Einblick in die weiblichen Biografien der Politik, die unser "Heute" mitgeformt haben
Paperboatvor 2 Jahren

Dieses Sachbuch handelt von Vorreiterrinnen, die durch Männerstimmen oftmals ausgebremst werden. Der überwiegende Teil des Bonner Polit-Establishment behauptet, “Frauen seien für den Job eben nicht gemacht.” Es handelt sich um bisher weniger beachtete Biografien, denn sie gehören zu Frauen in einem Betätigungsfeld, das bis zu jenem Zeitpunkt eher männerdominiert war. 

 

Als Waltraud Schoppe 1983 im Bundestag ihre Jungfernrede hält, hallen die Worte im Parlament wider, “Wir fordern Sie alle auf, den alltäglichen Sexismus hier im Parlament einzustellen.“, es folgt Beifall bei den Frauen, abfälliges Schenkelklopfen bei den Männern. Die Grünen sind 1984 frauenpolitisch die fortschrittlichste Partei mit einer rein weiblichen Fraktionsspitze. 

Die abwertende Behandlung von Frauen abzuschaffen, sollte noch Jahre dauern. Angela Merkel kennen wir gar nicht anders als im Hosenanzug. Lenelotte von Bothmer war “die erste Hose im Bundestag” und wurde dafür als würdeloses Weib tituliert. 

 

In diesem Buch gibt es noch so viel mehr Einblicke in die damalige Bonner Politik. Eigentlich nicht so politikinteressiert, hat mich dieses Sachbuch doch unheimlich angesprochen und informiert. Im Februar 2022 erscheint auf DVD der Film “Die Unbeugsamen”, der das Bonner Politiker:innenleben im bewegten Bild nachzeichnet, den ich mir ebenfalls ansehen werde und schon ziemlich gespannt bin.

Cover des Buches Die Kanzlerin am Dönerstand (ISBN: 9783462001730)
E

Rezension zu "Die Kanzlerin am Dönerstand" von Torsten Körner

Sehr interessant!
Eva_Beimervor 2 Jahren

TORSTEN KÖRNER: DIE KANZLERIN AM DÖNERSTAND

Miniaturen aus dem Leben von Angela Merkel

 

INHALT:

Ein charmantes Porträt über Angela Merkel jenseits des Scheinwerferlichts.

In seinem neuen Buch versammelt SPIEGEL-Bestsellerautor Torsten Körner ein Kaleidoskop von vielsagenden Szenen im Leben Angela Merkels, die stets der Frage nachgehen, wie man als Mensch beschaffen sein muss, um nicht von den Mühlen der Macht zermahlen zu werden. Entstanden ist ein charmantes Porträt in Splittern, in dem wir mehr über den Menschen Angela Merkel erfahren als in manch dicker Biografie.

Viele Merkel-Beobachter tun so, als hätte die Kanzlerin der Welt die Augen verhext. Sie sei ein Rätsel, sie sei unlesbar, man wisse nichts über sie – so ein hartnäckiges Klischee.

Wirklich? Torsten Körner beweist das Gegenteil und lädt uns ein, Merkel-Neuland zu betreten. Sein neues Buch zeigt, wer die mächtigste Frau der Welt war, wenn sie nicht mächtig war. Denn den Menschen Angela Merkel entdeckt man nicht hinter all den bekannten Bildern, sondern zwischen ihnen, an ihren Rändern und in ihren Schatten. Dass die Kanzlerin Wladimir Putin und Barack Obama traf, wissen wir, aber was geschah, als sie Campino oder Hape Kerkeling begegnete? Warum kamen ihr einst als Umweltministerin die Tränen? Warum gab sie ihr erstes Westgeld für einen Döner aus? Wann fluchte sie derb und deutlich? Und wie ging es zu, als die Klimakanzlerin auf Greta Thunberg traf? Mit den Antworten auf diese Fragen und auf noch viel mehr ist ein brillant geschriebenes Erinnerungsbuch mit spannenden Einblicken in Angela Merkels Persönlichkeit entstanden.

 

MEINE MEINUNG:

Dieses Buch hat mich tatsächlich ziemlich begeistert!

Gerade jetzt – zum Abschied von Frau Merkel als Bundeskanzlerin – habe ich viel von ihr erfahren, was ich noch nicht wusste.

Zahlreiche der geschilderten Situationen haben meinen Eindruck von ihr bestätigt: bescheiden und fleißig, viel humorvoller, als man so denkt. 

Natürlich hat auch sie nicht alles richtig gemacht – welcher Mensch kann das schon?! – aber doch eine Menge.

Vor allem hebt sie sich sehr wohltuend ab von den meisten anderen Politikern, die häufig unerträglich eitel sind – und auch Angela Merkel sehr oft von oben herab behandelt haben….

Die meisten Texte sind recht kurz, man kann sie also prima zwischendurch lesen.

Der Stil ist manchmal ein wenig „schmalzig“, das hätte der Inhalt nicht gebraucht. Aber so sehr stört es nun auch wieder nicht.

Ich habe das Buch sehr gern gelesen!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks