Kampener Hauptstrand Nordsee | Bilder, Videos & Insidertipps
Strand-Check
Kampener Hauptstrand
Video ansehen

Kampener Hauptstrand

Wir empfehlen diesen Strand für:

Familie (6/10)

Wassersport (7/10)

Mehr anzeigen

Infrastruktur

Duschen

Gastronomie

Toiletten

Parkplätze

Lifeguards

Liegestühle



Anja
Anja
Anja
Anja

Fazit zum Strand

Der Kampener Hauptstrand teilt sich in 3 Bereiche auf. Das Rote Kliff ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten auf Sylt. Besonders in den Abendstunden leuchten die Klippen goldrot. Dort findest du auch die Uwe-Düne, mit 52 m die höchste Erhebung der Insel. Die Sturmhaube, ein Restaurant in den Dünen, gibt dem nächsten Strandabschnitt seinen Namen. Grande Plage liegt im nördlichsten Teil Kampens. Das Restaurant hat zudem noch eine Strandsauna zu bieten. Der perfekte Ort, um sich in der erfrischenden Nordsee abzukühlen.
ausklappen
Mehr lesen

Kampener Hauptstrand – Unser Beach-Inspector stellt vor

play-rounded-fill play-rounded-outline play-sharp-fill play-sharp-outline
pause-sharp-outline pause-sharp-fill pause-rounded-outline pause-rounded-fill
00:00
ShareTwitter

Strandkarte

Würdest du den Strand weiterempfehlen?

Kampener Hauptstrand - Sylts elegante Adresse

Willkommen an Sylts schickster Adresse. Kampen ist einer der Luxusorte Sylts und ein Dorf, das seinen legendären Ruf im Laufe der Jahre durch seine vielen namenhaften Gäste bekommen hat. Der Hauptstrand von Kampen teilt sich in 3 Bereiche ein. Alle Bereiche teilen sich sehr feinen und weißen Sandstrand, der täglich viele Badegäste an die Nordsee lockt. FKK ist am gesamten Strand toleriert, abgegrenzte Bereiche sind sogar ausschließlich für FKK-Gäste bestimmt. Die Strände von Kampen ziehen besonders in den Abendstunden viele Menschen an, die nach einem edlen Abendessen in einem der bekannten Restaurants des Ortes den Sonnenuntergang über dem Meer bestaunen.

Das Rote Kliff

Das Rote Kliff ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Insel. Die etwa 30 m hohe Steilküste liegt zwischen Kampen und Wenningstedt. Das Kliff liegt in einem Naturschutzgebiet und auch der höchste Punkt der Insel, die Uwe-Düne mit 52 m, liegt in unmittelbarer Laufnähe zum Strand. Jahrhundertelang diente die markante Steilkante der Schifffahrt als untrügliches Erkennungsmerkmal der Insel. Heute ist die Steilküste erheblich durch Sturmflut und Erosion gefährdet, jedoch wird die gesamte Westseite der Insel durch Sandvorspülungen vor weiterem Landverlust geschützt.

Die Sturmhaube

Die Sturmhaube ist das Restaurant, nach dem der Strandabschnitt benannt ist. Hier kannst du dich vor allem von der unvergleichlichen Lage begeistern lassen, denn dieser Strandabschnitt liegt inmitten von Dünen in einem Naturschutzgebiet. Rettungsschwimmer passen von Mai bis September auf dich auf. Wie auch alle anderen Strandabschnitte eignet sich dieser hervorragend zum Wellenreiten, Wind- und Kitesurfen. Im September sind die Winde besonders gut und locken viele professionelle Kite- und Windsurfer an den Strand. Dieser Strandabschnitt ist besonders bei Familien beliebt, da es hier nur 100 m vom Parkplatz bis zum Strand sind.

La Grande Plage

Das Restaurant La Grande Plage liegt direkt am Strand und ist eine wahre Institution der Insel. Neben einem Restaurant befindet sich hier auch eine Sauna direkt am Strand. Das erfrische Nordseewasser sorgt für die nötige Erfrischung. Viele Menschen zieht es hier her, um dieses einzigartigen Flair zu erleben. Der perfekte Ort für einen Sonnenuntergang mit dazu passendem Drink. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Sundowner?

ausklappen

Wichtige Infos für deinen Strandtag

Sauberkeit Strand

Sehr sauber

Sauberkeit Wasser

Sehr sauber

Natürliche Rückstände Strand

Wenige

Natürliche Rückstände Wasser

Wenige

Strandauslastung

Auslastung des Strandes im Jahresverlauf

ausklappen
Gefahren: Keine Strömungen
Störfaktoren: Keine Hunde, Starker Wind, Starke Strömung

Klima in Kampener Hauptstrand

Der wärmste Monat in Kampen ist der August mit angenehmen 19 Grad. Am kühlsten hingegen ist es im Februar mit kalten Temperaturen um die 3 Grad. Die Wassertemperatur reicht von 4 Grad im Februar bis 19 Grad im Juli. Wenn du auf warmes Klima aus bist, solltest du dich also definitiv an die Hauptreisezeit halten. Ein wenig Regen kriegst du womöglich auch im trockensten Monat (Mai) ab, wo es an 8 Tagen nass wird. Mit ordentlich viel Regen musst du im November rechnen, wo es ganze 16 Tage regnet.

Wetter für:

Mai

Höchsttemp.

14 °C

Niedrigsttem.

8 °C

Wassertemp.

13 °C

Regentage

8 Tage

Wassertemp.

13 °C

Regentage

8 Tage

Anfahrt zum Strand

Anreise: leicht

Parkplatzsuche: leicht

Weg vom Parkplatz zum Strand: leicht

ausklappen

Atmosphäre am Strand

Am Kampener Hauptstrand wird eher von Wenigen nach neuen Urlaubsfreundschaften Ausschau gehalten. Wenn Romantik am Strand dir wichtig ist, dann bist du am richtigen Ort. Eine gewisse Exklusivität liegt in der Luft und darum trifft man hier hauptsächlich auf wohlhabende Urlauber. An deiner Seite liegen hauptsächlich Deutsche, aber auch Locals. Vor allem Familien mit Kindern, aber auch einige Pärchen und Singles finden sich ein.

3/10

Lockerheit

6/10

Beauty

8/10

Romantik

7/10

Exklusvivität

4/10

Flirt

Strandbesucher

Altersgruppenverteilung

wenig
viele

<14

Jahre

3/10

14-21

Jahre

2/10

22-35

Jahre

2/10

36-50

Jahre

2/10

>50

Jahre

1/10

Nationalitätenverteilung

wenig
viele

Deutschland

9/10

Locals

1/10
ausklappen

Unsere Interessensgruppen

Hier siehst du auf einen Blick, ob der Strand zu deinen Interessen passt. Falls nicht: Bei unserer Strandauswahl ist garantiert etwas dabei – ob FKK, LGBT oder Hundestrand.

Wassersport am Strand

Die Wellen, der Wind und die Gezeiten sind nichts für Anfänger. Dafür zieht es Fortgeschrittene und Profis auf die Wellen der Nordsee. Hier können sich Wellenreiter, Wind- und Kitesurfer voll austoben.

Wellenreiten: 5/10

Wellen gesichtet

Equipment nicht ausleihbar

Windsurfen: 8/10

bestens geeignet

Equipment nicht ausleihbar

Kiten: 8/10

Flieg’ mit dem Wind

Equipment nicht ausleihbar

Tauchen: 1/10

Blindfisch

Equipment nicht ausleihbar

Gastronomie am Strand

Angebote: Essen, Liegestühle, Musik, Snacks, Getränke, Tanzen

Am Strand befindet sich das Grande Plage und die Sturmhaube. Beide Restaurants sind Institutionen der Insel. Hier trifft sich die High Society Sylts. Die Strandsauna des Grande Plage ist ebenfalls sehr beliebt.

Anzahl Anbieter:

Einige

Charme: 7/10

authentisch & gut

Exklusvivität: 7/10

très chic

Lockerheit: 4/10

Allein glücklicher

Angebote: Essen, Musik, Snacks, Getränke, Tanzen

Preisniveau: gehoben

Exklusvivität: hoch

Lockerheit: normal

Die Sturmhaube hat einen der Strandabschnitte von Kampen seinen Namen verliehen. Inmitten des Naturschutzgebietes findet ihr das Restaurant. Neben exquisiter Küche, könnt ihr durch die D

ausklappen