'Alle unter eine Tanne' von 'Lo Malinke' - Buch - '978-3-596-03032-3'
Alle unter eine Tanne

Alle unter eine Tanne

Roman

Buch (Taschenbuch)

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Alle unter eine Tanne

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 8,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 10,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 9,99 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.10.2015

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

19,1/12,6/2,4 cm

Beschreibung

Rezension

Was für herrliche Verwicklungen! ("Hellweger Anzeiger")
Es ist ein ausgesprochen ehrlicher Roman, mit unerwarteten Wendungen, gut erzählt und bei aller Problematik unterhaltsam, liebenswert, warmherzig erzählt. ("Alliteratus")
Köstlich! ("MYWAY")
Witzig und einfühlsam. ("Laura")
Lo Malinke amüsiert mit einem herrlich witzigen Familienroman über turbulente Weihnachtstage. ("Für Sie")
Es ist ein ungemein ehrlicher Roman, mit unerwarteten Wendungen, gut erzählt und bei aller Problematik ausgesprochen unterhaltsam, liebenswert, warmherzig erzählt. ("Alliteratus")
Dieser Weihnachtsroman ist ein Muss unter dem Christbaum jeder Leserin, die heitere Literatur schätzt, und garantiert ein Dauerlächeln die ganzen Feiertage hindurch. ("Familie (Zeitschrift des Vorarlberger Familienverbandes), November 2014")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.10.2015

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

19,1/12,6/2,4 cm

Gewicht

280 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-03032-3

Weitere Bände von Hochkaräter

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

Zum Einschlafen perfekt und das über Wochen und Monate

Bewertung aus Gronau am 10.01.2020

Bewertungsnummer: 1282433

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zum Einschlafen perfekt und das über Wochen und Monate Elli und Robert sind seit einigen Jahren geschieden. Jeder hat einen neuen Partner: Chrissie und Micha. Doch leider wissen ihre Kinder immer noch nichts davon und so spielen sie jedes Weihnachten zwei Tage heile Welt. Doch dieses Jahr wollen Chrissie und Micha nichts davon wissen. Chrissie und Micha ziehen zusammen ins Gästezimmer und bleiben als „Freunde des Hauses“ einfach da. Schon alleine der Schreibstil gefiel mir nicht. Er war nicht nach meinem Geschmack. Die Geschichte auch nicht. Es zieht sich alles so und ist total langweilig. Mit den Charakteren werde ich absolut nicht warm. 174 Seiten hab ich mich in ca. 3 Wochen vorangequält. Aber jetzt hab ich keine Lust mehr. Das einzig Gute an dem Buch war, dass ich danach schnell und gut eingeschlafen bin. Ein paar Seiten von dem Buch und ich war total müde. Das Einzig lustige war bis jetzt, die Szene auf der Treppe, als die Kinder kommen (und die Treppe hoch wollen) und Chrissie und Micha die Treppe herunterkommen. Irgendwie wartete und wartete ich, dass es besser wurde, aber ständig musste ich das Leid der einzelnen Personen ertragen. Was ich nicht wirklich lustig fand. Ich hab keine Lust mehr nach 3 Wochen zu warten, bis die Bombe platzt. Da les ich ja weitere 3 Wochen dran. Das Cover – zumindest vorne – ist schön und so was von vielversprechend. Mein – Lesezeichenfees – Fazit: Kein Buch für mich. 2 Sterne, weil ich danach immer gut einschlafen konnte. Aber sonst einfach zu langweilig für mich. Zu wenig Action, zu viel negative Probleme und Familiengeschichten.
Melden

Zum Einschlafen perfekt und das über Wochen und Monate

Bewertung aus Gronau am 10.01.2020
Bewertungsnummer: 1282433
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zum Einschlafen perfekt und das über Wochen und Monate Elli und Robert sind seit einigen Jahren geschieden. Jeder hat einen neuen Partner: Chrissie und Micha. Doch leider wissen ihre Kinder immer noch nichts davon und so spielen sie jedes Weihnachten zwei Tage heile Welt. Doch dieses Jahr wollen Chrissie und Micha nichts davon wissen. Chrissie und Micha ziehen zusammen ins Gästezimmer und bleiben als „Freunde des Hauses“ einfach da. Schon alleine der Schreibstil gefiel mir nicht. Er war nicht nach meinem Geschmack. Die Geschichte auch nicht. Es zieht sich alles so und ist total langweilig. Mit den Charakteren werde ich absolut nicht warm. 174 Seiten hab ich mich in ca. 3 Wochen vorangequält. Aber jetzt hab ich keine Lust mehr. Das einzig Gute an dem Buch war, dass ich danach schnell und gut eingeschlafen bin. Ein paar Seiten von dem Buch und ich war total müde. Das Einzig lustige war bis jetzt, die Szene auf der Treppe, als die Kinder kommen (und die Treppe hoch wollen) und Chrissie und Micha die Treppe herunterkommen. Irgendwie wartete und wartete ich, dass es besser wurde, aber ständig musste ich das Leid der einzelnen Personen ertragen. Was ich nicht wirklich lustig fand. Ich hab keine Lust mehr nach 3 Wochen zu warten, bis die Bombe platzt. Da les ich ja weitere 3 Wochen dran. Das Cover – zumindest vorne – ist schön und so was von vielversprechend. Mein – Lesezeichenfees – Fazit: Kein Buch für mich. 2 Sterne, weil ich danach immer gut einschlafen konnte. Aber sonst einfach zu langweilig für mich. Zu wenig Action, zu viel negative Probleme und Familiengeschichten.

Melden

Ein schönes, bissiges Debüt

peedee am 03.12.2015

Bewertungsnummer: 899399

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Eltern bleiben die Eltern und haben „gefälligst“ auch ein Leben lang zusammen zu bleiben, oder? Das haben sich wahrscheinlich die Psychotherapeutin Elli, 62, und der Zahnarzt Robert, 65, auch gedacht. So haben sie sich vor drei Jahren zwar heimlich scheiden lassen, aber haben es den erwachsenen Kindern noch nicht gesagt. Zu Weihnachten wird jedes Mal die Idylle präsentiert: Robert zieht bei seiner Freundin Chrissi aus und wieder bei Elli ein (und deren Freund Micha wird ausquartiert). Doch dieses Jahr will Chrissi das nicht mehr tolerieren. Sie will endlich reinen Tisch machen und steht unangemeldet vor der Tür. Elli hat trotzdem noch die Hoffnung, dass alles gut gehen wird – so wie die anderen Jahre… Erster Eindruck: Ein schönes Cover mit einer stilisierten Tanne, die durch die Namen des Autors sowie des Buchtitels gebildet werden. Ein paar Tannenzweige, daran hängen Christbaumkugeln. Erst beim zweiten (oder dritten) Blick ist mir die explosive Christbaumkugel unten rechts aufgefallen. Schon kurz nach Beginn der Lektüre hatte ich das Gefühl, in einem Theater in der ersten Reihe zu sitzen. Die Protagonisten haben mir sehr gut gefallen, ich hatte das Gefühl, alle vor mir zu sehen, mit ihren Eigenheiten. Für mich sehr unverständlich, wieso die Eltern ihre Scheidung geheim hielten und den Kindern effektiv ein Theater vorführten (inklusive Platzieren von Papas Schlafanzug oder Zahnbürste). Und dabei ist Elli von Beruf noch Psychotherapeutin… aber privat ist sie eben auch „nur“ eine gewöhnliche Frau und Mutter. Was steckt dahinter? Angst vor Ablehnung durch die Kinder? Mir haben auch die neuen Partner sehr gut gefallen: Micha und Chrissi. Es ist erstaunlich, dass die beiden diese Scharade so lange Zeit mitmachten, obwohl es ja eigentlich demütigend für sie war. Als dann während des Essens endlich die Wahrheit auf den Tisch kommt, wird es sehr emotional und turbulent, denn auch die Kinder waren nicht ganz ehrlich… „Sich jemandem so zu zeigen, wie man ist, ist wohl das Mutigste, was wir in unserem Leben tun können. […] Und Liebe wird aus Mut gemacht.“ Was muss ein Buch bieten, damit es von mir 5 Sterne erhält? Es muss mich gut unterhalten. Das ist in diesem Fall auch geschehen. Natürlich werden etliche Klischees zum Teil stark strapaziert, aber das wird auf eine witzige Art gemacht, so dass ich mich wirklich gut unterhalten gefühlt habe. Einzig gestört haben mich die zum Teil sehr langen Sätze. Ein schönes, bissiges Debüt von Lo Malinke – vielen Dank.
Melden

Ein schönes, bissiges Debüt

peedee am 03.12.2015
Bewertungsnummer: 899399
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Eltern bleiben die Eltern und haben „gefälligst“ auch ein Leben lang zusammen zu bleiben, oder? Das haben sich wahrscheinlich die Psychotherapeutin Elli, 62, und der Zahnarzt Robert, 65, auch gedacht. So haben sie sich vor drei Jahren zwar heimlich scheiden lassen, aber haben es den erwachsenen Kindern noch nicht gesagt. Zu Weihnachten wird jedes Mal die Idylle präsentiert: Robert zieht bei seiner Freundin Chrissi aus und wieder bei Elli ein (und deren Freund Micha wird ausquartiert). Doch dieses Jahr will Chrissi das nicht mehr tolerieren. Sie will endlich reinen Tisch machen und steht unangemeldet vor der Tür. Elli hat trotzdem noch die Hoffnung, dass alles gut gehen wird – so wie die anderen Jahre… Erster Eindruck: Ein schönes Cover mit einer stilisierten Tanne, die durch die Namen des Autors sowie des Buchtitels gebildet werden. Ein paar Tannenzweige, daran hängen Christbaumkugeln. Erst beim zweiten (oder dritten) Blick ist mir die explosive Christbaumkugel unten rechts aufgefallen. Schon kurz nach Beginn der Lektüre hatte ich das Gefühl, in einem Theater in der ersten Reihe zu sitzen. Die Protagonisten haben mir sehr gut gefallen, ich hatte das Gefühl, alle vor mir zu sehen, mit ihren Eigenheiten. Für mich sehr unverständlich, wieso die Eltern ihre Scheidung geheim hielten und den Kindern effektiv ein Theater vorführten (inklusive Platzieren von Papas Schlafanzug oder Zahnbürste). Und dabei ist Elli von Beruf noch Psychotherapeutin… aber privat ist sie eben auch „nur“ eine gewöhnliche Frau und Mutter. Was steckt dahinter? Angst vor Ablehnung durch die Kinder? Mir haben auch die neuen Partner sehr gut gefallen: Micha und Chrissi. Es ist erstaunlich, dass die beiden diese Scharade so lange Zeit mitmachten, obwohl es ja eigentlich demütigend für sie war. Als dann während des Essens endlich die Wahrheit auf den Tisch kommt, wird es sehr emotional und turbulent, denn auch die Kinder waren nicht ganz ehrlich… „Sich jemandem so zu zeigen, wie man ist, ist wohl das Mutigste, was wir in unserem Leben tun können. […] Und Liebe wird aus Mut gemacht.“ Was muss ein Buch bieten, damit es von mir 5 Sterne erhält? Es muss mich gut unterhalten. Das ist in diesem Fall auch geschehen. Natürlich werden etliche Klischees zum Teil stark strapaziert, aber das wird auf eine witzige Art gemacht, so dass ich mich wirklich gut unterhalten gefühlt habe. Einzig gestört haben mich die zum Teil sehr langen Sätze. Ein schönes, bissiges Debüt von Lo Malinke – vielen Dank.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Alle unter eine Tanne

von Lo Malinke

2.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Profilbild von Christopher Schnell

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Christopher Schnell

Jenaer Universitätsbuchhandlung Thalia – EKZ Neue Mitte

Zum Portrait

5/5

Bald , es wird wieder Weihnachten!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jetzt aber ........ Der warmherzige Robert und die weltoffene Elli haben nicht nur das 60. Lebensjahr überschritten, sie haben sich auch derartig von einander entfernt, dass man es gar nicht glauben kann, was uns Lo Malinke hier erzählt. Elli lebt nun schon seit Jahren mit ihrem jungen Mann zusammen und Robert mit seiner zauberhaften Chrissi. Damit nicht genug, einmal im Jahr, wenn der obligatorische Weihnachtsbaum aufgestellt wird, dann sind wunderbare und heile Weihnachten angesagt. Von wegen Stille Nacht, Heilige Nacht es liegt hier das witzigste und humorvollste Weihnachtsbuch vor Ihnen, das ich je gelesen habe. Malinke, bekannt von der wundervollen Band Malediva, legt hier keinen gewöhnlichen Debütroman vor, er legt das wohl schrägste und witzigste Buch des Jahres vor. Ich bitte um mehr solch gute Unterhaltung, es kann nicht sein, dass sich ein so kluger Kopf nur der Musik widmet, wenn er so schreiben kann! Nebenbei bemerkt stellt Malinke auch wichtige Fragen des Lebens an uns Leser. Es erwartete Sie ein Weihnachtsfest, das völlig anders verläuft und einfach nicht mehr planbar bzw. in der gewünschten Form zu halten ist. Es ist mein neues, liebstes und auch noch witzigstes Weihnachtsbuch, das ich je gelesen habe, eine Geschichte, die berührt und einen zugleich das Schmunzeln nicht mehr aus dem Gesicht kriegen lässt. Danke! Ich habe lange nicht mehr so herzlich und voller Liebe gelacht. Ich wünsche Ihnen traumhaft schöne Weihnachten und gute Unterhaltung beim Lesen! Ihr Buchhändler Christopher Schnell
5/5

Bald , es wird wieder Weihnachten!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jetzt aber ........ Der warmherzige Robert und die weltoffene Elli haben nicht nur das 60. Lebensjahr überschritten, sie haben sich auch derartig von einander entfernt, dass man es gar nicht glauben kann, was uns Lo Malinke hier erzählt. Elli lebt nun schon seit Jahren mit ihrem jungen Mann zusammen und Robert mit seiner zauberhaften Chrissi. Damit nicht genug, einmal im Jahr, wenn der obligatorische Weihnachtsbaum aufgestellt wird, dann sind wunderbare und heile Weihnachten angesagt. Von wegen Stille Nacht, Heilige Nacht es liegt hier das witzigste und humorvollste Weihnachtsbuch vor Ihnen, das ich je gelesen habe. Malinke, bekannt von der wundervollen Band Malediva, legt hier keinen gewöhnlichen Debütroman vor, er legt das wohl schrägste und witzigste Buch des Jahres vor. Ich bitte um mehr solch gute Unterhaltung, es kann nicht sein, dass sich ein so kluger Kopf nur der Musik widmet, wenn er so schreiben kann! Nebenbei bemerkt stellt Malinke auch wichtige Fragen des Lebens an uns Leser. Es erwartete Sie ein Weihnachtsfest, das völlig anders verläuft und einfach nicht mehr planbar bzw. in der gewünschten Form zu halten ist. Es ist mein neues, liebstes und auch noch witzigstes Weihnachtsbuch, das ich je gelesen habe, eine Geschichte, die berührt und einen zugleich das Schmunzeln nicht mehr aus dem Gesicht kriegen lässt. Danke! Ich habe lange nicht mehr so herzlich und voller Liebe gelacht. Ich wünsche Ihnen traumhaft schöne Weihnachten und gute Unterhaltung beim Lesen! Ihr Buchhändler Christopher Schnell

Christopher Schnell
  • Christopher Schnell
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Alle unter eine Tanne

von Lo Malinke

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Alle unter eine Tanne