Tiktok mit neuen Regeln für Erwachseneninhalte und Streams

Tiktok mit neuen Regeln für Erwachseneninhalte und Streams

18
News Andreas Link
Tiktok mit neuen Regeln für Erwachseneninhalte und Streams (1)
Quelle: Tiktok

Tiktok verschärft die Regeln beim Livestreaming. Gestreamt werden darf nun erst ab 18 Jahren und es gibt eine Möglichkeit, Streams "ab 18" zu markieren. Sexuelle Inhalte werden aber weiter offiziell nicht zugelassen.

Eine Konstante im Leben ist: Der Wilde Westen wird immer gezähmt. So auch bei Tiktok, wo es nun neue Regeln für Erwachseneninhalte und Livestreams gibt. Im Zuge des Jugendschutzes werden die Daumenschrauben weiter angezogen. Streamer haben nun generell die Möglichkeit, ihre Livestreams mit "ab 18" zu markieren und sind auch dazu angehalten, wenn die Inhalte sich für Jugendliche nicht eignen. Wie im internationalen Raum üblich, ist das fürs Erste mit einer simplen Bestätigung seitens des Zuschauers gelöst, die niemanden vom Konsum aufhalten wird, aber darauf basierend können weitere Jugendschutzfragen umgesetzt werden.

Das wird aber kein Freifahrtschein für nackte Tatsachen werden. Die kommen auf Tiktok zwar auch öfter vor, als manchen Elternteil lieb sein wird, aber die Betreiber betonen, dass man eine restriktive Sperrpolitik bei sexuellen Inhalten betreibt. In der Praxis hat man aber seine Mühe, den nackten Tatsachen Herr zu werden. Für solche Inhalte müssen Creator weiter auf Plattformen ausweichen, die sexuelle Inhalte explizit zulassen bzw. nicht kategorisch ausschließen, um auf der sicheren Seite zu sein.

Tiktok dementiert Berichte, gehackt worden zu sein

Im Zuge dessen wurden zahlreiche weitere Änderungen beim Livestreaming gemacht: Insbesondere, dass nur noch Volljährige Livestreams starten dürfen - zumindest auf dem Papier. Auch das wird Kinder und Jugendliche kaum abhalten, solange man die Regeln einfach ignorieren kann, aber es ebnet den Weg für Kontosperren, wenn gegen die Regeln verstoßen wird. Bisher war das Einstiegsalter 16 und auch das wird gerne ignoriert. Inhalte monetarisieren kann man aber erst ab 18 Jahren.

Laut Tiktok tragen die Maßnahmen dazu bei, "unsere kontinuierliche Arbeit, um die Sicherheit unserer Gemeinschaft zu gewährleisten." Begründet werden einzelne Entscheidung nicht im Detail, aber die Hintergründe dürften auf der Hand liegen und andere Medien haben diese Entwicklung auch hinter sich gebracht. Mit zunehmendem Erfolg folgt auch die strengere Regulierung der Plattform - sei es Reddit, Twitch oder nun Tiktok. Da Livestreaming bei Tiktok ein wachendes Geschäft ist und 2021 bereits 15 Prozent des Umsatzes ausmachte, ist es für die Betreiber auch wichtig, sich so aufzustellen, dass der Erlösstrom sicher ist. Laut Recherchen der BBC kassiert Tiktok bis zu 70 Prozent von Geschenken und Spenden, die über die Plattform abgewickelt werden. Werbeerlöse werden gar nicht geteilt.

Quelle: Tiktok

    • Kommentare (18)

      Zur Diskussion im Forum
      • Von RyzA Trockeneisprofi (m/w)
        Zitat von Major_Fletcher
        Das muss nicht zwangsweise an dir liegen, vielleicht sind die Stühle in deinem Kino auch einfach für den Ar*** haha.
        Das sind gefühlt 30-40 Jahre alte durchgesessene Sessel.
        Aber die werden bald erneuert.
      • Von RyzA Trockeneisprofi (m/w)
        Zitat von Major_Fletcher
        Das muss nicht zwangsweise an dir liegen, vielleicht sind die Stühle in deinem Kino auch einfach für den Ar*** haha.
        Das sind gefühlt 30-40 Jahre alte durchgesessene Sessel.
        Aber die werden bald erneuert.
      • Von Major_Fletcher Freizeitschrauber(in)
        Zitat von RyzA
        Mir tut schon nach 2 Stunden im Kino sitzen der Ar*** weh.
        Das muss nicht zwangsweise an dir liegen, vielleicht sind die Stühle in deinem Kino auch einfach für den Ar*** haha.
      • Von RyzA Trockeneisprofi (m/w)
        Zitat von Major_Fletcher
        Ich erinnere mich noch gut diese Trilogie an einem Abend in einem Special Feature im Kino geschaut zu haben. Trotz Kinofassung mit einigen Pausen war bei mir als Kino-Enthusiast nach gefühlten 14h Sitzen echt die Luft raus ?
        Mir tut schon nach 2 Stunden im Kino sitzen der Ar*** weh.
      • Von MarcHammel Software-Overclocker(in)
        Zitat von Major_Fletcher
        Nun gut, wie sinnvoll es wirklich ist etwa 12h am Stück in die Flimmerkiste zu glotzen lassen wir mal dahingestellt. Fokus hin oder her ? Wie so oft ist wohl die goldene Mitte das Ziel und dafür eher weg von den Extremen.

        Ich erinnere mich noch gut diese Trilogie an einem Abend in einem Special Feature im Kino geschaut zu haben. Trotz Kinofassung mit einigen Pausen war bei mir als Kino-Enthusiast nach gefühlten 14h Sitzen echt die Luft raus ?
        Siehe mein letzter Kommentar. ^^
      • Von Major_Fletcher Freizeitschrauber(in)
        Zitat von MarcHammel
        Ich denke, das ist das klassische Henne-Ei-Problem. Die Aufmerksamkeitsspanne war schon vor TikTok bei vielen Menschen vergleichbar mit der einer Fruchtfliege. TikTok reagierte mit den nur wenige Minuten langen Clips darauf, was natürlich auch nicht besonders förderlich ist.

        TikTok ist aber nicht zwingend die Ursache. Ich nutze es nicht, merke aber selbst, dass meine Aufmerksamkeitsspanne in letzter Zeit etwas nachgelassen hat. Der Herr der Ringe (die Filme der Trilogie gehen jeweils rund 3-4h) z.B. kann ich mir ohne Pause auch nicht mehr geben. Das war mal anders.
        Nun gut, wie sinnvoll es wirklich ist etwa 12h am Stück in die Flimmerkiste zu glotzen lassen wir mal dahingestellt. Fokus hin oder her ? Wie so oft ist wohl die goldene Mitte das Ziel und dafür eher weg von den Extremen.

        Ich erinnere mich noch gut diese Trilogie an einem Abend in einem Special Feature im Kino geschaut zu haben. Trotz Kinofassung mit einigen Pausen war bei mir als Kino-Enthusiast nach gefühlten 14h Sitzen echt die Luft raus ?
      Direkt zum Diskussionsende
  • Print / Abo
    Apps
    PCGH Magazin 06/2024 PC Games 06/2024 PC Games MMore 05/2024 play5 06/2024 Games Aktuell 01/2024
    PCGH Magazin 06/2024 PC Games 06/2024 PC Games MMORE Computec Kiosk