Neu:
5,99€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Donnerstag, 23. Mai für qualifizierte Erstbestellung
Oder schnellste Lieferung Mittwoch, 22. Mai. Bestellung innerhalb 4 Stdn. 46 Min.
Nur noch 12 auf Lager (mehr ist unterwegs).
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Zahlung
Sichere Transaktion
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Donnerstag, 23. Mai für qualifizierte Erstbestellung
Oder schnellste Lieferung Mittwoch, 22. Mai. Bestellung innerhalb 4 Stdn. 46 Min.
Nur noch 12 auf Lager (mehr ist unterwegs).
5,99 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
5,99 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Versand
Amazon
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Der Gegenstand kann gegen Erstattung des Kaufpreises retourniert werden, wenn dies innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt der Ware angefordert wird.
Rückgaben
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Der Gegenstand kann gegen Erstattung des Kaufpreises retourniert werden, wenn dies innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt der Ware angefordert wird.
Zahlung
Sichere Transaktion
Deine Transaktion ist sicher
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen
Zahlung
Sichere Transaktion
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen
Von Europas Nr.1 für gebrauchte Bücher und Medien. Gebrauchter Medienartikel in hervorragendem Zustand.
Lieferung für 3€ 24. - 27. Mai. Details
Nur noch 19 auf Lager
5,99 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
5,99 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Verkauf und Versand durch MEDIMOPS. Für weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.

Der Junge muss an die frische Luft [Blu-ray]

4,6 4,6 von 5 Sternen 19.115 Sternebewertungen

5,99 €
KOSTENFREIE Retouren
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
Weitere Versionen auf Blu-ray Edition Disks
Preis
Neu ab Gebraucht ab
Blu-ray
22. August 2019
Standard Edition
1
5,99 €
5,99 € 1,95 €
Direkt ansehen mit Leihen Kaufen
Zu einem niedrigeren Preis bei anderen Verkäufern erhältlich, die eventuell keinen kostenlosen Premiumversand anbieten.
{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"5,99 €","priceAmount":5.99,"currencySymbol":"€","integerValue":"5","decimalSeparator":",","fractionalValue":"99","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"JwfWtU1aVeqvv3vdt2E3CF9Z2O4%2B9Pite9iErXA9QmEgoGuLOP6fSpuvQPRJBlOhCiY9w08jJ4vGb5kR06nu7cSntODoeP5SVZiZsu1cVeQxtROdIx4ITdfb29w8vebZ2F6EzX1M9X8%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"NEW","aapiBuyingOptionIndex":0}, {"displayPrice":"1,95 €","priceAmount":1.95,"currencySymbol":"€","integerValue":"1","decimalSeparator":",","fractionalValue":"95","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"JwfWtU1aVeqvv3vdt2E3CF9Z2O4%2B9Pit%2F1z0B8DANV9Nb8zfWTUD5IDYE7ykJoZMn7RdUrldEO42p6mDmXkVaiXKv06EicQ6yDMFtNbAiGbn%2Bj2YPyZUPDNxlaXeqw4J93ltZ9bGgQyFdp5SyPAMpiclEJ2IIIPQd%2B5mFZqv2aQ6xMVW9A4Z8g%3D%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"USED","aapiBuyingOptionIndex":1}]}

Kaufoptionen und Plus-Produkte

Genre Unterhaltung, Drama, Film-Biographie, Romanverfilmung, Spielfilm
Format Breitbild, Import, Blu-ray, Untertitelt
Beitragsverfasser Möhring, Sönke, Weckauf, Julius, Link, Caroline
Sprache Deutsch
Laufzeit 1 Stunde und 40 Minuten

Wird oft zusammen gekauft

5,99€
Nur noch 12 auf Lager (mehr ist unterwegs).
Versandt und verkauft von Amazon.
+
5,99€
Auf Lager
Versandt und verkauft von Amazon.
+
7,99€
Auf Lager
Versandt und verkauft von Amazon.
Gesamtpreis:
Um unseren Preis zu sehen, füge diese Artikel deinem Einkaufswagen hinzu.
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Einige dieser Artikel sind schneller versandfertig als andere.
Wähle Artikel zum gemeinsam kaufen.

Produktbeschreibung des Herstellers

Frische Luft
Frische Luft

Ruhrpott 1972. Der pummelige, 9-jährige Hans-Peter wächst auf in der Geborgenheit seiner fröhlichen und feierwütigen Verwandtschaft. Sein großes Talent, andere zum Lachen zu bringen, trainiert er täglich im Krämerladen seiner Oma Änne. Aber leider ist nicht alles rosig. Dunkle Schatten legen sich auf den Alltag des Jungen, als seine Mutter nach einer Operation immer bedrückter wird. Für Hans-Peter ein Ansporn, seine komödiantische Begabung immer weiter zu perfektionieren. Die berührende Kindheitsgeschichte eines der größten Entertainer Deutschlands, Hape Kerkeling.

Frische Luft

Produktbeschreibungen

Ruhrpott 1972. Der pummelige, 9-jährige Hans-Peter wächst auf in der Geborgenheit seiner fröhlichen und feierwütigen Verwandtschaft. Sein großes Talent, andere zum Lachen zu bringen, trainiert er täglich im Krämerladen seiner Oma Änne. Aber leider ist nicht alles rosig. Dunkle Schatten legen sich auf den Alltag des Jungen, als seine Mutter nach einer Operation immer bedrückter wird. Für Hans-Peter ein Ansporn, seine komödiantische Begabung immer weiter zu perfektionieren. Die berührende Kindheitsgeschichte eines der größten Entertainer Deutschlands, Hape Kerkeling.

Bonusmaterial:
Julius und Hape; Vom Buch zum Film; Hinter den Kulissen; Trailer;

Produktinformation

  • Seitenverhältnis ‏ : ‎ 2.39:1
  • Produktabmessungen ‏ : ‎ 13,9 x 1,5 x 17,3 cm; 65 Gramm
  • Modellnummer ‏ : ‎ 1000740505
  • Regisseur ‏ : ‎ Link, Caroline
  • Medienformat ‏ : ‎ Blu-ray, Untertitelt, Import, Breitbild
  • Laufzeit ‏ : ‎ 1 Stunde und 40 Minuten
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 22. August 2019
  • Darsteller ‏ : ‎ Möhring, Sönke, Weckauf, Julius
  • Untertitel: ‏ : ‎ Englisch
  • Sprache, ‏ : ‎ Deutsch (Dolby Digital 2.0)
  • Studio ‏ : ‎ Warner Bros (Universal Pictures)
  • ASIN ‏ : ‎ B07L3LSM2P
  • Herkunftsland ‏ : ‎ Deutschland
  • Anzahl Disks ‏ : ‎ 1
  • Kundenrezensionen:
    4,6 4,6 von 5 Sternen 19.115 Sternebewertungen

Kundenrezensionen

4,6 von 5 Sternen
4,6 von 5
19.115 weltweite Bewertungen
Wunderschöner Film .
5 Sterne
Wunderschöner Film .
Eine Tragikomödie ,die wirklich beides zusammenbringt : Lachen und Weinen. Viel mehr als nur ein Biopic über Hape Kerkeling. Es ist auch ein Stück deutsche Zeitgeschichte , eingefangen in wunderschönen bunten Bildern .
Vielen Dank für dein Feedback.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Leider konnten wir die Rezension nicht laden

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 26. August 2019
Der 2018 erschienene, von der UFA produzierte Spielfilm „Der Junge muss an die frische Luft“ der deutschen Regisseurin und Oscar-Preisträgerin Caroline Link (Jahrgang 1964, u.a. „Jenseits der Stille“ - 1996, Oscar 2003 für „Nirgendwo in Afrika“ - 2001, „Exit Marrakech“ - 2013) beruht auf der Autobiografie Hape Kerkelings mit dem Titel: „Der Junge muss an die frische Luft – Meine Kindheit und ich“ aus dem Jahr 2014.

Der Film beleuchtet drei Jahre (1971 – 1973) der Kindheit, die der am 9. Dezember 1964 in Recklinghausen als Hans-Peter Wilhelm, genannt „Hape“, Kerkeling geborene deutsche Fernseh- und Bühnenkomiker, Autor, Moderator, Schauspieler, Sänger und Synchronsprecher, der ab den 1980er- Jahren populär wurde und mit seinen Kunstfiguren wie Siegfried Schwäbli, Uschi Blum oder Evje van Dampen und natürlich Horst Schlämmer einem breiten Publikum ein Begriff ist, mit seiner großen, „feierwütigen“ Verwandtschaft im Ruhrgebiet rund um die und in der Stadt Recklinghausen verbracht hat.

Der aufgeweckte, pummelige Hape (Julius Weckauf, geboren 2007, in seiner ersten Rolle) wächst behütet bei seinen Eltern Margret (Luise Heyer, etwa „Einmal bitte alles“, „Die Reste meines Lebens“ - je 2017, „Das schönste Paar“ - 2018) und Heinz (Sönke Möhring, etwa „Sturköpfe“ - 2015, „Volltreffer“ - 2016) und mit relativ vielen Freiheiten auf, woran seine beiden Omas, die taffe Änne (Hedi Kriegeskotte, etwa „Die Kanzlei“, Professor T. - je 2017) und die herzliche Bertha (Ursula Werner, etwa „Schwestern“ - 2013, „Die Hände meiner Mutter“ - 2016, „Sommerhäuser“ 2017) erheblichen Anteil haben.

Sein Vater ist als Schreiner viel unterwegs, seine Mutter oft krank. Aufopferungsvoll und unter vollem körperlichen Einsatz seines Talents kümmert er sich um sie, auf deren Seele sich ein immer dunkler werdender Schatten legt, versucht, sie mit Parodien und Imitationen aufzumuntern und zum Lachen zu bringen, sodass es Opa Willi (Joachim Król, etwa 2017: „Zwischen Himmel und Hölle“ -2017, „Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm“ - 2018) eines Tages zu bunt wird und er mit dem titelgebenden Satz: „Der Junge muss an die frische Luft“ ein Machtwort spricht.

Mit klassischen Mitteln, beispielsweise Voice-Over-Kommentaren des Ich-Erzählers Hape, die Lebensumstände, Familienmitglieder, seine Gefühle, Gedanken, Entschlüsse betreffend oder dem häufigen, präzisen, aber unauffälligen Einsatz von Musik (von Niki Reiser), schlägt Caroline Link souverän einen breiten, in warmherzigem Ton gehaltenen Erzählbogen aus Episoden und Anekdoten, für die sich Drehbuchautorin Ruth Toma (Jahrgang 1956, z.B. „Emmas Glück“ - 2006, „Mein Blind Date mit dem Leben“ - 2017) erkennbar von Kerkelings bekannten Sketchen inspirieren ließ, der von Hapes Geburt bis zum heute Mitte Fünfzigjährigen, der sich nach seinem 50. Geburtstag Ende 2014 weitgehend (aus dem Showgeschäft) zurückgezogen hat, reicht.

„Der Junge muss an die frische Luft“ ist kein Film zum Schenkelklopfen, sondern behandelt über weite Strecken sogar sehr intensiv ernsthafte und düstere Themen wie Tod und Depressionen und den Umgang damit. Er bringt nahe, wie die Traurigkeit, die Schwermut, das Leid und Leiden der Mutter Mitleid, und Mitgefühl in dem empfindsamen Jungen mit der feinen Sensorik für Befindlichkeiten anderer und besonders sensible Situationen erzeugen, sodass letztlich ihr und sein Schmerz den Katalysator für Hapes Ausflüge ins Lustige und seine Versuche im Komödiantischen, am Ende wohl seine Berufswahl darstellten. Er macht fühl- und begreifbar, dass Hape sich selbst Vorwürfe macht, z.B. in der größten Krise seiner Mutter nicht richtig gehandelt zu haben. Die Sätze: „Manchmal denk ich, ich hätt mich mehr anstrengen sollen. Denn man kann alles erreichen, wenn man nicht aufgibt“, tauchen mehrmals auf und wirken wie eine Gedanken-Endlosschleife.

Witzige, Zum-Tränen-Lachen heitere und herzzerreißend traurige Szenen wechseln sich ab, und traumwandlerisch sicher ergibt sich daraus eine Tragikomödie im wahrsten Sinn des Wortes.

Die FSK 6-Freigabe ist gerechtfertigt, da der Film durchgängig aus Hapes Sicht gedreht wurde und wegen der Betonung des liebevollen Umgangs innerhalb der Familie eine kindgerechte Auflockerung und Auflösung belastender Passagen gegeben ist.

Die „Kleinbürgerliche-Welt-Atmosphäre“ im Ruhrgebiet der 1970er-Jahre ist gut getroffen mittels der bis in die Details hinein stimmigen Kulissen, dank der sorgsamen Kameraarbeit Judith Kaufmanns (Jahrgang 1962, z.B. „Zwischen Welten“ – Regie: Feo Aladag - 2014, „Das Zeugenhaus“ (TV-Film) – Regie: Matti Geschonneck - 2014, „Freistatt“ – Regie: Marc Brummund -2015, „Elser“ – Er hätte die Welt verändert – Regie: Oliver Hirschbiegel - 2015 oder „Die göttliche Ordnung“ - 2017) und wegen der grandiosen Schauspieler, die sie zum Leben erwecken, indem sie mit großer Liebenswürdigkeit und Ehrlichkeit in ihren Rollen aufgehen. Weiterhin zu sehen sind Rudolf Kowalski als Opa Hermann und Maren Kroymann als Frau Höttermann - in einer ulkigen Szene auch zusammen – oder Diana Amft als Frau Kolossa, Elena Uhlig als Tante Gertrud und Birge Schade als Tante Lisbeth.

Dieses Ensemble trägt den vor Spiellust nur so sprühenden, strahlkräftigen jungen Hauptdarsteller Julius Weckauf, der eine echte Entdeckung, ein echter Hingucker und die Idealbesetzung als junger Hape ist. Keck, burschikos, pfiffig und nie auf den Kopf oder den Mund gefallen einerseits, einfühlsam, zart und ernsthaft andererseits stellt er allein schon optisch eine Art Reinkarnation oder ein junges Alter Ego Hape Kerkelings dar – man beachte allein die Haltung und den Gang im Bonusmaterial – scheinbar mühelos agiert er zwischen Tiefe und Komik.

Mein Resümee: Ich bin gerührt und hellauf begeistert, fühle mich beglückt und bereichert von diesem Film voller wunderbar austarierter Emotionalität und Leichtigkeit, der nie rührselig wird. „Der Junge muss an die Luft“ gewährt Einblicke in einen sehr persönlichen, einschneidenden Abschnitt in Hape Kerkelings Leben und stellt gleichzeitig eine Familiensaga dar, die die universelle Botschaft aussendet, dass der Zusammenhalt einer Familie immens wichtig ist, sogar überlebenswichtig werden kann, sowie Trost und Heilkraft verströmt.

PS: Zu Recht gab es dafür die Auszeichnung der Deutschen Film- und Medienbewertung als „Besonders wertvoll“ sowie zahlreiche Nominierungen und Preise, etwa die Auszeichnung für die „Beste Regie Kinofilm“ an Caroline Link, Auszeichnung für die „Beste Bildgestaltung Kinofilm“ an Judith Kaufmann, Auszeichnung als “Bester Nachwuchsdarsteller“ an Julius Weckauf bei der Romyverleihung 2019.

Die Extras bieten kurze Sequenzen und Interviews zu „Vom Buch zum Film“, „Hinter den Kulissen“ und einen Vergleich zwischen „Julius und Hape“.
19 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 22. März 2024
Endlich mal ein deutscher Film ohne moralischen Zeigefinger. Einfach nur sehr anrührend und ohne Kitsch.
Rezension aus Deutschland vom 7. August 2023
Um den Film bestens verstehen zu können, sollte man die Eigenheiten des Ruhrgebiets kennen. Der Film ist unterhaltsam.
Rezension aus Deutschland vom 31. Juli 2023
"Der Junge muss an die frische Luft" ist ein außergewöhnlicher Film, der auf der wahren Lebensgeschichte des berühmten Entertainers und Komikers Hape Kerkeling basiert. Dieses herzerwärmende Biopic erzählt die bewegende Kindheit des jungen Hans-Peter, wie er liebevoll genannt wurde, und seine Entwicklung zu einem der beliebtesten Entertainer Deutschlands.

Die schauspielerische Leistung von Julius Weckauf als junger Hape Kerkeling ist herausragend. Er verkörpert die Persönlichkeit und den Charme des jungen Hape auf eine Art und Weise, die das Publikum begeistert und in die Geschichte eintauchen lässt. Die Darsteller in den Nebenrollen, wie etwa Luise Heyer und Sönke Möhring, liefern ebenfalls glänzende Leistungen, die die Charaktere zum Leben erwecken und die emotionale Tiefe des Films verstärken.

Der Film schafft es, eine feinfühlige Balance zwischen humorvollen Momenten und berührenden, tiefgründigen Szenen zu finden. Er beleuchtet sowohl die Höhen als auch die Tiefen in Hans-Peters Leben und zeigt, wie sein außergewöhnliches Talent für Komik und Unterhaltung seine tragischen Erfahrungen als Kind kompensierte.

Die Inszenierung ist meisterhaft, und die authentischen Kulissen der 1970er und 1980er Jahre vermitteln das Gefühl, in die Vergangenheit zurückversetzt zu werden. Der Film fängt die Stimmung der Zeit perfekt ein und lädt das Publikum ein, eine nostalgische Reise zu unternehmen.

"Der Junge muss an die frische Luft" ist mehr als nur ein Unterhaltungsfilm. Er berührt das Herz und bringt den Zuschauer zum Lachen und zum Weinen. Die Geschichte von Hape Kerkeling zeigt, wie Humor und Liebe das Leben selbst in schwierigen Zeiten bereichern können.

Insgesamt ist "Der Junge muss an die frische Luft" ein ergreifender und inspirierender Film, der den Zuschauer auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitnimmt. Er erinnert uns daran, wie wichtig es ist, das Leben in vollen Zügen zu genießen und jeden Moment zu schätzen. Ein absolutes Meisterwerk, das ich jedem empfehlen kann, der eine berührende und humorvolle Geschichte erleben möchte.
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 26. März 2024
Einfach großartig
Rezension aus Deutschland vom 20. März 2024
Diesen Film kann man immermal
wieder schauen.

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
Explorer
1,0 von 5 Sternen Das Buch ist viel besser
Rezension aus den Vereinigten Staaten vom 28. März 2022
Ich liebe HP Kerkeling.. aber dieser film war nicht so gut. Lieber das buch lesen oder das audiobook sich anhören.. Niemand kann so schön erzählen with der HP!
Esther
5,0 von 5 Sternen DVD
Rezension aus Frankreich vom 4. Februar 2024
Très bien et arrivé plus rapidement que prévu.
Lemoine Brigitte
4,0 von 5 Sternen Livraison satisfaisante
Rezension aus Frankreich vom 11. Mai 2021
Produit satisfaisant