WELT - Aktuelle Nachrichten, News, Hintergründe & Videos
icon icon-welt-goWELTGo!
Journalismus neu erleben und produktiver werden
Ihr AssistentJournalismus neu erleben und produktiver werden
SPD Seeheimer group meets for asparagus tour
Ressort:DeutschlandSozialdemokratie

„Lebe so, dass die AfD etwas dagegen hat“

Die Konservativen in der SPD treffen sich in Berlin zur Schiffsfahrt mit Spargel. Ausgelassen und selbstbewusst werden Positionen markiert und die Abgrenzung gegenüber rechten Kräften zelebriert. Mit der politischen Realität hat das wenig zu tun.


Anzeige

Schlagzeilen



Anzeige

Hochwasser in Bayern - Passau
Artikeltyp:LivetickerHochwasser

Pumpwerk an der Donau gerät in Brand wegen Dauerbetrieb

In einigen Teilen Süddeutschland hat sich die Lage etwas entspannt. Im Landkreis Deggendorf ist an einem ein Pumpwerk wegen Überlastung Feuer ausgebrochen. Der Wetterdienst prognostiziert wieder Schauer. Alle Entwicklungen im Live-Ticker.

Artikeltyp:LivestreamJetzt live

Hochwasser im Süden – Jetzt wird das Ausmaß der Schäden deutlich

Mehrere Todesopfer hat das Hochwasser in Süddeutschland gefordert. Noch werden einige Menschen vermisst. Bei absinkenden Pegelständen tritt vielerorts erst das Ausmaß der materiellen Schäden zum Vorschein. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.

Anzeige
Robert Habeck (Grüne) bei der „Woche der Umwelt“ vor Schloss Bellevue
Weltplus ArtikelWasserstoff-Wende

Deutschland muss bei der Energiewende ins Risiko gehen, fordert Habeck

Deutschlands Wirtschaft soll binnen 20 Jahren auf Wasserstoff-Energie umgestellt werden – dabei ist die Substanz rar. Statt über die gigantischen Kosten zu sprechen, herrscht auf der Klima-Messe vor Steinmeiers Amtssitz Optimismus. Denn Wirtschaftsminister Habeck macht Geldversprechen.

Der russische Präsident Wladimir Putin
Weltplus ArtikelUkraine-Krieg

Warum Moskaus Hardliner eine „nukleare Explosion“ gegen den Westen fordern

Nachdem die USA und Deutschland der Ukraine erlaubt haben, von ihnen gelieferte Waffen gegen militärische Ziele in Russland zu richten, werden die Drohungen aus Moskau immer schriller. Sogar eine Änderung der Nukleardoktrin steht im Raum. Ob es dazu kommt, hängt allein von einer Entscheidung ab.

WELT-Autor Peter Huth
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:MeinungSinkende Umfragewerte

Die Menschen erkennen, dass sich mit der AfD kein Staat machen lässt

Mit der AfD geht es bergab. Aktuell liegt sie in manchen Umfragen wieder hinter der SPD. Und auch nach dem Messermord eines abgelehnten Asylbewerbers in Mannheim kann sie nicht wie sonst punkten. Offensichtlich setzt sich bei den Menschen eine Erkenntnis durch.

V. l.: Holocaust-Überlebende Eva Umlauf, Ruth Winkelmann und Leon Weintraub
Ressort:DeutschlandAfD und Europawahl

„Es fing nicht mit Konzentrationslagern an“

Die AfD sei eine Gefahr für die Demokratie, warnen Holocaust-Überlebende. Sie berichten von der „Verrohung“ der Täter und der Entmenschlichung, die sie im Nationalsozialismus erleben mussten. Gerade Erstwähler sollten bei der Europawahl ein Erstarken des Rechtsextremismus verhindern.

WELT-Autor Christoph Kapalschinski
Artikeltyp:MeinungCSD-Saison

Jetzt zeigt sich, wer Regenbogen-Marketing ernst meint

Die Werbung zum Pride-Monat Juni steht seit jeher unter dem Verdacht des Opportunismus. Es war ein risikoloser Image-Gewinn, mit regenbogenfarbenen Produkten für sexuelle Vielfalt einzutreten. Doch die Stimmung ändert sich – und erste Firmen geraten unter Druck.

Shooting Star: Angelika Loderer
Weltplus ArtikelAngelika Loderer

Und dann geht es mit der Künstlerin gemeinsam an den FKK-See

Die österreischische Bildhauerin Angelika Loderer arbeitet mit ungewöhnlichen Materialien: Sie gießt Maulwurfsgänge aus und sammelt Tierkadaver. Wir haben einen Tag mit ihr verbracht – in ihrer Galerie, im Wald und am FKK-Strand.



Anzeige

Anzeige


Das Beste von WELTPLUS

Ein Polizist am Tatort, wo ein Afghane am Freitag auf mehrere Personen einstach
Weltplus ArtikelPolizistenmord in Mannheim

Die Akte Sulaiman A. und eine mögliche Spur ins Dschihadisten-Milieu

Nach dem tödlichen Messerangriff von Mannheim dauern die Ermittlungen an. WELT erhielt nun Informationen aus Behördendokumenten über den Täter. Demnach wurde sein Asylantrag schon vor langer Zeit abgelehnt. Im Netz finden sich mögliche Hinweise auf die Gesinnung des Verdächtigen.

Junge + Laptop
Weltplus ArtikelReizüberflutung

Wie sehr Bildschirme Kindern schaden

Den Nachwuchs vor den Bildschirm zu setzen, mag für Eltern praktisch sein, hat aber negative Folgen. Vor allem jüngere Kinder sind großen Gefahren ausgesetzt. Der Neurobiologe Martin Korte erklärt im Interview, was noch gut und wann es zu viel ist.

WELT-Chefredakteur Ulf Poschardt
Weltplus ArtikelBürger und Staat

Macht kaputt, was euch kaputt macht

Ein liberaler Staat will den mündigen Bürger, der ökonomisch auf eigenen Beinen steht. Der linke Staat aber will den Untertan. Deshalb müssen Union und FDP, die beiden bürgerlichen Parteien, jetzt das Projekt Freiheit angehen – ganz im Sinne von Ludwig Erhard.

Kombo Broder Baerbock
Weltplus ArtikelGaza-Krieg

Annalena Baerbock und der „schlimmste Tag“

Unsere grüne Außenministerin findet, dass der 7. Oktober 2023 der schlimmste Tag für die Palästinenser war. Nun, das wurde auf der Sonnenallee ziemlich anders gesehen. Dieser Frivolität muss mit aller Entschiedenheit widersprochen werden!

Für Sie immer noch Sie: WELT-Autor Matthias Heine
Weltplus ArtikelDuz-Washing

Die verlogene Pseudonähe des „Du“

Die Anrede „Sie“ scheint auszusterben. Während immer neue Pronomen erfunden werden, wird hier ein Stück Vielfalt dem allgemeinen „Du“ geopfert. Das ist eine verlogene Schönfärberei – als ob wir alle Freunde wären. Ausgerechnet eine marginalisierte Gruppe weiß es besser.


Anzeige

Spiele

Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden
Ressort:kmpktSchachmatt-Rätsel

Können Sie den König mattsetzen?

Kennen Sie das neue Spiel von WELT? In „Schachmatt“ können Sie Ihre taktischen Fähigkeiten testen und verbessern. Ihr Ziel ist es, so viele schwarze Könige wie möglich in zwei Minuten mattzusetzen.

Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden

Sudoku

Jeden Tag ein neues Zahlenrätsel: Spielen Sie kostenlos Sudoku online auf dem Handy, Tablet oder Computer in den Schwierigkeitsgraden leicht, mittel oder schwer.



Anzeige

Anzeige

Meldungen


Live-TV

Artikeltyp:Livestream

Jetzt im Fernsehen

WELT liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier im Live-Programm des Fernsehsenders oder als aktuelle News-Videos.

Anzeige

Meistgelesen


Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden
Weltplus ArtikelGeschlechtsidentität

Die Illusion der Selbstbestimmung

Ab dem 1. August 2024 kann jeder Deutsche seine Geschlechtsidentität selbst definieren. Doch die vermeintliche Freiheit des Selbstbestimmungsgesetzes ist eine Täuschung mit unabsehbaren Folgen – wie nun auch linke Philosophen und Psychoanalytiker feststellen.


Anzeige

Anzeige

Die allermeiste tragen die Creme nicht ausreichend dick auf
Weltplus ArtikelSonnenschutzmythen

„Auch im Auto an den Sonnenschutz denken“

Was passiert, wenn die Sonnencreme aus dem Vorjahr benutzt wird? Schützen Möhren die Haut? Oder hilft „vorbräunen“ im Solarium? Dürfen Kinder Sonnenschutz für Erwachsene nutzen? Die Dermatologin Yael Adler klärt über Mythen und Fakten rund um Sonnenschutz auf.

Woman at desk playing with coloured pencils, head in hand
Weltplus ArtikelUnangenehmes erledigen

Acht Sofortmaßnahmen, die gegen Prokrastination helfen

Unangenehmes schiebt man gern vor sich her – sei es im Job oder im Privaten. Beraterin Teresa Stockmeyer erklärt die Gründe und gibt hilfreiche Tipps, wie Sie ins Handeln und Erledigen kommen, wenn mal wieder die Aufschieberitis ausgebrochen ist.


Podcast Host und Moderator Philipp Kania
Ressort:PodcastsDas bringt der Tag

Westliche Waffen gegen Russland – Droht die Eskalation?

Die Ukraine darf nun begrenzt westliche – auch deutsche – Waffen auf russischem Boden einsetzen. Damit soll ein weiterer Vormarsch gestoppt werden. WELT-Korrespondent Pavel Lokshin ordnet ein, wie Russland reagiert und ob die Freigabe den Ukraine-Krieg verändern kann.

Laermbelaestigung
Ressort:Aha!Zehn Minuten Alltags-Wissen

Hilfe laut! Was Lärm mit unserer Gesundheit macht

Lärm ist der am meisten unterschätzte Risikofaktor für unsere Gesundheit. Aber ab wann ist es einfach nur laut, und ab wann sprechen wir von Lärm, der die Gesundheit beeinträchtigen kann? Ein Experte erklärt, was für Auswirkungen Lärm auf unsere Gesundheit haben kann.


Anzeige

Unvollendete Russland-Chronik: „Chowanschtschina“
Ressort:KulturMussorgsky-Oper

Hier wird Russlands Geschichte kühl seziert

Dieses Stück muss man wirklich machen wollen, wenn man es macht: Claus Guth wollte Mussorgskys chaotische, monumentale Russlandoper „Chowanschtschina“ an der Berliner Staatsoper unbedingt machen. Das muss man bewundern. Lieben kann man es nicht.

Eine Frau betrachtet Eissschollen
Weltplus ArtikelNach dem Alarmismus

Die fatalen Folgen der Klimagesinnung

Der Einzelne allein kann das Klima nicht retten. Angesichts dieser Ohnmacht hat sich ein neues Phänomen entwickelt: die Klimagesinnung. Es geht nicht um Lösungen, sondern die Art, wie öffentlich über das Klima zu reden ist. Das hat fatale Folgen, warnt der Schriftsteller Thomas Brussig.

Saygin Yalçin verkaufte seine Firma 2017 für 580 Millionen US-Dollar
Weltplus ArtikelSieben goldene Regeln

Das ist die Aufstiegsformel eines Multimillionärs

Saygin Yalçin wuchs in einfachen Verhältnissen in Bremen auf und brachte es dann mit einem Versandhandel zum Multimillionär. „Jeder kann es schaffen“, sagt der Unternehmer – und gibt sieben goldene Regeln für den Weg zum Unternehmensglück mit.



Anzeige

Anzeige

Airliner, Boeing 777
Weltplus ArtikelNachhaltiges Fliegen

Die Illusion vom grünen Luftfahrt-Musterland

Beim Luftfahrtgipfel in Berlin feiert die Politik Deutschlands vermeintliche Pionierrolle in der Dekarbonisierung der Luftfahrt. Wieder einmal wähnt man sich als Musterland. Diesmal beim Thema SAF, dem Bio-Sprit für Flugzeuge. Das Problem: Die Regierung bremst genau diese Technologie aus.

Agentur für Arbeit
Weltplus ArtikelNeue Finanzprobleme