WELT - Aktuelle Nachrichten, News, Hintergründe & Videos
icon icon-welt-goWELTGo!
Journalismus neu erleben und produktiver werden
Ihr AssistentJournalismus neu erleben und produktiver werden
GettyImages-595960142
Weltplus ArtikelFund im Guyana-Ölfeld

Exxon vs. Chevron – jetzt eskaliert die Schlacht um den sagenhaften Öl-Schatz

Die beiden amerikanischen Öl-Konzerne streiten um den bedeutendsten Ölfund seit Jahrzehnten. Dadurch könnte das bisherige Machtgefüge in der amerikanischen Ölbranche ins Wanken geraten. Doch während die Giganten um den Fund buhlen, meldet ein weiterer Akteur Begehrlichkeiten an.

Europe Economy
Artikel enthält Videos
Weltplus ArtikelSteigende Verbraucherpreise

Die überraschende Rückkehr der Inflation

Im Mai ist die Teuerung höher ausgefallen als erwartet – in Deutschland und anderen Staaten der Euro-Zone. Diese Entwicklung bringt die Zentralbank in unerwartete Schwierigkeiten, da sie eigentlich eine Zinssenkung plant. Auch Sparer müssen jetzt wieder auf der Hut sein.


Anzeige

Schlagzeilen


Messerattacke in Mannheim


Anzeige


Man versteht sich: Ursula von der Leyen und Polens Premier Donald Tusk
Weltplus ArtikelNeue Regierung

Plötzlich Milliarden für Polen – Wo die EU mit zweierlei Maß misst

Brüssel will die eingefrorenen Milliarden für Polen freigeben, obwohl der beanstandete Justizumbau noch gar nicht rückabgewickelt ist. Kritiker werfen der EU vor, sie wolle die europafreundliche neue Regierung in Warschau allein für ihre Vorhaben belohnen – ein gefährlicher Präzedenzfall.

Anzeige
„Steinigungsreflexe“: Dietrich Brüggemann
Weltplus ArtikelKritik an Corona-Maßnahmen

Die vorläufige Bilanz meines Mutigseins

War es richtig, die Stimme zu erheben und die deutsche Corona-Politik zu kritisieren? Dietrich Brüggemann machte 2021 bei der Aktion #allesdichtmachen mit. Hier berichtet der Regisseur und Autor, welche Konsequenzen das bis heute für ihn hat – und nennt dabei auch Namen.

Abu Shaqra mit seiner Einbürgerungsurkunde, zum Zeitpunkt der Aufnahme wohl noch minderjährig
Weltplus ArtikelEinbürgerung von Abu Shaqra

„Lyrische Verse, die innere Verbundenheit zum Staat Palästina zum Ausdruck bringen“

Der 18-jährige Hobbymusiker Abu Shaqra feiert in einem Musikvideo den Hamas-Terror vom 7. Oktober. Der Staatsanwalt, der Björn Höcke vor Gericht brachte, erkennt darin „nicht ansatzweise“ eine Straftat. Eineinhalb Monate nach Veröffentlichung des Songs wird der Rapper eingebürgert.

Pommes von McDonald‘s
Ressort:Wirtschaft„McFlation“

So extrem ist der Preisanstieg bei Pommes und Big Mac wirklich

In den sozialen Medien gibt es einen großen Aufruhr wegen der Preise bei McDonald‘s. Der Druck auf den Fast-Food-Riesen ist so groß, dass sich der Chef zu einer Rechtfertigung gezwungen sieht und für einzelne Produkte Preisanstiege mitteilt. Denn die Kunden laufen der Kette davon.

Florian Wünsche, Trini Trimpop, Lutz Marquardt und Thore Schölermann
Ressort:PanoramaKölner Band „Klartext“

Bolzplatz-Song als Alternative zu Fußball-EM-Hymne

Bratwurst, Lasagne, Paella und frisch gemähter Stadionrasen: Diese Duftmischung sorgt der Band „Klartext“ zufolge für das richtige Gefühl für die Fußball-EM. Die Kölner wollen mit ihrem neuen Bolzplatz-Song die Fans in Stimmung bringen.


Anzeige

Anzeige



Anzeige

Das Beste von WELTPLUS

Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden
Weltplus ArtikelWegen Sozialgerichts-Urteil

„Bei Sprach- und Integrationskursen droht Chaos mit Ansage“

Ein Urteil des Bundessozialgerichts bedroht nicht nur die Musikschulen, sondern auch die ohnehin überlaufenen Sprachkurse für Asylbewerber: Es drohen Mehrkosten und Einschränkungen. Die zuständigen Minister scheinen kalt erwischt. Der Fall gibt Einblick in die mächtige Sozialstaatsbürokratie.

„Ich will mein privilegiertes Leben für etwas Gutes nutzen“, sagt Kai Havertz im großen Interview
Weltplus ArtikelKai Havertz

„Manchmal denke ich, ich wäre lieber ein Student“

Kai Havertz zählt zu den großen Hoffnungen der deutschen Nationalmannschaft bei der EM im eigenen Land. Nach einer überragenden Saison beim FC Arsenal dürfte er im Sturmzentrum gesetzt sein. Gelegentlich aber wünscht er sich ein ganz anderes Leben.

„Die Bayern werden es schwer haben“, sagt Hans-Joachim Watzke
Weltplus ArtikelHans-Joachim Watzke

„In Entenhausen gab’s kein Corona“

Borussia Dortmund und Hans-Joachim Watzke stehen vor einem der größten Spiele der Klubgeschichte. Im Champions-League-Finale geht es gegen Real Madrid. Zeit für ein ausführliches Gespräch mit dem Klubchef über den seinen BVB, Geld und den FC Bayern.

Lieber in der sicheren Blase wohlfühlen: der aktuelle Zeitgeist in Deutschland
Weltplus ArtikelZeitgeist

Deutschland, Safe Space für Weicheier

Mindestlöhne rauf, Steuern rauf, noch mehr Schulden, zugleich Nachhaltigkeit predigen, linke NGOs im „Kampf gegen rechts“ pampern und ein Windpark, der im Notfall als Panzersperre gegen russische Truppen dient: Willkommen in Deutschland. Das Land, wo man vor der Wirklichkeit ins Gutmenschentum flieht.

Vintage retro portable radio
Weltplus ArtikelTrotz großer Reichweiten

„Kommt Enteignung unserer Antennen gleich“ – Der Anfang vom Ende einer Radio-Ära

Seit Jahren wird gerungen, jetzt offenbaren WELT-Recherchen, wann in Deutschland die ersten Sender im UKW-Rundfunknetz abgeschaltet werden – und wo. Der insgesamt geplante Umbruch betrifft Millionen Hörer. Die Kritik ist laut. Ein Bundesland will den Umstieg so lange wie möglich hinauszögern.


Spiele

Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden
Ressort:kmpktSchachmatt-Rätsel

Können Sie den König mattsetzen?

Kennen Sie das neue Spiel von WELT? In „Schachmatt“ können Sie Ihre taktischen Fähigkeiten testen und verbessern. Ihr Ziel ist es, so viele schwarze Könige wie möglich in zwei Minuten mattzusetzen.

Kein alternativer Text für dieses Bild vorhanden

Sudoku

Jeden Tag ein neues Zahlenrätsel: Spielen Sie kostenlos Sudoku online auf dem Handy, Tablet oder Computer in den Schwierigkeitsgraden leicht, mittel oder schwer.


Anzeige

Anzeige


Meldungen


Anzeige

Live-TV

Artikeltyp:Livestream

Jetzt im Fernsehen

WELT liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier im Live-Programm des Fernsehsenders oder als aktuelle News-Videos.

Meistgelesen


Anzeige

Anzeige

Eine Palästinenser-Demonstration in Berlin
Artikeltyp:MeinungAntisemitismus

Berlin ist gekippt!

Für die einen ist die deutsche Hauptstadt ein aufregender, inspirierender Ort. Für die jüdische Gemeinschaft ist es damit seit dem 7. Oktober vorbei – frei kann sie hier nicht mehr leben. Selbst die eigene Wohnung ist gefährlich.

Die Antidiskriminierungsbeauftragte Ferda Ataman
Weltplus ArtikelSo war die Re:publica

„Ach so, Moment, hab ich schon 28 Minuten gesprochen?“

Baerbock, Habeck und Co. statt Digital-Punks: Vom antiautoritären Geist der Re:publica ist nichts mehr übrig, die Ampel-Regierung ist üppig vertreten. Über allem schwebt auf der Digitalkonferenz der Imperativ, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Wo sind nur die digitalen Punks geblieben?

Die Aufnahme des James-Webb-Weltraumteleskops zeigt die Galaxie JADES-GS-z14-0

Forscher entdecken die bislang älteste Galaxie

Schon 300 Millionen Jahre nach dem Urknall existierte die Galaxie JADES-GS-z14-0 – in einer Zeit, die auch als „kosmische Dämmerung“ bezeichnet wird. Forscher sind nicht nur von deren Helligkeit und Farbe überrascht, auch ziehen sie unerwartete Schlussfolgerungen.


Vor rund 4500 Jahren lebte der Mann, dessen Schädel die Spuren eines Krebsleidens aufweist
Weltplus ArtikelArchäologie

Krebsoperationen im Alten Ägypten

Als Orthopäden, Zahnärzte, Chirurgen und Einbalsamierer praktizierten die Ärzte im Alten Ägypten. Und sie beschäftigten sich auch mit Krebserkrankungen – und deren Behandlung: Die Untersuchung von Schädelknochen offenbart die Methoden der Mediziner.

In den Straßen von Jarkata, Indonesien, versprüht ein Mann Insektizide
Ressort:GesundheitInfektionskrankheiten

Der Kampf gegen das Dengue-Fieber beginnt bei den Mücken

Die Weltgesundheitsorganisation schlägt Alarm: Es wird befürchtet, dass die Dengue-Fälle stark zunehmen. In einigen Regionen ist die Zahl sechsmal so hoch wie im gleichen Zeitraum 2023. Die Erreger werden von Stechmücken übertragen, die längst auch in Deutschland vorkommen.


Anzeige


Peppa Wutz wird 20 Geburtstagsfoto von Frédéric Schwilden
Weltplus Artikel„Peppa Wutz“ wird 20

Was diese Kinderserie besser macht als „Paw Patrol“

Die Zeichentrickserie „Peppa Wutz“ beweist jetzt schon seit 20 Jahren, dass Kinderfernsehen nicht nur aus Moral und Lebensanleitung bestehen muss. Die Geschichte um Peppa und ihre Schweinefamilie setzt auf etwas anderes, was so genial einfach ist wie es selten ist.

Komplexes Musiktheater: „Amerika“
Ressort:KulturKafka in der Klassik

In der Oper gewesen. Gestaunt

Franz Kafka hatte es mehr mit dem Kino als mit dem Musiktheater. Doch die Liste der Vertonungen seiner Werke ist lang. Roman Haubenstock-Ramatis „Amerika“, das eindrucksvollste aller Kafka-Klangwerke, ist jetzt zum 100. Todestag an der Zürcher Oper zu sehen.

Nackte Nonnen in der Halfpipe
Ressort:Kultur„Sancta“

Erlösung ist Sexarbeit. Hallelujah!

Florentina Holzinger ist die angesagteste Performerin der deutschen Bühne. Sie galt mal als eine heiße Kandidatin für die Pollesch-Nachfolge an der Berliner Volksbühne. Jetzt hat sie in Schwerin das perfekte Kirchentagsmusical hingelegt.

Neonkunstwerk „Luftschloss Roter Tempel“ von Christian Jankowski