Hertha BSC - B.Z. – Die Stimme Berlins
Direkt zum Inhalt wechseln
LIVE Neue Nachricht im Liveticker

Hertha BSC ›

Hertha BSC ist der Traditionsverein aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Von ihren leidenschaftlichen Fans werden sie „die Alte Dame“ genannt. Bekannt ist der Klub auch für sein Stadion, das Olympia Stadion, und seine unvergleichliche Atmosphäre. Lesen Sie hier alle Nachrichten, Spielberichte, Ergebnisse, Interviews und Transfergerüchte.

Pal Dardai Hertha-Transfers Hertha-Training Kay Bernstein
LIVE - Hertha BSC
Loading...

Suat Serdar wird den Fußball-Zweitligisten Hertha BSC verlassen. Der 27 Jahre alte Mittelfeldspieler, der in der abgelaufenen Saison an Hellas Verona ausgeliehen war, wird dauerhaft von den Italienern verpflichtet. Das teilte der Hauptstadtclub heute mit. „Suat hat in Verona in der vergangenen Saison starke Leistungen in der Serie A gezeigt, was uns sehr für ihn freut“, sagte Herthas Sportdirektor Benjamin Weber. Verona zog demnach eine Kaufoption für den vierfachen deutschen Nationalspieler, der einst auch für den FC Schalke 04 und den FSV Mainz 05 spielte.

Mittelfeldspieler Suat Serdar ist bis zum Saisonende von Hertha nach Verona verliehen
Mittelfeldspieler Suat Serdar bleibt in Verona Foto: picture alliance / ipa-agency
Kevin Sessa vom 1. FC Heidenheim steht bei Hertha hoch im Kurs

Heidenheim-Star im Fokus Lockt Hertha BSC Sessa in die 2. Liga?

Wechselt er für Hertha aus der Bundesliga in die 2. Liga? Wie „Sky“ zuerst berichtete, baggern die Berliner intensiv an Heidenheim-Profi Kevin Sessa (23). Der Deutsch-Argentinier ist ein Mann fürs Mittelfeld – dort sucht Hertha mit Hochdruck nach Verstärkungen.

„Alle 36 sportlich qualifizierten Bewerber erhalten die Lizenz für die kommende Saison 2024/25 der Bundesliga und 2. Bundesliga“, teilte die Deutsche Fußball Liga mit. Hertha hatte zuletzt die Lizenz nur unter der Bedingung erhalten, die finanzielle Leistungsfähigkeit für die neue Saison aufzuzeigen.

Das Landgericht Berlin hat der Klage von Ex-Geschäftsführer Fredi Bobic gegen seine außerordentliche Kündigung bei Hertha BSC stattgegeben. Nach dem Urteil der Kammer für Handelssachen wurde der Dienstvertrag zwischen den Parteien also nicht durch außerordentliche Kündigung zum 10. Februar 2023 beendet, wie das Gericht am Morgen mitteilte. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Es kann dagegen Berufung eingelegt werden. Weitere Einzelheiten zur Urteilsbegründung nannte das Gericht zunächst nicht.

Im Rechtsstreit zwischen Hertha BSC und Ex-Geschäftsführer Fredi Bobic soll heute Fußball-Funktionär Axel Hellmann von Eintracht Frankfurt als Zeuge vernommen werden. Das sagte eine Gerichtssprecherin der Deutschen Presse-Agentur über den 52 Jahre alten Vorstandssprecher der Hessen. Bobic selbst erschien wie auch Hertha-Interimspräsident Fabian Drescher am Landgericht Berlin.

Mehr zum Thema Berlin