Michael Schreiner: Der Dahoam is Dahoam"-Darsteller ist tot | GALA.de
Anzeige

Michael Schreiner (†) Er wurde nur 69 Jahre alt

Michael Schreiner
Michael Schreiner
© Picture Alliance
Der beliebte Schauspieler Michael Schreiner ist tot. Der Münchner wurde nur 69 Jahre alt.

Michael Schreiner (†69) soll bereits am 8. September verstorben sein. Das kann man einer Todesanzeige der "Süddeutschen Zeitung" entnehmen, die am gestrigen Montag erschienen ist. Warum der beliebte "Dahoam is Dahoam"-Darsteller so früh verstorben ist, wurde noch nicht bekannt. Die Familie hat sich bisher nicht zu seinem Tod geäußert und bittet um Privatsphäre. Der 69-Jährige ist bereits in der vergangenen Woche im engsten Familienkreis beigesetzt worden. 

Michael Schreiner: Seine Kollegen sind tief betroffen

Seine ehemaligen Kollegen sind erschüttert. "Die Nachricht vom Tod Michael Schreiners erfüllt uns alle mit tiefer Trauer. In unserer Erinnerung bleibt er als wunderbarer Schauspieler lebendig, der nicht nur die Figur des Xaver in 'Dahoam is Dahoam' überzeugend und in einer unvergleichlichen Art und Weise verkörperte. Als Kollege und Teammitglied war er viele Jahre Teil der 'DiD'-Familie und hat einen festen Platz in unseren Herzen. In Gedanken sind wir bei seinen Angehörigen", erklärt Daniela Boehm, Redakteurin des Bayerischen Rundfunks.

Münchner startet mit dem "Tatort" durch

Seine Ausbildung begann Schreiner bereits 16-Jähriger an der Schauspielschule München. Richtig bekannt wurde Schreiner dem deutschsprachigen Publikum als Assistent von Lena Odenthal (Ulrike Folkerts, 58) im Ludwigshafener "Tatort". 2013 spielte er noch einmal in der bekannten ARD-Reihe mit, im Münchner Tatort "Aus der Tiefe der Zeit".

Paraderolle in "Dahoam is Dahoam"

Neben Auftritten in bekannten Serien wie "Die schnelle Gerdi oder "Der Bulle von Tölz" war er ab 2007 dauerhaft als Knecht Xaver in der BR-Serie "Dahoam is Dahoam" zu sehen. In seiner Rolle spielte er die Seele des Dorfes, ein treuherziger Mensch, der mit seiner Ziege in einem Bauwagen wohnte. Mit der Auswanderung des Xaver nach Haiti endet für Schreiner im Jahr 2014 sein Engagement bei der erfolgreichen Serie.

Einsatz für chronisch kranke Kinder

Der Schauspieler wird nicht nur seiner Familie, seinen Freunden und einem breiten Publikum in unvergessener Erinnerung bleiben. Vielen chronisch kranken Kinder konnte er durch seinen Einsatz für die Stiftung im Kuratorium der Deutschen Kinderkrebsnachsorge – Stiftung für das chronisch kranke Kind in Tannheim bei Villingen-Schwenningen helfen. 

Verwendete Quelle: Süddeutsche Zeitung, Bayerischer Rundfunk

ama Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel