Gondelbahn Lech - Zipfelbob-Affäre: Beschuldigte bestreiten Vorwürfe | krone.at

Gondelbahn Lech

Zipfelbob-Affäre: Beschuldigte bestreiten Vorwürfe

Vorarlberg
17.05.2024 14:04

Die Mitarbeiter einer Gondelbahn in Lech in Vorarlberg sollen die Verleihgebühren für Zipfelbobs über Jahre hinterzogen haben, lautete der Vorwurf. Doch schon seit den 80er Jahren soll der Verleih von den Mitarbeitern selbstständig geführt worden sein - mit dem Wissen des Managements.  

Wende in der Affäre rund um einen Bob-Verleih im Nobel-Skiort Lech in Vorarlberg: Erst vor wenigen Tagen beschuldigte der Geschäftsführer der Bergbahn Oberlech Mitarbeiter der Veruntreuung. Sie hätten über einen Zeitraum von zehn Jahren die Leihgebühren für Zipfelbobs nicht in die Unternehmenskasse gelegt, sondern selbst eingesteckt. Nun wehren sich die Beschuldigten und lassen aufhorchen: Der Verleih würde schon seit 40 Jahren so geführt werden.

Beschuldigte anwaltlich vertreten
Nach dem Bekanntwerden von Vorwürfen gegen zwölf Mitarbeitende der Bergbahn Lech-Oberlech setzen sich diese nun gegen die Anschuldigungen zur Wehr. Sie sollen laut dem Unternehmen über Jahre hinweg Verleihgebühren für Zipfelbobs hinterzogen und einen Schaden von rund 370.000 Euro verursacht haben. Man weise die Vorwürfe aufs Schärfste zurück, teilten dazu vier der Beschäftigten über ihre Anwälte am Freitag mit.

Bereits in den 1980er-Jahren habe das Management Mitarbeitern ausdrücklich gestattet, den Bobverleih selbstständig durchzuführen. Die Mitarbeiter hätten die Bobs zudem zum Großteil selbst angekauft. Der Verleih sei stets öffentlich zu sehen gewesen, die Vorgänge seien dem Management also „seit über 40 Jahren bekannt“.

Streitereien im Hintergrund
Aus Jahresabschlüssen sowie den Umsatzsteuer-Erklärungen sei ersichtlich, dass die Gesellschaft keine Einnahmen aus der Vermietung der Bobs habe, so die Anwälte. Dass der neue Geschäftsführer über eine Wintersaison gebraucht habe, um das festzustellen, spreche für sich. Die Mitarbeiter seien „Bauern-Opfer“ in Streitigkeiten, welche in Lech seit Jahren herrschten.

Die Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co KG hatte am Dienstag mitgeteilt, dass dem 2022 eingesetzten Geschäftsführer Anfang 2024 die gebuchten Erlöse aus dem Bob-Verleih als zu gering aufgefallen seien, worauf er genauere Überprüfungen anstellte. Die Gebühren wurden nur in bar eingehoben und von den Mitarbeitern nicht in die Kasse gebucht, sondern untereinander aufgeteilt. Hochgerechnet auf zehn Jahre soll so ein Schaden von rund 370.000 Euro netto entstanden sein. Man habe umgehend die Gesellschafter, das Finanzamt und die Staatsanwaltschaft informiert, hieß es.

 Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
9° / 12°
starke Regenschauer
10° / 16°
starke Regenschauer
10° / 16°
starke Regenschauer
11° / 16°
starke Regenschauer



Kostenlose Spiele