Girls on Top (britische Fernsehserie)

Mädchen an der Spitze
Im Uhrzeigersinn von links: Amanda Ripley ( Dawn French ), Candice Valentine ( Tracey Ullman ), Jennifer Marsh ( Jennifer Saunders ), Shelley DuPont ( Ruby Wax ), Lady Chloe Carlton ( Joan Greenwood ).
Erstellt von
Geschrieben von
  • Dawn French
  • Jennifer Saunders
  • Rubinwachs
Unter der Regie von
Mit
KomponistDifford und Tilbrook
HerkunftslandGroßbritannien
Anzahl der Serien2
Anzahl der Episoden13
Produktion
Ausführender ProduzentAllan McKeown
Produzenten
  • Paul Jackson
  • Trevor Walton (Serie 1)
Laufzeit30 Minuten (inkl. Werbung)
ProduktionsfirmaWitzend für Central
Freigeben
Ursprüngliches NetzwerkITV
Bildformat4:3
Originalveröffentlichung23. Oktober 1985  – 11. Dezember 1986 (1985-10-23)
 (1986-12-11)

Girls on Top ist eine britische Sitcom , die1985 und 1986 auf ITV ausgestrahlt wurde und von Allan McKeowns Witzend Productions für den ITV-Auftragnehmer Central Independent Television produziert wurde . Darin waren Dawn French , Jennifer Saunders , Ruby Wax und Tracey Ullman mit Joan Greenwood zu sehen . Es wurde von French, Saunders und Wax geschrieben, mit zusätzlichem Material für zwei Episoden von Ullman. [1]

Im Mittelpunkt der Sendung standen vier Mitbewohnerinnen und ihre Vermieterin. Es handelte sich um eine weibliche Version von The Young Ones , von der 1982 und 1984 zwei Serien gedreht wurden. French und Saunders waren beide in The Young Ones aufgetreten und waren, wie die meisten seiner Stars, Mitglieder von The Comic Strip .

Zusammenfassung

In der ersten Folge kämpfte eine Frau Anfang 20 namens Amanda darum, eine Wohnung zu finden, und schaffte es, von Lady Carlton eine zu bekommen (die sie sich nicht leisten kann). Die frühere Bewohnerin Candice überredet Amanda, sie vorübergehend bleiben zu lassen, da sie nirgendwo anders hingehen kann. Dann kommt unerwartet Jennifer, Amandas Jugendfreundin. Schließlich erlaubt Amanda der widerlichen Shelley, bei ihr einzuziehen und teilt sich die Miete mit ihr, da sie dank ihrer wohlhabenden Familie die Einzige ist, die es sich leisten kann.

In den Episoden geht es oft darum, dass Shelley die anderen herumkommandiert, weil sie darauf angewiesen sind, dass sie die Miete zahlt; In frühen Episoden ging es oft um Candices neu erfundene Krankheit oder einen anderen Grund, die Miete nicht zu zahlen.

Besetzung und Charaktere

  • Amanda Ripley ( Dawn French ): Eine strenge Feministin , Sozialistin und Anarchistin und die zentrale Figur, um die sich die Serie dreht. Amanda ist im Allgemeinen die Besonnenste in der Gruppe, versucht jedoch, ihre Faszination für Männer und die königliche Familie mit komödiantischer Wirkung zu verbergen, indem sie in der zweiten Staffel Exemplare des Playgirl- Magazins versteckt, was zum Running Gag wird. Sie arbeitet für eine feministische Zeitschrift mit dem Titel Spare Cheeks .
  • Jennifer Marsh ( Jennifer Saunders ): Eine mausgraue und kindliche Frau, die Amandas Kindheitsfreundin war und als Prügel für alle anderen dient. In der ersten Serie wird angedeutet, dass sie geistig behindert ist. In der zweiten Staffel wirkt sie intelligenter, arbeitete sogar kurzzeitig als Börsenmaklerin, aber nicht weniger naiv. Saunders beschrieb Jennifer Marsh als „im Grunde eine schwachsinnige Version von mir selbst, als ich zwölf war.“ Später schrieb sie Wax und Ullman zu, dass sie ihr beigebracht hatten, „wie man lustig schreibt“ bzw. „wie man sich lustig verhält“. [2]
  • Shelley DuPont ( Ruby Wax ): Eine kämpfende Schauspielerin und das Stereotyp einer auffällig gekleideten, unhöflichen Amerikanerin mit lautem Mund. Die anderen Frauen tolerieren sie nur und lassen sie bei sich wohnen, weil sie über einen hohen Treuhandfonds verfügt und sich bereit erklärt, den Großteil der Miete zu zahlen.
  • Candice Valentine ( Tracey Ullman ): Eine promiskuitive, faule, manipulative Goldgräberin. Ullman verließ die Serie nach der ersten Staffel aufgrund ihrer ersten Schwangerschaft; [ Zitat erforderlich ] Infolgedessen wird die Figur in der ersten Folge der zweiten Serie ausgeschrieben.
  • Lady Chloe Carlton ( Joan Greenwood ): Eine exzentrische ältere Liebesromanautorin und Vermieterin der Frauen . In der ersten Serie hat sie einen ausgestopften Hund namens Josephine, von dem sie glaubt, dass er lebt.

Zu den Gaststars und wiederkehrenden Stars gehörten:

Viele der Gaststars waren von Wax angeworbene Mitglieder der Royal Shakespeare Company . Wax wollte eine Gastrolle für Ian McKellen schreiben , doch dazu kam es nie. [2]

Musik

Die Titelmelodie wurde, wie auch die Partitur der Serie, von Glenn Tilbrook und Chris Difford von der Band Squeeze geschrieben und aufgeführt . Ursprünglich wurde das Eröffnungsthema von der Besetzung (ohne Greenwood) gesungen. Drei Episoden der ersten Serie fügten im Abspann einen von Ullman gesungenen Einführungsvers hinzu. Ab der zweiten Folge der zweiten Staffel wurde das Eröffnungsthema stattdessen von Tilbrook gesungen.

Episoden

Die Übertragungstermine entsprechen denen in der ITV-Region London. Die erste Serie wurde mittwochs um 20:30 Uhr ausgestrahlt, während die zweite Serie donnerstags um 21:00 Uhr ausgestrahlt wurde.

Serie 1 (1985)

Nein.
Insgesamt
Nr. in
Serie
TitelUrsprüngliches Sendedatum [3]
11"Viererspiel23. Oktober 1985 (1985-10-23)
Lady Carlton vertreibt Candice, weil sie fälschlicherweise glaubt, sie sei eine Sexarbeiterin. Amanda übernimmt die Wohnung, ist jedoch gezwungen, die Miete mit Shelley zu teilen, während Jennifer und Candice als Trittbrettfahrer enden.
22"Am Leben bleiben30. Oktober 1985 (1985-10-30)
Um sich auf Shelleys Seite zu stellen und ihrem Rauswurf zu entgehen, vermittelt Candice ihr den Kontakt zu einem Filmregisseur – doch der Film entpuppt sich als Porno.
33"Nachnahme "6. November 1985 (1985-11-06)

Candice ist es leid, dass Jennifer immer da ist, um ihr Liebesspiel zu unterbrechen, und bringt sie in einen Tanzclub, wo sie entführt wird.

Gaststars: Mark Arden , Paul Brooke , Robbie Coltrane , Stephen Frost
44"Toast abbrechen "13. November 1985 (1985-11-13)
Shelley spricht für RADA vor, aber anstatt (mit Jennifers Hilfe) eine Shakespeare-Rede zu halten, wollen sie, dass sie als Spiegelei improvisiert.
55"Ident: Candy Time20. November 1985 (1985-11-20)
Die Mädchen folgen Candice, weil sie befürchten, dass sie eine Prostituierte sein könnte. Candice wiederum versucht sie davon zu überzeugen, dass sie mit Prinz Andrew zusammen ist .
66"Skankin‘27. November 1985 (1985-11-27)
Amanda ist entschlossen, für das Kulturfestival des Magazins eine schwarze Reggae-Band zu entdecken und sich mit ihr anzufreunden.
77"Horch4. Dezember 1985 (1985-12-04)

Lady Carltons ausgestopfte Hündin Josephine wird gestohlen, als Jennifer mit ihr spazieren geht. Daher planen die Mädchen, Lady Carlton davon zu überzeugen, dass Josephine in den Himmel aufgestiegen ist.

Hinweis: Dies war der letzte Auftritt von Tracey Ullman als Candice Valentine auf der Leinwand .

Serie 2 (1986)

Nein.
Insgesamt
Nr. in
Serie
TitelUrsprüngliches Sendedatum [3]
81"Herr Fluffy weiß zu viel30. Oktober 1986 (1986-10-30)

Candice hinterlässt den anderen eine Nachricht, dass sie im Krankenhaus ist; Als sie erfahren, dass sie gestorben ist, befürchten die drei, dass sie durch einen ihrer Streiche getötet wurde, und versuchen, den „Mord“ zu vertuschen.

Gaststar: Harry Enfield

Hinweis: Dies war der letzte Sprachauftritt von Tracey Ullman als Candice Valentine.
92"Große Knutschereien6. November 1986 (1986-11-06)

Amanda verliebt sich Hals über Kopf in Tom, einen Elektriker, der in Abwesenheit seiner Schwester eine Präsentation für die Mitarbeiter von Spare Cheeks hält.

Gaststar: Hugh Laurie
103"Wer ist dein Onkel Shelley? "20. November 1986 (1986-11-20)

Jennifer nimmt einen Reinigungsjob bei einer Börsenfirma an , um Amandas Büromaterial zu bezahlen, und entdeckt dabei ein verborgenes Talent für den Handel.

Gaststars: Pauline Quirke , John Sessions

Hinweis: Joan Greenwood erscheint nicht als Lady Carlton.
114"„Bring mir mehr Flamingos27. November 1986 (1986-11-27)

Shelley wirft Amanda und Jennifer während ihres monatlichen Renovierungswahnsinns aus der Wohnung und plant dann eine Party, um beste Freunde mit einer Reihe britischer Prominenter zu werden.

Gaststars: The Beverley Sisters
125"Herr Yummie Brownie4. Dezember 1986 (1986-12-04)

Shelleys Mutter kommt nach England, um zu erfahren, dass Shelley im Londoner Palladium nicht die Ophelia spielt , sondern eine singende Kaulquappe in einem Theaterstück für Schulkinder. Unterdessen bittet Amanda Jennifer und Lady Carlton um Hilfe bei der Vorbereitung einer Präsentation zum Thema „Verstehen Ihrer eigenen Toilettenteile“.

Gaststar: Katherine Helmond
136"Senke den Esel11. Dezember 1986 (1986-12-11)
Amanda baut in der Wohnung einen Atomschutzbunker , während Lady Carlton falsch versteht, wie sie die neuen Geräte in ihrer neu renovierten Küche verwenden soll.

Heimmedien

Land Titel Veröffentlichungsdatum Etikett Inhalt DVD-Format
Vereinigte Staaten Girls on Top : Set eins

oder Girls on Top: Four-Play

2003 BFS Entertainment
  • Vier-Play
  • Am Leben bleiben
  • Ident: Candy Time
  • Horchen
  • Wer ist dein Onkel Shelley?
  • Senke den Esel
  • Nachnahme [4]
NTSC
Vereinigte Staaten Girls on Top: Set Zwei

oder Girls on Top: Big Snogs

2003 BFS Entertainment
  • Toast abbrechen
  • Skankin'
  • Herr Fluffy weiß zu viel
  • Große Knutschereien
  • Bring mir mehr Flamingos
  • Herr Yummie Brownie [5]
NTSC
Großbritannien Girls on Top – Die komplette Serie 2007 Netzwerk
  • Alle Episoden
  • Besonderheiten: 1984 Tracey Ullman-Interview, 1988 Ruby Wax-Interview [3]
Region 2 ( PAL )
Australien Girls on Top: Schließe die Serien 1 und 2 ab 2007 Zeitleben Alle Episoden Regionsfrei (PAL)

Verweise

  1. ^ ab Girls on Top (TV-Serie 1985–1986) auf IMDb
  2. ^ ab Saunders, Jennifer (2013). Bonkers: Mein Leben voller Lachen. London: Wikinger . S. 81–83. ISBN 9780241001561.
  3. ^ abc Girls on Top – Die komplette Serie (Mediennotizen). Network Distributing Limited. 2003.
  4. ^ Mädchen an der Spitze. WorldCat . OCLC . OCLC  51920032 . Abgerufen am 11. Dezember 2021 .
  5. ^ Mädchen an der Spitze. WorldCat . OCLC . OCLC  51920118 . Abgerufen am 11. Dezember 2021 .{{cite book}}: CS1-Wartung: URL-Status ( Link )

Externe Links

  • Bildschirm des British Film Institute online
  • Girls On Top bei IMDb
3.814738035202