Bundesliga | Live Konferenz | Der Ticker zum 1. Spieltag der Bundesliga-Saison 2021-2022

Bundesliga-Liveticker zum 1. Spieltag

13.08. 18:30
14.08. 13:30
14.08. 13:30
14.08. 13:30
14.08. 13:30
14.08. 13:30
14.08. 16:30
15.08. 13:30
15.08. 15:30
90'
+ 5
vs

Fazit

Köln dreht nach starkem Kampf das Spiel gegen Hertha BSC und siegt verdient 3:1. Überragender Mann war Florian Kainz, der im zweiten Durchgang einen Doppelpack schnürte. Der FC feiert damit ein gelungenes Debüt von Steffen Baumgart, der der Mannschaft eine neue Spielphilosophie eingeflößt hat.
whistle
3 - 1

Spielende

80'
3 - 1
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Tor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungKein Tor
81'
vs

Ascacibar trifft - aber Abseits!

Nach einem Freistoß aus dem linken Mittelfeld netzt der Berliner am rechten Pfosten ein, steht beim Zuspiel aber knapp im Abseits!
79'
vs

Lukebakio!

Klünter sprintet über die rechte Seite und flankt in den Strafraum, wo Lukebakio den Ball knapp über den Querbalken köpft!
68'
3 - 1

Wechsel

camera-photo
vs

Spiel gedreht!

Kainz traf zum 3. Mal in seiner Bundesliga-Karriere doppelt, zweimal gelang das gegen Hertha (beim letzten Doppelpack am 22. Februar 2020 in Berlin).
56'
vs

Doppelpack Kainz!

Das Stadion steht Kopf! Thielmann schickt Schmitz perfekt rechts in den Strafraum, der den Ball flach in den Rückraum auf Kainz legt. Dieser rutscht in den Pass und schiebt ins linke Eck zum 3:1!
55'
3 - 1
Florian Kainz
52'
vs

Der FC dreht das Spiel!

Modeste wird über die rechte Seite an den Strafraum geschickt und bringt den Ball in hohem Bogen auf das Tor. Dadurch zwingt er Schwolow zur Parade, der den Heber an den langen Pfosten lenkt. Dort steht Kainz bereit und nickt zur Führung ein!
52'
2 - 1
Florian Kainz
whistle
1 - 1

Beginn zweite Hälfte

camera-photo
vs

Wichtiger Ausgleich

Modeste erzielte nach einer torlosen letzten Saison sein erstes Bundesliga-Tor seit dem 7. Juni 2020.
45'
+ 4
vs

Halbzeitfazit

Eine umkämpfte Partie geht in die Pause. Die Hertha ging nach einem Freistoß früh in Führung, gab das Spiel dann aber immer mehr an den FC ab, der dadurch besser wurde. Modeste köpfte kurz vor der Halbzeit den verdienten Ausgleich - der zweite Durchgang wird spannend!
whistle
1 - 1

Halbzeit

45'
+ 2
vs

Kainz mit der Chance!

Der Kölner wird links im Strafraum hoch angespielt, dreht auf und schlenzt mit rechts auf das lange Eck. Schwolow muss sich ganz lang machen und lenkt den Schuss mit den Fingerspitzen um den Pfosten!
41'
vs

Modeste mit dem Ausgleich!

Thielmann wird von Kainz über die linke Seite geschickt und flankt vor den Fünfer, wo Modeste sich gegen Dardai durchsetzt und den Ball in die Maschen köpft!
41'
1 - 1
Anthony Modeste
25'
vs

Video-Assistent

Nach einer Hereingabe von der rechten Seite klärt Schmitz unglücklich mit dem rechten Arm im Strafraum. Nach Überprüfung entscheidet Schiedsrichter Hartmann auf Eckball und nicht Elfmeter.
23'
0 - 1
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Strafstoß
ÜberprüfungHandspiel?
EntscheidungKein Strafstoß
camera-photo
vs

Abgestaubt

Stevan Jovetic war bei seinem Treffer zum erst 3. Mal in der Bundesliga am Ball, das nennt man wohl Einstand nach Maß!
11'
vs

Serdar!

Der Berliner wird links im Strafraum angespielt, dreht sich auf und schließt direkt ab! Horn kratzt den Schuss gerade so aus der linken Ecke!
90'
+ 7
vs

Fazit

Der 1. FSV Mainz 05 hat den Favoriten RB Leipzig mit 1:0 (1:0) bezwungen. Wie schon in der Vorsaison (3:2) gewannen die Rheinhessen in der heimischen MEWA Arena. Das Tor des Tages besorgte Moussa Niakhate, der mit Leipzig einen Lieblingsgegner gefunden zu haben scheint (13.). Durch den Heimsieg springen die "05er" auf Rang vier, Leipzig steht auf 14.
6'
vs

Die frühe Führung!

Plattenhardt bringt einen Freistoß aus dem rechten Mittelfeld scharf vor das Tor, wo Cunha aus kurzer Distanz per Kopf an Horn scheitert. Jovetic steht aber goldrichtig und staubt zur Führung ab!
6'
0 - 1
Stevan Jovetić
whistle
0 - 0

Anstoß

whistle
1 - 0

Spielende

90'
+ 1
1 - 0

Wechsel

86'
vs

Orban setzt den Kopfball daneben

Szoboszlais Ecke ist scharf getreten, Orban kommt an den Ball und bugsiert diesen per Kopf knapp rechts am Pfosten vorbei.
79'
vs

Wieder kein Tor!

Eine erneute Ecke leitet Hack weiter in den Fünfer, wo Burkardt sich schnell drehen muss und an Gulacsi scheitert. Der Ungar bekommt seine rechte Pranke an den Ball und klatscht den Ball aus der Gefahrenzone.
camera-photo
vs

Niakhate jubelt

Der Franzose klopft sich nach seinem Führungstor auf die Brust.
76'
vs

Mukiele!

Auf der anderen Seite hat Mukiele die Chance, seinen Fehler aus Hälfte eins wieder gutzumachen. Doch sein Dropkickversuch grätscht Hack vor der Linie weg. Tolles Abwehrverhalten des Mainzers.
75'
vs

Kein Tor für Mainz - der Ball ist im Aus!

Es bleibt beim 1:0 für die 05er. Nach einer Ecke von Nebel nimmt Bell den Ball mit voller Wucht direkt und feuert den Ball links halbhoch ins Tor. Die Fahne geht hoch, weil der Eckball im Toraus war.
73'
1 - 0
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Tor
ÜberprüfungBall im Aus?
EntscheidungKein Tor
camera-photo
vs

Hack hält Silva fest

Bislang haben die 05er den portugiesischen Topstürmer weitestgehend im Griff.
51'
vs

Nebel scheitert an Gulacsi!

Guter Beginn für die Rheinhessen in Hälfte zwei! Nebel rutscht nach der Vorarbeit von Widmer in den Ball und grätscht diesen fast ins Leipziger Tor. Gulacsi verhindert das 0:2.
vs

So beginnt Hertha BSC

Schwolow - Pekarik, Stark, Dardai, Plattenhardt - Ascacibar - Tousart, Boateng, Serdar - Jovetic, Cunha
whistle
1 - 0

Beginn zweite Hälfte

45'
+ 4
vs

Halbzeit-Fazit

Siebert pfeift zum Pausentee. In einer attraktiven ersten Halbzeit sind die Mainzer bis zur Trinkpause (25. Spielminute) die bessere Mannschaft. Vor dem Führungstreffer durch Niakhate, der von einem Fehler Mukieles profitiert, köpft Lee an den linken Pfosten. Leipzig hat durch Angelino und Nkunku gute Gelegenheiten. RBL drückt nach der kurzen Pause die Mainzer zunehmend in die eigene Hälfte und versucht diese mit viel Ballbesitz zu zermürben. Leidenschaftlich verteidigende 05er dürften ihrer Intensität in Hälfte zwei Tribut zollen, sodass sich dem Gast noch mehr Möglichkeiten offerieren.
whistle
1 - 0

Halbzeit

camera-photo
vs

Angelino holt zur Flanke aus

Der Spanier setzt zum Flugball an.
29'
vs

Nkunku verpasst den Ausgleich!

Der Franzose hat die Riesenchance auf das 1:1, nachdem die Leipziger plötzlich im Mittelfeld nach einem Ballverlust von Nebel durchbrechen. Über Haidara und Forsberg geht es blitzschnell auf die halblinke Seite zu Nkunku. Im Sechzehner angekommen will sich dieser den Ball noch mal auf rechts legen. Doch die Mainzer eilen zurück und Tauer grätscht den Offensivmann im allerletzten Moment beim Schussversuch ab. Starke Abwehraktion!
camera-photo
vs

Niakhate netzt

Das 1:0 für die Hausherren nach dem Fehler von Mukiele. Niakhate staubt ab.
13'
vs

Niakhate bringt Mainz in Führung

Nach der Ecke von der linken Seite köpft Bell in den Fünfer, wo Mukieles Klärungsaktion völlig misslingt. Die Kugel fliegt in die Richtung des linken Pfostens, wo Niakhate den Fuß reinhält und die Kugel ins Tor drückt.
12'
1 - 0
Moussa Niakhaté
10'
vs

Angelino scheitert an Zentner

Der Mainzer Keeper macht die Beine gegen den Linksfuß zu und verhindert so den Einschlag aus spitzem Winkel.
6'
vs

Erste dicke Chance für die 05er

Nach einer Flanke von Aaron landet Lees Flugkopfball am linken Pfosten, den Nachschuss setzt Nebel rechts neben das Tor. Glück für die Leipziger!
whistle
0 - 0

Anstoß

vs

Personalsorgen beim FSV

Bei Mainz hingegen gibt es 5 Änderungen zum DFB-Pokal-Spiel in Elversberg. Unter anderem stehen der 18-jährige Paul Nebel und der 20-jährige Niklas Tauer erstmals in der Bundesliga in der Startelf.
vs

Unveränderte Leipziger

RB Leipzig beginnt mit der gleichen Startelf wie im DFB-Pokal-Spiel in Sandhausen (4:0).
vs

So beginnt Leipzig

Gulacsi - Mukiele, Orban, Simakan, Angelino - Adams, Kampl - Forsberg, Haidara, Nkunku - Silva
vs

So beginnt Mainz

Zentner - Hack, Bell, Niakhate - Widmer, Tauer, Aaron - Nebel, Barreiro - Burkardt, Lee
90'
+ 5
vs

Fazit:

Ein Feuerwerk der Dortmunder Offensive um Superstar und Fünffach-Scorer Haaland endet 5:2. Frankfurt misslingt nach dem Pokalaus auch der Ligastart. Und der BVB schickt ein unmissverständliches Zeichen an Meister Bayern, der am Dienstag zum Supercup nach Dortmund reist.
whistle
5 - 2

Spielende

87'
vs

Hauge verkürzt!

Frankfurt gelingt doch noch ein eigener Treffer. Nach Ecke von links köpft der gerade eingewechselte Ache weiter auf den zweiten Pfosten. Da steht Hauge ganz allein und hält den Fuß hin - 5:2.
86'
5 - 2
Jens Petter Hauge
69'
4 - 1
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationKein Tor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
71'
vs

HAALAND! 5:1!

Das nächste enge Ding in Sachen Abseits: Reus schickt Haaland, der kurz hinter der Mittellinie startet. Von links kommend lässt der Norweger sich nicht zwei Mal bitten und schiebt mit rechts ein - dann geht die Fahne hoch, doch nach VAR-Check zählt auch dieser Treffer. 5:1! 62. Pflichtspieltor im 61. Spiel für Haaland, dessen Name jetzt on repeat durchs Stadion hallt.
70'
5 - 1
Erling Haaland
60'
vs

REYNA! 4:1

Erst Jubel, dann geht die Musik aus - und dann zählt der Treffer doch! Reyna beschwert sich schon, weil er den Ball im Strafraum nicht von Reus bekommen hat. Der Rebound landet aber bei Haaland, der als Vorbereiter heute alles sieht. Mit Übersicht legt er quer auf den US-Amerikaner, der aus fünf Metern leichtes Spiel hat - und eben nicht im Abseits stand. 4:1!
58'
4 - 1
Giovanni Reyna
whistle
3 - 1

Beginn zweite Hälfte

45'
+ 3
vs

Halbzeit-Fazit:

Passlacks Missgeschick war letztlich die Initialzündung für ein Dortmunder Feuerwerk. Haaland und Reus brillieren, der Kapitän hätte beim vermeintlichen 4:1 fast schon den Deckel draufgemacht. So bleibt die "gute" Nachricht für die harmlose Eintracht: Noch liegen sie nur mit zwei Toren hinten. Gleich geht's weiter mit dem zweiten Durchgang.
whistle
3 - 1

Halbzeit

39'
4 - 1
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationTor
ÜberprüfungBall im Aus?
EntscheidungKein Tor
34'
vs

HAALAND! 3:1!

Es rappelt im Signal-Iduna-Park! Und diesmal geht der Spielzug ganz hinten los. Kobel drischt den Ball ins Mittelfeld. Dort köpfelt Reus in den Lauf von Haaland - und der walzt Ilsanker mit seinem Willen nieder. Der Österreicher vertut sich setzt am Ball vorbei und kann dann nur noch hinterherschauen. Der doppelte Vorbereiter geht nun selbst auf Trapp zu und schießt staubtrocken in die lange Ecke.
34'
3 - 1
Erling Haaland
32'
vs

HAZARD! 2:1!

Nächster Konter, nächstes Dortmunder Tor! Wieder nimmt der Borussen-Express in der eigenen Hälfte Fahrt auf. Reus gewinnt den entscheidenden Zweikampf, legt am Mittelkreis im Fallen mit der Hacke zu Haaland. Der gibt erneut den Ballschlepper, spielt diesmal rechts raus auf Hazard, der es Reus beim 1:0 gleichtut und in die lange Ecke schießt. Trapp ist dran, aber der Ball ist drin.
32'
2 - 1
Thorgan Hazard
27'
vs

Eigentor! Passlack zum 1:1

Die Eintracht schießt nicht aufs Dortmunder Tor - die Borussia selbst aber schon! Borre wird 20 Meter zentral vorm Tor bedient, nimmt den Ball mit, sieht aber nicht, dass von außen Passlack kommt. Der will klären, doch sein Versuch gerät zum passgenauen Abschluss und überwindet Kobel in der rechten Ecke. Der Schweizer taucht vergeblich und aus dem Nichts steht es wieder unentschieden.
27'
1 - 1

Felix Passlack

EIGENTOR!

1:1
Felix Passlack
23'
vs

REUS mit der Führung!

Ein blitzsauberer Konter führt zum 1:0! Bellingham ergrätscht den Ball im Mittelfeld, Hazard gibt weiter auf Haaland, der den Ball über den halben Platz trägt und im richtigen Moment nach links auf Reus spielt. Der Kapitän braucht nur den einen Kontakt, schiebt mit links in die rechte Ecke. Hochverdiente Führung für die Gastgeber.
23'
1 - 0

Marco Reus

TOR!

1:0
Marco Reus
whistle
0 - 0

Anstoß

vs

Und so startet Frankfurt:

Trapp - Ilsanker, Hinteregger, Ndicka - da Costa, Sow, Hasebe, Kostic - Kamada, Barkok - Borre
vs

Die Dortmunder Aufstellung ist da:

Kobel - Passlack, Witsel, Akanji, Schulz - Dahoud, Bellingham - Hazard, Reus, Reyna - Haaland
90'
+ 6
vs

Fazit

Die TSG sicherte sich in Augsburg souverän einen Dreier: Die spielfreudigen Kraichgauer waren in vielen Szenen für die tapfer dagegenhaltenden bayerischen Schwaben nicht zu halten - vor allem Andrej Kramaric war kaum zu kontrollieren. Der Kroate legte zu drei der vier Treffern auf. Ein verdienter Sieg der Hoffenheimer.
90'
+ 4
vs

Fazit:

Union investierte nach dem Seitenwechsel mehr und ließ bis zur Schlussphase nicht viel zu. Nach einem kurzen Comeback der Bayer-Offensive hatten die Hauptstädter die besseren Chancen, das Spiel zu entscheiden, Hradecky hielt Bayer letztlich den Punkt fest.
whistle
1 - 0

Spielende

whistle
0 - 4

Spielende

90'
+ 5
vs

Und noch eins!

Adamyan gewinnt den Ball von Dorsch. Rutter wird links bedient. Der Franzose setzt sich im Eins-gegen-eins durch und legt im Strafraum quer auf Rudy, der nur noch aus drei Metern Entfernung einzuschieben braucht.
whistle
1 - 1

Spielende

90'
+ 5
0 - 4
Sebastian Rudy
90'
+ 4
vs

Fazit

Der VfB Stuttgart hat seine Pflichtaufgabe gegen die SpVgg Greuther Fürth am ersten Spieltag mit 5:1 (2:0) souverän erfüllt. Der VfB siegte hochverdient gegen sträflich verteidigende Franken, die lediglich in den ersten 20 Minuten dagegenhielten. Durch den Heimdreier stehen die Schwaben auf Rang eins der Tabelle. Fürth rangiert auf Platz 18.
90'
+ 4
vs

Fazit

Der DSC Arminia Bielefeld und der SC Freiburg haben sich am 1. Spieltag 0:0 getrennt. Beide Mannschaften erspielten sich viele Möglichkeiten, konnten die aber nicht nutzen.
whistle
5 - 1

Spielende

whistle
0 - 0

Spielende

90'
+ 2
5 - 1
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
90'
+ 3
vs

Leweling mit Ergebniskorrektur

Das 1:5 aus Fürther Sicht erzielt Leweling kurz vor dem Abpfiff.
90'
+ 3
5 - 1
Jamie Leweling
camera-photo
vs

Wölfe gefordert

Asano und der VfL Bochum verlangen Roussillon und den Wölfen alles ab.
90'
vs

Kramaric!

Der Matchwinner versucht es mit einem direkten Freistoß aus knapp 20 Metern Torentfernung. Der Schuss des Kroaten wird abgefälscht und geht nur knapp rechts am Tor vorbei.
90'
0 - 0

Wechsel

83'
vs

Die Schlussphase

Es sind jetzt noch 10 Minuten zu spielen. Die große Frage: Wie wird sich das Spiel jetzt entwickeln? Bochum zeigt in der letzten Zeit ein kleines Aufbäumen, zeigt sich immer wieder in der gegnerischen Hälfte. Doch das Unterzahlspiel seit der 4. Minute wird dem Aufsteiger viel abverlangt haben, so dass die Kräfte immer mehr schwinden werden, je länger die Partie noch dauert. Warten die Wölfe jetzt auf diese eine Chance?
87'
vs

Das 3:0!

Kramaric spielt einen Zuckerpass hinter die FCA-Abwehr und schickt Rutter auf die Reise. Der Stürmer umkurvt Gikiewicz und schiebt ins leere Tor zum 3:0 ein.
87'
0 - 3
Video Assistant RefereeVideo Assistant Referee
SituationTor
ÜberprüfungAbseits?
EntscheidungTor
87'
0 - 3
Georginio Rutter
86'
vs

Förster verzieht knapp

Thommys Querpass nimmt Förster direkt und verfehlt den Kasten ganz knapp rechts vorbei.
84'
vs

Grifo findet Höler

Der Standardexperte flankt aus dem linken Halbfeld vorne rein, sein Mannschaftskollege köpft neben den kurzen Pfosten.
84'
vs

Kramaric ganz frech

Der Kroate sieht, dass Gikiewicz etwas weit vor seinem Tor steht und versucht es mit einem Schuss vom Mittelkreis aus. Der Keeper eilt zurück und kann den Schuss noch über das Tor lenken.
82'
vs

Top-Joker

Sargis Adamyan erzielte sein achtes Bundesliga-Tor, fünf davon markierte er nach Einwechslungen.
81'
0 - 2

Wechsel

79'
vs

Das 2:0!

John schickt Adamyan links mit der Hacke die Linie entlang. Der spielt zu Kramaric im Zentrum und zieht Vollgas durch. Der Kroate bedient Adamyan mit einem tollen Steckpass und dieser verwandelt eiskalt mit rechts zur möglichen Entscheidung.
79'
0 - 2
Sargis Adamyan
76'
vs

Kramaric!

Rudy schließt von außerhalb des Strafraums mit links ab. Der Ball wird abgefälscht und landet im Sechzehner bei Kramaric. Der Kroate nimmt den Ball an und schließt mit rechts ab. Gikiewicu hält den Schuss aus kurzer Distanz.
76'
1 - 1

Wechsel

76'
vs

Kempf zum Fünften

Fürth verteidigt bei Standardsituationen und hohen Bällen viel zu nachlässig. Folgerichtig landet eine weitere Ecke von Sosa durch Kempf rechts im Tor. Es ist sein Doppelpack.
76'
5 - 0
Marc-Oliver Kempf
camera-photo
vs

Erneut überragend: Ortega

70'
vs

Voglsammer verpasst ...

... die Flanke von rechts am zweiten Pfosten ganz knapp. Es wird ungemütlich für die Leverkusener, von denen jetzt zu wenig kommt. Das Berliner Publikum versucht, seinen Teil zur erneuten Union-Führung beizutragen.
71'
vs

20 Minuten noch

Findet sich hier noch ein Sieger? Gerade läuft das Spiel ausgeglichen ab.
camera-photo
vs

Al Ghaddioui macht eine starke Partie

Gegen Fürth durfte der Mittelstürmer relativ ungestört zum 4:0 einköpfen.
70'