KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein


Kultur!Aktuell in Siegen

Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Donnerstag, 16.05.2024:
 Musik
HEUTE | Donnerstag | 16.05.2024 | 16.30 - 18.00
Musik:Momente Chor f�r Menschen mit und ohne Demenz
Der Chor richtet sich an alle, die Freude am gemeinsamen Singen haben. An Menschen mit Demenz, ihre An- und Zugeh�rigen, Freunde, Nachbarn etc. Jeder, der gerne singt, ist willkommen! Die Teilnahme ist kostenlos.
Ev. Gemeindezentrum Siegen-Seelbach, Lilienstr. 14 0271- 67347239
 Vorträge
HEUTE | Donnerstag | 16.05.2024 | 18.30 Uhr
Schlaglichter zur Siegener Stadtgeschichte Zwiespalt unter dem Kr�nchen: Leben in der bikonfessionellen Stadt Siegen seit 1612 �berblick und Einordnung der regierenden Konfessionen und ihrer speziellen Religionspolitik Die Religions- und besonders die wechselnde Konfessionsgeschichte des Hauses Nassau-Siegen hat sich unmittelbar in der Geschichte der Stadt Siegen auf mannigfache Weise �ber Jahrhunderte hinweg gezeigt und bedeutungsvoll ausgewirkt. Der Vortrag spannt den Bogen vom Glaubens�bertritt des Grafen Johann VIII. zu Nassau-Siegen (1583�1638) im Jahr 1612 zum r�m.-kath. Bekenntnis bis hin zum 18. Jahrhundert, als Siegen ein Zentrum f�r den neuaufstrebenden Pietismus wurde und dieser von den Regierenden entweder protegiert oder bek�mpft wurde. Der Vortrag will in die Besonderheiten der Konfessionalisierung, die damit auftretenden Probleme und zugleich die innovativ-positiven Ereignisse einf�hren und eine Einordnung versuchen. Referent: Dr. Ulf L�ckel (Kloster Amelungsborn)
Ratssaal im Rathaus Siegen, Markt 2 0271-23415717
Veranstalter: Universit�tsstadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 54628 
HEUTE | Donnerstag | 16.05.2024 | 19.00 Uhr
Impulsvortrag: Tradition - �berlebt? Eine Kraftquelle?
Im Rahmen der ASK Ausstellung �es war � es ist � es wird sein� wird unter der �berschrift �Tradition � �berlebt? Eine Kraftquelle?� ein Impulsvortrag im Hinblick auf unseren Umgang mit den Zeitumst�nden stattfinden. In lockerer abendlicher Gespr�chsrunde ergehen Anst��e zum Nachdenken und Einordnen.
St�dtische Galerie Haus Seel Siegen, Kornmarkt 20 0271/404-1447
Veranstalter: St�dtische Galerie Haus Seel
Veranstaltungs-ID: 53957 
 Film
HEUTE | Donnerstag | 16.05.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
IF: Imagin�re Freunde / Nightwatch: Demons Are Forever / Tarot - T�dliche Prophezeiung / What Happens Later / Beautiful Wedding/ Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer / Planet der Affen: New Kingdom / Das Geheimnis von La Mancha / Knock Knock Knock / Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma / The Fall Guy / Arthur der Gro�e / Challengers - Rivalen / Spy x Family - Code: White / Abigail / Civil War / Back to Black / Das erste Omen / Godzilla x Kong: The New Empire / / Chantal im M�rchenland / Kung Fu Panda 4 / Ella und der schwarze Jaguar| Nicht jeder Film l�uft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 55176 
 Kinder
HEUTE | Donnerstag | 16.05.2024 | 16.00 Uhr
Vorlesestunde f�r Kinder ab 4 Jahren
Studierende der Universit�t Siegen nehmen Kinder ab 4 Jahren mit auf eine magische Reise durch den Mai. In gem�tlicher Atmosph�re werden Geschichten vorgelesen, die von magischen Erlebnissen und Abenteuern handeln. Im Anschluss an die Vorlesestunde wird gemeinsam gemalt oder gebastelt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (Gruppen ab sechs Kindern sollten sich vorher unter der Telefonnummer (0271) 404-3021 oder per E-Mail an stadtbibliothek@siegen-stadt.de anmelden).
Stadtbibliothek Siegen, Kr�nchen Center, Markt 25 (0271) 404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 54955 
 Verschiedenes
HEUTE | Donnerstag | 16.05.2024 | 10.30 - 12.30 Uhr
Wolle & Nadel in der Stadtbibliothek
Zweimal monatlich l�dt die Stadtbibliothek Siegen zum Event "Wolle und Nadel" ein, wo Strickliebhaber jeden Kenntnisstands zusammenkommen, um gemeinsam zu stricken und sich auszutauschen. Die Bibliothek stellt B�cher und Zeitschriften als Vorlagen zur Verf�gung, und die Teilnehmer ben�tigen lediglich ihre eigene Wolle und Nadel. Es gibt keine Beschr�nkung der Teilnehmerzahl, und eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Stadtbibliothek Siegen, Kr�nchen Center, Markt 25 0271/404-3011
Veranstalter: Stadtbibliothek Siegen
Veranstaltungs-ID: 54114 
 Kunst/Vernissage
HEUTE | Donnerstag | 16.05.2024 | 12.30 - 13.00 Uhr
Museum der Schatten Kunstpause
Kurzf�hrung durch die Ausstellung. Ohne Anmeldung, Ticket in Eintrittspreis enthalten. In deutscher Lautsprache.
Museum f�r Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum f�r Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54778 
HEUTE | Donnerstag | 16.05.2024 | 19.00 Uhr
Museum der Schatten K�nstlergespr�ch mit Mischa Kuball und Direktor Thomas Thiel
�Museum der Schatten� (Il museo delle ombre) ist der Titel einer Rauminstallation, die der Rubensf�rderpreistr�ger Diango Hern�ndez 2009 f�r seine Ausstellung im Museum f�r Gegenwartskunst Siegen entwickelt hat. Pers�nliche Erfahrungen seiner Jugend in Kuba, das Gef�hl von Dunkelheit, Angst und Sprachlosigkeit manifestieren sich in einer Sammlung bizarrer Schattenobjekte. Ausgehend von dieser Arbeit versammelt die Ausstellung weitere Werke aus den Sammlungen des MGKSiegen, die gleichsam Licht und Schatten in die R�ume des MGKSiegen bringen. Neben Fotografie, Diaprojektion, Video, Zeichnung und Skulptur verbinden die gezeigten Arbeiten vor allem das Medium Licht. K�nstliches Licht wird zum Tr�ger sozialer, politischer und kultureller Geschichten, aber auch individueller Weltanschauungen. Die ausgew�hlten Arbeiten beleuchten das Museum aus sich selbst heraus und schaffen so besondere Erlebnisr�ume. Mit Werken von Mariana Castillo Deball, Diango Hern�ndez, Joan Jonas, William Kentridge, Mischa Kuball, Otto Piene, Kurator: Thomas Thiel, Assistenz: Jessica Schiefer
Museum f�r Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum f�r Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54886 
 Ausstellungen
30.04.2024 bis 20.09.2024
7 bis 18 Uhr
Kunst im Treppenhaus Charlottenh�tteVom "Ollern" ins L�z - Ausgew�hlte Industrie-Fotografien: Es war ein typischer "Dachbodenfund" der vor zwei Jahren �ber das LWL-Medienzentrum (M�nster) zur Stiftung Industriegeschichte Thyssen nach Duisburg gelangte: �ber 6.500 in den 1950er- und 1960er-Jahren entstandene Mittelformat- und Kleinbildnegative, abgelichtet von Werksfotografen der Charlottenh�tte in Siegen-Niederschelden, dokumentieren mit der Abbildung von Anlagen, Betriebseinrichtungen, Werkssiedlungen und Produkten, aber auch von Mitarbeitenden der Siegen-Niederscheldener Charlottenh�tte Lebens- und Arbeitswelten der Region Siegen.�Besonders wertvoll ist der historische Fund deshalb vor allem im Hinblick auf seine sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Einordnung, da die Bilder wichtige industriegeschichtliche Facetten der fr�hen Bundesrepublik beleuchten.�Unter Federf�hrung des Kreisarchivs greift das Kultur!B�ro. des Kreises Siegen-Wittgenstein mit der Ausstellungsreihe "Kunst im Treppenhaus" nun einige dieser zeitgeschichtlichen Aspekte auf und pr�sentiert die teils m�chtigen, teils filigranen Motive in gro�en Drucken und Rahmungen. Um den au�ergew�hnlichen Bestand auch zuk�nftig zug�nglich zu machen und zu erhalten, f�rdert die Sparkassenstiftung Siegen f�r Kunst und Kultur die Digitalisierung der Bildersammlung ebenso wie das Kreisarchiv Siegen-Wittgenstein.
Kulturhaus L�z, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448
Veranstalter: Veranstalter: Kultur!B�ro. & Archiv des Kreises Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 55063 
09.05.2024 bis 02.06.2024
Di. - Sa.: 14.00 - 18.00 Uhr | So. & feiertags 11.00 - 13.00 Uhr + 14.00 - 18.00 Uhr
es war - es ist - es wird Unter dem Titel "es war- es ist- es wird" stellen Mitglieder von drei K�nstlervereinigungen (Hagenring/Hagen, BKG/ Wuppertal und ASK/ Siegen) Werke aus, die sich mit der Gegenwart als Gelenkstelle zwischen Gegenwart und Zukunft, zwischen Tradition und Vision besch�ftigen. Die befreundeten K�nstlerb�nde realisieren eine jurierte Ausstellung und greifen mit ihrem Titel u.a. das diesj�hrige Jubil�um der Stadt Siegen auf. Die Besucher k�nnen sich auf eine sehr abwechslungsreiche, spannende und interessante Ausstellung freuen.
St�dtische Galerie Haus Seel Siegen, Kornmarkt 20 02714043057
Veranstalter: ASK & KulturSiegen
Veranstaltungs-ID: 55128 
09.05.2024 bis 02.06.2024
Di. - Sa.: 14.00 - 18.00 Uhr | So. & feiertags 11.00 - 13.00 Uhr + 14.00 - 18.00 Uhr
Arbeitsgemeinschaft Siegerl�nder K�nstlerinnen und K�nstler (ASK) es war es ist es wird seinIm Jubil�umsjahr innehalten, reflektieren, bewerten: Mitglieder von drei K�nstlerb�nden (Hagenring, BKG Wuppertal und ASK Siegen) zeigen in einer Kooperation Positionen, die sich mit der Schnittstelle zwischen Vergangenheit und Zukunft besch�ftigen.
St�dtische Galerie Haus Seel Siegen, Kornmarkt 20 0271/404-1447
Veranstalter: St�dtische Galerie Haus Seel
Veranstaltungs-ID: 53954 
21.04.2024 bis 15.06.2024
Di. bis Fr. 10�18 Uhr, Sa. 10�16 Uhr
Thomas Kellner � Facetten der Gro�stadt Eine Hommage an August SanderAnl�sslich des 60. Todestages von August Sander pr�sentiert die Artgalerie Siegen ab dem 21. April 2024 bis zum 15. Juni 2024 Fotografien des K�nstlers Thomas Kellner. Mit Facetten der Gro�stadt r�ckt Kellner den Menschen in den Fokus. Und obwohl er dabei durch Gegenst�nde, Kleidung und Umgebung R�ckschl�sse auf die Lebensumst�nde und Pers�nlichkeiten seiner Modelle zul�sst, stellt die Serie von 60 Portr�ts in ihrer Gesamtheit vor allem ein Abbild unserer Gesellschaft dar. Zwar repr�sentieren Kellners Fotografien einzelne Personen samt ihren Berufen, Freizeitaktivit�ten oder Beziehungskonstellationen, doch bereits August Sander betonte, dass der Mensch ein �Ausdruck seiner Zeit� ist und folglich weniger sich selbst als ein Zeitbild verk�rpert. Gerade in der F�lle von Bildern tritt das Individuum zur�ck, sodass die Serie als Querschnitt durch die st�dtische Bev�lkerung einen Eindruck von der Vielfalt gibt, der wir tagt�glich auf der Stra�e begegnen. Mit den hier erstmals gezeigten Arbeiten kn�pft der K�nstler an Sanders Menschen des 20. Jahrhunderts und Antlitz der Zeit an � Zusammenstellungen von Portr�ts nach einem Klassifizierungssystem, mit dem der K�nstler die Gesellschaft nach eigenem Ermessen ordnete. Mit Blick auf Sander fertigt Kellner Menschenbilder an. Portr�ts sind f�r den K�nstler bereits bekanntes Terrain. In mehreren Arbeiten versuchte er den Menschen fotografisch einzufangen. So reagierte er beispielsweise mit Quicksnaps 1991-94 auf die Arbeiten von Thomas Ruff und spielte mit der Identifizierbarkeit von Personen. Entgegen der Konventionen fertigte Kellner unscharfe Bilder an. Die Identit�t der Portr�tierten wurde dabei vollends untergraben. Knapp 30 Jahre sp�ter reflektiert er das fotografische Erbe Sanders. Auch hier arbeitet er mit Unsch�rfe und befragt die Identit�t und Individualit�t des Menschen. Mit seinen 60 Portr�ts zeichnet er im �bertragenen Sinne ein Bild der Gegenwart, eine Zeitkapsel, die das Antlitz unserer Zeit visuell bewahrt.
Artgalerie, F�rst-Johann-Moritz-Str. 1, 57072 Siegen 02712383343
Veranstalter: ART Galerie
Veranstaltungs-ID: 54576 
05.05.2023 bis 02.06.2024
Di. bis So. und Feiertage 11 bis 18 Uhr / Do. bis 20 Uhr
Philipp Timischl, MGKWalls Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken habenPhilipp Timischl (*1989 in Graz, �sterreich, lebt und arbeitet in Paris, Frankreich) entwickelt mit �Ich mag mein Gehirn und denken und immer Gedanken haben� eine neue Arbeit f�r die vierte Ausgabe der �MGKWalls�. Die ortsspezifische Ausstellungsreihe stellt zwei prominente W�nde des Museums in den Mittelpunkt einer Jahrespr�sentation: die Eingangswand im Foyer des Museums sowie die gro�e LED-Wand an der Au�enfassade, die die Architektur des Museums programmatisch zur Stadt hin �ffnet und seit der Er�ffnung ein markantes Erkennungszeichen des Hauses ist. Timischls multimediale Installationen verbinden Malerei, Skulptur, Video und Text. Das Wechselspiel von vorgefundenen und selbst produzierten Bildern, von Dokumentation und Fiktion, von Pers�nlichem und �ffentlichem, aber auch die Auseinandersetzung mit dem Allt�glichen, mit dem Selbst, mit K�rper und Geschlecht, mit sozialen Milieus und dem Publikum pr�gen seine Arbeiten. Medien�bergreifend er�ffnet der K�nstler unterschiedliche Erz�hlebenen und Zwischenr�ume. Die neue Arbeit f�r das MGKSiegen schafft eine Schnittstelle zwischen Innen- und Au�enraum, medialer und r�umlicher Erfahrung. Sie besteht aus einer gro�formatigen Wandzeichnung in Airbrush-Technik und eigens produzierten Videos aus Warteschleifen und popul�ren Videomaterial aus dem Internet. Einem Buddha �hnelnder Muskelprotz trifft so auf ein niedliches Chihuahua H�ndchen. Beide W�nde erzeugen einen Moment der Entschleunigung, des Wartens, aber auch der komischen �berraschung. Timischl stellt Fragen nach dem Erleben von Kunst und der damit verbundenen Erwartungshaltung des Publikums.
Museum f�r Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum f�r Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 52708 
12.04.2024 bis 02.06.2024
Di.+ Mi. + Fr. + Sa. 11�18 Uhr | Do.11�20 Uhr
Museum der Schatten Museum der Schatten (Il museo delle ombre) ist der Titel einer Rauminstallation, die der Rubensf�rderpreistr�ger Diango Hern�ndez 2009 f�r seine Ausstellung im Museum f�r Gegenwartskunst Siegen entwickelt hat. Pers�nliche Erfahrungen seiner Jugend in Kuba, das Gef�hl von Dunkelheit, Angst und Sprachlosigkeit, manifestieren sich in einer Sammlung bizarrer Schattenobjekte. Ausgehend von dieser Arbeit versammelt die Ausstellung weitere Werke aus den Sammlungen des MGKSiegen, die gleichsam Licht und Schatten in die R�ume des MGKSiegen bringen. Neben Fotografie, Diaprojektion, Video, Zeichnung und Skulptur verbinden die gezeigten Arbeiten vor allem das Medium Licht. K�nstliches Licht wird zum Tr�ger sozialer, politischer und kultureller Geschichten, aber auch individueller Weltanschauungen. Die ausgew�hlten Arbeiten beleuchten das Museum aus sich selbst heraus und schaffen so besondere Erlebnisr�ume. Kuratiert von Thomas Thiel
Museum f�r Gegenwartskunst Siegen, Unteres Schloss 1 0271 405 77 10
Veranstalter: Museum f�r Gegenwartskunst Siegen
Veranstaltungs-ID: 54733 
03.05.2024 bis 29.09.2024
Dienstag bis Freitag, 10.00 - 17.00 Uhr
Siegen. Fremde? Heimat? Siegen ist eine vielf�ltige Stadt und Migration ist ein selbstverst�ndlicher Teil der Stadtgeschichte. Mit der Sonderausstellung Siegen. Fremde? Heimat? wird dies zum 800-j�hrigen Jubil�um der Stadt erstmalig im Siegerlandmuseum sichtbar. Pers�nliche Gegenst�nde von Menschen mit Migrationserfahrungen treten in einen Dialog mit Objekten aus der Dauerausstellung, und dies nicht nur im �bertragenen Sinn: Denn von den Geschichten, Erinnerungen, Erlebnissen und Kontexten, von denen die Objekte Zeugnis ablegen, erz�hlen die Objekte selbst! Und sie lassen dabei die Grenzen zwischen dem vermeintlich �Eigenen� und vermeintlich �Fremden� verschwimmen�
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2, Siegen +49 271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 54623 
16.04.2024 bis 25.05.2024
Mo. - Fr. 09.00 Uhr bis 19.00 Uhr, Sa. 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Foto-Ausstellung �Der Siegener Marktplatz im Wandel� Der Siegener Marktplatz, gelegen zu den F��en der Nikolaikirche mit dem weitsichtbaren Wahrzeichen, dem "Kr�nchen" hat sein Gesicht seit 1850 stark ver�ndert. Er war Schauplatz f�r verschiedene Ereignisse: Feiern, Zerst�rung, Wiederaufbau und Umgestaltung. Eine Reise durch die Zeit: Mit der freundlichen Genehmigung der Firma Brillen Fuchs zeigt die VHS Siegen die sch�nsten Fotos aus verschiedenen Epochen, die der Fotografenmeister Hans-Wilhelm Fuchs gesammelt hat. Eintritt frei
Kr�nchenCenter, Markt 25, 57072 Siegen 0271-23415717
Veranstalter: Universit�tsstadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 54617 
06.05.2024 bis 14.06.2024
Mo.-Fr.: 9-19 Uhr, Sa.: 10-13 Uhr
Zur Ruhe bewegt Abstrakte MalereiKr�nchenCenter Siegen, Markt 25 0271/404-3000
Veranstalter: VHS Siegen
Veranstaltungs-ID: 54921 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Mai 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
Anzeige:
Alle KulturAktuell-Sparten[ändern]
in Siegen [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de