ARTE TV-Programm: Leben über Kreuz (Film)
ARTE Sa.. 11.05.
Film

Leben über Kreuz

Sebastian (Benjamin Sadler, li.) und Caren Blumberg (Christina Hecke, Mi.) unterhalten sich mit Birthe Kempe (Annette Frier, re.). ZDF
Die Ehepaare Jan (André Szymanski, li.) und Birthe Kempe (Annette Frier, 2.v.l.) und Sebastian (Benjamin Sadler, 2.v.r.) und Caren Blumberg (Christina Hecke, re.) begegnen sich zum ersten Mal in der Klinik. ZDF
Sebastian (Benjamin Sadler), Caren Blumberg (Christina Hecke), Jan (André Szymanski) und Birthe Kempe (Annette Frierm, v.l.) gehen zusammen auf dem Eiselmeer segeln. ZDF
Jan Kempe (André Szymanski) und Caren Blumberg (Christina Hecke) reden über Leben und Tod. ZDF
Die neuen Aussichten überfordern die beiden Paare Caren (Christina Hecke, li.) und Sebastian Blumberg (Benjamin Sadler, 2.v.l.) und Birthe (Annette Frier, 2.v.r.) und Jan Kempe (André Szymanski, re.) erst einmal. ZDF
Zwischen Birthe (Annette Frier, re.) und ihrer Tochter Livia (Ava Montgomery, li.) kommt es zu heftigen Auseinandersetzungen. ZDF
Caren Blumberg (Christina Hecke, li.) bekommt eine Dialyse. Sie teilt sich das Zimmer mit Frau Wiewohl (Doris Plenert, re.): Die Patientinnen kennen sich. ZDF

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

TV-Drama D 2021, 89′ - mit Benjamin Sadler, Christine Hecke, Annette Frier, André Szymanski, Philip Noah Schwarz, Lewis Köhl, Ava Montgomery

Kurzbeschreibung

Die biederen Kempes und die hippen Blumbergs scheinen nichts gemein zu haben. Doch Caren Blumberg und Jan Kempe sind beide schwer nierenkrank und warten auf eine Spenderniere. Ihre Partner Sebi und Birthe würden gerne eine Niere für den geliebten Partner spenden, doch der würde das Organ abstoßen. Als ihr gemeinsamer Facharzt erkennt, dass eine Spende zwischen den beiden Familien möglich wäre, keimt Hoffnung auf. Doch eine Ethikkommission muss hierüber entscheiden. Die ist zunächst davon zu überzeugen, dass die beiden Paare sich ausreichend nahestehen ...

Inhalt

Zwei Familien, wie sie unterschiedlicher kaum sein können: die biederen Kempes und die hippen Blumbergs. Eines haben sie jedoch gemeinsam, Caren Blumberg und Jan Kempe sind schwer nierenkrank und müssten unter normalen Umständen ewig auf ein Spenderorgan warten. Sebi und Birthe würden gerne für ihre Partner spenden, doch die würden das gespendete Organ abstoßen. Da stellt ihr gemeinsamer Facharzt fest, dass eine Transplantation zwischen den beiden Paaren, über Kreuz sozusagen, möglich wäre. Doch da gibt es ein gewaltiges Hindernis. Eine Ethikkommission, die verhindern soll, dass bei der Entscheidung zur Spende Geld oder Abhängigkeiten im Spiel sind, muss davon überzeugt werden, dass die Kempes und die Blumbergs miteinander so eng befreundet sind, dass ihre Freundschaft selbst einen Todesfall unter ihnen überstünde. Während Birthe und Caren hierzu in der Lage zu sein scheinen, lassen Sebis aufbrausendes Temperament und Jans Fatalismus den ersten Versuch kläglich scheitern. Erst als Livia, die Tochter der Kempes, die mit ihrer Mutter im pubertären Dauerzwist liegt, und Noah Blumberg beschließen, gemeinsam nach Holland abzuhauen, kommen sich die beiden Paare endlich näher. Die beiden Jugendlichen sind auf Sebis Boot auf dem Ijsselmeer unterwegs, als sie ein schweres Unwetter überrascht. Jan und Sebi warten nicht, bis die Seenotrettung zu Hilfe kommt, sondern starten gemeinsam, ihre Kinder zu retten. In diesem bewegenden Film greift Dagmar Seume das wichtige Thema fehlender Organspenden und -spender auf. Tausende von Patienten warten über Jahre auf den lebensrettenden Eingriff.

Hintergrund

Dagmar Seume, die bei "Leben über Kreuz" Regie führte und in Zusammenarbeit mit Annika Tepelmann ("Schuld" 2017-2019, "23 Morde" 2019) das Drehbuch schrieb, ist seit 1994 in der Filmbranche tätig. In der DDR geboren, arbeitete sie nach ihrem Sportpädagogikstudium als Trainerin für Kunstturnen, bevor sie mit dem Kurzfilm "Remember" (2004) ihr Debüt als Regisseurin feierte. Das Drama "Leben über Kreuz" zeigt die vielen Höhen und Tiefen, die mit dem Thema der Organspende verknüpft sind: die Belastung für die Betroffenen, den Kampf gegen die Zeit, aber auch Hoffnung, Zusammenhalt und Freundschaft. Besetzt ist der Film unter anderem mit Benjamin Sadler ("Dresden" 2006), Rainer Laupichler ("Stromberg" 2009-2012) und Annette Frier, bekannt für ihre Rolle der Danni Lowinski in der gleichnamigen, mehrfach preisgekrönten Serie (2010-2014).

Sendungsinfos

Darsteller: Benjamin Sadler, Christine Hecke, Annette Frier, André Szymanski, Philip Noah Schwarz, Lewis Köhl, Ava Montgomery, Johannes Ahn, Ilknur Boyraz, Alexandra von Schwerin, Rainer Laupichler Regie: Dagmar Seume Drehbuch: Annika Tepelmann, Dagmar Seume Musik: Fabian Römer, Steffen Kaltschmid Kamera: Friederike Heß Kostüme: Brigitte Nierhaus Redaktion: Petra Tilger, Olaf Grunert Produzent: Katrin Kuhn, Michael Souvignier, Till Derenbach Szenenbild: Szenenbild: Ina Timmerberg Untertitel, Hörfilm, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN