Beyond The Black - Beyond The Black • die Review auf metal.de

Beyond The Black - Beyond The Black

Review

Soundcheck Januar 2023# 15 Galerie mit 30 Bildern: Beyond The Black - Dancing In The Dark Tour 2024 in Saarbrücken

BEYOND THE BLACK sind eine der Bands, die für ordentlich gefüllte Hallen sorgen, auch wenn die Rezensionen zu ihren Alben nicht immer positiv ausfallen und man auf Social Media abseits ihrer eigenen Kanäle viel Häme über sie zu lesen bekommt. Das letzte Werk “Hørizøns“ kam bei uns auch nicht gut weg, nun folgt mit dem Labelwechsel zu Nuclear Blast das selbstbetitelte, fünfte Studiowerk. Ein Neuanfang?

BEYOND THE BLACK – Weiter auf popmetallischen Pfaden

Das musikalische Konzept des poppigen melodischen, beizeiten symphonischen Metals wird auch auf dem Selftitled weitergeführt. Die alle um die vier Minuten langen Songs gehen gut ins Ohr, sind sauber produziert, Sängerin Jennifer Haben hat immer noch eine Stimme, die definitiv sehr gut angehört werden kann und auch die Instrumentalfraktion gibt ihr Bestes. Zwischendrin werden in dem ein oder anderen Song noch ein paar Growls eingestreut, in Härte- oder Symphoniegrade wie beispielsweise EPICA wird aber zu keiner Zeit vorgestoßen.

Es ist BEYOND THE BLACK nicht abzusprechen, dass sie sich im Rahmen ihres Genres um Abwechslungsreichtum bemühen, wie beim pompösen „Dancing In The Dark“ und auch den ein oder anderen Ohrwurm liefern sie in 42 Minuten Albumlaufzeit ab, wie zum Beispiel mit dem Refrain von „Winter Is Coming“. Trotzdem haben viele der Stücke leider nur eine Halbwertszeit, die ungleich länger als ihre Laufzeit ist.

Die Essenz von BEYOND THE BLACK?

Als jemand, der ziemlich viel verschiedene Stile abfeiert und dann über ein Album einer Band stolpert, die eine große Fanbasis hat, ist es manchmal schwer zu verstehen, wieso dieses Album einen nur wenig abholt. Gute Musiker, gute Sängerin, gute Produktion, aber die Songs sind allesamt halt eben nur Stangenware. Emotionen und Gänsehaut bleiben aus, aber wer die bisherigen vier Alben der Truppe goutiert hat, wird sicherlich auch mit dem selbstbetitelten Werk seinen Spaß haben. Für volle Hallen wird es allemal sorgen.

Shopping

Beyond the Black - Beyond the Blackbei amazon16,97 €
06.01.2023

Redakteur für alle Genres, außer Grindcore, und zuständig für das Premieren-Ressort.

Shopping

Beyond the Black - Beyond the Blackbei amazon16,97 €
Beyond The Black - Beyond The Black - Lost In Foreverbei amazon15,99 €
Beyond The Black - Beyond The Black - Horizonsbei amazon12,99 €
Beyond The Black - Beyond The Black - Heart Of The Hurricanebei amazon21,75 €

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 36787 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Beyond The Black auf Tour

10.08.24Elbriot 2024 (Festival)Amon Amarth, Beyond The Black, Motionless In White, Graveyard, The Amity Affliction, Brutus (BE) und BokassaGrossmarkt, Hamburg
10.09. - 15.09.24Full Metal Cruise XI (Festival)Alien Rockin’ Explosion, Ankor, Beyond The Black, CobraKill, Doro, Dust Bolt, Feuerschwanz, Grave Digger, Michael Monroe, Skindred, Skyline, The Night Flight Orchestra und The O'Reillys And The PaddyhatsMein Schiff 3, Kiel

2 Kommentare zu Beyond The Black - Beyond The Black

  1. Nici67 sagt:

    Also ich weiss auch nicht was ihr habt, aber dieses Album ist Super! Fast All Killer no Filler! Einfach geiles, catchy Songwriting das nach vorne geht. Ja BTB haben halt ihre „Formel“ aber die geht auch auf, ob bei geilen Power Nummern (Winter is Coming, Into the Light), Midtempo Stampfern (Dancing in the Dark) oder Balladen (Free Me, Wide Awake) es klingt einfach immer geil! Definitiv ein frühes Highlight von 2023!

    8/10
  2. nili68 sagt:

    Ich find’s auch nicht so schlecht, aber ich hab‘ ja eh was für Mädchen Metal übrig. Haut mich jetzt nicht voll vom Hocker, aber dem Lied würde ich schon so 7 Punkte geben.
    Passt wohl nicht ganz in’s Raster der Seite bei vielen, sowohl Poster als auch Crew.