Das Wichtigste in Kürze
  • Wasserdichte Stoffe bestehen aus Materialien, die Wasser abhalten und vor Feuchtigkeit schützen und können bei Outdoor-Möbeln, Bekleidungsstücken und Schuhen verwendet werden. Diverse Online-Tests wasserdichter Stoffe betonen außerdem die Zuverlässigkeit der wasserabweisenden Eigenschaften, sodass die Meterware auch starken Beanspruchungen standhalten kann.

wasserdichte-stoffe-test

1. Was sind wasserfeste Stoffe?

Wasserundurchlässiger Stoff ist darauf ausgelegt, Wasser abzuhalten und somit vor Feuchtigkeit zu schützen. Dies kann durch eine spezielle Beschichtung oder durch die Verwendung wasserabweisender Materialien erreicht werden. Ein bekanntes Beispiel für einen wasserdichten Stoff ist Gore-Tex, das durch seine atmungsaktive und wasserdichte Membran bekannt ist. Auch Polyester kommt als wasserdichter Stoff in Outdoor-Bekleidung vor.

Meterware aus wasserfesten Stoffen ist zudem in verschiedenen Farben, Längen und Breiten erhältlich und kann somit für vielfältige DIY-Nähprojekte eingesetzt werden. In unserem Vergleich wasserdichter Stoffe werden Sie auf eine breite Auswahl an unterschiedlichen Materialien stoßen.

2. Für welche Möbel- und Kleidungsstücke kann wasserdichter Stoff laut gängigen Online-Tests genutzt werden?

Wasserdichter Stoff als Meterware kann für eine Vielzahl von Möbel- und Kleidungsstücken verwendet werden. Insbesondere für Anwendungen, die in feuchten oder regnerischen Umgebungen ihren Einsatz finden, ist er gut geeignet. Beispiele hierfür sind Gartenmöbel, Campingstühle oder Markisenstoff, der unbedingt wasserdicht sein sollte. Für gelegentliche Campingausflüge sollte z. B. auch der Zeltstoff wasserdicht sein.

Weiterhin sollten Sie sicherstellen, dass der Stoff tatsächlich wasserdicht ist und nicht nur wasserabweisend. Wasserabweisende Stoffe werden Feuchtigkeit zwar vorerst ab-, aber nicht lange aufhalten. Dies ist besonders wichtig bei Bekleidungsstücken wie Regenhosen, Mänteln oder Regenjacken, welche nur wasserdicht von Nutzen sind. Zweitens sollten Sie auf die Atmungsaktivität des Stoffs achten, beispielsweise wenn es sich um Sportbekleidung handelt. Ein atmungsaktiver Stoff kann dafür sorgen, dass Feuchtigkeit von innen nach außen transportiert wird, wodurch ein unangenehmes Schwitzen vermieden wird.

Hinweis: Sie können die Meterware für bunte Kinderbekleidung, Gartenmöbel oder Einkaufskörbe verwenden. Die besten wasserdichten Stoffe bieten dank der vielfältigen Auswahl an Farben und Mustern sehr viele Verwendungsmöglichkeiten.

3. Worauf sollten Online-Tests wasserdichter Stoffe zufolge zusätzlich achten?

Wenn Sie wasserdichten Stoff kaufen, müssen Sie bedenken, dass es große Unterschiede hinsichtlich Nutzbarkeit und Langlebigkeit geben kann. Für Möbel, die das ganze Jahr über der Witterung ausgesetzt sind, wird wesentlich robusterer Stoff benötigt als für gelegentliche Abdeckungen. Ein weiterer wichtiger Faktor kann die Breite des Stoffes sein. Je nach benötigter Fläche kann ein besonders breiter Stoff Ihnen die Näharbeiten erleichtern.

Quellenverzeichnis